Beiträge von Maulwurf.

    Der Gastgeber ist für die Ordnung zuständig, das ist unumstößlich.


    Ist er aber anscheinend laut NOFV nicht mehr. Denn nur so lässt sich das Urteil deuten. Der VFC bekommt die gleiche Strafe wie Eilenburg - d.h. für mich im Umkehrschluss, er hatte auch die gleiche Verantwortung für die Sicherheit. Wie er dieser nachkommen sollte, ist mir allerdings noch immer nicht ganz ersichtlich.


    Es wird wohl eine Berufung seitens des VFC geben.

    Man merkt, dass beide Vereine keine Lobby beim Verband haben. So einfach ist das. Die Höhe der Geldstrafen ist grotesk, wenn man sich zahlreiche andere Urteile ansieht, bei denen es sich um wesentlich schwerwiegendere Vorfälle handelte. Und wenn man sich mal die (nicht vorhandenen) "Vorstrafen" beider Vereine ansieht.


    Beiden Vereinen die Punkte zu nehmen freut nur den Rest der Konkurrenz. Da hätte ich ja noch eher mit drei Punkten für Eilenburg leben können.


    DKF: Hörst du mal bitte auf, unseren Trainer einen Lügner zu nennen. Was soll die Spinnerei?

    statt sich mit Eilenburg solidarisch zu zeigen will man nun die alleinige schuld den dortigen verantwortlichen zu schieben!


    Wo hast du denn das gelesen? Schön zu sehen, wie der MDR es schafft, die Stimmung richtig anzuheizen. Sage und schreibe drei Videotextseiten werden da zusammengefummelt. Man könnte denke, der Schiri-Assi wurde erschossen und nicht umgestoßen.


    Unser Präsident hat in unserem Fanforum (da hat sich übrigens der MDR bedient und ein offizielles Statement draus gemacht) nur darauf hingewiesen, dass Sicherheitsauflagen in gleicher Weise in allen Stadien gelten sollten. Die alleinige Schuld auf die Eilenburger geschoben hat er mit Sicherheit nicht.


    Lasst uns einfach das Urteil des Sportgerichts abwarten und dann ist die Sache abgehakt.

    das ding ist einfach das wenn er vom sfv zu dem sachverhalt befragt wird und er sagt nich was er gesehen hat kann das sowohl für plauen wie auch für eilenburg schädlich sein aber so wie ich das sehe würde das nur für eilenburg schädlich sein und damit hätte er dann erreicht was er wollte


    Es ist eine Frechheit, so etwas Andreev zu unterstellen! Noch dazu ist es nicht sehr schlau, da die Fernsehbilder ja alles glasklar zeigen. Was um alles in der Welt sollte Andreev da verschleiern wollen???


    Davon abgesehen, ist nicht der SFV sondern der NOFV dafür zuständig und der Trainer wird nicht befragt sondern der Verein wird eine Stellungnahme formulieren.


    Mal eine Frage nach Eilenburg: Was denkt man sich eigentlich dabei, als Ordner vier oder fünf Frauen einzusetzen? Da kann man auch die Balljungen hinstellen...

    will sich so aus der Affäre ziehen


    Was bitteschön soll ihm das nutzen? Ist doch vollkommen sekundär, was der Trainer gesehen hat. Der hat außerdem hoffentlich andere Sorgen - seine Mannschaft spielt dermaßen grottig, dass man es nicht mehr mit ansehen kann.

    aber das wa sunser steffen tänzer sagt stimmt. wir hatten nie probleme mit plauen fans. ganz im gegenteil . wir haben sogar mit denen schon bierchen geschlürft und schön unterhalten.


    Es gab auch diesmal mit 98 % der Fans kein Problem, denke ich. Nach dem Spielabbruch haben wir uns ganz sachlich mit Eilenburgern unterhalten. Alles entspannt. Dennoch wären zwei, drei richtige Ordner schon angebracht gewesen. Man weiß ja auch nie, wer außer den Fans der beiden Teams noch so vom Spiel angelockt wird (auch wenn es diesmal einer aus dem VFC-Block war).

    so wie es momentan aussieht wird wohl das spiel für plauen gewertet. so kann man natürlich auch nen spiel drehen nach rückstand.


    Woher hast du das? Kann mir kaum vorstellen, dass wir für diesen Scheiß auch noch belohnt werden. Wer kennt sich denn mit der Rechtsprechung bei solchen DIngen aus?

    Wenn man aufs Spielfeld rennt und den Schiri angreift - dann schon ! Aber das ist ja in Eilenburg ja auch nicht so schwer aufs Feld zu laufen.


    Das ist wahr. Die Sicherheitsvorkehrungen bestanden aus vier weiblichen (!) Ordnern und wurden auch nicht verändert, als unsere Kloppos nach der ersten roten Karte schon drauf und dran waren, auf den Platz zu rennen.


    Soll aber natürlich nichts entschuldigen.

    Alles andere wuerde an einem Wunder grenzen.


