Beiträge von Maulwurf.

    Zitat

    Original von Hallescher ZFC-Fan
    Aber letztendlich haben wir das den (damals) nimmersatten FC Sachsen zu verdanken.


    Ja, aber ihr macht da ja anscheinend locker mit. 1500 Euro halte ich ja noch für angemessen. Aber das Doppelte oder Dreifache ist krank und macht vor allem die Preise für alle anderen kaputt (siehe Eilenburg).

    CHEMNITZER FC


    Zugänge:
    Steven Sonnenberg, Matthias Großmann (beide ZFC Meuselwitz), Felix Schimmel, Julius Reinhardt, Steve Grube, Benjamin Förster (alle eigener Nachwuchs), Anton Müller (FC Hansa Rostock II), Markus Dörry (FSV Budissa Bautzen),


    Abgänge:
    Patrick de Napoli (zurück zu Carl Zeiss Jena), Michael Gasser (FSV Zwickau), Marco Wölfel (FC Erzgebirge Aue II), Gerard Sambou (unbekannt), Danilo Hänel (VfB Fortuna Chemnitz), Borislav Tomoski (unbekannt),



    FC EILENBURG


    Zugänge:
    Reimund Linkert (SG Dynamo Dresden II), Felix Preussner (FC Sachsen Leipzig II), Stefan Koark (FC Energie Cottbus II), Armin Kilz (SG Burg), Thomas Sawetzki (VfB 09 Pößneck), Sebastian Gasch (aus Australien zurück), Marcel Nolde (FC Erzgebirge Aue II),


    Abgänge:
    Thomas Hönemann, Patrick Petzold, Mario Schaaf (SSV Markranstädt), Stefan Karau (VfL Halle 96), André Hund (eigene Zweite), Christian Fischer (SG Taucha 99), Sven Heyde, Christian Schmidt (beide unbekannt),



    FC SACHSEN LEIPZIG


    Zugänge:
    Jens Möckel (eigener Nachwuchs), Robert Gerber (VfB 1906 Auerbach), Daniel Heinze, Kai Hempel, Dave Jeßner, Markus Richter (alle eigene Zweite),


    Abgänge:
    Maximilian Watzka, Adebowale Ogunbure (beide Kickers Offenbach), Mirko Soltau (VFC Plauen), Kevin Kittler (Hallescher FC), Robert Fischer (ZFC Meuselwitz), Rolf-Christel Guie-Mien (Rot-Weiss Essen), Benjamin Boltze (SG Dynamo Dresden), Daniel Ferl (FC Eilenburg), Josef Ivanovic (SC Wiedenbrück), Miroslav Rada (unbekannt)



    ZFC MEUSELWITZ


    Zugänge:
    Robert Fischer (FC Sachsen Leipzig /Rot-Weiß Erfurt), Ronny Hebestreit (FC Rot-Weiß Erfurt), Carsten Weis (FC Rot-Weiß Erfurt II), Nico Scherz (SV Dessau 05), Tom Schilling, Kai Müller (beide eigene Zweite), Charalampos Chionidis (1. FC Zeitz),


    Abgänge:
    Steven Sonnenberg, Matthias Großmann (Chemnitzer FC), Raik Hildebrandt (VFC Plauen), Mike Baumann (SV 07 Eschwege), Thomas Ulbrich (VfB 09 Pößneck), Robert Scannewin (unbekannt),



    VFC PLAUEN


    Zugänge:
    Mirko Soltau (FC Sachsen Leipzig), Raik Hildebrandt (ZFC Meuselwitz), Martin Hoßmang (Energie Cottbus II), Sven Kubis (1. FC Magdeburg), Silvio Pätz (Rot-Weiß Erfurt), Thomas Boden (Eintracht Trier)


    Abgänge:
    Manuel Stiefel (SV Babelsberg 03), Ricardo Persigehl (SV Fronberg Schreiersgrün), Adrian Dashi (SpVgg Bayern Hof), Eric Noll, Toni Schröter (beide unbekannt), Daniel Schuster (VfB 1906 Auerbach), Matthias Pannach (unbekannt),



