Zu Riis' Toursieg-Zeiten konnte EPO im Blut noch gar nicht nachgewiesen werden.
Am Ende hat sich Armstrong von allen wieder am cleversten angestellt. Als er merkte, dass seine Doping-Praktiken Gefahr liefen, erkannt bzw. geahndet zu werden, hat er seine Karriere halt beendet und steht nun als der große Rad-Hero da. Die Anderen haben lediglich den "Absprung" verpasst.
Und meiner Meinung nach soll an Ulle ganz einfach ein Exempel statuiert werden!!! :sad: Oder spricht noch Irgendwer von z.B. Jörg Jaksche?
Beiträge von Ingo
-
-
Das Wort "Feind" wurde in den Farben Schwarz-Weiß-Rot geschrieben. Das sollte als Erklärung eigentlich schon reichen.
-
Striker: Ich habe diese einzelnen Bezirks-Seiten der FuWo-Jahrgänge 1959 und 1960 als Kopien zur Verfügung. Schicke mir einfach mal ne PN mit deiner Postadresse, dann kann Ich dir die Sachen noch mal kopieren und zuschicken. :wink:
-
Ich schreib mein Anliegen mal hier hinein, da Ich nicht extra nen neuen Thread aufmachen wollte.
Also, Ich suche das Vereinswappen des Partwitzer SV 01 (Stadtliga Hoyerswerda). Leider bin Ich auf den einschlägigen Seiten in dieser Region nicht fündig geworden. Kann da Jemand helfen? -
Welche Nordost-Tabelle? Die der Süd- oder die der Nord-Staffel? Gab damals 2 Staffeln.
-
Also laut der Lausitzer Rundschau von heute im Stadion der Freundschaft. Ich zitiere mal einen kleinen Ausschnitt aus einem Artikel, bei dem es u.a. um das Abtragen des Rasens von Fans nach dem Platzsturm vorgestern ging:
"Die Souvenirjäger hatten bei der Aufstiegsparty am Sonntag nach dem Spiel zwischen dem FC Energie und 1860 München alle Hände voll zu tun. Etwa 84 Quadratmeter Rasen fehlen im Stadion der Freundschaft. [...] Bereits in zwei Tagen soll der Rasen wieder bespielbar sein. Am Samstag findet ein internationales Nachwuchsturnier im Stadion der Freundschaft statt. Am Sonntag erwarten die Energie-Amateure den Halleschen FC."
-
In meiner Liste hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Folgendes muss korrigiert werden:
BSV Guben Nord:
1993/94: Landesklasse-Staffel Süd; 6. Platz; 67:47 Tore; 39:29 Punkte
-
Na dann werde Ich mal meinen Senf zu einigen Brandenburger Vereinen dazugeben. :wink:
SG Friedersdorf:
1990/91: Bezirksklasse Cottbus-Staffel West; 7. Platz; 32:33 Tore; 24:24 Punkte
1991/92: Bezirksklasse Cottbus-Staffel West; 8. Platz; 55:40 Tore; 34:26 Punkte
1992/93: Kreisliga Finsterwalde; 1. Platz; 99:23 Tore; 48:4 Punkte
1993/94: Landesklasse-Staffel Süd; 15. Platz; 54:59 Tore; 31:37 Punkte
1994/95: Kreisliga Finsterwalde; 1. Platz; 83:16 Tore; 47:5 PunkteSV Empor Schenkenberg:
1990/91: fehlt leider :sad:
1991/92: fehlt leider :sad:
1992/93: Kreisliga Westhavelland; 5. Platz; 84:52 Tore; 39:21 Punkte
1993/94: Kreisliga Westhavelland; 6. Platz; 57:48 Tore; 37:23 Punkte
1994/95: Kreisliga Westhavelland; 9. Platz; 61:72 Tore; 23:35 Punkte
1995/96: Kreisliga Westhavelland; 4. Platz; 67:36 Tore; 45 Punkte
1996/97: Kreisliga Westhavelland; 6. Platz; 76:46 Tore; 42 Punkte
1997/98: Kreisliga Westhavelland; 2. Platz; 72:28 Tore; 49 Punkte
1998/99: Kreisliga Westhavelland; 1. Platz; 94:27 Tore; 65 PunkteVfL Nauen:
1991/92: fehlt leider :sad:
1992/93: Landesklasse-Staffel West; 11. Platz; 44:41 Tore; 35:33 Punkte
1993/94: Landesklasse-Staffel West; 2. Platz; 71:23 Tore; 52:16 Punkte
1994/95: Landesklasse-Staffel West; 1. Platz; 79:15 Tore; 54:6 PunkteChemie Premnitz:
1990/91: Landesliga; 7. Platz; 38:23 Tore; 26:22 Punkte*
* spielte diese Saison allerdings unter Chemie Premnitz/Brandenburger SC Süd 05; nach der Saison spielte nur noch der Brandenburger SC Süd 05 in der nun zukünftig genannten Verbandsliga weiter
1991/92: fehlt leider :sad:
1992/93: Kreisliga Westhavelland; 3. Platz; 86:38 Tore; 44:16 Punkte
1993/94: Kreisliga Westhavelland; 2. Platz; 80:45 Tore; 43:17 Punkte
1994:95: Kreisliga Westhavelland; 1. Platz; 105:18 Tore; 55:5 Punkte
1995/96: Landesklasse-Staffel West; 6. Platz; 53:40 Tore; 45 PunkteFSV 63 Luckenwalde:
1991/92: fehlt leider :sad:
1992/93: Landesklasse-Staffel West; 3. Platz; 69:40 Tore; 44:24 Punkte
1993/94: Landesklasse-Staffel Ost; 1. Platz; 91:34 Tore; 55:13 PunkteSG Burg:
1990/91: Bezirksklasse Cottbus-Staffel Ost; 14. Platz; 28:54 Tore; 19:33 Punkte
1991/92: fehlt leider :sad:
1992/93: Kreisliga Niederlausitz; 4. Platz; 70:34 Tore; 38:22 Punkte
1993/94: Kreisliga Niederlausitz; 3. Platz; 66:32 Tore; 43:17 Punkte
1994/95: Kreisliga Niederlausitz; 2. Platz; 68:29 Tore; 44:16 PunkteTSV Schlieben:
1990/91: fehlt leider :sad:
1991/92: fehlt leider :sad:
1992/93: Kreisliga Elbe/Elster-Staffel Herzberg; 3. Platz; ??:?? Tore; 21:15 Punkte
1993/94: Kreisliga Elbe/Elster; 8. Platz; 42:35 Tore; 27:25 Punkte
1994/95: Kreisliga Elbe/Elster; 2. Platz; 51:31 Tore; 35:17 Punkte
1995/96: Kreisliga Elbe/Elster; 3. Platz; 49:32 Tore; 49 Punkte
1996/97: Kreisliga Elbe/Elster; 1. Platz; 64:23 Tore; 58 Punkte1. FC Finowfurt:
1990/91: fehlt leider :sad:
1991/92: fehlt leider :sad:
1992/93: Kreisliga Bernau/Eberswalde; 7. Platz; 50:57 Tore; 32:28 PunkteSG Union Klosterfelde:
1990/91: fehlt leider :sad:
1991/92: fehlt leider :sad:
1992/93: Kreisliga Bernau/Eberswalde; 5. Platz; 52:42 Tore; 34:26 PunkteFV Blau-Weiß 90 Briesen:
1996/97: Landesklasse-Staffel Ost; 3. Platz; 86:50 Tore; 62 Punkte
TSV Altreetz:
1991/92: 1. Kreisklasse Oberbarnim; 9. Platz; 33:59 Tore; 17:31 Punkte
BSV Mittenwalde:
1990/91: fehlt leider :sad:
1991/92: fehlt leider :sad:
1992/93: Kreisliga Westuckermark; 5. Platz; 60:41 Tore; 32:20 Punkte
1993/94: Kreisliga Westuckermark; 9. Platz; 38:50 Tore; 25:27 Punkte
1994/95: Kreisliga Westuckermark; 14. Platz; 38:93 Tore; 16:44 Punkte
1995/96: Kreisliga Westuckermark; 7. Platz; 48:54 Tore; 45 Punkte
1996/97: Kreisliga Westuckermark; 11. Platz; 38:51 Tore; 35 Punkte
1997/98: Kreisliga Westuckermark; 16. Platz; 20:195 Tore; 3 Punkte
1998/99: Kreisklasse Westuckermark; 1. Platz
1999/00: Kreisliga Westuckermark: 16. Platz; 37:148 Tore; 8 PunkteBSV Cottbus-Ost:
1990/91: Bezirksklasse Cottbus-Staffel Ost; 10. Platz; 38:45 Tore; 22:30 Punkte
1991/92: Bezirksklasse Cottbus-Staffel Ost; 8. Platz; 48:38 Tore; 32:28 Punkte
1992/93: Landesklasse-Staffel Süd; 4. Platz; 73:46 Tore; 43:25 Punkte
1993/94: Landesklasse-Staffel Süd; 4. Platz; 68:45 Tore; 42:26 Punkte
1994/95: Landesklasse-Staffel Süd; 5. Platz; 59:43 Tore; 36:24 Punkte
1995/96: Landesklasse-Staffel Süd; 13. Platz; 41:51 Tore; 32 Punkte
1996/97: Landesklasse-Staffel Süd; 7. Platz; 45:38 Tore; 47 PunkteEintracht Königs Wusterhausen:
1990/91: fehlt leider :sad:
1991/92: fehlt leider :sad:
1992/93: Kreisliga Dahmeland; 1. Platz; 95:36 Tore; 54:10 Punkte
1993/94: Landesklasse-Staffel Ost; 9. Platz; 56:58 Tore; 35:33 Punkte
1994/95: Landesklasse-Staffel Ost; 8. Platz; 40:55 Tore; 33:27 Punkte
1995/96: Landesklasse-Staffel Ost; 12. Platz; 38:66 Tore; 36 Punkte
1996/97: Landesklasse-Staffel Ost; 4. Platz; 72:44 Tore; 57 PunkteBSV Guben Nord:
1990/91: fehlt leider :sad:
1991/92: fehlt leider :sad:
1992/93: Kreisliga Oder/Neiße; 1. Platz; 101:25 Tore; 48:12 Punkte
1993/94: Landesklasse-Staffel Ost; 14. Platz; 31:44 Tore; 23:37 Punkte
1994/95: Landesklasse-Staffel Ost; 8. Platz; 64:71 Tore; 41 PunkteVfB Herzberg 68:
1996/97: Landesklasse-Staffel Süd; 14. Platz; 46:67 Tore; 27 Punkte
-
Aha, Danke! :wink:
-
Motorfan: Also laut den Brandenburgischen Fußballnachrichten, Ausgabe 5/95, lautete das Ergebnis tatsächlich 13:0. Ob das nun ein Druckfehler in dieser Zeitschrift ist, vermag Ich nicht zu beurteilen.
@all: Ich finde es klasse, wie hier die Unregelmäßigkeiten (falsche Ergebnisse, fehlende Ergebnisse etc.) behoben werden. Genau so hab Ich mir das erhofft. Einige Korrekturen konnte Ich schon vornehmen.
Also immer weiter, schließlich sind Fehler dazu da, das sie gemacht werden.