    Na zum Glück gibt es die ja immer mal wieder. Allerdings war das heute bis zum Spielabbruch eine erneute Zumutung. Die Mannschaft ist dermaßen verunsichert, dass nicht die einfachsten Pässe ankommen. Keine Struktur im Spiel, kein Elan, kein Konzept. So geht es in die 5. Liga. Ich bin auch vom Trainer enttäuscht, der viel versprochen hatte, seine Spielerwünsche erfüllt bekam und am Ende Fußball zum Abgewöhnen spielen lässt.


    Noch schlimmer war heute aber natürlich der Ausraster eines unserer "Fans". Bin mal auf die Entscheidung des Sportgerichts gespannt. Mit solchen Idioten will ich als VFC-Fan jedenfalls nichts zu tun haben. Wir hatten früher einen guten Ruf, der sowohl sportlich als auch bezogen auf die Fans nach und nach den Berg runter geht.


    @Alfie: Die normale Schriftgröße tuts auch.

    Heute gab es gegen die U21 Landesauswahl Sachsens ein 6:3. Vielleicht hilft so etwas ja ein wenig, um Selbstvertrauen vor allem im Offensivspiel zu finden. Eilenburg muss am Sonntag einfach als Aufbaugegner herhalten. 8)

    das sehe ich bei uns genau so , der knoten wird am WE platzen , hoffe ich doch mal , müssen ja nicht gleich 3 , 4 oder 5 tore fallen , hauptsache jetzt ers einmal die 3 punkte


    So, das hätte jetzt bei uns geklappt. Allerdings hätten gegen Pößneck wirklich 5 Tore fallen können, wenn nicht müssen. Klarste Chancen wurden vergeben. Aber ok, das Team hat sich gesteigert, einige Umstellungen von Andreev zeigten Wirkung. Bester Spieler war gestern wieder einmal unser alter Mann Hujdurovic (die 40-Meter Flanke zum 1:0 war genial), aber auch Zimmermann wird immer besser (nur ein Tor hätte er machen müssen, bei seinen zwei Riesenchancen).


    So schlecht wie uns der MDR macht, waren wir nicht. Pößneck war allerdings auch der bislang schwächste Gegner.

    ist doch nur ne maßnahme zur besitzstandswahrung der erstliga vereine. ich bin klar dagegen.


    Genau!


    Und dass die Zweiligisten dem mehrheitlich zustimmen hat sicherlich nur eine Ursache. Denen wird einfach die Pistole auf die Brust gesetzt nach dem Motto "seid mit der Relegation zufrieden, sonst gibt es in Zukunft nur noch 2 Aufsteiger".

    Auch interessant: von den 7 Teams, die bei der Umfrage hier im Forum zu Saisonbeginn als Favoriten für den "Aufstieg" (bzw. Klassenerhalt) am häufigsten genannt wurden, hat keines die vollen 6 Punkte zum Start mitnehmen können, bei 5 davon muss man mit 1 bzw. 2 Punkten wohl sogar von einem echten Fehlstart sprechen.

    Ja das ist wirklich interessant. Ich denke, dass das wirklich etwas mit dem Druck zu tun hat, der auf diesen Mannschaften lastet. Man sieht genau, wer sich unbedingt qualifizieren muss und wer relativ locker an die Sache rangehen kann. Die Aufsteiger und Teams wie Auerbach oder Dresden Nord versuchen es halt einfach mal - wenn es nicht klappt geht die Welt auch nicht unter. Für die Etablierten steht dagegen sehr viel auf dem Spiel, sportlich und finanziell.

    Das war nicht viel, was die Truppe heute in Markranstädt geboten hat. Die Anfangsphase war noch ok, aber dann wurde es immer schlimmer. Spielerisch ging kaum etwas, ein Mittelfeld war kaum vorhanden. Markranstädt spielte gut mit und ging auch nicht unverdient in Führung. Nach dem schönen Tor von Zimmermann wurde dann 10 Minuten Druck gemacht und Zapy hatte eine 1000-prozentige Chance, die er kläglich vergab (anstatt auf den völlig freien Kubis abzugeben). Dann blamierte Makr. unsere Abwehr und wir lagen wieder hinten. Andreev dann mit drei (!!??) Wechseln in der 71. Minute. Sah nach Verzweiflung aus, aber wenigstens hat er die Richtigen raus. Vor allem Hoßmang und Böhme gingen heute überhaupt nicht. Paulick brachte deutlichen Schwung, Hildebrandt auch. NUr Risch ist derzeit vollkommen von der Rolle.


    Alles in allem ein glücklicher, aber sicher auch nicht unverdienter Punkt (Kubis bspw. mit Pfostentreffer). Da liegt noch sehr viel Arbeit vor dem Trainer. ;(

    Ui, unser größter Fan eröffnet einen VFC-Thread. ;)


    Na dann hoffen wir mal, dass deine fachmännische Einschätzung zutrifft. Vom Spielerpotential sollte jedenfalls mehr drin sein, als letzte Saison. Morgen wissen wir ja schon ein wenig mehr. Vielleicht reichts dann ja auch nächste Woche beim Havelländer für einen Stadionbesuch.


    Ein schönes Pokallos haben wir jedenfalls bekommen:


    1. Runde Sachsenpokal


    VFC Plauen - VfB Auerbach :thumbsup: