Beiträge von Fehre

    Also der Dusel bezieht sich nur auf das späte Tor.


    Ansonsten war das ein richtig geiles Spiel, und endlich mal Stimmung im Olympiastadion.
    Die kam aber zunächst nur von den zahlreichen HSV Fans.
    In Hälfte 1 sah man schon ein schönes Spiel, in dem es hin und her ging.
    Die 2. Hälfte ging dann aber klar an Hertha und der HSV wachte erst nach dem Ausgleich wieder auf.
    Die Szene wo sie sich dann gegenseitig vor dem Hertha - Tor abschiessen ist natürlich Wahnsinn.
    Allerdings war dies auch die einzige Chance des HSV in Halbzeit 2. Hertha spielte immer mutig nach vorne und man sah das die Mannschaft heute unbedingt gewinnen wollte.


    Das 2 : 1 ist natürlich ein Traumtor und am Ende glücklich, aber irgendwie verdient.

    Also ich hätte das Spiel nicht pfeifen wollen.
    In der Hektik und bei der explosiven Stimmung immer die richtige Entscheidung zu treffen ist ja wohl eher unmöglich.
    Das die Schiris evtl. etwas mehr für Deutschland pfeifen, grade zum Ende hin ist doch normal. ( Wobei ich das nicht so sehe) Das ist ja grade der hier schon so oft beschriebene Heimvorteil.
    Ich glaube jeder hier würde sich beeinflussen lassen, wenn 19000 brüllen " Fuuuuuuuuuussssss ", " Zeit " und das gute alte " Eyyyyyyyyyyyhhhhhhhhhh ".


    Früher in Frankfurt, als die noch in der Kamid - Halle spielten, da standen die Zuschauer ohne Absperrung hinter dem Tor. Da haben sie dem Torhüter ne Packung Kekse in den Rücken gesteckt und dann draufgehauen.:D
    Das ist natürlich wirklich nicht schön.:lach:



    Ansonsten habe ich auch mit allen meinen Prognosen falsch gelegen.

    Oh man, das wird ja morgen ein Pfeifkonzert gegen Stevens geben.

    Hoffe für den HSV, aber auch das es funktioniert.
    Aber der " blöde " Stevens soll nicht unbedingt in Berlin mit einer Siegesserie beginnen.
    Obwohl mein Gefühl sagt mir, das der HSV morgen etwas reisst.

    Heute stellt man sich bei den Abwehrsorgen die Frage, warum hat man so einen talentierten und starken Spieler wie Samba ziehen lassen.
    Bei mir hätte der eh mehr Chancen bekommen.
    Der war für seine Grösse enorm schnell und Kopfball war eh seine Stärke.
    Na nun ist er weg und wird seinen Weg machen.
    Bei der Abwehr ist nen Punkt ok.
    Aber mein Vertauen in die Stürmer ist so gross, das ich mal auf Sieg setze.

    Na gut. :wink:


    Nun mal wieder runterkommen.


    Auf jeden Fall mehr erreicht, als ich nach dem und vor dem Polenspiel gedacht habe.
    Spiel gegen steife Spanier sah heute richtig geil aus.
    Eine Mannschaft ist halt besser als der Koloss am Kreis von Spanien.
    Fritz ist natürlich überragend.
    Aber die Franzosen zeigen zum 1. Mal ihr wahres Gesicht.
    Ob wir sie nochmal schlagen können ?
    Ich glaube es nicht, denn wer die Kroaten schlägt, der muss einfach stark sein.
    Und " Rache " wollen sie auch noch. Denke also Ende im HF.:oops:
    Allerdings nicht erwünscht.
    Glaube aber auf jeden Fall ein vorgezogenes Endspiel.


    Das grösste " Glück " ist vielleicht das Baur verletzt ist.
    Denn Kraus scheint mir Trick reicher, Wurf gewaltiger und beweglicher als Baur es noch sein könnte.

    @ motzki82


    8o
    Langsam eingewöhnt ?
    Der Mann ist einfach mal klasse.
    Macht aus fast jeder Chance nen Tor.
    Kann zwar zu kein Fussball spielen, macht aber einfach mal seine Tore.
    Und das schon seit dem 1. Spiel. Past perfekt zu Pantelic.
    Mann hat jetzt das ganze Spiel über die Hoffnung, das irgendwie noch was passiert.
    Spiele wie gegen Wolfsburg oder Frankfurt hätte man früher nicht gewonnen, da fehlte halt der Knipser.

    Für mich ist er jetzt schon der " Grösste "


    Aber die French Open wird er nie gewinnen !
    Ich dachte echt, Gonzalez hat ne Chance, aber Federer scheint unschlagbar.
    Auf Sand allerdings nicht.

    Also ich habe auch gepfiffen ! Immerhin kam er als Wolf, also als
    " Feind " ins Stadion.
    Grade weil er so gut war ! Besser als ich es ihm zugetraut habe.


    Unglaublich, da haben die Jahre lang mit dem gespielt und trainiert, und trotzdem tanzt der mehrfach die Leute, vor Allem Dardei, aus. :nein:
    Also Wolfsburg hilft er allemal, hätte ich nicht gedacht.


    Ansonsten : Scheiss Bastürk, super Gimenez und warum hat man Madlung verkauft ?


    Achso, " Wolfsburg - Block " einfach nur erbärmlich, sofort absteigen !!!

    :rolleyes:


    Oh man du begreifst es nicht, und ich habe eigentlich keine Lust mehr mit dir zu "reden."
    Aber deine Allgemeinplätze, Phrasen und Worthülsen untermauert von Videotext - Wissen
    gehen einem so auf den Senkel.


    Ich weiss sehr wohl wer Ete Beer (und nicht Bar) ist und was für Spiele er für Hertha gemacht hat. Als Herthafan bleibt einem dieser Name kaum verborgen.
    Allerdings kenne ich das nur aus den Erzählungen Bekannter und Verwandter.
    Ich habe ihn aber nie spielen sehen, habe deswegen eine andere " Beziehung " zu ihm
    als vielleicht ältere. Wenn es für dich Beer ist, weil du ihn vielleicht hast spielen sehen, dann gut. Akzeptiert. Aber Jugend ist keine Schande und Alter kein Verdienst.
    Wie gesagt für mich ist der beste Herthaner eben Preetz. Hoffe jetzt hast du es begriffen.:nixweiss:
    Und wenn du sagst Preetz sei Aalglatt, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln.


    Im übrigen weiss ich auch das Franz Beckenbauer, der beste deutsche Spieler ist bzw. war. Ich habe ihn aber auch nicht live spielen sehen. Den besten deutschen Spieler den ich habe spielen sehen, ist aber für mich Matthias Sammer.


    Allerdings wenn es eine Abstimmung über den blö...... User geben würde, hättest du meine Stimme, obwohl ich dich noch nie gesehen habe.


    Brauchst auch gar nicht antworten, Thema ist für mich beendet.

    Ach wirklich.
    Ist das wahr ?
    Ganz tolle Info.


    :nein: :nein: :nein:


    Könntest du mir jetzt noch sagen wo Michael Preetz gespielt hat ?


    Man, du sollst hier sagen wer für dich der beste Herthaner war oder ist.
    Dazu noch eine, wenn möglich fundierte Begründung.
    Schmeiss doch nicht immer mit Allgemeinplätzen herum.
    Das Ete Beer ein sehr guter Mittelfeldspieler war, wissen doch hier die Meisten.
    Für die,die es nicht gewusst haben, hat es sich bereits in der Diskussion ergeben.


    Man, Man, Man :!:


    Wie gesagt, es kann nur Preetz sein, da er mir auch neben dem Fussballplatz äusserst intelligent und sympathisch rüber kommt. Ausserdem konnte ich ihn mal persönlich kennen lernen. Und mein erster Eindruck wurde da untermauert. Zu Beer fehlt mir natürlich das absolute Wissen und auch die Verbindung.

    :nein:


    Problem ist wir haben keine Leistungsträger.
    Wir sind eben ausgeglichen. Haben keinen Weltklassespieler an Bord.
    Die Mannschaft ist eben auf jeder Position gleich stark oder schwach.
    Und Torhüter schwach.:nein::nein::nein:
    Fritz hat uns doch gegen Polen überhaupt im Spiel gehalten. Lichtlein, wird selbes auch nicht sehen. Fritz ist nicht 3. Mann, weil er schwach ist, sondern weil 2 andere besser sind als er. Und die sind eben Weltklasse.
    Problem ist eben ein schwacher Mittelblock und der dünne Rückraum.
    Muss man eben akzeptieren, wir sind nicht besser.


    Nicht mehr. Leider.

    Sehe es auch so das spätestens im Viertelfinale Ende ist.
    Besser sind wir halt nicht. Unsere Leistungsträger sind halt nicht mehr da. Früher kamen wir über die Deckung.
    Und solche Hirten wie im polnischen Rückraum, die können wir mit unserer Mannschaft nicht stoppen. Da fehlen uns einfach die Leute zu. Gegen andere Mannschaften mit einem gesunden Mittelblock sehen die Polen dann schon anders aus. Glaube die können nicht mehr als rauf puffern. Sieht zwar immer geil aus für den Laien, aber reicht einfach nicht um zu gewinnen. :nein: :nein: :nein: Also wie der Strasenfussballer meinte, zukünftiger Weltmeister, niemals.
    Schlimm ist nur das der polnische Aussen fast jeden Wurf abgestanden hat und das klar.
    In der Regel und im Zweifelsfall sowieso wird darauf leider nicht mehr geachtet.

    Also zumindest nach dem 1:1, hat nur noch Arsenal gespielt und mächtig gedrückt.
    Angefeuert natürlich durch die fanatischen Fans. Aber auch vorher hat mir Arsenal viel besser gefallen.

    Vielleicht nicht für jeden hier interessant.


    Aber ich empfehle jedem, der kann sich morgen nochmal Sabine Christiansen zu gönnen.
    Uli Hoeness erklärt den anderen Leuten die böse Welt. Teilweise geht es hoch her.
    Absolut lustig und Recht hat er auch noch. Also ich finde es jedenfalls amüsant.

    War ein Knaller das Spiel.:!:
    Stimmung war so was von geil. Kam wirklich gut rüber durch Premiere.
    Lehmann war richtig gut drauf.:ja:
    Arsenal gewinnt verdient, weil Manchester eigentlich nur den Punkt haben wollte, und auch so spielte.

    Krass.
    Zwei Häuser weiter von mir ist vor etwa 2 Stunden nen Baum in die Stromleitung gekracht.
    Irgendwann kam die Feuerwehr und machte Kleinholz draus.
    Nun geht auch der Strom wieder, was für mich als Nachtschwärmer sehr wichtig ist.


    Und in Berlin ham se den neuen Hauptbahnhof evakuiert, haben wohl tatsächlich Angst, das Ding fällt zusammen.8O

    Armin Görtz und David Farrington.:rofl:



    Aber mal im Ernst.
    Das kann für mich nur Michael Preetz sein.
    Das liegt nicht nur an seinen Toren, sondern vor allen Dingen an seinem Verstand.
    Der war und ist für mich der beste Herthaner.

    Volle Zustimmung :!:


    Zu mal jeder Gegner gewusst hätte, wenn du Deisler ausschaltest haste gute Chancen Hertha zu besiegen. Und ausschalten, heisst eben manchmal auch umhauen. :naja:
    Die Taktik läuft bei Bayern eben nicht.

    Ach zu der Zeit war es schon absehbar, das es nichts mehr wird. Und schon gar nicht bei Hertha wo eh alle auf ihn geschaut hätten.
    Wenn dann eh nur noch bei Bayern. Ausserdem war dies das einzige Mal wo der Dieter den Ulli mal " reingelegt " hat.


    @ Ruppi
    Klar kann ich mir das vorstellen.
    Trotzdem kann ich kein Mitleid mit ihm haben.
    Ganz nebenbei hat er mit seinem Talent und seinen 27 Jahren soviel verdient, wie die Meisten hier in ihrem Leben nicht. Ist ja auch nicht so ganz schlecht und beruhigt ungemein.
    Obwohl ich nun nicht tatsächlich weiss ob er jetzt sein Leben lang in den Sack hauen kann. Das ist aber eine sehr starke Vermutung meinerseits ! Zumindest hat er beruflich bestimmt ganz gute Karten für die Zukunft. Dieses Glück hat Ottonormalverbraucher meistens nicht.


    Wie gesagt um den Fussballer ist es schade, und um den geht es hier ja auch eigentlich.
    Ok, ich habe zwar mit dem Scheissgeld angefangen, aber das ist eigentlich ein anderes Thema. Ein Körnchen Wahrheit ist jedoch dabei. Leider.

    Schade ist nur das er nicht mehr aus seinem Talent gemacht hat und natürlich auch teilweise nicht machen konnte.
    Aber Mitleid braucht man mit ihm glaube ich nicht haben.
    Ein wenig Heu wird er ja wohl auch schon in die Scheune gefahren haben.
    Jedenfalls wird er nicht verhungern oder stempeln gehen.
    Um den Fussballer ist es sicherlich sehr schade, aber sonst eher nicht.
    Er kann sein Geld nicht mehr mit seinem Hobby verdienen.
    Da gibt es aber noch zig andere.
    Und bei der labilen Psyche wäre er eh nie so gross geworden wie viele glauben zu wissen.