Evtl. könnte ja hier der ein oder andere, falls vorhanden, auch alte Bezirkspokalergebnisse reinstellen ( miwi113?, Motorfan?). Für die interessiere Ich mich nämlich auch ganz dolle. -
Den Landespokal 1998/99 hat ja miwi113 hier schon bereit gestellt. Beim Landespokal 1999/00 fehlen mir allerdings einige Ergebnisse der Vorrunde und der 1. Hauptrunde. Also wer da weiterhelfen kann.
Landespokal Brandenburg 1999/00
Vorrunde am 14.8.1999:
SG Grüne Eiche Großthiemig – FSV Grün-Weiß Schwarzheide 1:1 n.V.; 4:5 n.E.
SV Askania Schipkau – SV Eintracht Ortrand 0:1
SV Wellmitz – FSV Cottbus 99 II 2:3
TSV Missen – SV Einheit Drebkau 0:2
SG Grün-Weiß Groß-Beuchow – TSV Empor Dahme 6:0
SV Hertha Finsterwalde – SV Prösen 1919 3:1
SV 1926 Calau – VfB Herzberg 68 0:2
FSV Bernau II – SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf ?:?
SV Grün-Weiß Großbeeren – RSV Waltersdorf ?:?
Teltower FV 1913 (Altliga) – SV Empor Schenkenberg ?:?
SV Niedergörsdorf – FC Viktoria Jüterbog ?:?
SV Podelzig – SV Preußen Frankfurt/Oder ?:?
SV Eintracht Altruppin – TSV Wustrau ?:?
Birkenwerdaer BC 1908 – SG Bruchmühle ?:?
Angermünder FC – SV Jahn Bad Freienwalde ?:?
SG Gumtow – SG Breese ?:?
SV Borussia Fürstenwalde – SG Hangelsberg ?:?
FSV Optik Rathenow II – Brandenburger SC Süd 05 II ?:?
FSV Regenbogen Güstow – SV Eintracht Göritz ?:?
SC Oberhavel Velten Freilos
SV Germania 90 Schöneiche II – BSC Blankenfelde ?:?
PSV Luckenwalde – Werderaner FC Viktoria 1920 ?:?
SV Blau-Weiß Klockow – USV Passow ?:?
SC Hertha Karstädt – SV Eiche 05 Weisen ?:?
SG Union Klosterfelde – MSV Rüdersdorf ?:?1. Hauptrunde am 25.8.1999:
SV Eintracht Ortrand -- SV Großräschen 0:4
FSV Grün-Weiß Schwarzheide – FSV Lauchhammer 08 2:5
SV Einheit Drebkau – SC Spremberg 1896 ?:?
SG Grün-Weiß Groß Beuchow – SV Grün-Weiß Lübben 3:0
SV Hertha Finsterwalde – SpVgg Finsterwalde 0:5
VfB Herzberg 68 – FC Rot-Weiß Elsterwerda 1:2
VfB Hohenleipisch 1912 – TSV Schlieben 1878 1:1; 1:2 n.V.
ESV Lokomotive Falkenberg – SV Empor Mühlberg 1:3
KSV Tettau – FSV Glückauf Brieske/Senftenberg 1:5
SV Süden Forst – SV Döbern 2:0
SV Werben 1892 – FC Energie Cottbus (A) 1:2
SV Rot-Weiß 90 Forst – SG Blau-Gelb Laubsdorf 5:3
FSV Viktoria Cottbus 1897 – Kolkwitzer SV 1896 0:5
SG Sielow – FSV Cottbus 99 1:5
SV Dissenchen 04 – SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz 4:2
SV Preußen Frankfurt/Oder – FC Viktoria Frankfurt/Oder 2:3
FSV Cottbus 99 II – SpVgg Blau-Weiß 90 Vetschau 5:2
BSC Blankenfelde – FSV Wacker Fürstenwalde 2:0
FSV Regenbogen Güstow – SC Viktoria Templin 3:2
SV Grün-Weiß Großbeeren – SG Phönix Wildau 8:7 n.E.
SG Hangelsberg – Müllroser SV 5:0
USV Passow – VfB Gramzow 2:2; 4:2 n.V.
MSV Hanse Frankfurt/Oder – SV Viktoria Seelow 2:5
SV Chemie Guben 1990 – TV 1861 Forst 1:2
FSV Groß Leuthen/Gröditsch – TSG Lübbenau 63 4:1
BSV Guben-Nord – BSV Cottbus-Ost 0:5
SV Blau-Weiß Groß Lindow – VfB Eisenhüttenstadt 2:3
FC Viktoria Frankfurt/Oder II – Eisenhüttenstädter FC Stahl II 0:1
SG Wacker Herzfelde – FV Blau-Weiß Briesen/Mark 2:4
FSV Königs Wusterhausen – TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 5:2
FC Strausberg – SG Müncheberg 2:1
FSV Schorfheide Joachimsthal – FSV Rot-Weiß Prenzlau 0:6
Schönower SV – FV Motor Eberswalde 1:5
1. FC Finowfurt – UFC Schwedt 1:9
FSV Altranft – FV Motor Eberswalde II 2:1
FSV Forst Borgsdorf – SV Altlüdersdorf 0:2
SC Hertha Karstädt – SSV Einheit Perleberg ?:?
SC Oberhavel Velten – SV Falkensee/Finkenkrug 1:2
FC Viktoria Jüterbog – FSV Luckenwalde 63 II 4:1
SV Empor Schenkenberg – ESV Lokomotive Seddin 3:2
TuS Dabergotz – SV Schwarz-Rot Neustadt 0:9
TuS Sachsenhausen – 1. FV Stahl Finow 4:2
Häsener SV – SG Eintracht Oranienburg 1:7
FSV CM Veritas Wittenberge – Pritzwalker SV 6:0
SV Zehdenick – FC Hennigsdorf 98 1:5
Potsdamer SU 04 – FC Stahl Brandenburg 0:1
TSV Chemie Premnitz – FSV Optik Rathenow 1:7
FC Hennigsdorf 98 II – SV Fortuna Babelsberg 1:3
SV Kloster Lehnin – SV Babelsberg 03 II 2:5
FV Turbine Potsdam – FSV Ketzin/Falkenrehde 2:1
VfB Trebbin – SG Bornim 7:1
FSV Grün-Weiß Niemegk – FSV Luckenwalde 63 2:0
FC Borussia Belzig – Brandenburger SC Süd 05 0:2
SG Grün-Weiß Klein Kreutz – Teltower FV 1913 4:3
Angermünder FC – FSV Kickers Oderberg 2:3
SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf – SV Germania 90 Schöneiche 0:5
Birkenwerdaer BC 1908 – FSV Bernau 1:2
SG Union Klosterfelde – FSV Blau-Weiß Wriezen 1:4
Werderaner FC Viktoria 1920 – Ludwigsfelder FC 0:7
TSV Wustrau – MSV 1919 Neuruppin 0:6
SG Breese – FK Hansa Wittstock 1919 0:5
FSV Optik Rathenow II – VfL Nauen 0:82. Hauptrunde am 4.9.1999:
SV Großräschen -- BSV Cottbus-Ost 2:2; 3:3 n.V.; 7:5 n.E.
SV Süden Forst – SC Spremberg 1896 0:3
FSV Groß Leuthen/Gröditsch – FSV Cottbus 99 4:1
SG Grün-Weiß Groß Beuchow – Kolkwitzer SV 1896 2:5
FSV Cottbus 99 II – SV Dissenchen 04 1:0
FSV Lauchhammer 08 – FC Rot-Weiß Elsterwerda 0:1
VfB Eisenhüttenstadt – TV 1961 Forst 3:2
SG Grün-Weiß Klein Kreutz – FV Turbine Potsdam 1:6
SV Empor Schenkenberg – Brandenburger SC Süd 05 0:3
FSV Grün-Weiß Niemegk – SV Babelsberg 03 II 1:2
SV Grün-Weiß Groß Beeren – BSC Blankenfelde 1:1 n.V.; 6:5 n.E.
SC Hertha Karstädt – SV Schwarz-Rot Neustadt 1:7
FSV CM Veritas Wittenberge – MSV 1919 Neuruppin 0:4
TuS Sachsenhausen – FC Hennigsdorf 98 0:3
FC Viktoria Jüterbog – FC Stahl Brandenburg 0:5
FK Hansa Wittstock – SV Altlüdersdorf 1:5
SV Fortuna Babelsberg – FSV Optik Rathenow 3:0
VfL Nauen – SV Falkensee/Finkenkrug 1:6
FSV Regenbogen Güstow – FSV Rot-Weiß Prenzlau 3:0
USV Passow – UFC Schwedt 0:0; 0:2 n.V.
FSV Altranft – FSV Blau-Weiß Wriezen 1:2
FSV Kickers Oderberg – FV Motor Eberswalde 2:1
SV Viktoria Seelow – FC Viktoria Frankfurt/Oder 0:0; 0:1 n.V.
FSV Bernau – SG Eintracht Oranienburg 0:4
FV Blau-Weiß Briesen/Mark – Eisenhüttenstädter FC Stahl II 1:1; 1:2 n.V.
FC Strausberg – SV Germania 90 Schöneiche 1:4
FSV Königs Wusterhausen – Ludwigsfelder FC 0:6
VfB Trebbin – SV Babelsberg 03 0:5
SG Hangelsberg – Eisenhüttenstädter FC Stahl 0:6
SV Rot-Weiß 90 Forst – FC Energie Cottbus (A) 0:4
SpVgg Finsterwalde – FSV Glückauf Brieske/Senftenberg 0:3
TSV Schlieben 1878 – SV Empor Mühlberg 0:33. Hauptrunde am 9.10.1999:
SV Großräschen -- SG Eintracht Oranienburg 1:0
FC Energie Cottbus (A) – Eisenhüttenstädter FC Stahl (19.10.1999) 2:0
FV Turbine Potsdam – SV Empor Mühlberg 1:4
FSV Blau-Weiß Wriezen – FSV Glückauf Brieske/Senftenberg 1:4
FSV Cottbus 99 II – FSV Regenbogen Güstow 4:0
Kolkwitzer SV 1896 – SV Schwarz-Rot Neustadt 4:4; 4:5 n.V.
FSV Kickers Oderberg – SC Spremberg 1896 0:4
FSV Groß Leuthen/Gröditsch – MSV 1919 Neuruppin 1:5
FC Rot-Weiß Elsterwerda – SV Fortuna Babelsberg 5:2
UFC Schwedt – SV Babelsberg 03 0:9
SV Babelsberg 03 II – FC Viktoria Frankfurt/Oder 0:3
Ludwigsfelder FC – Brandenburger SC Süd 05 2:1
Eisenhüttenstädter FC Stahl II – SV Altlüdersdorf 3:1
SV Grün-Weiß Großbeeren – FC Stahl Brandenburg 4:4; 4:5 n.V.
VfB Eisenhüttenstadt – FC Hennigsdorf 98 0:2
SV Germania 90 Schöneiche – SV Falkensee/Finkenkrug 3:3; 4:3 n.V.4. Hauptrunde am 30.10.1999:
SV Großräschen -- FC Rot-Weiß Elsterwerda 0:0; 1:1 n.V.; 4:5 n.E.
SC Spremberg 1896 – SV Empor Mühlberg 4:0
FSV Glückauf Brieske/Senftenberg – FC Viktoria Frankfurt/Oder 1:3
Ludwigsfelder FC – SV Babelsberg 03 1:3
SV Germania 90 Schöneiche – FC Hennigsdorf 98 2:6
MSV 1919 Neuruppin – FC Stahl Brandenburg 3:1
FSV Cottbus 99 II – SV Schwarz-Rot Neustadt 1:5
Eisenhüttenstädter FC Stahl II – FC Energie Cottbus (A) 1:3Viertelfinale:
FC Rot-Weiß Elsterwerda -- FC Viktoria Frankfurt/Oder (20.2.2000) 2:4
FC Energie Cottbus (A) -- SV Babelsberg 03 (8.3.2000) 1:1 n.V.; 2:3 n.E.
