Beiträge von Saalekreiser

    Servus!


    Am gestrigen Tage traf man sich bei besten Spätsommerwetter im schönen Meuselwitz auf der Glaserkuppe in Zipsendorf. Denn da trafen der erste und zweite der Tabelle aufeinander - FC Energie Cottbus II und der ZFC Meuselwitz. Es versprach ein Spitzenspiel zu werden! Schon vor dem Spiel wurde bekannt, das Cottbus mit sieben (!) Möchtegern-"Profis" angereist war. Nachdem man sich am Eingang noch schnell ein ZFC-Trikot der vergangenen Saison gesichert hatte, ging es auf die Tribüne. Pünktlich 14 Uhr pfeifte der Schiri Marco Schramm das Spiel an. Von Anfang an waren beide Mannschaften taktisch gut. Durch das große Taktieren und der guten Defensive beider Mannschaften gab es insgesamt keine großartigen Torchancen - auf beiden Seiten. Die Schlussmänner hatten einen ruhigen Arbeitsbeginn. Allerdings galt dies nicht im Mittelfeld. Hier krachte es Regelmäßig! In der 21. Minute krachte der Zipsendorfer Großmann im Kopfballduell gegen einen Cottbuser (tut mir leid, hier fehlt mir leider die Info, welcher es war … hat man im anschließenden durcheinander auch nicht mehr so mitbekommen) Schädel. Das grausame Geräusch von zwei zusammenrasselnden Schädeln hörte man bis auf die Tribünen. Autsch! Aber so schlimm wie es sich anhörte war es dann doch nicht, "Grossi" stand keine zwei Minuten später wieder fit auf dem Platz. Und in diesem Stil ging es bis zur Halbzeitpause weiter. Es wären so manche gelbe und gar rote Karten an die Cottbuser gegangen, aber die Schiripfeife laberte sich immer nur ’n Ast ab pfiff den reinsten Schotter zusammen. Halbzeit.
    Zu Beginn der zweiten Halbzeit ging die Zweite von Cottbus frischer ans Werk, wenn auch der ZFC von Trainer Oevermann noch einmal Kampfgeist zugeredet wurde. Der ZFC spielte insgesamt mehr nach vorne, als in der ersten Halbzeit, mit dem Nachteil, das hinten mehr aufgemacht wurde. Dies wussten die Cottbuser Youngster natürlich auszunutzen und es kam wie es kommen musste. In der 52. Minuten konterten die Cottbuser einen ZFC-Angriff, kamen bis zum ZFC-Tor durch. Ein Schuß aufs Tor, Dix wehrt ab, konnte den Ball aber nicht halten, Cottbus schießt zum zweiten, Dix macht sich auf dem Rasen lang, kann blocken, der Ball gerät wieder vor Cottbuser Füße, Cottbus schießt zum dritten, Dix der noch am Boden lag, machte sich erneut lang, konnte wieder blocken, aber wieder ohne den Ball festhalten zu können und der Ball landet auf Hoffmanns - wieder einem Cottbuser - Füße und beim vierten Versuch innerhalb weniger Sekunden konnte Dix nichts mehr tun, der Ball war im Netz. 0:1 in der 53. Minute durch Hoffmann für die Gäste. Der ZFC ließ sich durch das Tor nicht entmutigen, spielte weiterhin viel nach vorne. Dies wurde auch belohnt. In der 59. Minute drückte Sonnenberg nach einer Gema-Einlage das Leder ins Tor der Lausitzer Holzhacker. Spielstand 1:1! Das "Holzhacken" der Gäste ging indes fröhlich weiter. Die Cottbuser haben ständig gefoult. Wer hat in 90% der Fälle (bestimmt 10 - 12 Fouls) - trotz meistens kurzer Sichtdistanz zum Tatort - nichts gesehen? Richtig, der Schiri-.-! In der 71. Minute wurde Großmann erneut von einem Cottbuser (Nr. 8 - wie immer der heißt … im Kader steht unter Nr. 8 Schönwald, aber der hat nicht einen Minute mitgespielt) gelegt. Der Schiri verteilte zwei gelbe Karten: Eine an Großmann (warum auch immer, schließlich wurde er gelegt) und eine an die Cottbuser Nr. 8. Kurz darauf zog der Schiri die rote Karte - für den Cottbuser! Dieser rutschte auf Knien vorm Schiri her. Der Hoyzer zog die rote Karte wieder zurück-.-! Hätte der Cottbuser dem Schiri noch einen geluts**t, hätte er FÜR DAS FOUL AN GROßMANN viellei auch noch ’n Elfmeter rausgeholt (SORRY für die Unsachlichkeit, aber der Schiri war wirklich die reinste Katastrophe). Also so einen Schiri wie bei diesem Spiel hab ich schon lange nicht mehr erlebt :rotekarte: . Man kann wirklich von einem "12. Cottbuser" reden. Hätte er alle - und damit meine ich wirklich alle - Fouls geahndet, wäre der ZFC zwar nur noch zu zehnt auf dem Platz gewesen, aber Cottbus mit ganz hoher Wahrscheinlichkeit nur noch zu acht! So zog sich das Spiel bis zum Ende der zweiten Halbzeit mit Holzhackereinlagen hin. Hochkarätige Chancen kamen dabei nicht mehr wirklich zustande. Abpfiff in der 92. Minute. Jeweils ein Punkt bleibt in Zipsendorf und einer wurde an die Spreewälder Gurken unter Hilfe des Schiris entführt. Alles in allen ein actionreiches - wenn auch teilweise unfaires - Spiel. Man kann sich alle mal mit dem Remis zufrieden geben … muss man aber in Angesichts des UNFÄHIGEN Pfeifenmannes nich, auch wenn einen letztendlich keine andere Wahl bleibt!
    In diesem Sinne: AUF GEHTS, ZFC KÄMPFEN UND SIEGEN … beim nächsten Punktspiel …