    HALLESCHER FC


    Zugänge:
    Kevin Kittler (FC Sachsen Leipzig), Jens Werner (FSV Zwickau), David Bergner (1. FC Union Berlin), Thorsten Görke (FC Rot-Weiß Erfurt), Milan Janecek, Jan Benes (beide VfB Sangerhausen), Khvicha Shubitidze (SV Oststeinbek), Toni Juraschek (FC Carl Zeiss Jena II), Darko Horvat (SG Dynamo Dresden II), Nico Kanitz (Stuttgarter Kickers),


    Abgänge:
    Robert Pietzsch, Matthias Küfner, Volkan Kiral, Sebastian Wille, Torsten Kühnast (alle unbekannt), Sven Döring (VfL Halle 96), Alexander Gleis, Robert Römer (beide FSV Zwickau), Manuel Endres (1.FC Schweinfurt 05), David Quidzinski, Sebastian Schmidt, Christian Fährmann (alle VfB Sangerhausen), Phillip Wanski (Tennis Borussia Berlin), Martin Geisthardt (VfL Osnabrück), Tobias Cramer (SV Dessau 05), Lars Georg (FC Grün-Weiß Wolfen),



    FSV BUDISSA BAUTZEN


    Zugänge:
    Christoph Zwahr (Bischofswerdaer FV), Knut Michael, Sascha Dietze (beide FV Dresden-Nord), Horst Rau jr. (Radebeuler BC), Markus Hausmann (Bornaer SV 91), Christian Partzsch (aus Australien zurück), Sven Johne (SV 1919 Grimma), Lukas Völker (SV Großpostwitz-Kirschau),


    Abgänge:
    Christian Belger, Todor Samardzic, Aleksandar Marjanovic, Slavomir Ovecka, Dirk Rettig (alle unbekannt), Pavel Runt (Decin), Ronny Henkert (SV Einheit Kamenz), Patrick Faßke (FSV Oppach), Markus Dörry (Chemnitzer FC),



    FSV ZWICKAU


    Zugänge:
    Michael Gasser (Chemnitzer FC), Alexander Gleis, Robert Römer (beide Hallescher FC), Rico Hanke (FV Dresden Nord), Toni Freimann (Reichenbacher FC), Denny Kallisch (eigener Nachwuchs), Martin Sigmund (FK Usti nad Labem)


    Abgänge:
    Jens Werner (Hallescher FC), Sebastian Arzt (Pause), Andreas Rudolph (SSV Markranstädt),



    VFB GERMANIA HALBERSTADT


    Zugänge:
    Mario Hosenthien, Ronny Scharf, Omar El-Zein, Stefan Riedel (alle SV Südharz/Walkenried), Jens Horst (FC Einheit Wernigerode), Björn Kaczur (SV 09 Staßfurt), Martin Ulrich (A-Jugend 1. FC Magdeburg), Leeroy Götz, Chris Borgsdorf (beide eigener Nachwuchs), Felix Binsker (SV Dessau 05), Philip Saalbach (A-Jugend TSG Hoffenheim),


    Abgänge:
    Thomas Klare (SG Germania Wulferstedt), Timm Kreibich (eigene Zweite), Zdravko Tuzlak (unbekannt), Nils-Holger Thiele (Haldensleber SC), Mathias Günther, Stefan Ramme (beide FC Einheit Wernigerode),



    SC BOREAS DRESDEN (ehemals FV Nord)


    Zugänge:
    Falk Schindler (BSV Kickers Emden), Rico Kühne (FC Rot-Weiß Erfurt), Silvio Bär (MSV 1919 Neuruppin), Robert Koch (FC Oberlausitz), Phillip Schickora, Maik Kühn, Phillip Grätz, Phillip Heineccius (alle eigener Nachwuchs), Ronald Pohl (FV Dresden-Nord II), Norman Teichmann (FC Energie Cottbus II),