SC Spremberg 1896 -- FC Hennigsdorf 98 (8.4.2000) 0:4
MSV 1919 Neuruppin -- SV Schwarz-Rot Neustadt (8.4.2000) 3:2Halbfinale:
FC Hennigsdorf -- FC Viktoria Frankfurt/Oder (24.4.2000) 2:2; 2:4 n.V.
MSV 1919 Neuruppin -- SV Babelsberg 03 (17.5.2000) 2:2 n.V.; 4:5 n.E.Finale am 25.5.2000:
FC Viktoria Frankfurt/Oder -- SV Babelsberg 03 1:1; 1:2 n.V.
-
Landespokal Brandenburg 1997/98
Vorrunde am 2.8.1997:
FSV Grün-Weiß Schwarzheide – FSV Grün-Gelb Doberlug/Kirchhain 6:0
ESV Lokomotive Cottbus II – FSV Rot-Weiß Luckau 3:0
SV Empor Dahme – TSV Schlieben 1878 5:2
Gräfendorfer SV – VfB Senftenberg 1910 2:5
SV Wacker 21 Schönwalde – VfB Herzberg 68 4:1
SG Frischauf Briesen 1912 – SV Turbine Finkenheerd 2:2 n.V.; 3:5 n.E.
SV Grün-Weiß Großbeeren – FC Viktoria Jüterbog 1:2
SV Germania Lychen – SV Blau-Weiß Gartz 1:1; 1:3 n.V.
Angermünder FC – SV Eintracht Göritz 5:0
FSV Luckenwalde 63 III – SV Turbine Potsdam 3:11
SV Biesenthal – FSV Altranft 2:2 n.V.; 7:6 n.E.
SV Ziesar – SG 1910 Woltersdorf 0:1
SV Hertefeld – TSG Teltow/Kleinmachnow 2:0
TuS Sachsenhausen – SV Wustrau 2:0
SV Prötzel – SV Alemania Dolgelin 2:3
SV Blau-Weiß Frankfurt/Oder – SV Grün-Weiß Letschin 12:2
SV Kickers Trebus – SV Rot-Weiß Werneuchen 1:1; 1:2 n.V.
SV Gumtow – FK Hansa Wittstock 1:2
MSV 1919 Neuruppin II – SV Blau-Weiß Dannenwalde 3:1
SV Grün-Weiß Mellensee – FSV Luckenwalde 63 II 2:1
SG Bornim II – SV Grün-Weiß Klein Kreutz 4:2
FSV Forst Borgsdorf – SG Bruchmühle 2:0
FV Erkner 1920 – SV Post Frankfurt/Oder 3:1
SV Eintracht Glindow – SV Rot-Weiß Nennhausen 2:2; 5:2 n.V.1. Hauptrunde am 30.8.1997:
SV Großräschen -- FSV Glückauf Brieske/Senftenberg 1:3
SV Chemie Guben 1990 – FC Energie Cottbus (A) 0:5
Spremberger SV 1862 – SV Empor Mühlberg 2:4
SG Sielow – ESV Lokomotive Cottbus 3:6
SV Werben 1892 – SpVgg Blau-Weiß 90 Vetschau 4:1
FSV Lauchhammer 08 – FC Rot-Weiß Elsterwerda 3:4
SV Rot-Weiß 90 Forst – SV Blau-Weiß Groß Lindow 6:3
VfB Klettwitz 1913 – Spremberger SC 1896 2:2; 2:4 n.V.
BSV Guben-Nord – SV Döbern 1:4
SV 1926 Calau – SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz 1:5
SV Eintracht Ortrand – SV Dissenchen 04 2:2 n.V.; 7:8 n.E.
VfB Hohenleipisch 1912 – TSG Lübbenau 63 3:1
FSV Groß Leuthen/Gröditsch – SV Askania Schipkau 3:2
FSV Viktoria Cottbus 1897 – VfB Eisenhüttenstadt 3:1
SV Preußen Beeskow – SG Blau-Gelb Laubsdorf 0:0 n.V.; 5:6 n.E.
SV Empor Dahme – FSV Luckenwalde 63 2:4
FSV Grün-Weiß Schwarzheide – SpVgg Finsterwalde 1:1 n.V.; 9:8 n.E.
VfB Senftenberg 1910 – ESV Lokomotive Falkenberg 4:0
ESV Lokomotive Cottbus II – SV Grün-Weiß Lübben 2:4
SV Turbine Finkenheerd – TV 1861 Forst 3:1
SV Wacker 21 Schönwalde – BSV Cottbus-Ost 0:6
SV Eiche Weisen – SV Schwarz-Rot Neustadt 0:5
SV Turbine Potsdam – BSV Brandenburg 1:1; 2:1 n.V.
FC Viktoria Jüterbog – Ludwigsfelder FC 1:2
SV Kloster Lehnin – FSV Ketzin/Falkenrehde 2:1
SG Müncheberg – FC Viktoria Frankfurt/Oder 0:1
SV Grün-Weiß Mellensee – SV Fortuna Babelsberg 2:2 n.V.; 10:11 n.E.
Teltower FV 1913 – SG Bornim 1:1; 1:2 n.V.
SV Blau-Weiß Gartz – SV Rot-Weiß Prenzlau 3:1
FC Strausberg – Eisenhüttenstädter FC Stahl 0:7
ESV Kirchmöser – FSV Optik Rathenow 0:8
SV Jahn Bad Freienwalde – Müllroser SV 1:5
VfB Trebbin – SV Babelsberg 03 0:7
FSV Borgsdorf – SV Kalkensee/Finkenkrug 0:1
TuS Sachsenhausen – SG Eintracht Oranienburg 1:5
Schönower SV – FV Motor Eberswalde 2:5
SG Einheit Belzig – Brandenburger SC Süd 05 0:2
Häsener SV – FC Motor Hennigsdorf 1:3
SV Altlüdersdorf – FSV Velten 2:1
FSV Eintracht 1920 Königs Wusterhausen – Kolkwitzer SV 1896 2:1
SV Blau-Weiß Frankfurt/Oder – SV Germania Schöneiche 2:2 n.V.; 12:11 n.E.
SV Phönix Wildau – FSV Wacker Fürstenwalde 0:3
SV Blau-Weiß Briesen/Mark – Eisenhüttenstädter FC Stahl II 4:1
FSV Bernau – FV Motor Eberswalde II ausgef., später ?:?
MSV Hanse Frankfurt/oder – MSV Rüdersdorf 3:4
ESV Prenzlau – SV Blau-Weiß Wriezen 2:1
SV Alemania Dolgelin – 1. FV Stahl Finow 0:0 n.V.; 5:4 n.E.
SV Rot-Weiß Werneuchen – TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 0:6
VGS 90 Schwedt – VfB Gramzow 5:2
SV Viktoria Seelow – SV Fortuna 94 Schwedt 1:1; 2:1 n.V.
SV Biesenthal – FSV Schorfheide/Joachimsthal 0:2
FV 1920 Erkner – SV Kickers Oderberg 2:1
SV Borussia Criewen – SV Zehdenick 2:2; 2:3 n.V.
MSV 1919 Neuruppin II – Pritzwalker SV 0:4
FK Hansa Wittstock – SSV Einheit Perleberg 2:1
TuS Dabergotz – FC Stahl Hennigsdorf 1:2
FSV CM Veritas Wittenberge – SV Wacker Meyenburg 5:3
SV Blau-Weiß Rheinsberg – MSV 1919 Neuruppin 0:1
Angermünder FC – SV Viktoria Templin 0:0 n.V.; 5:4 n.E.
ESV Lokomotive Seddin – VfL Nauen 1:3
SV Grün-Weiß Niemegk – SV Babelsberg 03 II 0:4
SV Eintracht Glindow – SV Fehrbellin 3:3; 4:3 n.V.
SG 1910 Woltersdorf – SG Bornim II 0:5
SV Hertefeld – TSV Chemie Premnitz 4:12. Hauptrunde am 4.10.1997:
SV Blau-Weiß Frankfurt/Oder – FC Energie Cottbus (A) 1:4
FSV Groß Leuthen/Gröditsch – Spremberger SC 1896 2:1
SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz – FSV Glückauf Brieske/Senftenberg 1:4
FSV Grün-Weiß Schwarzheide – SV Empor Mühlberg 2:3
BSV Cottbus-Ost – ESV Lokomotive Cottbus 1:1 n.V.; 6:5 n.E.
VfB Senftenberg 1910 – FC Rot-Weiß Elsterwerda 4:0
SV Rot-Weiß 90 Forst – SV Grün-Weiß Lübben 3:2
SV Werben 1892 – SG Blau-Gelb Laubsdorf 1:1 n.V.; 5:6 n.E.
SV Dissenchen 04 – Müllroser SV 0:2
FSV Viktoria Cottbus 1897 – SV Döbern 4:2
VfB Hohenleipisch 1912 – FSV Luckenwalde 63 1:3
SV Turbine Potsdam – SV Fortuna Babelsberg 2:2 n.V.; 11:12 n.E.
SG Bornim II – FC Motor Hennigsdorf 1:3
FC Stahl Hennigsdorf – SV Schwarz-Rot Neustadt 1:4
SV Hertefeld – SV Babelsberg 03 II 1:3
SV Eintracht Glindow – SV Falkensee/Finkenkrug 0:2
FK Hansa Wittstock – SV Babelsberg 03 0:11
Pritzwalker SV – FSV Optik Rathenow 1:4
SV Altlüdersdorf – SG Eintracht Oranienburg 0:0 n.V.; 4:5 n.E.
FSV CM Veritas Wittenberge – MSV 1919 Neuruppin 1:2
VfL Nauen – Ludwigsfelder FC 2:1
SV Kloster Lehnin – Brandenburger SC Süd 05 0:5
FSV Eintracht 1920 Königs Wusterhausen – SG Bornim 2:3
SV Turbine Finkenheerd – FSV Wacker Fürstenwalde 1:3
SV Blau-Weiß Gartz – FV Motor Eberswalde 0:4
SV Blau-Weiß Briesen/Mark – TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 3:2
FV Erkner 1920 – Eisenhüttenstädter FC Stahl 0:8
SV Alemania Dolgelin – SV Viktoria Seelow 1:5
SV Zehdenick – VGS 90 Schwedt 0:4
FSV Schorfheide/Joachimsthal – MSV Rüdersdorf 3:0
Angermünder FC – ESV Prenzlau 2:2 n.V.; 8:6 n.E.
FSV Bernau – FC Viktoria Frankfurt/Oder 0:23. Hauptrunde am 15.11.1997:
FSV Groß Leuthen/Gröditsch – Eisenhüttenstädter FC Stahl 1:8
SV Babelsberg 03 II – Brandenburger SC Süd 05 0:2
FSV Schorfheide/Joachimsthal – FSV Glückauf Brieske/Senftenberg 1:4
FV Motor Eberswalde – FSV Optik Rathenow 0:0 n.V.; 3:5 n.E.
