Hallo Uwius,
kannst Du bei deinen Regelfragen vom 08.12. und 30.12. nochmal die Antworten überprüfen?
Regelfrage 08.12.2007:
Der Torhüter hat den Ball sicher gefangen. Nun wirft er diesen einem im Spielfeld aber außerhalb des Strafraumes stehenden Mitspieler, über den er sehr verärgert ist, heftig gegen den Oberkörper. Wie ist hier zu entscheiden?
Deine Antwort:
Das Spiel ist zu unterbrechen. Der Torhüter ist mit der Roten Karte des Feldes zu verweisen. Das Spiel wird anschließend mit indirektem Freistoß dort fortgesetzt, wo geworfen wurde (am Ort der groben Unsportlichkeit).
Müsste es hier wegen des Werfens nicht direkten Freistoß geben???
Regelfrag 30.12.2007:
Ein Verteidiger ist verletzt und wird hinter seinem Tor behandelt. Als ein gegnerischer Angreifer mit dem Ball frei auf das Tor zuläuft, betritt der verletzte Spieler das Spielfeld und versucht, den Ball zu erreichen und damit eine klare Torchance zu verhindern. Er kann den Ball zwar noch berühren, aber nicht verhindern, dass der Ball in das Tor gelangt. Wie ist zu entscheiden?
Deine Antwort:
Das Tor ist anzuerkennen. Der Verteidiger ist für das unerlaubte Betreten des Spielfeldes zu verwarnen.
Müsste der Spieler hier nicht mit Gelb/Rot des Feldes verwiesen werden (Gelbe Karte für unerlaubtes Spielfeldbetreten und Gelb/Rot wegen dem Handspiel)?