Beiträge von Maulwurf.

    Zitat

    Original von M & M
    Wer hier wohl "ein anderes Team" geklickt hat *garnnichtweißweresseinkönnte* :freude:


    Das frage ich mich auch :freude:


    Im Normalfall sollte es Jena schaffen. Alles andere wäre eine große Überraschung.

    Das Zitat ist schon so richtig!


    DNN:


    "Sieben Neue und 600 000 Euro Etat: Neugersdorf will nach oben


    Neugersdorf. In das neue Spieljahr starten die Neugersdorfer mit neuem Namen: FC Oberlausitz. Auch der Trikotsponsor (betandwin) ist neu. Der finanzkräftige Präsident Ernst Lieb hofft: "Mit dem neuen Namen werden sich viel mehr Menschen der Region mit dem Verein identifizieren." Am Freitag gastiert der FCO zum Eröffnungsspiel der Saison in Jena. Dabei werden die Thüringer vergeblich auf "Schreckgespenst" René Behring warten. Der Stürmer, der in der Vorsaison das "Goldene" beim 1:0 in Jena erzielte und Carl Zeiss so den Staffelsieg vermasselte, wechselte nach Halle. Trainer Matthias Schulz, der schon beim DSC und beim Chemnitzer FC arbeitete, konnte sich bei einem Saisonetat von 600 000 Euro einen starken Kader basteln. Mit Mittelfeld-Akteur Robert Krause (derzeit verletzt), Manndecker Knut Michael und dem Angreifer Sven Kubis, die alle vom DSC kamen, sowie Dirk Gierich, Jens Garbe und Steffen Dörner (alle aus Hoyerswerda) wurden spielstarke Akteure unter Vertrag genommen. Und mit Sascha Fröhner zog es einen richtigen Torjäger nach Neugersdorf. In Wilhelmshaven erzielte er in den letzten beiden Serien 55 Treffer.
    Die Schulz-Schützlinge werden in dieser Serie von vielen Experten im oberen Tabellendrittel erwartet. Boss Lieb wird deutlich: "Rang drei ist normal, es kann auch besser werden." Und sogar der Trainer betreibt kein Versteckspiel: Wir wollen angreifen, mittelfristig ist die Regionalliga unser Ziel."



    Das mit dem Hass ist Quatsch. Mich nerven nur solche großmäuligen Sonnenkönige, die denken mit viel Kohle können sie alles machen. Mit deinem Verein hat das nicht mal viel zu tun. Ist reine Schadenfreue :oops:

    Flop ist ja wohl eindeutig der FC Oberlausitz. Ich zitiere (sinngemäß)nochmal gerne den Präsidenten vor der Saison: "Platz 3 ist normal. Alles was besser ist nehmen wir gerne mit." Jaja, Hochmut kommt vor dem Fall...


    Dass Dessau und der DSC unten stehen, war klar. Dem DSC traue ich aber den Klassenerhalt zu. Im Gegensatz zu Dessau, die Mühe haben werden, überhaupt die Saison zu überstehen.


    Bei den Top-Mannschaften gibt es kaum Überraschungen. DD-Nord vielleicht, aber die waren auch in den vergangenen Spielzeiten schon stark. Insofern nicht sooo überraschend. Der Staffelsieger wird Jena heißen, auch wenn sie am Sonnatg leider einen Auswärtsniederlage erleiden :biggrin: (jetzt versuch ichs auch mal mit Hochmut)

    Zitat

    Nicht ganz so populär? Vielleicht ist MG gerade nicht wirklich erfolgreich. Aber für ein DFB-Pokalspiel eines Oberligisten gegen Bundeslegisten doch ein mehr als glückliches Los. Drei mal in Folge einen Erstligisten zugelost zu bekommen (darunter einmal der FCB) ist nun wirklich Serien-Losglück. Das entschuldigt auch nicht diese geringe Zuschauerzahl (die aber pokalüblich tatsächlich höher lag, oder?).


