Beiträge von Ingo

    Marcel: Dann kann der Verein ganz frei entscheiden, ob man auf einem bzw. den Platz spielt oder nicht. Allerdings muss man ja im Vorfeld einer Saison einen Haupt- und einen Neben-/Ausweichplatz angeben, so dass man da eigentlich keinen allzu großen Schindluder betreiben kann. Wenn man dann doch noch auf einen anderen Platz spielen möchte (z.B. Kunstrasenplatz in einer anderen Stadt), der nicht gemeldet wurde, dann brauch es die Zustimmung der Gastmannschaft. Ein aktueller Fall war unser Spiel damals in Krieschow. Die wollten auf Kunstrasen nach Cottbus ausweichen, hatten es aber nicht nötig (aus taktischen Gründen), uns im Vorfeld mal darüber zu informieren. So hatten wir abgelehnt und das Spiel fiel aus.

    @Sven: Also das mit dem Aufstieg können wir uns seit gestern wohl abschminken. Dafür hat der Schiedsrichter Buhl aus Drahnsdorf Sorge getragen. Evtl. setze Ich hier noch nen Spielbericht rein. Bin noch am überlegen, ob Ich diesmal zwei Varianten schreibe, da die LR meinen Artikel eh wieder zusammenkürzt und dann nicht das rüberkommt, was dieser Selbstdarsteller gestern angerichtet hat.


    Zu Krieschow: Der Spinner dort am Mikro ist der "Lauzi" aus'm Energie-Stadion... :D


    Nun möge am Ende dann doch Wacker Ströbitz aufsteigen. Scheinen wohl doch die Konstantesten zu sein und die (deutlichen) Ergebnisse der letzten Spiele sprechen für sich. Ich kann als (Mit)Verantwortlicher meines Teams hier schon versprechen, auch wenn es für uns dann vielleicht um nichts mehr gehen sollte, Krieschow wird am letzten Spieltag bei uns nicht gewinnen!!!

    @HW: Ich hab's ja schon im OSL-Forum geschrieben, wir haben gestern einfach nen sch... Tag erwischt. Es lief nix zusammen. Wir befinden uns wohl zur Zeit in einer leichten Krise. Da müssen wa halt schnellstmöglich wieder raus. Zum Glück hat uns ja Ströbitz mit ihrem (auch) überraschenden Unentschieden irgendwie noch "am Leben gelassen". :)
    Naja egal, Leben geht weiter. Jetzt stehen 3 superschwere Spiele (Viktoria, Krieschow auswärts, SC Spremberg Heeme) an, danach wird man sehen, wohin der Zug rollt...

    Ingo: Steht dem samstäglichen "Top-Spiel" irgendwas im Wege ? Wetter, Platz?


    Die Spiele in Räschen werden definitiv ausfallen!!! Die entsprechenden Informationen gehen gleich an die betreffenden Mannschaften und offiziellen Stellen raus.


    Hauptgrund ist die nicht zu verantwortende Verletzungsgefahr für die spielenden Akteure. Beide Plätze sind durch Punktspiele (Stadion - Heimspiel gegen Kolkwitz) bzw. durch Training (B-Platz) quasi "umgepflügt" (Trittlöcher u.ä.) und konnten durch den Dauerfrost (direkt nach dem Kolkwitz-Spiel vor zwei Wochen) bis heute nicht eingeebnet werden. Desweiteren besteht auch die Gefahr, das durch den gefrorenen Untergrund bzw. durch das Antauen der oberen Rasennarbe am Tage (leichte Plusgrade angesagt), eben diese vollständig zerstört wird. Deswegen keine Chance... :nein: :nein: :nein:


    Marzl: Hab aber schon mal nachgeschaut, Oster-Samstag als Nachholetermin wäre ja noch offen...

