Beiträge von NUR DER RWE

    Matti:
    Ja, zeichnet sich ab. Ich hoffe das bleibt auch so.
    Dann hätten wir endlich mal einen richtigen Knipser.


    Rotweisserloewe:
    Denk ich auch. Wenn wir weiter oben dabei sind,
    wackelt die 10000 Grenze gegen Saarbrücken und Wehen
    aber gewaltig. Aber was ist jetzt eigentlich mit dem Spiel
    gegen Saarbrücken, die wollten das doch irgendwie verlegen
    wegen dem Hainleite-Radrennen?

    Zitat

    Original von thecrow
    Und wenn sich gewisse Leute über so etwas freuen, ist es für mich nicht nachvollziehbar. Wenn man sich schon über so etwas freut, sollte man nicht noch auf den am Boden Liegenden herumtrampeln, sondern schlicht und ergreifend die"Schnauze halten".


    Naja, dass sich Leute freuen, wenn´s dem "verhassten Feind" schlechter als schlecht geht, ist
    doch voll normal. Ich mein, was erwartest du denn? Warum sollten sie denn auf dem am Boden Liegenden
    nicht herumtrampeln? Die sehen da keine Gründe für.

    Rot-Weiss hat aber einen höheren Schnitt.
    In den letzten Spielen wurden jedesmal 1000 Freikarten
    verschenkt, die nicht mitgerechnet wurden. Auch
    sind manachmal die 'de iure' Zahlen nicht nachvoll-
    ziehbar. So waren beim DFB-Pokalspiel (!) gegen
    Aachen angeblich nur 3500 im Stadion,
    obwohl es mind. doppelt so viele gewesen sind. Ich weiß auch
    nicht, was da los ist... ?(

    Ein kleiner Anhang:
    Im Stadion waren 6000. In der offiziellen Zuschauerzahl sind
    die 1000 Freikarten nicht mitgerechnet, die der Verein an die Schulen
    austeilt. Das gilt auch für die bisherigen Heimspiele.+
    Und zur Stimmung:
    Ich wage, festzustellen, dass der gestrige Abend die Tür in eine
    höhere Support-Ebene war. Wenn´s dann noch mit dem Aufstieg
    klappt, kann man sich auf was gefasst machen :D :D.



    PS: Gestern gelang erstmals der ein Wechselgesang zwischen
    Kurve und Tribüne, die ja bekannterweise sehr sehr weit auseinander
    sind.

    Jens:
    Ne, gibt´s nicht. Ich muss auch sagen, dass das eigentlich auch gar nicht so
    war. Vielleicht ein paar von der Tribüne, die gleich rummeckern, wenn´s nicht
    läuft.
    Ist schon beeindruckend, dass und wie er die Tore macht, nachdem der Knoten
    geplatzt ist. Da kann man sich immer besser vorstellen, wie er bei euch diese 100 Tore
    in drei Jahren gemacht hat.

    Die Stimmung mag vielleicht nicht 2.Ligareif gewesen sein, war
    aber sehr gut. Ausserdem ist diesmal auch ein wenig an Lautstärke
    rübergekommen denke ich, wenn man mal bedenkt, dass wir kein
    Dach überm Kopf haben und 2 Mio Kilometer vom Spielfeld entfernt
    sind. Diese Stimmung sollte Standard sein. An sowas solte man sich
    messen. Und wenn man dann eventuell vielleicht, warum nich?, aufsteigen sollte, kann man sicher ein paar Schippen drauflegen.


    Zum unfairen Spiel der Hoffenheimer. So schlimm waren sie nich gerade,
    aber der Schieri hätte wirklich mehrere male gewisse unfaire Aktionen
    der TSG´ler abpfeifen müssen. Aber wir haben ja gewonnen, was soll´s :D. Wenn wir verloren hätten, wär das was ganz anderes :D.

    Ich habe mir mal ein bisschen Zeit genommen um mal das Ultramanifest zu suchen.
    Tja hier ist es. Eigentlich kommt es von den AS Roma Ultras. Es ist nur ein
    bisschen verändert (für die Deutschen).



    "Zukunftsvisionen: Es wird Zeit, dass alle Fussballfans verstehen, was die UEFA, die FIFA und die Fernsehanstalten unter tatkräftiger Mithilfe der nationalen Verbände mit unserem


    Fussballsport veranstalten. Die Bestrebungen der Spitzenclubs gehen dahin, eine Europaliga einzurichten, die im Endeffekt nur für die finanzstarken Vereine der einzelnen Verbände gedacht ist. Dies würde diesen Vereinen auf Grund der Vermarktung der TV-Rechte enorme Einnahmen sichern, die kleineren Vereine würden aber ausgeschlossen und auf lange Sicht in den Ruin getrieben. Die Anzahl der Fernsehzuschauer würde sicherlich steigen, während der Stadionfussball in seiner ursprünglichen Form nach und nach verschwinden wird. In ein paar Jahren wird selbst der Rasen in den Stadien mit Sponsorenwerbung verunstaltet werden und Choreographien werden verboten, weil sie die Aufmerksamkeit der Zuschauer am Bildschirm von den Werbetafeln abziehen. Es werden hunderte Ordner in den Blöcken stehen, die Fans werden im ganzen Stadionbereich von Videokameras aufgenommen, um zu verhindern, dass grosse Fahnen, Transparente oder Feuerwerkskörper ins Stadion gelangen können. Und in ein paar Jahren werden selbst die Leibchen unserer Spieler aussehen, wie die Anzüge von Formel-1 Piloten, jeder Fleck von Werbung besetzt. In den Köpfen der Funktionäre nimmt die Zukunft bereits Gestalt an: es wird der gezähmte Fan erwünscht, der moderate Stimmung verbreitet, aber nur soviel, wie als Hintergrundeinspielung für die Fernsehübertragung notwendig ist, der brav applaudiert, wenn man es verlangt und ansonsten still auf seinem Platz sitzt. Es wird keinen Platz mehr für Ultras geben.


    Es gibt eine UEFA-Richtlinie, die besagt, dass die Fans sitzen müssen, man will keine Fans,


    die aktiv am Spiel teilhaben, man will die Art von Zuschauer, die man in einem Kino oder


    einem Theater antrifft. Diese Menschen verstehen nicht, dass Fussball unser Leben ist,dass


    wir für unseren Verein leben, dass wir unsere Schals und unsere Kleidung tragen, die unsere


    Stadt oder Region repräsentiert.


    All die "Kurven" ("curva") dieser Welt sollten in diesem Fall zusammenhalten und eine


    mächtige Einheit gegen die Fussball-Fabrik bilden.


    Ultramanifest:


    Echte Fans wollen daher diese Fussballregeln:


    1. Spielertransfers sollten in den Saisonpausen abgewickelt werden, nicht während der Saison


    2. Die Freiheit für die Spieler, ihre Freude nach einem Goal auszudrücken. Es ist möglich,


    diese Zeit


    nachspielen zu lassen.


    3. Förderung heimischer Nachwuchsspieler durch eine Regel der Verbände


    4. Eine Sperre von einem Jahr von Spielern, die ihren Vertrag nicht erfüllt haben, weil ein


    anderer Verein mehr Geld geboten hat.


    5. Die Beschränkung, dass Funktionäre eines Vereines nicht in einem zweiten Verein tätig


    sein dürfen, um "Farm Teams" zu verhindern


    6. Die Wiederherstellung des alten Landesmeisterpokales mit einem automatisch qualifizierten


    Meister aus jedem Verband, anstelle einer Liga, in der der Ligavierte eines Landes


    "Champions-League-Sieger" werden kann.


    7. Das Verbot, dass Clubs oder Verbände Billets für Auswärtsspiele exklusiv an


    Reiseveranstalter weitergeben dürfen.


    Ultras sollten:


    1. Jeden unnötigen Kontakt oder Hilfe durch die Vereine oder die Polizei verweigern.


    2. Untereinander besser zusammenarbeiten.


    3. In Eigenorganisation zu Auswärtspielen reisen.


    4. Mit den Ultras anderer Vereine zusammenarbeiten, und die "Ware TV-Fussball" unattraktiver


    zu machen.


    5. Sich nicht von den Autoritäten unterdrücken lassen und an Spielen unbedingt Präsenz


    zeigen."




    OK, die ist so die gewisse Grundeinstellung vieler Ultras . Allerdings stimme ich nich mit jedem Punkt
    überein. Is ja klar, das ist jedem selbst überlassen.

    kleiner Anhang: muss nicht unbedingt Bomber sein. Sehr beliebt sind auch
    gewisse Everlast oder Lonsdale Pullover.


    Und wenn sie dann auch noch diese niedlichen A.C.A.B Handschuhe anhaben,
    ist die Warscheinlichkeit ungefähr 100 %, dass sie Hools sind.

    Man könnte auch das Aussehen beschreiben:
    Kurze Haare - Glatze, oder gegelter Scheitel, Bomberjacke,
    enge Jeans. oft groß und breit wie ein Schrank (individuell, is klar ,-) )
    Und einen netten Gesichtsausdruck, hin und wieder mit der ein
    oder anderen Narbe.
    Natürlich müssen solche Leute nich unbedingt immer Hools sein, aber
    man liegt bei ihnen fast immer richtig.
    Soo, jetzt muss ich mich warscheinlich auf eine lange Gegenargumentsliste
    einstellen :D :D :D

    Vor 1900 Zuschauern hat der RWE die SGD mit 4:2 besiegt!
    Dabei konnte Branko Okic gleich 2 mal treffen. Das 2 mal sogar richtig ansehnlich,
    einen wunderschönen Freistoß ins Eck versenkt. Ein weiteres Highlight war Neitzels
    Fallrückziehertor nach einer Ecke. Sah wirklich fett aus. Vielleicht ist jetzt bei ihm der
    Knoten geplatzt.
    Naja, das war´s eigentlich an Besonderem. Außer vielleicht, dass zu erwähnen wäre, dass
    der Dynamoblock fast nur aus Hools bestand....

    Zitat

    Original von Jens
    NUR DER RWE


    Recht hast Du. Aber wenn die Probleme unlösbar werden und der Stürmerstar Neitzel nicht mehr bezahlbar sein sollte: Ihr wißt doch wohl, wo der Junge hingehört, oder? :))


    Naja, von Stürmerstar würde ich noch nicht von Neitzel reden...

    Die wird (verhältnismäßig) problemlos geschlossen werden.
    Da mach ich mir keine Sorgen. Nur was wird mit der Lizenz...
    Vielleicht rüttelt das alles die Spieler wach und sie steigen auf.
    Das würde bestimmt ein paar Sponsoren aufmerksam machen.
    ------------------------------------


    *Auch wenn es dir mal scheiße geht, wir stehn zu dir, weil´s weiter
    geht, Rot-Weiss, Rot-Weiss, oohhh Rot-Weiss...*