Gibts schon was aktuelles?
Beiträge von Der Guido aus Pasewalk
-
-
Sieht schon imposant aus. Ich kenne es auch, man fährt ja direkt dran vorbei, wenn man Demmin durchquert.
Zur Geschichte würde ich allerdings auch gerne mehr wissen.
-
Hallo Thommy.
Ja ja, ich konnte nicht schlafen. Kann ja mal vorkommen - und im Fernsehen die Sendung "Die schönsten Bahnstrecken Europas" hat mich auch nicht so vom Hocker gehauen. Habe es zwar zuerst versucht, hat aber nichts geholfen.
In der "Abseitsfalle" haben wir uns gestern gesehen, dann war ja der Tag gerettet. Leider war das Ergebnis nicht das, was wir und gewünscht hatten. Es ist schon traurig.
-
Penkuner SV hat gegen EMCO Strasburg gewonnen? Das wird ja langsam unheimlich mit denen. Erst kegeln die den PFV raus und nun den nächsten Verbandsligavertreter. Also die Saison geht für die Penkuner wirklich erstaunlich gut los, im Punktspielbetrieb und auch im Pokal.
-
Ja ja Thommy - das heißt doch nicht, dass ich nur am Biertrinken bin (aber auch).
Auf ein gutes Spiel am Sonntag! Es wird der Befreiungsschlag gelingen, da bin ich mir sicher.
-
Gibts ja gar nicht!
Ich habe so was ähnliches vor. Sonnabend, den 29.11. hin und Montag wieder zurück. Zusammen mit einem Kumpel (Unioner) wollten wir das durchziehen. Da sollte man sich doch zusammentun, zumindest zeitweise oder so.
Ich schicke mal eine PN (später, bin gerade unter Zeitdruck).
-
Hauptsache 02.
Also 0:2 aus Schweriner Sicht.
-
Huch! Erwischt!
Na ja, das T-Shirt habe ich vielleicht zwei Mal angehabt, also beileibe nicht immer.
Ich brauche immer eine Weile in der Abseitsfalle, weil man eben so viele Leute kennt. Da gibt es immer Geschichten zu erzählen, Fotos anzugucken usw. Außerdem fährt mein Zug immer so komisch, da kann ich nicht anders.
-
Bin da, wie immer 11.30 Uhr bis 14 Uhr in der "Abseitsfalle".
Ich denke aber nicht, dass man sich sieht/erkennt.
-
Zitat
Original von Torsten
Tja Marcel, da hätten wir uns eher kennenlernen sollen. Hatte mal Oberliga- komplett von 1984-1990 (Heim und Auswärts). Sind allerdings vor einigen Jahren beim SERO- Maxe gelandet...Bin zwar kein Sammler, kann aber auch nichts wegschmeißen. :biggrin: Wenn man sowas liest....das ist ja furchtbar.
-
Das Stadion am Uhlenkrug ist schon ganz interessant, stimmt. Wenn man bedenkt, dass der ETB Schwarz-Weiß Essen mal Deutscher Pokalsieger war.....das ist schon Geschichte. Kann man heute kaum noch glauben.
Und nette Leute kann man in der Vereinskneipe/Geschäftsstelle auch treffen. Da kommt schon mal der Präsident (oder Geschäftsführer?) vorbei und gibt einem Unioner mal ein Bier aus (so geschehen im Urlaub).
PS: Habe mal fix in der Chronik nachgeblättert. 1975 gab es mal ein Punktspiel gegen Borussia Dortmund (1:0 !) vor 28.000 Zuschauern. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das der Rekord für das Stadion.
-
Das angrenzende Vereinsheim, bzw. Vereinslokal ist aber auch nicht schlecht. Dort kann man auch gut speisen und sogar (teilweise) das Spiel verfolgen.
-
Genau das hat mich auch schon immer einmal interessiert. Vielen Dank für die Aufklärung.
-
Zitat
Original von Marzl
Der FFC Turbine Potsdam hat doch keine Herrenmannschaft, oder??Du meinst bestimmt den FV Turbine Potsdam (LK MItte), die spielen aber nicht in Potsdam West. Die spielen in Potsdam - Waldstadt I.
Kann schon sein, dass ich die beiden Vereine verwechselt habe. Ich habe das nur so nebenbei mal aufgeschnappt. Dann ist das wohl doch alles anders. :neutral:
-
Ich habe nochmal im Terminkalender nachgeblättert. Termin ist der 27. März, also noch lange, lange hin. (Ist klar, wenn gerade mal das Spiel der Hinrunde war.)
Wenn die Torgelower weiterhin so weit oben stehen (derzeit sogar Tabellenführer) und die Pasewalker so gut mithalten in der neuen Spielklasse wird das mit Sicherheit ein Topspiel, auch über das übliche Derby hinaus.
Man kann sich sicher verabreden, klar doch. Ich führe die Unkundigen hin. Auch per Bahn ist das Stadion gut zu erreichen, hin und zurück.
Wie gesagt, ich komme rechtzeitig darauf zurück.
-
Ein "Muß" für einen Besuch wäre das Derby im nächsten Jahr gegen den Pasewalker FV (Aufsteiger in der VL). Gestern fand das Hinspiel in Pasewalk statt (3:6 vor 796 Zuschauern). Das Rückspiel lasse ich mir jedenfalls nicht entgehen (Februar oder März). Dann vor ähnlicher Kulisse (eher noch größer) im Spartakusstadion. Ich komme darauf zurück, wenn es soweit ist und mache dann noch mal Reklame.
PS: Marc04 - Der Name GREIF hat allerdings mit dem pommerschen Wappentier zu tun. Nicht, was du wieder denkst.....Torgelow liegt im Uecker-Randow-Kreis nördlich von Pasewalk, westlich von Szczecin.
-
795 Zuschauer waren beim UER-Derby. War auch zu erwarten.
Und ich Dussel war nicht dabei (in Wismar beschäftigt).
-
Vor allem preislich ausgezeichnet. Der angrenzende Sportpark (Tennishalle) beinhaltet ein kleines Restaurant, unbedingt zu empfehlen. Ehrliche Hausmannskost zu guten Preisen, schackhaft obendrein. Und nur 50 Meter weiter, wenn man also Zeit hat.........
-
Ich habe gleich neben dem Stadion auch ein klitzekleines Studium gehabt. Abends haben wir desöfteren im Stadion trainiert, neben diversen Olympioniken. Schöne Anlage, die gut in Schuß gehalten wird. Wenn auch leider keine Fußballspiele dort stattfinden. Aber Moment mal: spielt dort nicht die Herrenmannschaft von Turbine (war jedenfalls mal so)?
-
Der Knaller schlechthin findet in Pasewalk statt. Erwartet werden 700 bis 800 Zuschauer, darunter natürlich viele Torgelower Fans.