    @reiga: Naja, dritte Liga in Polen wird schon nicht so schlecht sein. Und wenn selbst Laubsdorf an einem dieser Akteure schon dran war, spricht das auch für deren Klasse. Aber es spielen ja auch noch andere Leute mit. Auf alle Fälle sind wir vorbereitet. :)


    Cottbus-Ströbitz spielt am WE im Pokal gegen Laubsdorf


    Und ganz allgemein, Ich glaube nicht, dass am Sa. überhaupt ein Spiel angepfiffen wird. Es soll ja wieder regnen/schneien und dazu herrscht Dauerfrost. Also alles andere als gute Voraussetzungen für die Durchführung eines regulären Spiels. :(

    Tja, was soll Döbern sagen, die an einem Mittwoch (weiß jetzt auf die Schnelle nicht mehr wann) um 17 Uhr in Finsterwalde antreten müssen. Ruhland und Senftenberg liegen ja fast um die Ecke. Da ist es von Döbern nch Fiwa schon ein Stück weiter. Bitte nicht missverstehen, aber der Herr Jording hat ja klipp und klar gesagt, dass bei weiteren Ausfällen (der Rückrunde) Mittwoche (schreibt man das so?) als Nachholespieltage angesetzt werden. Gelackmeierter ist nun aber eigentlich der SFC, der für die vielen Spielausfälle mit Ruhlander Beteiligung (keinen Vorwurf deswegen) nun irgendwo büßen muss. Naja, man kann sich ja zumindest noch auf einen anderen/späteren Termin einigen. Zumindest dieses Angebot steht ja von Seiten des Staffelleiters. :)

    @reiga: Kann man voll und ganz so unterschreiben. :)


    Ströbitz an diesem Tge einfach einen Tick cleverer, hatten zudem das Glück der gewonnenen Platzwahl (Windvorteil zweite Hz.) und den Vorteil, dass sie vorige Woche bei ähnlichen (schwierigen) Platzbedingungen schon ein Spiel absolvieren konnten. Soll aber alles keine Ausrede sein. Schuld waren wir alleine.


    Also Mund abputzen und weiter geht's. Nächste Woche kommt Kolkwitz, und die haben ja bekanntlich Ströbitz und Krieschow geschlagen. Es ist also weiterhin noch alles offen... ;)


    PS: Ich wünsche dem SK R. Handreck gute Besserung eine schnelle Genesung. Sah echt übel aus. :(

    Also in Räschen sollte eigentlich unbedingt gespielt werden. Allerdings lässt das zu spät eingesetzte Tauwetter nun die Sache wieder ins Zweifeln geraten. Soll heißen, mit Stand heute Mittag wäre eine Austragung wegen des knochenhart gefrorenen Bodens nicht möglich gewesen. Nun treffen sich die Verantwortlichen morgen um 9.30 Uhr zu einer letzten Beratung auf dem Platz, um dann eine Entscheidung zu treffen. Viel wird davon abhängen, ob der Platz heute über Nacht durchtaut oder nicht. Aufgebaut und vorbereitet ist jedenfalls alles.

    Morla: Die müsste euer Abteilungsleiter haben. Jedenfalls haben alle dort anwesenden Vereinsvertreter solch ein Exemplar bekommen.


    Marzl: Interessant wäre es, wenn man die Schieris auch mal beurteilen dürfte und vor allem, wenn dieses dann auch mal irgendwo mit einfließen würde. Wenn Ich das richtig in Erinnerung habe, ist unser Heimspiel gegen Vetschau auch mit ner "5" benotet worden. Ja, aber warum wohl nur? Zähnefletschend sind die Zuschauer an jenem Tage sicherlich nicht auf den Sporti gekommen. Aber der Schiedsrichter hat natürlich nie schuld... :versteck:


    Und um noch mal auf den neuen Staffelleiter und seinen Aussagen zurückzukommen: Der Herr Jording hat sicherlich eine sehr direkte Art, die manchmal halt eben unpassend ist. Also dem Kollegen von Cottbus-Ströbitz da so die (durchaus noch berechtigt vorhandene) Aufstiegschance abzusprechen, fand Ich persönlich doch schon ganz schön unter der Gürtellinie. Auf der anderen Seite verlief die Staffeltagung endlich mal in geordneten Bahnen und zügig ab. Da hab Ich auch schon andere Veranstaltungen miterlebt, wo nur rumgeeiert wurde und am Ende kam kaum was bei raus. Soll also heißen, der Mann hat durchaus Ahnung von seinem Fach. Achso, Krieschow und Finsterwalde waren nicht anwesend. In Krieschow gibt's laut Aussage wohl nur einen Verantwortlichen, der sich um alles kümmert, und der hatte mit der an diesem Tage in Cottbus-Ströbitz spielenden I. Mannschaft zu tun. Und Finsterwalde hatte irgendwie das Datum falsch interpretiert.

    SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz - VfB 1921 Krieschow 2:1 (0:0)


    Da wir (also als SV Großräschen) ja in der nächsten Woche, sofern es das Wetter natürlich zulässt, zum Nachholespiel gegen Cottbus-Ströbitz ran müssen, bot sich dieses Spitzenspiel förmlich an, dort mal vorbeizuschauen. :)
    Und Ich fand, was beide Staffelfavoriten da auf dem schwierigen Geläuf ablieferten, war schon aller Ehren wert und unterstrich deutlich die untermauerten Ambitionen. Es war ein Spiel mit packenden und knallharten Zweikämpfen (die aber zumeist erfreulich fair geführt wurden) und einer ungemeinen Power und Entschlossenheit in den Aktionen insgesamt, aber auch bei Sololäufen. Letztgenanntes fiel deutlich auf, vor allem bei Ströbitz in der zweiten Hälfte. Krieschow ging irgendwann um die 60. Minute rum glücklich in Führung, was die Gastgeber aber sichtlich anstachelte. Ab diesem Zeitpunkt sah man aber auch, dass der Gastgeber deutliche konditionelle Vorteile hatte. So dauerte es auch nicht lange bevor der Ausgleich fiel. Das Siegtor dann in der 89. Minute. Während dieser Zeit "glänzte" Krieschow nur noch mit gegenseitigem Angeschnauze untereinander. Und Ich dachte immer, die wären so cool... ;)
    So meldete sich Cottbus-Ströbitz eindrucksvoll im Aufstiegskampf zurück und unterstrich für mich überzeugend, dass Ich sie nicht umsonst als Topfavorit tituliert hatte. Da wird der SVG am nächsten Samstag schon einen Schokoladentag erwischen müssen, um diese starke Mannschaft im Schach halten zu können.

    Na ja auf Grund des vielen Neuschnees der letzten Nacht, ist wieder alles offen. Entscheidung denke ich mal fällt morgen im Laufe des Tages. Wir wollen doch das" Spitzenspiel "nicht ausfallen lassen. :)


    Ey sagt mal, habt ihr so viel Schiss vor uns, dass ihr diese Märchenerzählerei bzw. Lügerei bis zum bitteren Ende durchziehen wollt??? Es ist schon ne sportliche Unfairness dem Gastverein gegenüber, dass man diesen über einen geplanten Umzug nach Cottbus auf Kunstrasen (Priorgraben) nicht zeitnah informiert, sondern dies dem Staffelleiter per Post überläßt. Da auf diesem Schreiben "Cottbus, den 05.12.10", also letzter Sonntag, draufsteht, muss die Entscheidung einer Spielverlegung in Krieschow mindestens schon am Wochenende fix gewesen sein. Und da kann man dem Gegner nicht schon spätestens am Montag mal bescheid geben? Machen komischerweise alle anderen Vereine auch. Aber lieber nicht, die Bauern könnten ja evtl. die Woche nutzen, um noch irgendwo ne Möglichkeit zu finden, auf Kunstrasen zu trainieren. :stumm:


    Und wegen der nach hinten verschobenen Anstoßzeit von 15.30 Uhr, beschäftigen sich aktuell sehr gewichtige Herren damit, ob das Spiel überhaupt stattfindet, denn wir haben für diesen Samstag eine Weihnachtsfeier in Dresden organisiert, die nicht gerade wenig Geld gekostet hat. Und da geht diese Anstoßzeit schlichtweg nicht.