    Abgänge:
    Knut Michael, Sascha Dietze (beide FSV Budissa Bautzen), Sascha Pfeffer (SG Dynamo Dresden), Rico Hanke (FSV Zwickau), Benno Töppel (SV Einheit Kamenz), Alexander Moritz (SV Dessau 05),



    VFB 1906 AUERBACH


    Zugänge:
    Marcel Dressel (eigene Jugend), Markus Saalbach (MSV Neuruppin), Andreas Schwarze (Hallescher FC II), Patrick Pfeiffer (VfL Reumtengrün), Benjamin Köhler (FC Rot-Weiß Erfurt II), Daniel Schuster (VFC Plauen), Christian Rose (Wacker Plauen)


    Abgänge:
    Sebastian Schulze (FC Augsburg II), Robert Gerber (FC Sachsen Leipzig), Ralf Wiegand (SC Faranese), Sebastian Rauh (VfL Reumtengrün), Arnd Spranger (Karriereende),



    VFB 09 PÖSSNECK


    Zugänge:
    Tobias Jockiel (eigene Zweite), Thomas Ulbrich (ZFC Meuselwitz),


    Abgänge:
    Ivan Markow (VfB Lübeck), Frank Müller (SSV Markranstädt), Martin Dolecek, David Mydlo, Christian Kruschke (alle unbekannt), Thomas Sawetzki (FC Eilenburg),



    VFB 1906 SANGERHAUSEN (Aufsteiger Sachsen-Anhalt)


    Zugänge:
    David Quidzinski, Sebastian Schmidt, Christian Fährmann (alle Hallescher FC), Torsten Klaus (FSV Wacker Nordhausen), Michael Habichhorst (FC Rot-Weiss Erfurt II), Steven Herold, Philipp Glage (beide A-Jugend 1.FC Magdeburg), Christian Bölke (VfL Halle 96),


    Abgänge:
    Christian Hering (VfB/IMO Merseburg), Martin Gliniorz (1. FC Romonta Amsdorf), Milan Janecek, Jan Benes (beide Hallescher FC), Maik Rüdiger (SV Romonta 90 Stedten), Maik Wiele (FSV Hettstedt),



    1. FC GERA 03 (Aufsteiger Thüringen)


    Zugänge:
    Dmytro Schlachta (FC Carl Zeiss Jena II), Daniel Kraus (FC Carl Zeiss Jena),


    Abgänge:
    Raphael Baumann (unbekannt),



    SSV MARKRANSTÄDT (Aufsteiger Sachsen)


    Zugänge:
    Oliver Skrocki, Christian Geidus (beide Kickers 94 Markkleeberg), Thomas Hönemann, Patrick Petzold (beide FC Eilenburg), Frank Müller (VfB Pößneck), Andreas Rudolph (FSV Zwickau),


    Abgänge:
    Michael Ludwig, Stephan Zieger (alle unbekannt), Thomas Krosse, Robert Genschur (beide eigene Zweite),



    FC CARL ZEISS JENA II


    Zugänge:
    Krzysztof Kowalik, Mark Zimmermann, Patrick de Napoli, Njazi Kuqi (alle erste Mannschaft), Danny Reuther, Robert Teske, Marian Spanier, Tim Ackermann, Andy Steiner (alle eigener Nachwuchs), Marcus Gauder, Martin Ullmann (beide FC Rot-Weiß Erfurt II), Pardis Fardjad (A-Jugend Hertha Zehlendorf),


    Abgänge:
    René Heger (Borussia Fulda), Toni Juraschek (Hallescher FC), Nico Ludwig (SpVgg Bayreuth), Dmytro Schlachta (1. FC Gera 03), David Schimmelpfennig (Borussia Fulda), Patrick Leutloff (Tennis Borussia Berlin), Sebastian Simon (Schott Jenaer Glas)

    Hab mal bissel bei der Berliner Zeitung gelesen. Dort steht auch, dass der Trainer einen großen Anteil an den vielen Abgängen hat. Gimenez zB. wollte er nicht mehr. Na ich bin gespannt, was jetzt noch verpflichtet wird. Befürchte, für Hertha geht es in den Abstiegskampf.

    Hat der Hoeneß das eigentlich noch im Griff? Jetzt ist der Gimenez auch noch weg. EIn richtiges Konzept lässt sich bei Hertha nicht entdecken, oder? Oder ist die Kohle alle?

    Ist jetzt gar nicht auf den FSV gemünzt (könnte uns genauso treffen), aber ich bin wirklich gespannt, wann der erste Verein in der nächsten Saison in Zahlungsschwierigkeiten kommt. Was da aufgerüstet wurde, ist wirklich unglaublich!

    Zitat

    Original von jb1


    Hieß es nicht mal, ihm wurde bei seiner letzten Cheftrainertätigkeit eine saftige Gehaltserhöhung zu Teil, die man auch beibeahlten hat, als er wieder in die II. Reihe musste? Kann mir durchaus vorstellen, dass er immer noch der bestbazhalte Coach der NOFV-Oberliga ist. Wenn du vor der wahl zwischen Anstehen bei der Arbeitsagentur und Rumgeschubse für viel Geld stehst...


    Ja, stimmt schon. Man sieht das von außen wohl oft zu idealistisch.

    Ich finde, vor dem Herrn Leitzke kann man nur den Hut ziehen. Wie der im Verein hin- und hergeschoben wird, ist schon nicht mehr feierlich. Und auch jetzt scheint er nur eine Übergangslösung zu sein:


    „Vielleicht holen wir einen neuen Trainer, wenn Geld dafür da ist; vielleicht auch einen Sportmanager“, verriet Schlörb..." (LVZ)


    Würde ich nicht mit mir machen lassen...

    Meines Wissens muss ja erst geprüft werden, ob überhaupt die Masse für die Eröffnung des Insolvenzverfahrens da ist. Das dauert Wochen.


    Denke aber, dass das Gerede von der Insolvenz nur Kölmel unter Druck setzen soll. Sie werden sich schon einigen und dann den nächsten Versuch starten. Ein Trauerspiel!

    Zitat

    Original von Hallescher ZFC-Fan


    Was ihr alle mit Plauen habt? Die Übermannschaft war's auch nich. Ob's der neue Trainer bringt, weiß ich nicht, wage ich aber im Moment noch zu bezweifel.


    Wer war denn letzte Saison die Übermannschaft? Bei schwachem Niveau der Spitzenteams war am Ende CB II noch am besten. Nicht mehr.


    Vielleicht warten wir erstmal ab, wie die Mannschaften am Ende wirklich aussehen und selbst dann sind solche Prognosen Kaffeesatzleserei. Keiner hatte letzte Saison Eilenburg auf der Rechnung - dafür alle Sachsen. Da sieht man mal, wie man sich täuschen kann. Wir waren sechs mal in Folge unter den ersten Drei - nur letzte Saison nicht (aber immer waren wir vor Halle :D ). Also eine klitzekleine Chance rechne ich mir schon aus. Einfach wirds natürlich nicht. Am Ende spielen wir vielleicht als Vierter Relegation gegen Hertha II 8o :???:


    P.S.: Das Hildebrandt so absolut gar nichts drauf hat und ihr total froh seid, dass ihr ihn los habt, wissen wir inzwischen. Gern geschehen!

    Zitat

    Original von DerGraf
    Toll, dass du in Berlin wohnst, Frank. Aber man merkt für eine sächsische (und allgemein im mitteldeutschen Raum) Stadt deutliche Unterschiede, wenn man in Chemnitz wohnt. Vielleicht keine schöne Stadt, aber eine gut organisierte und praktische Stadt. Ich fühle mich dort wohl... (Und Fußballtechnisch interessanter als Berlin (für mich) - (und ich rede nur von Berlin, nicht den außenliegenden Städten)....)


    Fein. War auch nur als kleiner Seitenhieb auf die Begrifflichkeit gedacht.