    Ja Losglück haben die Schönberger wirklich! Bei unserem einzigen Auftritt im DFB-Pokal hatten wir 1999 in der ersten Runde Allemannia Aachen und in der zweiten dann die Stuttgarter Kickers zugelost bekommen... :neutral:


    3400 Zuschauer sind doch aber ganz ordentlich für Schönberg. Finde ich...

    Kurz vor Schließung der Transferliste, ist der VFC Plauen noch einmal tätig geworden und hat gestern den 23-jährigen Sebastian Barich verpflichtet. Barich kommt von den Amateuren von Greuther Fürth und hat vorher beim Ligakonkurrenten Carl Zeiss Jena 30 Regionalliga Spiele absolviert. Sebastian Barich wurde als Ersatz für Kemo Ceesay für die Defensive verpflichtet. Beim VFC hofft man das Barich vielleicht am Samstag gegen Erzgebirge Aue schon auflaufen kann. Einen ärztlichen Check bestand er gestern bei Mannschaftsarzt Dr. Schulze!


    Quelle: vfc-plauen.de

    Also es ist wirklich interessant, was so eine (zugegeben) banale Aussage für eine Diskussion nach sich ziehen kann. Keine Angst, ich werd jetzt nicht nochmal Öl ins Feuer gießen. Ich behalte mir aber vor, auch weiterhin meine Meinung über von mir besuchte Orte zu veröffentlichen. Als wir zum Beispiel 1998 in Spanien waren, da...


    - ach diese Geschichte erzähle ich ein andermal :lach: :lach: :lach:

    Wenn die in Antalya spielen, dann sinds aber 130 km. Komme nämlich gerade aus Alanya zurück :-)


    Aber zum Fußball fahren ist das beste was du machen kannst, kommst du wenigstens aus dieser potthässlichen Touristenabfertigungsanlage Alanya raus :cool:


    Trotzdem viel Spaß!

    Ich sag nur "100 Jahre VFC".


    Sind wir ein Traditionsverein?


    Ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal.


    M.E. reiten immer die Fans auf der großen Tradition ihres Vereins herum, bei denen es in der Gegenwart schlecht aussieht. Das nervt!


    Und noch etwas sollte man beachten. Gerade im Osten haben die wenigstens Vereine ein duchrgehende Historie, bedingt durch Krieg und sozialistische Fußballwillkür.

    Punkt 1: Man sollte das nicht alles so bierernst nehmen.
    Punkt 2: Was ist daran auszusetzen, wenn man die User der eigenen Seite dazu auffordert abzustimmen?
    Punkt 3: Wäre ich gespannt lieber BFC'er, was passieren würde, wenn eine BFC-Seite zur Wahl stünde...


    Viele Grüße aus dem Süden!

    Abgänge:


    Renè Krasselt (Aue)
    Skerdilaid Curri (Aue)
    Andreas Richter (RW Erfurt)
    Thomas Metzner (Zwickau)
    Daniel Fahrenholz (Zwickau)


    Zugänge:


    Kemo Ceesay (VfB Pößneck)
    Toni Schröter (FC Stahl Riesa)
    Thomas Metzner (Dynamo Dresden)
    Markus Saalbach (SV Grimma)
    Steffen Kellig (VfB Chemnitz)
    Jörg Marose (Union Sandersdorf)
    Rico Kaszuba (FV Dresden Nord)

    Gibt es denn überhaupt eine OFFIZIELLE Bestätigung für diese Meldung? Hab noch keine gesehen.


    In einer Reduzierung der Teams würde ich allerdings keine Logik erkennen. Was sollte das bringen?


    Eine Fusion hätte den großen Vorteil, dass die unsägliche Relegation wegfällt. Bin da nicht so strikt dagegen wie einige hier.


    Auch die Absteiger sehe ich anders. Pößneck und Dessau ok, Auerbach mit ziemlicher Sicherheit nicht, denen traue ich einen Mittelfeldplatz zu. Genauso Grimma, die sich schon diese Saison hervoragend aus der Affäre gezogen haben (trotz riesiger Flutschäden!).

    Was soll man dazu sagen? Entweder der NOFV macht es absichtlich (unwahrscheinlich) oder er ist wirklich nur unfähig (wahrscheinlich). Ein wenig Fingerspitzengefühl fehlte Moldenhauer und Co. schon immer. Einfach nur dämlich! Bin froh, dass uns das diese Saison nichts angeht, aber ich kann die Jenaer gut verstehen und drücke nächstes WE fest die Daumen für Carl Zeiss!