FSV Luckenwalde 63 – MSV 1919 Neuruppin 4:0
Müllroser SV – SV Babelsberg 03 0:0 n.V.; 4:2 n.E.
FC Energie Cottbus (A) – SG Bornim 2:0
FSV Viktoria Cottbus 1897 – VfL Nauen 3:1
SV Blau-Weiß Briesen/Mark – SG Eintracht Oranienburg 3:2
SV Falkensee/Finkenkrug – SV Fortuna Babelsberg 3:1
SV Viktoria Seelow – VGS 90 Schwedt 4:0
FSV Wacker Fürstenwalde – FC Viktoria Frankfurt/Oder 2:2; 3:2 n.V.
BSV Cottbus-Ost – SV Rot-Weiß 90 Forst 1:1; 2:1 n.V.
VfB Senftenberg 1910 – FC Motor Hennigsdorf 3:3; 4:3 n.V.
Angermünder FC – SV Empor Mühlberg 1:0
SG Blau-Gelb Laubsdorf – SV Schwarz-Rot Neustadt 3:14. Hauptrunde am 13.12.1997:
SV Viktoria Seelow -- Eisenhüttenstädter FC Stahl (29.11.1997) 1:4
FSV Viktoria Cottbus 1897 – FC Energie Cottbus (A) 0:1
FSV Luckenwalde 63 – Müllroser SV 1:0
FSV Glückauf Brieske/Senftenberg – FSV Optik Rathenow 3:1
FSV Wacker Fürstenwalde – Brandenburger SC Süd 05 3:1
Angermünder FC – BSV Cottbus-Ost 0:1
SV Blau-Weiß Briesen/Mark – SG Blau-Gelb Laubsdorf (31.1.1998 ) 2:0
VfB Senftenberg 1910 – SV Falkensee/Finkenkrug (18.3.1998 ) 0:3Viertelfinale am 28.3.1998:
BSV Cottbus-Ost -- Eisenhüttenstädter FC Stahl (21.3.1998 ) 0:3
SV Blau-Weiß Briesen/Mark -- FSV Glückauf Brieske/Senftenberg 2:0
FSV Wacker Fürstenwalde -- FC Energie Cottbus (A) 1:3
FSV Luckenwalde 63 -- SV Falkensee/Finkenkrug 0:2Halbfinale:
SV Falkensee/Finkenkrug -- FC Energie Cottbus (A) (11.4.1998 ) 0:1
SV Blau-Weiß Briesen/Mark -- Eisenhüttenstädter FC Stahl (22.4.1998 ) 1:7Finale am 19.5.1998:
FC Energie Cottbus (A) -- Eisenhüttenstädter FC Stahl 1:0
-
Landespokal Brandenburg 1996/97
Vorrunde am 10.8.1996:
SG Blau-Gelb Laubsdorf – SV Chemie Guben 1990 5:2
SV Wainsdorf – SV Glückauf Kleinleipisch 8:0
SG Grün-Weiß Schlepzig – VfB Hohenleipisch 1912 4:4; 5:4 n.V.
SG Frischauf Briesen – FSV Rot-Weiß Luckau 2:6
FSV Babelsberg 74 – SV Grün-Weiß Niemegk 0:4
SV Empor Schenkenberg – FSV Luckenwalde 63 II 4:1
SV Jahn Haselberg – SV Fortuna 94 Schwedt 1:9
PSV Union Eberswalde – Häsener SV 0:2
SV Turbine Finkenheerd – SV Alemannia Dolgelin 4:2
Angermünder FC – ESV Prenzlau 2:3
RSV Waltersdorf 09 – SV Friedrichsthal 7:0
SV Eiche Groß-Rietz – FSV 76 Niedergörsdorf 5:2
SV Eintracht Alt-Ruppin – SV Blau-Weiß Dannenwalde 8:11. Hauptrunde am 24.8.1996:
SV Großräschen -- SV Werben 1892 1:1; 1:2 n.V.
BSV Guben-Nord – SG Müncheberg 2:1
FC Viktoria Jüterbog – SV Dissenchen 04 1:2
SV Preußen 90 Beeskow – ESV Lok Cottbus 1:2
SV Eintracht Ortrand – FC Rot-Weiß Elsterwerda 3:6
VfB Herzberg 68 – TSG Teltow/Kleinmachnow 7:2
SV Askania Schipkau – SV Grün-Weiß Lübben 0:5
SpVgg Finsterwalde – SV Empor Mühlberg 4:1
SV 1926 Calau – FSV Glückauf Brieske/Senftenberg 2:4
SV Rot-Weiß 90 Forst – SV Blau-Weiß Groß-Lindow 1909 3:0
FSV Lauchhammer 08 – Kolkwitzer SV 1896 1:3
SG Blau-Gelb Laubsdorf – VfB Eisenhüttenstadt 4:1
SV Wainsdorf – VfB Klettwitz 1913 4:2
ESV Lok Seddin – SV Babelsberg 03 0:6
TSV Wustrau – SG Bornim 0:5
FSV „Schorfheide“ Joachimsthal – FV Motor Eberswalde abgebr.
ESV Prenzlau – 1. FC Schwedt abgebr.
SV Turbine Finkenheerd – Müllroser SV 1898 2:0
FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen – SV Fortuna Babelsberg 3:2
SV Grün-Weiß Niemegk – SV Kloster Lehnin 0:1
SV Empor Schenkenberg – BSV Brandenburg II 4:0
SV Eintracht Alt-Ruppin – SV Alemannia Wittenberge 2:4
SG Einheit Belzig – FSV Luckenwalde 63 3:2
SV Chemie Premnitz – SV Falkensee/Finkenkrug 0:3
SV Blau-Weiß Rheinsberg – FC Motor Hennigsdorf 1:5
SV 90 Fehrbellin – FV Ketzin/Falkenrehde 0:4
SV Babelsberg 03 II – VfL Nauen 1:0
TuS Dabergotz – SSV Einheit Perleberg 2:1
ESV Lok Kirchmöser – FC Stahl Hennigsdorf 1:6
SV Eiche 05 Weisen – SV Schwarz-Rot Neustadt 0:2
SSV Turbine Potsdam – BSV Brandenburg 1:1; 1:3 n.V.
SV Altlüdersdorf – SG Eintracht Oranienburg 1:1 n.V.; 6:7 n.E.
Teltower FV 1913 – Brandenburger SC Süd 05 0:3
Pritzwalker SV – SV Wacker Meyenburg 2:2 n.V.; 8:7 n.E.
SV Rot-Weiß Nennhausen – MSV Neuruppin 1919 0:3
SV Fortuna 94 Schwedt – FV Motor Eberswalde II 5:2
Häsener SV – VfB Gramzow 1:6
RSV Waltersdorf 09 – FSV Bernau 1:2
SV Eiche Groß-Rietz – Ludwigsfelder FC 1:2
FC Strausberg – FV Blau-Weiß Briesen/Mark 4:0
SV Jahn Bad Freienwalde – MSV Rüdersdorf 2:4
SV Borussia Criewen – 1. FV Stahl Finow 1:5
Schönower SV – SC Viktoria Templin 1:1; 4:1 n.V.
VGS 90 Schwedt – SV Blau-Weiß Wriezen 0:0 n.V.; 3:5 n.E.
MSV Hanse Frankfurt – FSV Altranft 8:1
TSG Fredersdorf/Vogelsdorf – FSV Wacker Fürstenwalde 4:0
SV Grün-Weiß Letschin – SV Germania Schöneiche 0:3
SV Kickers Oderberg – FSV Rot-Weiß Prenzlau 1:1 n.V.; 1:3 n.E.
SV Viktoria Seelow – FC Viktoria Frankfurt 0:3
VfB Trebbin – Eisenhüttenstädter FC Stahl II 0:4
SV Blau-Weiß Prenzlau – SV Zehdenick abgebr.
BSV Cottbus-Ost – SC Spremberg 1896 2:3
ESV Lok Falkenberg – SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz 3:1
FSV Grün-Gelb Doberlug-Kirchhain – Spremberger SV 1862 0:1
FSV Viktoria Cottbus 1897 – TSG Lübbenau 63 2:1
FSV Concordia Groß-Leuthen – SV Döbern 0:1
BSV Phönix Wildau – SpVgg Blau-Weiß 90 Vetschau 3:4
Post SV 28 Frankfurt/O. – FC Energie Cottbus II 1:6
SG Grün-Weiß Schlepzig – TV 1861 Forst 1:1; 2:1 n.V.
FSV Rot-Weiß Luckau – SG Sielow 1:02. Hauptrunde am 3.10.1996:
SV Babelsberg 03 II -- SG Bornim (4.9.1996) 0:3
SpVgg Finsterwalde – FC Energie Cottbus 0:7
BSV Guben-Nord – Eisenhüttenstädter FC Stahl II 1:3
FSV Viktoria Cottbus 1897 – SC Spremberg 1896 1:2
SG Blau-Gelb Laubsdorf – SpVgg Blau-Weiß 90 Vetschau 4:1
ESV Lok Falkenberg – Spremberger SV 1862 2:0
SV Döbern – ESV Lok Cottbus 4:2
SV Rot-Weiß 90 Forst – Kolkwitzer SV 1896 3:2
Ludwigsfelder FC – FSV Glückauf Brieske/Senftenberg 3:3; 3:3 n.V.; 5:7 n.E.
FSV Rot-Weiß Luckau – VfB Herzberg 68 3:2
SV Grün-Weiß Lübben – FC Rot-Weiß Elsterwerda 3:1
SV Falkensee/Finkenkrug – FSV Velten 90 2:2; 3:2 n.V.
FC Strausberg – Eisenhüttenstädter FC Stahl 1:3
SG Grün-Weiß Schlepzig – SV Werben 1892 4:5
FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen – FC Energie Cottbus II 1:8
SV Wainsdorf – SV Dissenchen 04 1:3
Pritzwalker SV – BSV Brandenburg 3:1
TuS Dabergotz – SV Schwarz-Rot Neustadt 0:3
SV Alemannia Wittenberge – FSV Optik Rathenow 0:2
MSV Neuruppin 1919 – FSV Ketzin/Falkenrehde 3:3; 3:4 n.V.
SV Kloster Lehnin – FC Motor Hennigsdorf 0:1
SG Einheit Belzig – SV Babelsberg 03 0:4
FC Stahl Hennigsdorf – Brandenburger SC Süd 05 0:4
SV Empor Schenkenberg – SG Eintracht Oranienburg 2:6
Schönower SV – 1. FV Stahl Finow 1:1; 1:2 n.V.
VfB Gramzow – FV Motor Eberswalde 0:2
MSV Hanse Frankfurt – MSV Rüdersdorf 4:2
FSV Bernau – 1. FC Schwedt Sportgericht, FSV Bernau weiter
SV Turbine Finkenheerd – TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 1:3
SV Zehdenick – FSV Rot-Weiß Prenzlau 0:1
SV Fortuna 94 Schwedt – FV Blau-Weiß Briesen/Mark 3:1
SV Germania Schöneiche – FC Viktoria Frankfurt 1:23. Hauptrunde am 26.10.1996:
SG Blau-Gelb Laubsdorf – FC Energie Cottbus 2:10
FSV Rot-Weiß Luckau – SV Döbern 0:2
ESV Lokomotive Falkenberg – FC Energie Cottbus II 1:3
SV Grün-Weiß Lübben – FSV Glückauf Brieske/Senftenberg 1:3
FC Viktoria Frankfurt/Oder – Eisenhüttenstädter FC Stahl 2:2; 3:2 n.V.
SV Rot-Weiß 90 Forst – SV Dissenchen 04 2:2; 6:2 n.V.
SV Werben 1892 – SC Spremberg 1896 0:0; 0:0 n.V.; 4:5 n.E.
1. FV Stahl Finow – FV Motor Eberswalde 0:3
SV Fortuna 94 Schwedt – FSV Rot-Weiß Prenzlau 6:1
TSG Fredersdorf/Vogelsdorf – Eisenhüttenstädter FC Stahl II 0:1
FSV Bernau – MSV Hanse Frankfurt 4:4; 4:4 n.V.; 7:9 n.E.
SG Eintracht Oranienburg – FSV Optik Rathenow 0:0; 0:0 n.V.; 4:3 n.E.
SV Falkensee/Finkenkrug – SG Bornim 4:4; 5:4 n.V.
FC Motor Hennigsdorf – SV Babelsberg 03 2:5
Pritzwalker SV 1911 – Brandenburger SC Süd 05 0:2
SV Schwarz-Rot Neustadt – FSV Ketzin/Falkenrehde 5:14. Hauptrunde am 16.11.1996:
FC Viktoria Frankfurt/Oder – FSV Glückauf Brieske/Senftenberg 2:1
SC Spremberg 1896 – FV Motor Eberswalde 0:5
SV Fortuna 94 Schwedt – SV Babelsberg 03 0:3
MSV Hanse Frankfurt – Brandenburger SC Süd 05 3:6
SV Rot-Weiß 90 Forst – SG Eintracht Oranienburg 1:3
Eisenhüttenstädter FC Stahl II – SV Döbern 5:2
SV Schwarz-Rot Neustadt – FC Energie Cottbus 1:3
SV Falkensee/Finkenkrug – FC Energie Cottbus II 3:2Viertelfinale:
FC Viktoria Frankfurt/Oder -- FV Motor Eberswalde (29.3.1997) 1:2
SV Falkensee/Finkenkrug -- Brandenburger SC Süd 05 (29.3.1997) 3:1
SG Eintracht Oranienburg -- FC Energie Cottbus (31.3.1997) 0:1
Eisenhüttenstädter FC Stahl II -- SV Babelsberg 03 (31.3.1997) 2:1Halbfinale:
SV Falkensee/Finkenkrug -- FC Energie Cottbus (19.4.1997) 2:5
Eisenhüttenstädter FC Stahl II -- FV Motor Eberswalde (1.5.1997) 0:0 n.V.; 8:7 n.E.Finale am 20.5.1997:
Eisenhüttenstädter FC Stahl II -- FC Energie Cottbus 1:6
-
Landespokal Brandenburg 1995/96
Vorrunde am 12.8.1995:
SV Fichte Baruth -- SV Großräschen 3:3; 3:5 n.V.
FSV Rot-Weiß Luckau – SV Rot-Weiß 90 Forst 0:5
SV Blau-Weiß Lichterfeld – SV Hertha Finsterwalde 0:4
SV Großräschen II – SG Sielow 2:3
SG Blau-Gelb Laubsdorf – FSV Viktoria Cottbus 1897 1:2
SV Grün-Weiß Mellensee – FSV Grün-Gelb Doberlug-Kirchhain 4:3
SV Concordia Groß Leuthen – BSV Guben-Nord 3:0
BSV Phönix Wildau – SV Askania Schipkau 2:1
ESV Lok Falkenberg – FC Viktoria Jüterbog 4:4; 4:7 n.V.
BSV Cottbus-Ost – FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen 3:0
Schmogrower SV 1946 – FSV Glückauf Brieske/Senftenberg II 1:3
KSV Tettau – FSV Lauchhammer 08 0:1
VfB Hohenleipisch 1912 – SV Eintracht Ortrand 4:1
VfB Klettwitz 1913 – Spremberger SV 1862 0:3
VGS 90 Schwedt ===> Freilos
SV Grün-Weiß Rehfelde – Schönower SV 3:0
MSV Hanse Frankfurt/Oder – TSG Fredersdorf 3:5
SV Eiche Groß Rietz – SV Viktoria Seelow 2:3
SV Preußen Frankfurt/Oder – MSV Rüdersdorf 1:4
SV Beton Nord Milmersdorf – VfB Gramzow 0:5
PSV Eberswalde – USV Passow 7:2
SV Grün-Weiß Letschin – SV Preußen Beeskow 2:3
FSV Altranft – SV Post Frankfurt/Oder 0:7
SV Germania 90 Schöneiche – SV Kickers Oderberg 7:2
SV Blau-Weiß Rheinsberg – SV Altlüdersdorf 0:6
FC Strausberg – SV Blau-Weiß Groß Lindow 12:0
SV Eintracht Göritz – SV Blau-Weiß Prenzlau 2:2 n.V.; 2:4 n.E.
SV Post Zehlendorf – SV Fehrbellin 2:4
SV Stahl Hennigsdorf – SV Rot-Weiß Flatow 5:0
SG Bornim II – SV Kloster Lehnin 1:3
SV Chemie Premnitz – ESV Seddin 4:2
SV Viktoria Templin II – SV Borussia Criewen 1:5
SV Rot-Weiß Gülitz – SV Wacker Meyenburg 3:1
SV Wustrau – SV Schorfheide Joachimsthal 1:3
BSC Rathenow – VfL Nauen 0:3
TSG Teltow/Kleinmachnow – SV Einheit Belzig 4:1
SV Rhinow/Großderschau – SV Alemania Wittenberge 0:4
TuS Dabergotz – SV Babelsberg 03 II 0:4
SV Hansa Wittstock – Pritzwalker SV 3:5
SV Grün-Weiß Großbeeren – Teltower FV 1913 2:1
FC Viktoria Jüterbog II – VfB Trebbin 0:2
ESV Lokomotive Falkenberg – FC Viktoria Jüterbog 4:4; 4:7 n.V.1. Hauptrunde am 30.9.1995:
SV Großräschen -- Kolkwitzer SV 1896 1:0
SG Sielow – FSV Luckenwalde 63 1:2
FSV Lauchhammer 08 – SV Dissenchen 04 3:1
FSV Groß Leuthen/Gröditsch – Müllroser SV 1898 0:1
FSV Viktoria Cottbus 1897 – SV Grün-Weiß Lübben 4:1
VfB Hohenleipisch 1912 – BSV Cottbus-Ost 3:0
FSV Glückauf Brieske/Senftenberg II – SV Werben 1892 0:1
SV 1926 Calau – SV Döbern 2:3
SV Hertha Finsterwalde – Spremberger SV 1862 0:2
FC Viktoria Jüterbog – VfB Herzberg 68 2:1
VfB Trebbin – SpVgg Finsterwalde 3:1
SV Rot-Weiß 90 Forst – SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz 5:2
SV Grün-Weiß Mellensee – TV 1861 Forst 3:3 n.V.; 8:7 n.E.
SV Kloster Lehnin – SV Falkenrehde 1:0
SV Babelsberg 03 II – BSV Brandenburg II 0:2
Potsdamer Sportunion 04 – SV Fehrbellin 3:0
TSV Chemie Premnitz – SV Eiche 05 Weisen 1:4
SV Rot-Weiß Gülitz – Pritzwalker SV 0:2
VfL Nauen – ESV Kirchmöser 1:0
SV Altlüdersdorf – SV Einheit Perleberg 4:2
SV Stahl Hennigsdorf – MSV 1919 Neuruppin 0:2
SV Alemania Wittenberge – SV Rot-Weiß Nennhausen 3:1
TSG Teltow/Kleinmachnow – FC Strausberg 3:1
SV Grün-Weiß Großbeeren – SV Motor Ludwigsfelde 1:5
SV Concordia Groß Leuthen – Müllroser SV 0:1
SV Phönix Wildau – Eisenhüttenstädter FC Stahl II 1:3
VGS 90 Schwedt – SV Schorfheide Joachimsthal 8:1
PSV Eberswalde – VfB Gramzow 1:2
SV Grün-Weiß Rehfelde – SV Blau-Weiß Briesen/Mark 1:2
SV Post Frankfurt – FV Motor Eberswalde II 1:2
SV Blau-Weiß Prenzlau – SV Viktoria Templin 0:4
SV Viktoria Seelow – 1. FC Schwedt II 2:1
MSV Rüdersdorf – TSG Fredersdorf 3:7
SV Preußen Beeskow – FSV Bernau 2:3
SV Borussia Criewen – SV Zehdenick 2:1
SV Germania 90 Schöneiche – SV Blau-Weiß Wriezen 0:0 n.V.; 3:4 n.E.2. Hauptrunde am 31.10.1995:
SV Großräschen -- Spremberger SV 1862 0:1
Ludwigsfelder FC – FC Energie Cottbus 0:4
VfB Hohenleipisch 1912 – Müllroser SV 1898 4:0
SC Spremberg 1896 – SV Döbern 2:3
FC Rot-Weiß Elsterwerda – FSV Glückauf Brieske/Senftenberg 0:5
FSV Lauchhammer 08 – SV Werben 1892 2:2; 2:2 n.V.; 3:4 n.E.
Eisenhüttenstädter FC Stahl II – TSG Lübbenau 63 0:1
SV Rot-Weiß 90 Forst – SV Empor Mühlberg 3:2
TSG Teltow/Klein Machnow – FC Energie Cottbus II 2:2; 2:4 n.V.
Brandenburger SC Süd 05 – FSV Optik Rathenow 1:5
MSV Neuruppin 1919 – FSV Velten 90 0:5
VfL Nauen – SG Bornim 0:3
SV Motor Hennigsdorf – SV Schwarz-Rot Neustadt 2:1
FSV Wacker Fürstenwalde – 1. FC Schwedt 0:5
SV Borussia Criewen 90 – FV Motor Eberswalde 0:2
TSG Fredersdorf – Eisenhüttenstädter FC Stahl 0:2
SV Viktoria Seelow – FSV Rot-Weiß Prenzlau 0:1
SV Altlüdersdorf – SV „Eiche 05“ Weisen 2:0
Potsdamer Sportunion 04 – Pritzwalker SV 1911 1:0
BSV Brandenburg II – FSV CM Veritas Wittenberge 3:3; 3:4 n.V.
ESV Lokomotive Falkenberg – SV Falkensee/Finkenkrug 3:3; 3:4 n.V.
SG Eintracht Oranienburg – SV Babelsberg 03 0:3
VfB Trebbin – FC Viktoria Jüterbog 3:1
SV Grün-Weiß Mellensee – VfB Eisenhüttenstadt 0:5
VGS 90 Schwedt – FV Blau-Weiß 90 Briesen/Mark 10:0
VfB Gramzow – FC Viktoria Frankfurt/Oder 0:8
FV Motor Eberswalde II – SG Müncheberg 1:0
FSV Blau-Weiß Wriezen – SC Viktoria 1914 Templin 0:0; 0:0 n.V.; 4:3 n.E.
FSV Bernau – FV Stahl Finow 2:1
FSV Viktoria Cottbus 1897 – SpVgg Blau-Weiß 90 Vetschau 3:3; 6:3 n.V.
FSV Luckenwalde 63 – ESV Lokomotive Cottbus 3:0
SV Kloster Lehnin – BSV Brandenburg 0:53. Hauptrunde am 25.11.1995:
FSV Luckenwalde 63 – SV Werben 1892 5:4
SV Chemie Döbern – FC Energie Cottbus II 0:5
Spremberger SV 1862 – FSV Blau-Weiß Wriezen 1:2
VfB Hohenleipisch 1912 – Eisenhüttenstädter FC Stahl 1:8
FSV Viktoria Cottbus 1897 – TSG Lübbenau 63 0:1
VfB Trebbin – FC Viktoria Frankfurt/Oder 2:4
FSV CM Veritas Wittenberge – FSV Bernau 7:1
SV Falkensee-Finkenkrug – SV Babelsberg 03 2:0
Potsdamer Sportunion 04 – FSV Optik Rathenow 0:4
VGS 90 Schwedt – SV Altlüdersdorf 0:1
VfB Eisenhüttenstadt – FSV Glückauf Brieske/Senftenberg 1:6
SV Rot-Weiß 90 Forst – FC Energie Cottbus (16.12.1995) 0:4
SG Bornim – FV Motor Eberswalde (16.12.1995) 1:2
FV Motor Eberswalde II – FSV Rot-Weiß Prenzlau (3.2.1996) 4:3
BSV Brandenburg – FSV Velten 90 (16.12.1995) 6:3
SV Motor Hennigsdorf – 1. FC Schwedt (20.1.1996) 2:14. Hauptrunde:
FC Energie Cottbus II – FSV Glückauf Brieske/Senftenberg (16.12.1995) 0:2
TSG Lübbenau 63 – Eisenhüttenstädter FC Stahl (20.1.1996) 1:2
SV Altlüdersdorf – FSV Blau-Weiß Wriezen (16.12.1995) 2:1
SV Falkensee/Finkenkrug – FC Viktoria Frankfurt/Oder (30.03.1996) 0:4
BSV Brandenburg -- FC Energie Cottbus (27.1.1996) 1:3
FC Motor Hennigsdorf -- FSV Optik Rathenow (27.1.1996) 2:4
FSV CM Veritas Wittenberge -- FV Motor Eberswalde (30.3.1996) 2:3
FSV Luckenwalde 63 -- FV Motor Eberswalde II (30.3.1996) 2:2 n.V.; 8:7 n.E.Viertelfinale:
SV Altlüdersdorf -- Eisenhüttenstädter FC Stahl (30.3.1996) 2:6
FSV Luckenwalde 63 -- FC Viktoria Frankfurt/Oder (8.4.1996) 0:1
FSV Glückauf Brieske/Senftenberg -- FC Energie Cottbus (24.4.1996) 1:3
FV Motor Eberswalde -- FSV Optik Rathenow (24.4.1996) 4:1Halbfinale am 8.5.1996:
Eisenhüttenstädter FC Stahl -- FC Energie Cottbus 1:4
FC Viktoria Frankfurt/Oder -- FV Motor Eberswalde 2:0Finale am 29.5.1996:
FC Viktoria Frankfurt/Oder -- FC Energie Cottbus 0:1
-
So na gut, dann werde Ich mal anfangen, in der nächsten Zeit hier die Landespokalergebnisse bis zur Saison 1999/00 zusammenzutragen.
Landespokal Brandenburg 1994/95
1. Hauptrunde (Vorrunde) am 13.8.1994:
SV Brüssow -- Blau-Weiß Prenzlau 3:2
VGS 90 Schwedt -- Jahn Bad Freienwalde 5:6 n.E.
Rot-Weiß Schönow -- SG Woltersdorf 5:3 n.E.
Rot-Weiß Vogelsdorf -- Germania Schöneiche 1:4
SV Gorgast -- Viktoria Frankfurt II 1:4
Borussia Fürstenwalde -- Blau-Weiß Frankfurt 1:4
PSV Eberswalde -- Grün-Weiß Letschin 5:2
Viktoria Jüterbog -- TSG Lübbenau 63 II 1:0
Turnine Finkenheerd -- Preußen Beeskow 4:0
SV Drachhausen -- Fürstenberger MSV 5:0
Wacker Schönwalde -- Schmogrower SV 5:1
Empor Hörlitz -- Hertha Finsterwalde 0:4
Blau-Weiß Lichterfeld -- FV Bad Liebenwerda 4:2 n.E.
SV Golßen -- FSV Brieske/Senftenberg II 6:3 n.V.
SV Teupitz/Groß Köritz -- Rot-Weiß Luckau 3:2
Eiche Kraupa -- SG Friedersdorf 5:2
Rot-Weiß Gülitz -- Hertha Karstädt 2:0
Hansa Wittstock -- Blau-Weiß Wusterhausen 4:1
Stahl Hennigsdorf -- Häsener SV 5:0
Post Potsdam -- BSC Blankenfelde 4:7 n.V.
TSV Premnitz -- SV Fehrbellin 7:0
FC Kremmen -- BSC Rathenow 2:1
Havelland Roskow ===> Freilos2. Hauptrunde am 17.9.1994:
TV 1861 Forst -- Viktoria Frankfurt 2:4
ESV Lok Falkenberg -- Empor Mühlberg 1:3
Viktoria Cottbus -- TSG Lübbenau 4:3
Eiche Kraupa -- VfB Klettwitz 2:5
Eintracht Ortrand -- FSV Brieske/Senftenberg 0:4
BSV Cottbus-Ost -- Blau-Weiß Vetschau 2:3
SV Drachhausen -- SC Spremberg 1896 2:5
SV Golßen -- FC energie Cottbus 1:19
Askania Schipkau -- Rot-Weiß Elsterwerda 0:2 n.V.
FSV Lauchhammer -- SpVgg Finsterwalde 1:3
KSV Tettau -- VfB Herzberg 68 2:3
Blau-Weiß Lichterfeld -- FSV Grün-Gelb Doberlug/Kirchhain 6:4 n.E.
Wacker Schönwalde -- SV Werben 1892 3:1 n.E.
Hertha Finsterwalde -- SV Calau 1926 3:2
Concordia Groß Leuthen -- SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz 3:2
SG Sielow -- Chemie Döbern 1:4
Kolkwitzer SV 1896 -- ESV Lok Cottbus 2:0
Spremberger SV 1862 -- FC Energie Cottbus II 1:2
BSV Guben-Nord -- SV Dissenchen 04 0:2
SV Teupitz/Groß Köris -- Grün-Weiß Lübben 3:5
Turbine Finkenheerd -- Eisenhüttenstädter FC Stahl II 1:0
Blau-Weiß Groß Lindow -- Aufbau Eisenhüttenstadt 5:2
Müllroser SV -- Eisenhüttenstädter FC Stahl 1:4
FSV Bernau -- Motor Eberswalde 1:2
Blau-Weiß Frankfurt -- Preußen Frankfurt 2:1 n.V.
Kickers Oderberg -- SG Müncheberg 0:2
Viktoria Frankfurt II -- Blau-Weiß Briesen 6:2
Post Frankfurt -- FSV Fürstenwalde 1:5
Motor Wildau -- Fortuna Babelsberg 0:2
PSV eberswalde -- Union Finow 4:0
Rot-Weiß Schönow -- KSC Strausberg 1:0
Jahn Bad freienwalde -- Stahl Finow 0:4
Viktoria Jüterbog II -- Grün-Weiß Mellensee 5:2
BSC Blankenfelde -- FSV Luckenwalde 0:4
Schönower SV -- 1. FC Schwedt 2:4
Eintracht Königs Wusterhausen -- Motor Ludwigsfelde 7:8 n.E.
ESV Lok Seddin -- Viktoria Jüterbog 0:1
Viktoria Seelow -- Blau-Weiß Wriezen 0:2
MSV Rüdersdorf -- Motor Eberswalde II 1:2
SV Brüssow -- Eintracht Göritz 1:2
VfB Gramzow -- 1. FC Schwedt II 1:0
Schorfheide Joachimsthal -- SV Zehdenick 1:0
Borussia Criewen -- Rot-Weiß Prenzlau 2:3
Germania Schöneiche -- TSG Fredersdorf 2:3
Hansa Wittstock -- Wacker Meyenburg 4:3
TSV Premnitz -- Brandenburger SC Süd 05 1:4
FC Kremmen -- Eintracht Oranienburg 1:5
Havelland Roskow -- Union Potsdam Roskow n.a.
Rot-Weiß Gülitz -- Einheit Perleberg 0:3
SV Altlüdersdorf -- Viktoria Templin 4:1
Teltower FV -- SV Babelsberg 03 1:4
VfB Trebbin -- SG Bornim 0:7
Einheit Belzig -- BSV Brandenburg II 2:1
Pritzwalker SV -- Eiche Weisen 2:1
Rot-Weiß Flatow -- SV Falkensee/Finkenkrug 2:6
SG Bornim II -- Motor Hennigsdorf 2:6
SV Kloster Lehnin -- ESV Kirchmöser 3:9
Alemannia Wittenberge -- Schwarz-Rot Neustadt 4:2 n.E.
SV Rhinow -- Optik Rathenow 1:7
VfL Nauen -- Rot-Weiß Nennhausen 5:3 n.E.
TuS Dabergotz -- FSV Velten 0:7
Blau-Weiß Rheinsberg -- MSV Neuruppin 1:3
Stahl Hennigsdorf -- SV Falkenrehde 6:4 n.E.
BSV Brandenburg (Titelverteidiger) ===> Freilos3. Hauptrunde am 16.11.1994:
Kolkwitzer SV 1896 -- FC Rot-Weiß Elsterwerda 1:3
Wacker Schönwalde -- VfB Klettwitz 1913 5:1
Viktoria Frankfurt -- FC Energie Cottbus 0:9
SV Grün-Weiß Lübben -- SpVgg Finsterwalde 1:2
Blau-Weiß Vetschau -- SV Empor Mühlberg 2:1
Concordia Groß Leuthen -- Chemie Döbern 0:3
FC Energie Cottbus II -- SC Spremberg 1896 4:2
Hertha Finsterwalde -- Viktoria Cottbus 1:2
VfB Herzberg -- FSV Brieske/Senftenberg 0:5
Viktoria Jüterbog II -- FSV Luckenwalde 0:3
Eintracht Göritz -- Rot-Weiß Prenzlau 0:1
Blau-Weiß Frankfurt -- 1. FC Schwedt 0:3
Viktoria Frankfurt II -- Blau-Weiß Wriezen 2:1 n.V.
Stahl Finow -- Eisenhüttenstädter FC Stahl 1:4
Eintracht Oranienburg -- Viktoria Frankfurt 3:1
Turbine Finkenheerd -- Motor Eberswalde 2:3
PSV Eberswalde -- Motor Eberswalde II ausgef. [später (Datum leider nicht bekannt) 1:5)]
TSG Fredersdorf -- FSV Schorfheide Joachimsthal 3:1
SG Müncheberg -- FSV Fürstenwalde 0:3
VfB Gramzow -- SV Altlüdersdorf 6:1
Rot-Weiß Schönow -- Blau-Weiß Groß Lindow 1:5
Motor Ludwigsfelde -- MSV Neuruppin 1:2
Union Potsdam -- Brandenburger SC Süd 05 0:4
Alemannia Wittenberge -- SV Falkensee/Finkenkrug 0:3
VfL Nauen -- FSV Velten 0:1
ESV Kirchmöser -- FSV Optik Rathenow 1:6
Pritzwalker SV -- Einheit Perleberg 2:1
Stahl Hennigsdorf -- Motor Hennigsdorf 0:2
SV Babelsberg 03 -- BSV Brandenburg 1:2
Einheit Belzig -- Fortuna Babelsberg 2:0
Hansa Wittstock -- SG Bornim 0:64. Hauptrunde am 17.12.1994:
Blau-Weiß Vetschau -- FSV Velten 3:4
SpVgg Finsterwalde -- Chemie Döbern 2:1
Viktoria Cottbus -- 1. FC Schwedt 1:8
Viktoria Frankfurt II -- Rot-Weiß Elsterwerda (14.1.1995) 1:0
BSV Brandenburg -- FC Energie Cottbus 0:3
Motor Eberswalde II -- FSV Fürstenwalde (14.1.1995) ?:?
MSV Neuruppin -- Motor Hennigsdorf 2:1
Motor Eberswalde -- FSV Optik Rathenow 4:1
SV Dissenchen -- FC energie Cottbus II 3:4
VfB Gramzow -- Brandenburger SC Süd 05 0:3
Pritzwalker SV -- Eintracht Oranienburg 2:4
TSG Fredersdorf -- Eisenhüttenstädter FC Stahl 2:1
FSV Luckenwalde -- SG Bornim 0:2
Einheit Belzig -- SV Falkensee/Finkenkrug 1:4
Blau-Weiß Groß Lindow -- Rot-Weiß Prenzlau 2:3
Wacker Schönwalde -- FSV Brieske/Senftenberg 0:45. Hauptrunde am 25.2.1995:
FC Energie Cottbus II -- SpVgg Finsterwalde 4:0
Viktoria Frankfurt II -- MSV Neuruppin 3:2
SV Falkensee/Finkenkrug -- FSV Brieske/Senftenberg 5:1
Rot-Weiß Prenzlau -- FC Energie Cottbus 0:1 n.V.
TSG Fredersdorf -- Brandenburger SC Süd 05 0:3
Motor eberswalde II -- SG Bornim 0:1
Motor Eberswalde -- FSV Velten 4:4 n.V.; 2:0 n.E.
Eintracht Oranienburg -- 1. FC Schwedt 1:4Viertelfinale am 15.4.1995:
Brandenburger SC Süd 05 -- SG Bornim 1:5
Viktoria Frankfurt II -- 1. FC Schwedt 1:0
SV Falkensee/Finkenkrug -- FC Energie Cottbus 3:4
FC Energie Cottbus II -- Motor Eberswalde 3:4 n.V.Halbfinale am ?.?.1995:
FC Energie Cottbus -- SG Bornim 5:0
Motor Eberswalde -- Viktoria Frankfurt II 13:0Finale am 31.5.1995 in Königs Wusterhausen:
FC Energie Cottbus -- Motor Eberswalde 2:1
Den Rest versuch Ich dann morgen zu veröffentlichen.
Gute Nacht
-
In der Saison 1992/93 gab es in Brandenburg einen 3-geteilten Pokalwettbewerb (Ich drücke es mal so aus). Zum Ersten der FLB-Pokal. An diesem durften die Mannschaften aus der Amateuroberliga, der Verbands- und der Landesliga teilnehmen. Die anderen beiden Pokalwettämpfe waren im Prinzip von der Wertigkeit her gleich, nur halt territorial getrennt. Diese nannten sich dann Pokal der Landesklasse und Kreispokalsieger / Gruppe Süd und Ost bzw. Pokal der Landesklasse und Kreispokalsieger / Gruppe Nord und West.
In den FLB-Nachrichten hab Ich die Ansetzungen der 2. Hauptrunde und der Viertelfinals gefunden (leider ohne Ergebnis). Also wer da helfen kann...FLB-Pokal:
2. Hauptrunde:
FC Rot-Weiß Elsterwerda -- SV Empor Mühlberg
SV Falkensee/Finkenkrug -- FSV Velten
Stahl Finow -- FSV PCK Schwedt
Aufbau Eisenhüttenstadt -- Eisenhüttenstädter FC Stahl
KSC Strausberg -- FSV Fürstenwalde
ESV Lok Seddin -- Stahl Brandenburg II
Brandenburger SC Süd 05 -- Stahl Brandenburg
Turbine Spremberg -- SV Dissenchen 04
SV Zehdenick -- FV Motor Eberswalde
SG Müncheberg -- Victoria Frankfurt
FC Energie Cottbus II -- ESV Lok Cottbus
Motor Ludwigsfelde -- Optik Rathenow
Chemie Döbern -- FC Energie Cottbus
FSV PCK Schwedt II -- MSV Neuruppin
Schwarz-Rot Neustadt -- Rot-Weiß Prenzlau
TSG Lübbenau 63 -- FSV Brieske/SenftenbergViertelfinale:
Eisenhüttenstädter FC Stahl -- FSV Optik Rathenow
FSV Rot-Weiß Prenzlau -- FC Energie Cottbus
SV Empor Mühlberg -- FSV PCK Schwedt II
SV Falkensee/Finkenkrug -- BSV BrandenburgPokal der Landesklasse und Kreispokalsieger Süd/Ost:
2. Hauptrunde:
FSV Lauchhammer 08 -- Spremberger SV 1862
ESV Lok Falkenberg -- KSV Tettau
BSC Guben-Nord -- SG Sielow
BSV Cottbus-Ost -- SSV Alemannia Altdöbern
Motor Cottbus-Saspow -- Blau-Weiß Vetschau II
VfB Klettwitz 1913 -- FSV Viktoria Cottbus 1897
Borussia Welzow -- BSV Luckau
SV Großräschen -- FV Bad Liebenwerda (Liebenwerda n.a., das weiß Ich :wink:)
SV Erkner -- Eiche Groß Rietz
Grün-Weiß Lübben -- Post Frankfurt
Hennickendorfer SV -- Germania Schöneiche
Blau-Weiß Frankfurt -- PSV Eberswalde
ESV Eberswalde -- Viktoria Seelow
Blau-Weiß Podelzig -- Preußen Beeskow
Titania Kruge -- FSV Bernau
FC Groß Muckrow -- Fürstenberger MSVViertelfinale:
BSV Cottbus-Ost -- Preußen Beeskow
Blau-Weiß Frankfurt -- Blau-Weiß Vetschau II
ESV Lok Falkenberg -- Grün-Weiß Lübben
Fürstenberger MSV -- FSV BernauPokal der Landesklasse und Kreispokalsieger Nord/West:
2. Hauptrunde:
Regenbogen Güstow -- VSG Schwedt
PSV Schwedt -- Borussia Criewen
SG Breese -- Eiche Weisen
Post Zehlendorf -- TuS Sachsenhausen
SV Altlüdersdorf -- Eintracht Göritz
Blau-Weiß Wusterhausen -- Baufa Neuruppin
FSV Luckenwalde -- Grün-Weiß Mellensee
VfL Nauen -- SV Kirchmöser
PSV Pritzwalk -- Häsener SV
BSC Blankenfelde -- Victoria Jüterbog
Union Potsdam -- Brandenburger SC Süd 05 II
Wacker Meyenburg -- FSV Wittstock
Einheit Belzig -- TSV Treuenbrietzen
Wacker Schönwalde -- SV Kloster Lehnin
SG Rhinow -- WSV Rathenow
Schönower SV -- Schorfheide JoachimsthalViertelfinale:
Union Potsdam -- Einheit Belzig
SV Altlüdersdorf -- SG Rhinow
Wacker Schönwalde -- Schorfheide Joachimsthal
Eiche Weisen -- PSV Pritzwalk -
Na wenn dann sollen alle was von haben, oder? :wink:
-
Also die erstmalige Ausspielung eines Landespokals in der jetzt bekannten Form gab es in der Saison 1993/94.
Ich versuch mal ne Auflistung dieses ersten Pokalwettkampfes:1. Hauptrunde am 11.8.1993:
SV Großräschen -- SSV Alemannia Altdöbern 6:1
SV Rot-Weiß Möglenz – VfB Herzberg 68 1:4
SV Wacker 21 Schönwalde – FSV Rot-Weiß Luckau 2:2; 2:3 n.V.
FV 08 Bad Liebenwerda – FSV Grün-Gelb Doberlug/Kirchhain 1:1 n.V.; 4:5 n.E.
SV Eintracht Ortrand – KSV Tettau 2:2 n.V.; 8:9 n.E.
FSV Grün-Weiß Schwarzheide – FSV Glückauf Brieske/Senftenberg II 3:2
VfB Klettwitz 1913 – FSV Lauchhammer 08 0:1
SpVgg Finsterwalde II – SV Hertha Finsterwalde 2:3
FSV Concordia Groß Leuthen – SV Grün-Weiß Lübben 1:1; 1:2 n.V.
SpVgg Blau-Weiß 90 Vetschau II – TSG Lübbenau 63 II 4:1
SV Rot-Weiß 90 Forst – SG Sielow 2:0
FSV Viktoria Cottbus 1897 – SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz 2:2; 3:2 n.V.
BSV Cottbus-Ost – Spremberger SV 1862 1:1; 1:2 n.V.
SV Lokomotive Guben – Schmogrower SV 1946 1:1; 1:2 n.V.
Fürstenberger MSV – Eisenhüttenstädter FC Stahl II 0:5
SV Eiche Groß Rietz – SV Preußen Beeskow 0:1
SV Blau-Weiß Groß Lindow – SV Blau-Weiß Frankfurt 3:3; 4:3 n.V.
SV Einheit Frankfurt – FC Viktoria Frankfurt II 1:2
SV Post Frankfurt – SV Preußen Frankfurt 1:0
SV Union Fürstenwalde – MSV Rüdersdorf 2:4
SV Rot-Weiß Werneuchen – FSV Bernau 6:3
FV Erkner – SV Motor Wildau 1:1 n.V.; 6:5 n.E.
SV Eintracht Königs Wusterhausen – SV Germania 90 Schöneiche 2:0
SV Viktoria Seelow – SV Gorgast Sportgericht (SV Gorgast weiter)
ESV Lokomotive Falkenberg – SV Kickers Oderberg 0:3
ESV Eberswalde – PSV Eberswalde 1:3
SG Milmersdorf – SV Altlüdersdorf 0:0 n.V.; 4:5 n.E.
Löwenberger SV – Häsener SV 2:2 n.V.; 6:7 n.E.
FK Hansa Wittstock – Meyenburger SV 4:1
SV Alemania Wittenberg – SV Eiche Weisen 3:3; 3:6 n.V.
SV Sadenbeck – Pritzwalker SV 5:4
TuS Dabergotz – SV Blau-Weiß Rheinsberg 4:1
SV Dreetz – SV Blau-Weiß Wusterhausen 0:1
FSV Optik Rathenow II – SG Rhinow 4:1
WSV Rathenow – VfL Nauen 1:2
ESV Lokomotive Elstal – SC Union Potsdam 1:2
FSV 63 Luckenwalde II – FC Viktoria Jüterbog 1:8
TSV Treuenbrietzen – FSV 63 Luckenwalde 2:4
SV Grün-Weiß Mellensee – VfB Trebbin 1:5
SV Eintracht Glindow – BSRK Brandenburg 3:1
SV Kloster Lehnin – Belziger SV 1:1 n.V.; 6:4 n.E.
Caputher SV – BSC Blankenfelde 1:3
Brandenburger SC Süd 05 II – ESV Kirchmöser 5:2
TuS Sachsenhausen – SV Rot-Weiß Flatow 1:2
TSG Angermünde – SV Gramzow 0:3
VGS Schwedt – Schönower SV 3:4
SV Titania Kruge – SV Jahn Freienwalde 1:1; 1:2 n.V.
SV Schorfheide Joachimsthal – FV Motor Eberswalde II 2:1
TSG Angermünde II – SV Borussia Criewen 0:6
SV Eintracht Göritz – SV Rot-Weiß Prenzlau II 2:02. Hauprunde am 4.9.1993:
SV Großräschen -- SpVgg Finsterwalde 1:4
SV Rot-Weiß Flatow – SV Motor Hennigsdorf 0:6
Häsener SV – SV Zehdenick 1:2
SV Altlüdersdorf – SV Viktoria Templin 3:2
SV Blau-Weiß Wusterhausen – SV Rot-Weiß Nennhausen 0:5
Brandenburger SC Süd 05 II – FC Motor Ludwigsfelde 0:0 n.V.; 4:5 n.E.
SV Kloster Lehnin – BSV Brandenburg II 1:2
SV Sadenbeck – MSV Neuruppin 0:0; 0:3 n.V.
Teltower FV – SV Fortuna Babelsberg 2:0
SV Hansa Wittstock – SV Eiche Weisen 5:2
VfL Nauen – SG Bornim (2.10.1993) 0:2
SC Union Potsdam – ESV Lokomotive Seddin 4:1
FSV Optik Rathenow II – SV Babelsberg 03 0:0 n.V.; 5:3 n.E.
TuS Dabergotz – SV Einheit Perleberg 1:3
SC Eintracht Glindow – SV Falkenrehde 1:4
SV Borussia Criewen – SV Blau-Weiß Wriezen 5:6
SV Rot-Weiß Werneuchen – SV Kickers Oderberg 1:1; 2:1 n.V.
SV Eintracht Göritz – 1. FC Schwedt II 3:4
Schönower SV – SV Schorfheide Joachimsthal 1:4
FV Erkner – SV Gorgast 2:0
SV Gramzow – SV Jahn Freienwalde 1:3
BSC Blankenfelde – FSV 63 Luckenwalde 1:6
FC Viktoria Jüterbog – FSV Rot-Weiß Luckau 9:1
SV Eintracht Königs Wusterhausen – Müllroser SV 3:1
SV Blau-Weiß Groß Lindow – Eisenhüttenstädter FC Stahl II 0:0 n.V.; 2:4 n.E.
MSV Rüdersdorf – PSV Eberswalde 3:3; 4:3 n.V.
FC Viktoria Frankfurt II – KSC Strausberg 1:10
SV Post Frankfurt – SV Blau-Weiß Briesen 1:3
VfB Trebbin – VfB Herzberg 68 5:2
SV Rot-Weiß 90 Forst – FSV Viktoria Cottbus 1897 1:2
FSV Lauchhammer 08 – SV Askania Schipkau 3:1
SV Preußen Beeskow – SV Grün-Weiß Lübben 1:4
FSV Grün-Weiß Schwarzheide – FC Energie Cottbus II 1:3
Spremberger SV 1862 – SC Spremberg 1896 0:3
SpVgg Blau-Weiß 90 Vetschau II – SV 1926 Calau 5:1
KSV Tettau – Kolkwitzer SV 1896 0:0; 1:0 n.V.
Schmogrower SV 1946 – TV 1861 Forst 0:5
SV Hertha Finsterwalde – FSV Grün-Gelb Doberlug-Kirchhain 3:3; 4:3 n.V.3. Hauptrunde am 2.10.1993:
SC Spremberg 1896 – SV Chemie Döbern 1:1; 1:2 n.V.
Teltower FV 1913 – FSV Optik Rathenow 2:4
SV Blau-Weiß Briesen – SV Aufbau Eisenhüttenstadt 3:1
SV Einheit Perleberg – Brandenburger SC Süd 05 0:1
VfB Trebbin – FSV Fürstenwalde 0:0 n.V.; 3:5 n.E.
SV Falkenrehde 1892 – SV Schwarz-Rot Neustadt 1:2
SV Jahn Bad Freienwalde – 1. FC Schwedt 0:9
FSV Optik Rathenow II – SV Falkensee/Finkenkrug 2:4
SV Hansa Wittstock – SV Zehdenick 1920 0:2
FSV Lauchhammer 08 – FC Energie Cottbus 0:4
SV Altlüdersdorf – FV Motor Eberswalde 0:1
FV Erkner 1920 – KSC Strausberg 0:1
Eisenhüttenstädter FC Stahl II – TSG Fredersdorf 5:3
FSV 63 Luckenwalde – TSG Lübbenau 63 2:2; 6:2 n.V.
SV Rot-Weiß Werneuchen – FV Stahl Finow 1:0
FC Motor Ludwigsfelde – SV Rot-Weiß Nennhausen 1:3
FC Energie Cottbus II – SpVgg Blau-Weiß 90 Vetschau 0:1
TV 1861 Forst – FSV Glückauf Brieske/Senftenberg 1:6
SV Grün-Weiß Lübben – FC Viktoria Frankfurt 0:0 n.V.; 5:4 n.E.
MSV Neuruppin 1919 – BSV Brandenburg 0:3
FSV Viktoria Cottbus 1897 – ESV Lokomotive Cottbus 0:1
MSV Rüdersdorf – SV Blau-Weiß Wriezen 3:1
BSV Brandenburg II – FSV Velten 5:0
SV Eintracht Königs Wusterhausen – Eisenhüttenstädter FC Stahl 1:9
SC Union Potsdam – SV Motor Hennigsdorf 0:1
SV Schorfheide Joachimsthal – FSV Rot-Weiß Prenzlau 0:5
FC Viktoria Jüterbog – SV Empor Mühlberg 1:3
1. FC Schwedt II – SG Müncheberg 3:1
SpVgg Blau-Weiß 90 Vetschau II – SV Dissenchen 04 1:3
KSV Tettau – SpVgg Finsterwalde 0:1
SV Hertha Finsterwalde – FC Rot-Weiß Elsterwerda 2:0
SG Bornim -- SG Eintracht Oranienburg (10.11.1993) 2:04. Hauptrunde am 17.11.1993:
FSV 63 Luckenwalde – SV Chemie Döbern 1:2
MSV 1919 Rüdersdorf – SV Empor Mühlberg 1:2
SV Rot-Weiß Werneuchen – BSV Brandenburg 0:8
BSV Brandenburg II – SV Rot-Weiß Nennhausen 5:1
SV Motor Hennigsdorf – FSV Rot-Weiß Prenzlau 0:0 n.V.; 6:5 n.E.
SV Zehdenick 1920 – 1. FC Schwedt 1:6
SV Grün-Weiß Lübben – 1. FC Schwedt II 0:0 n.V.; 3:6 n.E.
Eisenhüttenstädter FC Stahl II – FSV Glückauf Brieske/Senftenberg 0:4
SpVgg Blau-Weiß 90 Vetschau – SV Falkensee/Finkenkrug 0:1
SV Blau-Weiß Briesen – FC Energie Cottbus 0:1
SV Dissenchen 04 – FSV Optik Rathenow 1:3
SV Hertha Finsterwalde – SpVgg Finsterwalde 0:0 n.V.; 5:6 n.E.
ESV Lokomotive Cottbus – Eisenhüttenstädter FC Stahl 0:2
FV Motor Eberswalde – SV Schwarz-Rot Neustadt 5:2
KSC Strausberg – Brandenburger SC Süd 05 0:4
FSV Fürstenwalde – SG Bornim 1:35. Hauptrunde am 18.12.1993:
SV Motor Hennigsdorf – BSV Brandenburg II 4:0
SV Chemie Döbern – SV Empor Mühlberg (19.2.1994) ?:? (Mühlberg weiter)
SpVgg Finsterwalde – FV Motor Eberswalde 1:4
SV Falkensee/Finkenkrug – Eisenhüttenstädter FC Stahl 1:1; 1:1 n.V.; 6:7 n.E.
SG Bornim – BSV Brandenburg (29.1.1994) ?:? (Brandenburg weiter)
FC Energie Cottbus – FSV Optik Rathenow 3:0
1. FC Schwedt – FSV Glückauf Brieske/Senftenberg 2:0
1. FC Schwedt II – Brandenburger SC Süd 05 0:3Viertelfinale am 2.4.1994:
Brandenburger SC Süd 05 -- BSV Brandenburg ?:? (BSV weiter)
SV Empor Mühlberg -- FV Motor Eberswalde ?:? (Mühlberg weiter)
SV Motor Hennigsdorf -- FC Energie Cottbus ?:? (Cottbus weiter)
1. FC Schwedt -- Eisenhüttenstädter FC Stahl (31.3.1994) (Schwedt weiter)Halbfinale am 4.5.1994:
BSV Brandenburg -- FC Energie Cottbus 1:1 n.V.; 4:3 n.E.
1. FC Schwedt -- SV Empor Mühlberg 1:0Finale am 17.5.1994 in Luckenwalde:
BSV Brandenburg -- 1. FC Schwedt 5:1
Wie ihr erkennen könnt, fehlen ein paar Ergebnisse. Diese standen auch nicht in den FLB-Nachrichten.
Wenn da evtl. Jemand weiterhelfen könnte, dem wäre Ich sehr dankbar.
PS: Falls noch weiteres Interesse an den folgenden LP's besteht (auch die davor), einfach mal kund tun und dnn versuch Ich mal alles zusammen zu stellen (so weit wie Ich es zur Verfügung habe).
Gruß
-
Armeefußballer: Jo, Schande über mich. :biggrin: Hab Ich doch glatt übersehen. Das Spiel SV Falkensee/Finkenkrug - FFC Viktoria sollte erstmals am 16.12.95 stattfinden, das dann allerdings ausgefallen ist. Das Spiel in Gramzow war definitiv eine Partie der 2. Hauptrunde. Dann haben die Macher eures Programmheftes wohl die Vorrunde als 1. Runde deklariert.
Woher Ich die Daten habe? Da muss Ich leider gestehen, dass Ich da keine Ahnung mehr habe. Führe seit der Saison 1994/95 über unseren Verein die Statistik (also Aufstellungen, Spielberichte aus der Zeitung etc.). Damals gab's ja auch noch kein I-net (zumindest bei mir noch nicht). Kann sein, dass Ich die Daten aus'm Videotext oder aus der Zeitung oder aus den FLB-Nachrichten her hatte. Jedenfalls bin Ich bei solchen Sachen eigentlich (schon aus Interesse) immer akribisch hinterher. Also muss da dann was dran gewesen sein.Gruß
-
Also noch schnell vor'm DM-Konzert
deine gewünschten Daten.
Du hast da ein bissel was durcheinander gebracht.VfB Trebbin gegen FFC Viktoria (2:4) fand in der 3. Hauptrunde statt (es sei denn, Du zählst die Vorrunde als 1. Runde). Termin war der 25.11.1995.
In der folgenden 4. Hauptrunde musste der FFC Viktoria beim SV Falkensee/Finkenkrug antreten. Diese Partie fiel zwei mal aus (am 20.1.96 und 27.1.96), ehe es am 30.3.96 zur Austragung kam. Endstand 4:0 für'n FFC Viktoria.
Im Viertelfinale musste man dann beim FSV Luckenwalde antreten (1:0 gewonnen). Termin: 8.4.96Generell muss man sagen, das sich der Landespokalwettbewerb 1995/96 ab der 4. Runde ziemlich zersplitterte, da viele Spiele um die Jahreswende herum witterungsbeding ausfielen.
PS: Ob es Programmhefte gab, kann Ich dir leider nicht sagen. Komme nicht aus dieser Ecke. :smile: