ZitatOriginal von Bernie Schiebulla
Sollten Erfurt und Hertha II auch noch absteigen dann erfüllt sich natürlich Obiwan´s Wunsch nach einem 7. Absteiger.
Es steigen aber aus jeder Staffel maximal drei Mannschaften ab.
ZitatOriginal von Bernie Schiebulla
Sollten Erfurt und Hertha II auch noch absteigen dann erfüllt sich natürlich Obiwan´s Wunsch nach einem 7. Absteiger.
Es steigen aber aus jeder Staffel maximal drei Mannschaften ab.
ZitatOriginal von Schnuff
Meyerchen:
Ich möchte sagen, dass der SR bei Rostock - Ulm nicht FANDEL war, sondern ein gewisser BERNHARD ZERR aus Ottersweier. Lasse mich aber gern eines Besseren belehren :naja:
Also in den offiziellen Statistiken (u.a. http://www.dfb.de) wird Fandel genannt.
ZitatOriginal von Bernie Schiebulla
Eberwalde einfach zu viel Verletzungspech
Das trifft momentan leider auch auf die TSG zu. 4 verletzte Stammspieler, davon mit Richter, Kushnir und Zelm unsere drei besten, macht die Sache nicht einfacher. :???:
Aber das Spiel gestern macht wieder etwas Hoffnung. Die nächsten beiden Spiele müssen jetzt aber gewonnen werden sonst sehe ich schwarz.
AC Mailand - FC Barcelona 2:2
Arsenal London - FC Villareal 2:1
Schalke 04 - FC Sevilla 2:0
Mich würde mal interessieren, wonach entschieden wird ob Eigentor oder nicht.
Konkret gehts mir um das 1:0 beim Spiel von Samstag Bayern - Bielefeld.
Ballack schießt aus 20 Metern, der Ball knallt an den Pfosten. Von dort springt er dem einen Meter vorm Tor am Boden liegenden Torwart an den Rücken und kullert dann über die Linie.
Ballck wird als Torschütze geführt, aber müsste das nicht als Eigentor zählen?
Und hier noch mein Senf zum Spiel:
Heute sahen ca. 520 Zuschauer, darunter 10 Preussen-Fans, mal wieder eine Heimniederlage der TSG.
Das Spiel begann mit einem kleinen Schock. Bereits nach 10 Minuten musste mit Oleg Kushnir der beste Neustrelitzer der Saison mit einer Verletzung vom Platz. Für ihn kam Wogurka, der Mitte der zweiten Hälfte nach grottenschlechter Leistung wieder raus durfte.
In der 18. Minute die Gästeführung. Ein Preussen-Spieler durfte auf der rechten Seite über dem halben Platz laufen und anschließend ungehindert flanken. Eigentlich kein Problem, denn im Sechzehner stand ja mit Öztürk nur ein weiterer Preusse und fünf Neustrelitzer Spieler. Diese allerdings in sicherer Entfernung, so dass Öztürk sich in Ruhe die Ecke aussuchen konnte und den Ball unhaltbar einköpfte. :fussball:
In der Folgezeit war Neustrelitz bemüht, noch vor der Pause den Ausgleich zu erzielen. Chancen gab es u.a. für Scholze, der eine scharfe Hereingabe verpasste, und durch Krämer, der den Ball nach einer Ecke an die Latte setzte. Von Preussen war in der Offensive nichts zu sehen.
In der 2. Hälfte das gleiche Bild. Neustrelitz versuchte irgendwie den Ball im Netz unterzubringen, Preussen wollte das Ergebnis über die Zeit retten und vielleicht ab und zu einen Konter setzen. Allerdings wurde diese zaghaften Angriffsbemühungen immer recht schnell unterbunden.
Richtig gute Chancen gabs auch für die TSG nicht. Die zahlreichen (meist missglückten) Standards und häuig planlosen Zuspiele stellten die Preussen-Abwehr nur selten vor ernsthafte Probleme.
Zwei Minuten vor Schluss dann doch noch ein TSG-Tor. Duggert wurde im Strafraum zu Boden gedrückt – Rochow verwandelte den fälligen Elfmeter sicher. :fussball:
Nun wollte die TSG noch den Siegtreffer und belagerte das Gäste-Tor. Eine Ecke hätte fast den Siegtreffer gebracht, doch der Gästekeeper enschärfte den Kopfball.
Praktisch im Gegenzug dann doch noch die Entscheidung – leider auf der falschen Seite. Ein Preussen-Spieler schnappte sich den Ball in der eigenen Hälfte und rannte auf rechts mal los in Richtung gegnerisches Tor. Ein TSG-Verteidiger war bei ihm, hielt es aber nicht für nötig einzugreifen. Dann waren sie auch schon im Sechzehner, wo der Gästespieler seinen „Bewacher“ mit einer einfachen Körpertäuschung abschüttelte. Den Schuss konnte unser Keeper noch abwehren, aber Öztürk stand ja auch noch völlig frei und konnte zum zweiten Mal einnetzen. :fussball:
Kurz darauf pfiff der gute Schiri Stolzenburg aus Neuruppin ab.
Große Freude bei den Gäste und niedergeschlagene Spieler auf unserer Seite. Neustrelitz heute ohne Sturm, mit einem planlosen Mitelfeld und zwei Abwehrböcken. Preussen keineswegs überragend, aber sie machten aus zwei Chancen zwei Tore. Unverständlich, wie es solche Leistungsunterschiede zwischen Heim- und Auswärtsspielen bei der TSG geben kann.
TSG: Stollberg – Rochow, Kushnir (10. Wogurka, Strübing), Müller – Kristofic (Kambs), Zelm, Duggert, Krämer, Fofie – Scholze, Andruszko
Tore: 0:1 Öztürk (18.), 1:1 Rochow (89. FE), 1:2 Öztürk (92.)
Zuschauer: 512
Schiedsrichter: Stolzenburg (Neuruppin) – mit einer guten Leistung
Ist das Spiel eigentlich schon ausverkauft oder wann und wie gibts Karten? Auf der Hansa-Homepage kann man dieses Spiel jedenfalls nicht auswählen.
ZitatOriginal von Campburn
Am Schluss kam es mir und den Leuten um mich rum so vor als wurde 3 Minuten zu früh abgepfiffen. Angeblich soll aber schon zu früh angepfiffen worden sein.
War schon korrekt so. Die zweite Halbzeit dauerte exakt 46:20 Minuten. Dem Schiri reichten 10 Minuten Halbzeitpause. Er musst ja schließlich auch noch zurück nach Meuselwitz. :wink:
ZitatOriginal von Campburn
Vor dem Stadion gabs noch ne kleine Rangelei mit den Neustrelitzern die auffällig selbstbewusst gepöbelt haben.
War aber wirklich nur eine ganz kleine Rangelei. Zwei unserer A-Junioren hatten wohl ein, zwei Bierchen zuviel.
Das 0:1 geht meiner Meinung zur Hälfte auf den Masseur der TSG. Der Ball wird ins Aus geköpft, er fängt den Ball und wirft ihm einem Neuruppiner zu, so dass dieser einen blitzschnellen Einwurf ausführen konnte. Die TSG-Abwehr war noch nicht so schnell zurückgeeilt und konnte nur noch zur Ecke klären. Rest ist ja schon bekannt. Das war sicherlich sportlich fair, aber taktisch ziemlich unklug.
Bei allen drei Gegentoren sah die Abwehr nicht gerade gut aus.
0:1 unentschlossener Torwart
0:2 Abstimmungsprobleme zwischen Torwart und Libero
0:3 billiger Freistoßtrick
Dazu dann noch die nicht genutzten 100%igen Chancen. Elfmeter kann passieren. Aber als kurz vorher vier TSG-Spieler alleine vor dem Tor waren und den Ball nicht reinbekommen...
PS: Was hatte denn Steffen Seering? Er hatte ja zur Halbzeit (wie auch letzte Saison) einen Abstecher ins Krankenhaus gemacht.
Juventus Turin - FC Arsenal London 2:1
AC Mailand - Olympique Lyon 2:1
FC Schalke 04 - Lewski Sofia 2:0
Ob das Spiel Neustrelitz - Türkiyemspor stattfindet, steht momentan noch nicht fest. Hier die passenden Meldung aus dem Forum auf tsg-neustrelitz.de: :???:
"Am [...] Freitag erfolgt um 12:00 Uhr eine Begehung der vier Sportanlagen in Neustrelitz (Parkstadion, Harbigstadion, Hartplatz, Jahnsportpark Strelitz-Alt), um die derzeitigen Zustände der Plätze festzustellen. Dann wird entschieden, ob die Heimspiele der TSG-Mannschaften am Wochenende stattfinden können.
Für das Spiel der Oberligamannschaft am Sonntag gegen Türkiyemspor Berlin erfolgt gegebenfalls am Samstag noch einmal extra eine Begehung des Parkstadions."
Gibts denn eigentlich schon neue Termine??
ZitatOriginal von Melzmen
Ich hatte dieses Problem schon auf 2 voneinander unabhängigen PC´s
.
Na laut Fehlermeldungen sind sind ja zuviele Connections auf der Datenbank, also wohl zuviele Nutzer gleichzeitig. Daran sollte man doch sicher etwas ändern können, oder?
Na gut, die Sache mit Bildern einfügen muss ich noch lernen. :oops:
Genial! Vielen Dank!!
Habs konfiguriert und ins Firmen-Intranet eingebunden. :wink:
Kennt eventuell jemand eine Seite im Netz, wo ein Countdown zur WM läuft? Am besten natürlich etwas, was man in seine eigene Seite einbinden kann.
Laut sport1.de geht er zu Aalborg BK.
ZitatOriginal von Köpenigga
3. hatten wir das Thema schon
Stimmt, allerdings ist man da auch zu keiner abschließenden Erklärung gekommen. In keinem Sportgerichtsurteil war etwas zu finden. Die angesprochene Sperre im Pokalspiel ist möglich, trotzdem sollte doch ein offizielles Urteil zu finden sein. :???:
ZitatOriginal von BlueRedMonkey
Warum überträgt Premiere eigentlich nur Championsleague und nicht auch UEFA-Cup?
Das liegt irgendwie an der Rechtevermarktung. Champions League wird als Komplettpaket für die ganze Saison verkauft -> hat Premiere ja.
Beim UEFA-Cup muss praktisch mit jedem Verein einzeln über die Spiele verhandelt werden, und das ist Premiere wohl zu unattraktiv oder aber die Vereine wollen nicht nur im Pay-TV zu sehen sein. :naja:
Für Schalke (nur Heimspiele?) hat das ZDF die Rechte.