@ Brandenburger
Das ist kein Teufel sondern Che Guevara (Für manche ist das aber das Gleiche!).
Ich versuche dieser Site ein Foto vom vollbesetzten Katzbachstadion 1991 zu schicken. Bin leider noch nicht besonders fit in diesen Dingen. Vielleicht kannst du es dir dann irgendwie ansehen. Der Zuschauerschnitt lag in der Saison 1990/91 übrigens bei 2288 im Katzbachstadion. Danach ging es mit den Zuschauern rapide abwärts, zum einen, weil Türkiyemspor sein Heimstadion verlor und in den Ostberliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark umziehen mußte, zum anderen, weil sich Satelitten-Fernsehen breit machte und türkischen Fußball übertrug, zum Dritten, weil immer mehr türkische Kleinvereine entstanden, die Zuschauer und Sponsoren an sich banden, und zum Vierten, weil die Vereinspolitik bei Türkiyemspor nach 1991 immer miserabler wurde (und mit dem blamablen Abschneiden in der Regionalliga-Saion 93/94 ihren Höhepunkt fand). Sechs Jahre brauchte der Verein, um aus seinem Tief wieder herauszufinden. Aber die verlorenen Zuschauer kamen nicht mehr zurück.
Und dem momentanen Erfolg von Türkiyemspor traue ich als jahrelanger Fan dieses Chaos-Verein (seit 1987 renne ich zu Türkiyem-Spielen) auch noch nicht, zu viel habe ich erlebt.
Beim Spiel gegen Brandenburg waren ca. 20 Leute des festen Türkiyemspor-Fanblocks anwesend, die auch etwas Stimmung gemacht haben. Der Rest waren Bekannte und Verwandte der Spieler, Türkiyem-Offizielle und interessierte Zuschauer, die ich aber noch nicht unbedingt als Fans bezeichnen würde. Die gehen morgen vielleicht zu Yesilyurt, und Yesilyurt-Zuschauer kommen mal zu uns. So ist das, und so wird es wohl auch erst mal bleiben, es sei denn, Türkiyemspor spielt über einen längeren Zeitraum erfolgreich Fußball und macht auch sonst einen seriöseren Eindruck (Balljungen, Essensstand vor dem Spielanpfiff aufbauen und nicht erst zur Halbzeitpause, nicht zu laute Stadion-Musik statt gar keiner usw.).
Victor