Beiträge von Saalekreiser


    :thumbsup: Die sollten lieber beim Tennis bleiben ... beim Frauen-Tennis ... :lach:

    GSC stellt Spielbetrieb ein


    Der Goslarer SC 08 stellt mit sofortiger Wirkung den Spielbetrieb in der Fußball-Regionalliga ein. Nach der Ratsentscheidung vom 8. September, nach der auch der nicht rückzahlbare Zuschuss in Höhe von 500.000 Euro gefährdet scheint, sieht der Verein laut Presseerklärung das Projekt Stadionneubau am Osterfeld endgültig als gescheitert an.

    was war denn das heute für eine vorstellung vom zfc?
    die babelzwerge in allen belangen meilenweit überlegen, zipse unterirdisch, die hätten noch 10 stunden spielen können und hätten kein tor gemacht.
    nur mit unentschieden wird das aber nix mit klassenerhalt. :gruebel:


    Es hat auch niemand gesagt, dass wir die Liga aufmischen. Das Ziel hieß von Anfang an "Klassenerhalt". Und wenn es Platz 14 knapp übern Strich ist. Das es mit der nicht eingespielten Truppe absolut nicht leicht wird, hat schon die Vorbereitung gezeigt. Erschwerend kommen noch die vielen Verletzungen dazu: Irakli Gemazashvili (Zyste im Knie - wird heute operiert - fällt bis zur Rückrunde aus), Danny Reuther (schwere Beinprellung - wird mindestens noch 2 Wochen ausfallen), Ivaylo Ivanov (Kreuzbandriss - fällt 6 Monate aus), Tommy Kind (ausgekugelte Schulter - wird in 2 Wochen operiert - fällt mindestens bis zur Rückrunde aus), Sebastian Holz (macht gerade Reha - wann er wieder mitmachen kann steht jedoch noch in den Sternen) wird es nicht einfacher! In der Pressekonferenz hieß es heute schon, vertragslose Spieler - hier vor allem Stürmer - zu holen. Aber die lieben Finanzen. Und dann erst mal 'nen fähigen Mann finden! Das Mittelfeld kann man derzeit auch vergessen. Unser einziger echter linker Flügelspiel hat 'ne Zyste im Knie. Carsten Weis kannste vergessen, den ziehts immer zentral und schon ist die linke Seite total frei. Von da kann nichts kommen! Rechts zur Zeit das Selbe. Einziger echter rechter Flügelspieler ist René Weinert und der ist z.Z. außer Form (hat auch heute nach der Einwechslung nichts gezeigt - die Bälle gingen ihm schneller verloren, als wie er sie hatte ?( ). Rudolph ziehts auch mehr zentral und prallt da gerne mal mit anderen Mitspieler zusammen (weil er dort schlichtweg nichts zu suchen hat). So könnte ich das beliebig weiter fortsetzen. Aber an Alternativen mangelt es zur Zeit! Sind ja alle verletzt. :pinch: Also momentan ist das Ganze echt noch 'ne ziemlich große Großbaustelle. Und Hannover II reibt sich schon die Hände ... :versteck:


    Na was macht denn Halata im Training? Den Olli Dix füttern?


    Ey Junge, deine Kommentare werden echt immer sinnloser (ZFC-Thread). Dein ehemals vernünftiges Niveau nimmt seit der Änderung deines Nicknames immer weiter ab.


    Nimms mir nicht übel, aber der sportliche Verfall der 1. Männermannschaft des CFC wird doch sicher nicht nur mir aufgefallen sein, oder!? Und irgend einen Grund muss es ja dafür geben! Und ich hielt und halt nicht viel von Schädlich und seinem Trainerdasein! Sieht man ja auch, wie er spielen lässt - selbst mit vielen guten und gesunden Stürmern auf der Bank lässt er mit nur einer Spitze spielen. Bloß weil das (meist) beim HFC klappt, die auch die passenden Spieler dazu haben, heißt das noch lange nicht, dass das bei anderen auch klappt. ;)


    Sehr schicker Bericht, gibt das Spiel recht gut wieder.
    Nur noch eine kleine Anmerkung zur Szene kurz vor Schluss: Tätlichkeit konnte ich von der Gegengeraden nicht sehen, dafür aber um so deutlicher, dass Müller anschließend den Ball mit voller Wucht nach Richter schmiss. Ein anderer Schiri hätte hier wohl beiden Rot gezeigt. Auch David hatte Glück, dass er bei einem rüden Foul an der Seitenlinie gegn Spielende mit Gelb davongekommen ist.
    Zusätzlich möchte ich noch erwähnen, dass sich auch beide Fangruppen im Wesentlichen ordentlich benommen haben (bis auf euren Rauchtopf kurz vor Schluss), war ja leider nicht immer so.
    Zudem ein Lob an den Mann in Grau, Bundesliga-Schiri Günter Perl lieferte eine 1A-Leistung ab.


    Stand Block B. Also für mich sah das schon nach Tätlichkeit aus. Aber es war ein Derby, da sind erhitzte Gemüter keine Seltenheit und der Schiri pfeift ja auch nicht zum ersten Mal ein Derby und wird dementsprechend besonnen "verwarnt" haben. Da gabs noch ganz andere Quirulanten (Hampf schubste Kamalla nach einem Zweikampf recht heftig - ich hätte mich an Kamallas Stelle einfach mal fallen lassen, weil so hat der Schiri gar nicht drauf reagiert). Da muss wahrscheinlich schon bissl mehr kommen als bissl Schubserei für 'ne rote Karte. Der Schiri an sich war ganz i.O., nur seine Linienrichter haben zu Weilen ihren Waschlappen in die falsche Richtung gehalten. Aber letztenendes wars nichts spielentscheidendes.


    Das Spiel vom HFC erschreckend harmlos. Ich hab das gesamte Spiel max. drei Chancen (wenn man diese als solche Bezeichnen kann) gezählt. Ist 'n bissl dünn! Chemnitz dagegen hatten schon ein paar Angriffe mehr auf der Haben-Seite, aber die waren einfach zu blind, haben sich in der HFC-Abwehr festgerannt, sind an Darko gescheitert oder treffen aus 4 - 5 Metern das leere Tor nicht. Aufällig war auch, dass das Kurzpassspiel in Chemnitz überhaupt nicht funktioniert. In der ersten Halbzeit gings ja nur über hohe Bälle, welche meist ein gefundenes Fressen für die HFC-Abwehr war. In der zweiten Halbzeit versuchte man sich am Kurzpassspiel, womit die Hallenser auch in der Anfangsphase ihre Probleme hatten, aber wie man sich drauf eingestellt hatte, hatte der CFC damit auch keinen Erfolg mehr, zumal das auch noch mal geübt werden muss. Sah ja schrecklich aus, das Chemnitzer Kurzpassspiel. Macht der Schädlich überhaupt was im Training? :sleeping:


    Türkiyemspor hat ohne eigenen Trainingsplatz 12 Siege und 42 Punkte eingefahren. Die durften von Training zu Training zu sehen, auf welchem Platz sie das ganze machen. Ganz abgesehen von nem eigenen Stadion. Von einem Hubert Wolf, der mit einem Fingerschnippen die nötigen Infrastrukturen schafft, kann man in Berlin-Kreuzberg nur träumen.


    Und wayne ... ?


    jo, deshalb nochmal meine Frage: In welchem Stadion würde der ZFC nach dem Aufsteig in die 3. Liga spielen?


    Gäbe mehrere Optionen ... zum einem in Geraer Stadion der Freundschaft, in der Leipziger Red-Bull-Arena oder im Altenburger Waldstadion. Wobei das Waldstadion wohl so auch keine Lizenz bekommen würde und den höchsten finanziellen Bedarf benötigt. Aber über sowas denkt man in Meuselwitz gar nicht nach. Weil alle wissen, dass die vierte Liga wohl das Höchste der Gefühle ist.


    Der Witz an Mäuselwitz ist, dass die gar keiner sehen will. Da ist man in der Thüringenliga froh wenn weder Erste noch Zweite aus Zipsendorf dort rumhängt. :happy:


    Das sagt einer, der regelmäßig zu Ilmenau geht, die in 3 Spielen nicht die Zuschauer haben, die ein SV Schmölln oder Motor Altenburg in einem Spiel haben! :rofl:


    Zitat

    Schade, dass man in Ostthüringen kein Interesse an Türkiyem hat. Ist sportlich keine schlechte Truppe und in jedem Fall ne Bereicherung der Liga. Ich würd sagen nach FCM, CFC, SVB, Lübeck und evtl. VFC/TeBe der attraktivste Gegner. Besser als nach Oberneuland oder Wilhelmshaven zu gurken.


    Wassen an denen bitte interessant? Ins Spiel gebracht hat man sie nur durch eigene Fehler (z.B. das 0:2 durch René Weinert mit seinen unmotivierten Rückpass) und den Rest hat der Schiri gemacht. Aber ansonsten konnten die auch nix, außer sich auf'm Rasen wälzen und schreien. :sleeping: Gibt weiß Gott andere Mannschaften, die interessanter sind!

    Der ZFC hat wohl keine 2. Mannschaft???
    Was ist denn, wenn die ZFC-Erste in der 1. Bundesliga spielt, und die Zweite in der Regionalliga. :rofl:
    Soll sich die Zweite dann freiwillig in die Thüringenliga zurückziehen, weil sie genau weiß, dass sie überall nicht gern gesehen wird? ?(


    Boa Sagggang ... hast du derzeit keine anderen Probleme? :rolleyes:


    Ach, Meuselwitz! Äh, ja. Warum waren gegen Türkiyemspor eigentlich nur 1372 Zuschauer, hätte man da nicht auch etwas mehr erwarten können? Puh...


    Naja, Türkiyemspor halt. 1. keine (Gäste)Fans und 2. eine Truppe die keiner sehen will (mal ausgegangen von bösen kleinen gemeinen Fan). Das ist wie zu Oberligazeiten, wo gegen Pößneck gerade mal nur 700 Leute ins Stadion gefunden haben, aber dann gegen die großen traditionsreichen Mannschaften ein Zuschauerrekord nach dem anderen geknackt worden ist. Wird gegen die ganzen Zweiten nicht anders sein. Da werden es wohl im Schnitt 1.000 Zuschauer werden. Nur gegen Mannschaften wie HFC, CFC, VFC und FCM wird man wohl wieder an der 2.000 bis 2.500 vielleicht sogar 3.000 kratzen (nicht zuletzt auch der Gästefans wegen).


    War ich doch nicht der Einzige, der die bürgerkriegsähnlichen Zustände wahrgenommen hat. Da sollten die Dresdner ma ihre schwarz-gelbe Brille putzen (bevor irgendwas aus Dresdner Richtung zurückkommt: Ich hab keine Antipathie gegen die SGD, im Gegenteil, was die Fans an Choreos und Support aufziehen ist schon sehr beeindruckend).