FC RW Erfurt - VfB Stuttgart (A) 2:1 (1:0)

  • FC RW Erfurt - VfB Stuttgart (A) 2:1 (1:0)


    Schiedsrichter


    Schiedsrichter Sippel aus München und seine Assistenten lieferten eine annehmbare Leistung ab. Sicher nicht fehlerfrei, aber außer das ein klares Foul eines Stuttgarters, was eine gelbe Karte zur Folge gehabt hätte, übersehen wurde, waren keine großen Fehlentscheidungen dabei.


    Aufstellung


    FC RW Erfurt:
    Twardzik - Laars, Richter, Klingmann (87. Traub) - Fall (64. Nicu), Zedi, Glöden - Hopp, Hebestreit, Okic - Neitzel (53. Müller)


    Tore:
    1:0 Neitzel (3.)
    1:1 Guscinas (53.)
    2:1 Müller (82.)


    Zuschauer:
    4.905


    Spielbericht:


    Der FC RW Erfurt gewinnt sein Heimspiel gegen die VfB Stuttgart Amateure mit 2:1.
    In einem mäßigen Spiel war der RWE die bessere Mannschaft.
    Die RWE Fans durften zum erstenmal nach 3 Minuten jubeln als der Ball im Netz zappelte.
    Nach der Führung zog sich der RWE zurück und lies die Stuttgarter Amateure kommen. Die Gäste konnten sich gegen die Erfurter Abwehr aber kaum in Szene setzen.Zwei kleinere Gelegenheiten gab es. So verpaßte Renè Twardzik nach einer Ecke das Leder, David Fall klärte aber sicher (20.). 7 Minuten später startete ein Stuttgarter durch, doch Renè Twardzik stürmte schnell aus seinem Kasten und holte sich den Ball.
    Zur Pause stand es dann immer noch 1:0 für den RWE.
    Nach einem zweifelhaften Freistoß für die Stuttgarter mussten die Erfurter das 1:1 hinnehmen. Die Erfurter Hintermannschaft sah bei dem Tor aber nicht gerade gut aus!!! Doch Erfurt lies sich vom Ausgleich nicht schocken.
    Was dann auch in der 82. Minute belohnt wurde mit dem 2:1 durch Rene Müller.
    Die Stimmung im SWS war auch die beste Stimmung seit langem!!!
    Kurve und Tribüne sangen gemeinsam, und feuerten so die Mannschaft an.

  • Allez Allez Rot-WEiß :biggrin: :biggrin: :biggrin:


    Ergebnisse von Heute:


    Aalen-Augsburg 2:1
    Schweinfurt-Pfullendorf 1:0
    Wehen-Mainz Am. 2:0


    Damit gat Rot-Weiß 2 Punkte Vorsprung vor dem 1.Nichtaufstiegsplatz :freude: :freude: :freude:


    Langsam könnte mein größter Traum Realität werden-nach 12 Jahren 3.Liga winkt der Wiederaufstieg :!: :!: :!:

  • @Erfurt-Süd


    Träum lieber nicht so lange!!!!!
    Heute sind wir 3. und nächste woche sind wir dann schon wieder nur 4.!!!!
    Der Aufstieg wird ne sehr harte Nuss und es entscheidet sich am aller letzten Spieltag wer Aufsteigt.
    Und da müssen wir bekanntlich ja nach Aalen und die sind ja auch wieder im Aufstiegsrennen dabei!!!!!
    Es wäre echt schön wenn Erfurt das packen würde doch dran glauben tue ich nicht,bei dem Restprogramm.

  • Jens:
    Ne, gibt´s nicht. Ich muss auch sagen, dass das eigentlich auch gar nicht so
    war. Vielleicht ein paar von der Tribüne, die gleich rummeckern, wenn´s nicht
    läuft.
    Ist schon beeindruckend, dass und wie er die Tore macht, nachdem der Knoten
    geplatzt ist. Da kann man sich immer besser vorstellen, wie er bei euch diese 100 Tore
    in drei Jahren gemacht hat.

