Beiträge von kettcar


    Bist du nicht gerade einer von denen, der sich die Rosinen rauspickt, wenn du jetzt Freitagsspiele boykottierst?
    Für mich kann es gar nicht genug Freitagsspiele geben (trotz Schicht bis 18:30). Zu Hause kommt man trotzdem rechtzeitig hin, zum Spiel in Luckenwalde muss dann halt mal ein halber Urlaubstag her. Um 1 war man nach dem Spiel auch wieder in NB. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.


    Sonntagsspiele find ich persönlich viel ekliger, kaum zurück ruft schon wieder die Arbeit. Die meisten Spieler dürften es auch ganz gern haben, wenn nach dem Freitagskick noch das ganze Wochenende offen ist. Zu den Spielen gehören auch immer zwei Parteien, viele Clubs wollen gar nicht freitags auswärts antreten, Nachtigall hat sich im letzten Jahr in der PK nochmal ausdrücklich dafür bedankt, dass auch in NB Freitagabend gespielt werden konnte.

    Ihr könnte ja mal beim BSC Süd nachfragen, wie die das mit Patrick Richter gehandhabt haben.
    Der hat seinen Rauswurf ja scheinbar provoziert in Schönberg und stand ein paar Tage später für GW Brieselang auf dem Rasen, inzwischen auch in Pflichtspielen.


    Wäre auch interessant zu wissen, ob die Ergebnisse nachträglich annulliert werden können, wenn der Spieler am Ende nicht hätten eingesetzt werden dürfen. Auf jeden Fall wirft es ein schlechtes Licht auf den Verband, der ja auch gerade mit der Pokal-"Auslosung" auf den Deckel bekommen hat. Denn ich denke mal Vereine wie Brieselang oder Sachsenhausen lassen keinen Kicker auflaufen, der nicht vom Verband grünes Licht hat.

    Oha, das hört sich sehr schlimm an.
    Gute Besserung auf jeden Fall.
    Hoffentlich bekommt man die Täter, da man einen vermeintlichen bereits hat sollte das doch möglich sein.

    Auf dem Transfermarkt gubts wieder reichlich Bewegung. Alles, was halbwegs geradeaus laufen kann wird scheinbar sofort aus den höheren Ligen abgeworben.


    Nimmt man die Rückrunde als Maßstab dürften die Schönberger und Rietentiet fast schon in die Favoritenrolle rutschen.
    Hansa II bekommt zwar immer was Ordentliches auf den Platz, aber auch wieder sehr viele Wechsel. Und dann könnte da eigentlich schon Fürstenwalde kommen. Außerdem natürlich Rathenow als Absteiger und Pokalsieger, auch wenn einige Spieler weg sind.


    Wahrscheinlich nicht wiederholen dürften ihre starke Vorsaison Pommern Greifswald, Brandenburg und Lichtenberg. Zumindest dürften die Abgänge deutlich an die Substanz gegangen sein.


    Unten kann irgendwie fast jeder reinrutschen. Waren muss die schwierige Umstellung schaffen von absolut dominanter Truppe zu mehr Defensivstärke. Bei Neubrandenburg muss auch vieles passen, damit man sich unten raushält.
    Hürtürkel, Brandenburg, Pommern HGW und vielleicht auch mal wieder Altlüdersdorf sind neben dem FCN und Waren die Teams, die ich am Ende der Tabelle erwarte.

    Unfassbar, dass der noch Oberliga pfeifen darf.
    Eine Beleidigung für den Fußballsport, da entweder gekauft oder irgendeine innere Stimme treibt ihn irgendwann dazu völlig willkürlich zu werden. Vielleicht bekommt man ja raus, ob es Sonntag Livewetten oder sowas auf die Partie gab. Sowas find ich in der Oberliga ohnehin fatal.


    Geht auch nicht darum, hier Personen zu zerfleischen, aber nach mindestens 3 solchen Vorstellungen in einer Saison hat der einfach mal ne klare Botschaft nötig.

    Wer von den Strausbergern könnte denn am Wochenende einen SMS-Ticker einrichten?
    Ich kann im Gegenzug mit Ergebnissen von Malchow - Torgelow und FCN - Brandenburg dienen.


    Und das von dem, der hier im Internet so gerne und oft gegen einzelne Personen gehetzt hat, dass es eine wahre Freude ist. :rofl:


    Wie man Knast und Fußball unter einen Hut bringen kann hat doch Süleyman Koc gezeigt.

    Kenns auch so, dass man über kurz oder lang eher in die Regionalliga wollte mit der Zweiten, wenns finanziell wieder passt.
    Da wäre ein Rückzug aus der AOL ja sinnfrei, zumal die Verbandsliga jetzt schon für Truppen wie Wismar, Waren, Schwerin und Pampow kaum fordernd scheint.

    ICh hab sowas ähnliches schon mal nach einem Spielbericht von Lichtenberg 47 geschrieben ... weil der Bericht nicht mit dem Spiel übereinstimmte.


    Mein Kommentare wurde dann gelöscht. Ich halte von Fanreport gar nichts ... Ich halte mich an Aussagen von Augenzeugen oder meine eigenen Eindrücke. :D


    Wenn man sieht, wie viele Spiele dort eine Person zeitgleich sehen kann, dann wird dort zumindest fleißig hin und her gebeamt.
    Der Ansatz aus von jedem Spiel auf einer generellen Plattform zu berichten ist sehr gut, gescheitert sind damit schon ganz andere. Fußall.de / Fußballecke / Fußballforum-MV oder auch die Seite hier versuchen es ja ähnlich, aber nach wie vor gibts keine Seite, auf der alle schreiben und auch zu viele Vereine, bei denen gar keiner in die Tasten haut.

    Typ 3 muss gar nix eingekämmt werden, zumindest nicht im Stargarder Bruch in Neubrandenburg. Bretthart und gelenkfeindlich. Granulat wird im Winter immer schön runtergeschoben.


    Altglienicke war nicht wesentlich besser, aber noch nicht ganz so hart.
    Typ 4 dürfte auch in Boltenhagen liegen, da gibts dann richtig dichte "Halme" und kaum noch Granulat. Da rollt der Ball dann auch nicht ewig, hat in der Oberliga aber wohl nach Union II kein Team mehr.


    Von der Rasendebatte mal abgesehen, dem FCN liegt dieser Belag eh besser, hat Altglienicke für mich schon so alles, was ich auswärts haben will. Ein paar blökende Fans, einen Grill, einen kultigen Stadionsprecher, eine Tribüne, Bereitschaft zu Flutlichtspielen (auch wenns ziemlich duster war) und das wohl beste Stadionheft der Liga. Da gibts Vereine zu denen ich weit weniger gern fahre.

    Könnt ja umziehen wie die Hürtürkelesen. Hauptsache die Sichtachse stimmt und die fressende Bevölkerung kann auch den Platz sehen. ;)


    Wer das Spiel gesehen hat wird auch erkannt haben, dass unsere Truppe mit dem Kunstrasen so gar keine Probleme hatte, trotzdem ist und bleibt es Wettbewerbsverzerrung hier ne Extrawurst zu gestatten. Gleiches gilt für die Malchower Rasenkomiker, die bei feinstem Frühlingswetter auch auf Kunstrasen ran wollten und ihr 0:1 kassiert haben.


    Auf Rasen konnte ich Altglienicke leider erst zwei mal in NB sehen und das war in beiden Fällen ne absolut berechtigte 2:0 Niederlage.