Bin Sonntag in der Nähe der Hämmerlingstraße in Berlin-Köpenick. Empfehlung: ein Besuch lohnt sich. Diesmal (einmal mehr) wird die Stimmung sehr heiß sein.
Beiträge von Der Guido aus Pasewalk
-
-
Einwandfreier Bericht! Freut mich, dass es euch bei St. Pauli ebenso gut gefallen hat, wie uns im Februar. Ich kann die positiven Eindrücke nur bestätigen. Dass es so harmonisch abläuft bei der Partie St. Pauli - Dyn. Dresden, hätte ich nicht unbedingt vermutet. Naja, Vorurteile gegenüber den Dresdnern halt. Aber gerade deshalb: klasse, absolut klasse.
"Hells bells" kommt schon geil rüber, was?
-
Tierquäler, Barbar!
Bei St. Pauli hat mir die Burst auch sehr gut geschmeckt, vor allem aber das ASTRA davor und das ASTRA danach.
-
Ich war auch erstaunt über die Anwesenheit der Schalker Fans, aber sehr positiv. Ich stand auf der anderen Seite bei meinen Leipziger Kumpels. Vor allem erstaunt war ich über die Tatsache, dass echte Schalker Amateurfans da waren. Wie mir berichtet wurde, konnte ein (oder mehrere) Fanschals "Schalke-Amateure" gesichtet werden. Aber von den Gelsenkirchenern ist man ja einiges gewohnt in Sachen "Verrücktheit".
-
Stimmt schon. Es gibt so viele Beispiele, unzählig. Alle als Verräter abzustempeln ist natürlich einfach. Ich will gar nicht erst anfangen davon (Maek usw...........)............
Aber trotzdem: ist es eine ganz natürliche Reaktion, es liegt in der Natur der Sache. Man ist jedes Mal erschüttert. Wie kann ein Mensch überlaufen? Wie kann man einfach die Fronten wechseln? Tut mir leid, aber alleine Geld kann es nicht sein, oder? Zu einem insolventen Dingsbums e.V. zu wechseln....nun ja.
Nun ja: Ronny Nikol ist ein Sympathieträger geworden. Nicht ohne Grund. Wie so viele andere, die ehemals beim Feind gearbeitet haben. Auch der Wechsel zur "Senfgurkenmafia" ist nicht gerade fein (um es mal sehr vorsichtig auszudrücken). Aber trotzdem, es tut jedes Mal weh. Ich kann nicht anders!!!
-
Oh Gott!
Bischofswerda nur noch in der Bezirksliga? Wenn ich daran denke, dass sie 1993 noch um den Aufstieg in die 2. Liga gespielt haben...........traurich, traurich.
Nun ja, ist auch schon wieder 10 Jahre her, aber trotzdem. Bezirksliga, das muß doch wirklich nicht sein (die Derbys gegen Dynamo Dresden in den 90ern waren auch nicht ohne).
-
Das mit Jörg Schwanke verstehe ich nicht, ich verstehe es einfach nicht! Sicher, er war schon bei so vielen Vereinen aktiv und von daher ist er sicher als Kategorie "Söldner" einzustufen.
Aber trotzdem: zu diesem Club? Tut mir leid, ich kann nicht über meinen Schatten springen.
Ich verstehe es nicht, vielleicht ist mein Horizont zu klein.
-
Ich war schon mal beim Spiel von Pogon Stettin (wohne ja auch nur 35 km entfernt). Ein paar Infos könnte ich beisteuern.
Warum nicht? Sozusagen eine Rubrik "ehemalige deutsche Vereine".
-
Ich habe im letzten Jahr mitgemacht und muß sagen, dass es durchaus Spaß macht. Man kann sich dran gewöhnen.
Bin in der kommenden Saison aber wieder bei meinen Unionern, nämlich den "Union-Supporters" dabei.
-
Erst nach dem Spiel was zu trinken ist eine gute Idee, werde ich nächstes Mal dran denken
!
Insgesamt ein schöner Tag. Nun gut, wenn man auf Seiten der Chemiker gestanden hat.
Schicker Bahnhof mit toller Schiebeschranke. Aber das nur nebenbei.
-
Zitat
Original von Der Guido aus Pasewalk
Diese Gelegenheit kommt nie wieder.
Ich meinte natürlich die Gelegenheit, ein GSC-Spiel zu besichtigen. Das ist nun Geschichte, ein für alle mal.
-
Tja. Das ist eine gute Frage. Habe ich mir auch schon gestellt. Eigentlich unverzeihlich, der Fehler aus heutiger Sicht. Ich wollte mir eben nur das eine Spiel ansehen. Und wie es am Aushang zu sehen war, fanden den ganzen Tag von morgens bis abends Spiele statt. Das war mir dann doch zu viel (bei der Hitze). Die Bedeutung der letzten Partie des GSC war mir - ehrlich gesagt - den Moment nicht so bewußt.
Ich wollte mit meinem Kumpel noch eine Kneipe aufsuchen und dann zurück zum Zug und ab nach Hause. Einen richtigen Grund hatte ich also nicht. Im nachhinein wirklich schade.
Diese Gelegenheit kommt nie wieder.
-
3 Stunden ab Berlin? Ich werde wohl 4 Stunden brauchen. Bin dabei. Ca. halb 12 Ankunft in Schönberg.
Eine Gästekarte habe ich in Leipzig über Bekannte vorbestellt. Soll wohl dort am Mittwoch (in der Geschäftsstelle) über die Bühne gehen.
Ich freue mich schon.
-
Bin zu 100 % dabei. Wohl mit der Bahn (Pasewalk - Leipzig und zurück, ist machbar!).
-
Wie jetzt? Auch dagewesen? Ich war 11 bis 14 Uhr im Stadion (habe mir ein A-Jugend-Regionalliga-Spiel angesehen). Ging so.
War da im Hintergrund eine Demo oder was? Da wurde doch immer was geschrieen.
-
Irgendwie ist der FC T. Neubrandenburg der ewige Zweite. Ist schon tragisch, fast wie Bayer 04 Leverkusen oder FSV Mainz 05. Aber im Gegensatz zu den beiden anderen tut mir Neubandenburg schon echt leid. Was die Fans leiden müssen........
-
Was sind denn das für Geschichten? 80 Zuschauer in der Oberliga?
Ehrlich?
Da ist ja bei uns in der Region weitaus mehr los. Greif Torgelow (Verbandsliga) mit einem Durchschnitt von knapp unter 300 oder der Pasewalker FV mit ca. 220 pro Spiel.
Wobei heute bei dem Derby (PFV II gegen SV Pommern Pasewalk) nur 180 Leute da waren. Aber: ist nur Bezirksklasse.
also das ist schon enttäuschend.
-
Und der Freitag davor interessiert nicht? Da wäre in Berlin auch was los.
-
Zitat
Original von Jens
......... Union hab ich gerade in Lübeck gesehen. Wir spielen bei Türkiyemspor...Ich vergaß.
Viel Erfolg bei Türkiyem!!
-
Diese Geschichte stand auch im letzten Magazin "11 Freunde". Der Vereinsvorstand war gezwungen, aufgrund der immer wieder vorkommenden Randale bei DD-Spielen, einzuschreiten. Aber wie?
Die Idee war, beim nächsten Spiel die Eintrittskarten grundsätzlich um 5 Euro zu verteuern und später wieder zurück zu erstatten. Wenn nichts passiert ist, wohlgemerkt. Der erzieherische Effekt durch andere Fußballfans sollte die Gewalttäter so abhalten, was anzustellen.
Finde ich grundsätzlich nicht verkehrt. Aber wenn es auch nichts nützt........
Außerdem ist es für den Verein auch eine gewisse Auslegungssache. Im Videotext des MDR stand, dass ein Zaun umgeknickt wurde und eine Toilette zerstört wurde. O.K. kann man sicher schon als Randale werten. Aber wo ist die Grenze?
Fazit: das Konzept hat sich nicht bewährt.