  • Ein kleiner Anhang:
    Im Stadion waren 6000. In der offiziellen Zuschauerzahl sind
    die 1000 Freikarten nicht mitgerechnet, die der Verein an die Schulen
    austeilt. Das gilt auch für die bisherigen Heimspiele.+
    Und zur Stimmung:
    Ich wage, festzustellen, dass der gestrige Abend die Tür in eine
    höhere Support-Ebene war. Wenn´s dann noch mit dem Aufstieg
    klappt, kann man sich auf was gefasst machen :D :D.



    PS: Gestern gelang erstmals der ein Wechselgesang zwischen
    Kurve und Tribüne, die ja bekannterweise sehr sehr weit auseinander
    sind.

  • Matti:
    Ja, zeichnet sich ab. Ich hoffe das bleibt auch so.
    Dann hätten wir endlich mal einen richtigen Knipser.


    Rotweisserloewe:
    Denk ich auch. Wenn wir weiter oben dabei sind,
    wackelt die 10000 Grenze gegen Saarbrücken und Wehen
    aber gewaltig. Aber was ist jetzt eigentlich mit dem Spiel
    gegen Saarbrücken, die wollten das doch irgendwie verlegen
    wegen dem Hainleite-Radrennen?

  • Naja, 4900 Zuschauer waren für solch ein Sptzenspiel wo es um den Aufstieg in die 2. BL geht nicht der Hammer. Und 1000 Freikarten für die kleinen Kinder aus den Schulen. Wie viele von denen waren denn an einem Freitag Abend da? Sorry, aber es waren max. 5200 Zuschauer anwesend!


    Die Stimmung? Naja, für Erfurter Verhältnisse ganz gut. Der "Wechselgesang", (ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄrweeeeeeee_eeee) wie er in anderen Stadien schon seit Monaten praktiziert wird, klappte nach 5 - 6 anläufen. Ansonsten bemühte sich die Kurve, aber auf der Tribüne kam aber aufgrund der Weitläufigkeit des Stadions nix an!


    Der Sieg war glücklich, da den Jungs aus Stuttgart nach 75 Min. die Luft ausging und Erfurt noch ein duseltor machte,


  • Da könn se ihr blödes Radrennen verschieben,wenn es wirklich um alles geht wird sich die Stadt da auch nicht so etwas erlauben-das wäre echt die Spitze des Eisbergs wenn wir im letzten Heimspiel nach Gotha müssen ?( :evil:

  • Zitat

    Original von Kai aus der Kiste
    Naja, 4900 Zuschauer waren für solch ein Sptzenspiel wo es um den Aufstieg in die 2. BL geht nicht der Hammer. Und 1000 Freikarten für die kleinen Kinder aus den Schulen. Wie viele von denen waren denn an einem Freitag Abend da? Sorry, aber es waren max. 5200 Zuschauer anwesend!


    Die Stimmung? Naja, für Erfurter Verhältnisse ganz gut. Der "Wechselgesang", (ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄrweeeeeeee_eeee) wie er in anderen Stadien schon seit Monaten praktiziert wird, klappte nach 5 - 6 anläufen. Ansonsten bemühte sich die Kurve, aber auf der Tribüne kam aber aufgrund der Weitläufigkeit des Stadions nix an!


    Der Sieg war glücklich, da den Jungs aus Stuttgart nach 75 Min. die Luft ausging und Erfurt noch ein duseltor machte,


    es waren 6000. die dauerkarten werden auch nicht mitgerechnet bei
    der zuschauerzahl. und was heißt hier für erfurter verhältnisse ganz gut?
    so ein arroganter satz aus dem mund eines jenensers, bei denen die stimmung
    ja weltberühmt ist :lach:. zum wechselgesang: für uns war es der allererste
    ÜBERHAUPT. im namen aller erfurter: tschuldigung, dass wechselgesänge
    schon seit millionen von jahren in stadien aller herren länder stattfinden, nur
    hier nicht. :nein: