wer mit dem auto kommen sollte,
hat unter anderem folgende möglichkeiten:
zum einen stehen nahe des stadions an
der arnstädter straße auf einem ehemaligen
fabrikgelände recht viele parkplätze zur verfügung
(der parkplatz wird allerdings früh belegt sein)
und zum anderen kann man oben auf
den messe-parkplätzen seine karre abstellen.
von dort aus fahren sonderlinien (linie 7)
direkt zum stadion. allerdings wird man
bei dieser variante sicher die ein oder andere
bekanntschaft mit einem saarländer machen,
aber was soll´s.
andere möglichkeiten zu parken sind eher rar.
also, ein wenig kreativität oder gleich bahn
oder bus sind gefragt :biggrin: :biggrin:.
Beiträge von NUR DER RWE
-
-
...allerdings. wenn man jedoch ein wenig
kraft hat, kann man sich für ein paar braugold
bis an die theke vorkämpfen und sich dann
wieder nach draußen begeben.
für danach sollte dies, im falle eines sieges,
allerdings viel viel schwerer machbar sein :D. -
Zitat
Original von Jens|non-league.de
Saison ist doch noch gar nicht beendet
:schlaumeier:
Momentaner Stand <- klick
allerdings nich sehr aktuell...
-
nord oder wo?
-
ich glaube kaum, dass
den "kameraden" bei der
einsatzbesprechung gesagt
wird: "so jungs, bald is
wm. ihr könnt also auch
am boden liegende zusammen-
laschen." ich glaube viel eher,
dass die grünen immer öfter
ihren aggressiionen freien
lauf lassen wollen. im grunde
sind manche nichts anderes,
als der allgemeine hooligan,
hab ich manchmal den eindruck. -
so isses. freitag, 19 uhr, playmobilsatdion fürth.
leider kommen wegen der spielverlegung viel
weniger aus erfurt mit. aber man wird sehen.
das ist außerordentliches glück für mich. weil ich
am samstag auf meiner geliebten südtribüne
stehen werde:biggrin: :biggrin:.
-
Zitat
Original von M & M
da ist mir einer abgegangen - einfach unbeschreiblich.da weiß ja jetzt jeder, wo sich deine
emotionen entladen.. -
natürlich: ihr in jena habt keine hools, in
erfurt laufen nur schlägertypen rum und
die supportbegeisterten jenafans kennen
sowieso schon alle ergebnisse vorher...
was soll der quatsch? aber warscheinlich
kommen wir ein wenig vom thema ab. tut
mir leid, aber das konnt ich mir nich verkneifen... -
aber die blockgrößen sind ja voll in ordnung !
-
Zitat
Original von lguenth1
Mal zwei Fragen:1. Ich könnte schwören, einer der nervtötenden Stadionsprecher hätte gesagt, daß die nächste Auswärtsfahrt kostenlos wäre. Finanzkräftiger Sponsor oder Hörfehler meinerseits?
2. Steht schon fest, welche baulichen Veränderungen bei einem Aufstieg nötig wären? Ein so großer Stehplatzblock wie in der Kurve ist meines Erachtens im Profifußball nicht zulässig.
Ansonsten war ich ein wenig von der spielerischen Klasse der Erfurter enttäuscht. Deshalb bezweifle ich derzeit noch einen Klassenerhalt in Liga 2 und bin auf die weitere Arbeit von Management und Trainer gespannt.
1. Ja. Seit Mainz sind die letzten Auswärtsbusse alle kostenlos (bis
auf Schweinfurt, da kommt man mit dem Zug gut hin). Nach Mainz
sind 9 Busse gefahren. Gegen Fecht werden sich dann denk ich mal
noch mehr Richtung Nürnberger Frankenstadion machen.2. Kein Plan. Es gibt doch auch andere große Stehplatzblöcke in Profifussballdeutschland ( Zur Südtribüne: Sie besteht aus 11 abgezäunten Blöcken !)
-
das wehen aber keine chance zu gewinnen
hatte und einfach zu schwach kann ich aber
nicht bestätigen... -
Zitat
Original von Babelshopper
NUR DER RWE:
Naja, aber wenn er Recht hat...ich hätt vielleicht zum besseren verständnis noch
ein paardahinter setzen sollen.
-
ische is nur am Richtigstellen...
-
Zitat
Original von Kai aus der Kiste
Naja, 4900 Zuschauer waren für solch ein Sptzenspiel wo es um den Aufstieg in die 2. BL geht nicht der Hammer. Und 1000 Freikarten für die kleinen Kinder aus den Schulen. Wie viele von denen waren denn an einem Freitag Abend da? Sorry, aber es waren max. 5200 Zuschauer anwesend!Die Stimmung? Naja, für Erfurter Verhältnisse ganz gut. Der "Wechselgesang", (ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄrweeeeeeee_eeee) wie er in anderen Stadien schon seit Monaten praktiziert wird, klappte nach 5 - 6 anläufen. Ansonsten bemühte sich die Kurve, aber auf der Tribüne kam aber aufgrund der Weitläufigkeit des Stadions nix an!
Der Sieg war glücklich, da den Jungs aus Stuttgart nach 75 Min. die Luft ausging und Erfurt noch ein duseltor machte,
es waren 6000. die dauerkarten werden auch nicht mitgerechnet bei
der zuschauerzahl. und was heißt hier für erfurter verhältnisse ganz gut?
so ein arroganter satz aus dem mund eines jenensers, bei denen die stimmung
ja weltberühmt ist. zum wechselgesang: für uns war es der allererste
ÜBERHAUPT. im namen aller erfurter: tschuldigung, dass wechselgesänge
schon seit millionen von jahren in stadien aller herren länder stattfinden, nur
hier nicht. -
ich kann´s nicht oft genug
wiederholen: wir ham 90. Min gerockt!!! -
hast du den beitrag nicht genau gelesen???
natürlich ist das egal. ich hab mich nur gefragt,
wie man das messen will. anhand von fernsehbildern
geht das sicherlich, aber seit wann werden non-league-
matches aufgenommen ??? -
wie wollen die das eigentlich so genau messen.
in dem bericht stand, dass der ehemalige spitzenreiter
2,8 s gebraucht hat. da konnte man das ja vielleicht
noch durch tv-bilder stoppen. aber bei einem
non-league-match??? -
Zitat
Original von katyusha
Ist so ein Verhältnis etwa einzigartig im deutschen Fussball, oder warum regt sich thecrow darüber auf?würd ich nich unbedingt sagen...
-
fussball ist einfach mal das beste. das fängt ja schon in den jungen jahren
an. man spielte einfach dauernd und überall, weil´s einfach spaß macht.
andere sportarten machen auch spaß, aber was ist einfacher als sich einen ball zu
schnappen, ev. ein paar mitspieler und dann irgendwo drauf los zu kicken?
mit der zeit steigert man sich immer mehr rein. -
Cool, endlich mal ein Stadion, in dem die Ränge auch so
viele Milliarden Kilometer entfernt sind, wie bei uns :D.NOFB:
Könnte man die Steigerwaldstadionbilder nicht mal ein bisschen
erneuern? Die sind nicht mehr die Aktuellsten, da sie auch zum
Teil gar nicht mehr der Wirklichkeit entsprechen (Flutlicht).