    Statistik


    Aufstellungen:


    ZFC:
    Dix - Kotowski, Baumann, Bronec - Weinert, Dimter, Hildebrandt, Gemazashvili - Großmann - Sonnenberg, Miltzow (keine Auswechselungen)


    FCE:
    Thoms - Schöckel, Unversucht, Hoffmann, Feick - Trytko (79. Käthner), Bandrowski, Hoßmang (46. Marrack), Rivic - Jungnickel (46. Hochscheidt), Zemlin


    Tore:
    0:1 Hoffmann (53.)
    1:1 Sonnenberg (59.)


    Zuschauer:
    1228

    Zitat

    Original von HFC Chemie


    Weil das Prinzip Kölmel auch in MW gegriffen hat. Da sorgt H.Wolf bzw. Blue Chip für die Kohle. Sprich eine potente Quelle und genug möglichkeiten um spielerisch nachzurüsten. Bloß zeigt der FCS offen das Geld, das da ist.


    Unser Etat ist und bleibt bei 600000€ und davon 220000€ für die 1. Mannschaft. Nix mit Kölmelprinzip. Und "normale" Sponsoren habt ihr auch bloß. Aber Kölmel kann man gewiss nich mehr als "normalen" Sponsor bezeichen!


    Aber eigentlich wollte ich euch nur zum Sieg gegen die Sachsen gratulieren. Operation "Demontage Kölmel" scheint ja zu funktionieren! :D

    Selbst wenn Kölmel alle Fans der Oberliga Nordost Süd gratis und für umsonst einläd, würde der sein 44000-Leude Kommerztempel nich voll kriegen, solange wie der FC Sachsen darin spielt :D ...


    Ihr macht das am Sonntag schon! Ihr verpasst den Leutzschern 'ne schicke Packung und demontiert den FCS wieder ein stückweit mehr. Quasi Operation Demontage FCS :rofl: ...

    Küüüheee Schweiiineee Meuselwitz, Küüüheee Schweiiineee Meuselwitz *singt* :D :D :D


    Mach'mer aber nur bei Spielen gegen größere Städte wie Leipzig, Halle (dieses Jahr beim Hinspiel wegen dem "tollen" Termin und demzufolge den wenigen Fans aus Zipsendorf und dem "tollen" Wetter leider nich), Chemnitz und letzte Saison in Magdeburg.


    Letztes Jahr in Bauernklufft in MD war auch geil :ja: ... ganz nach dem Motto "die Bauern in der großen Stadt" ...


    Schon geil, die Truppe :smile:

    Sonnabend | 30.09.06 | 14:00 Uhr


    Carl Zeiss Jena II - FSV Budissa Bautzen 1 : 2
    SV Dessau 05 - FSV Zwickau 3 : 0
    Chemnitzer FC - FV Dresden Nord 3 : 1
    VfB Auerbach - FC Eilenburg 0 : 2


    Sonntag | 01.10.06 | 14:00 Uhr


    ZFC Meuselwitz - Energie Cottbus II 2 : 2
    Leutzsch - Chemie Halle 1 : 3
    Rot-Weiß Erfurt II - VfB 09 Pößneck 0 : 2
    Germania Halberstadt - VFC Plauen 2 : 1


    Mittwoch | 04.10.06 | 19:00 Uhr | Nachholpartie vom 5. Spieltag


    Chemnitzer FC - Leutzsch 3 : 0

    Zitat

    Original von hallore
    Ich weiss ja nicht, wie viele HFC - Spiele du ( heimlich :D ) in den letzten Jahren gesehen hast, aber für mich war das Spiel gegen Chemnitz das beste seit langer, langer Zeit . Allerdings sehe ich pro Saison auch nicht so viele Spiele, so dass andere hier das sicher noch besser beurteilen können .
    Sollte sich der ZFC Bluechip wirklich so verbessert haben, dass du jetzt andere Massstäbe anlegst :?:


    Also seit dem ich ZFC-Fan bin, hab ich, um genau zu sein, vier HFC-Spiele gesehen (letzte Saison Hin- und Rückspiel, diese Saison Hinspiel gegen - natürlich - uns Zipsendorfer und am Sonntag gegen Chemnitz). Den Rest bekommt man als Hallenser ja zwangsläufig mit :D !


    Also ich muss ehrlicher Weise sagen, ich bin jemand, der sich nich nur die nüchternen Zahlen am Ende eines Spiels (egal welche Mannschaft) sieht. Viele sehen ja nur die nüchternen Zahlen und die juckts gar, wie die Mannschaft im eigentlichen Spiel aussah. Deshalb bewerte ich manche Sache durchaus - das gebe ich gerne zu - etwas strenger.


    Zitat

    Original von meuselwitzer
    Nee, die eine Seite ruft " Ziiippsseennnddooorrfff " und die andere das selbe!! =)


    Hat ja beim Spiel gegen den FC Sachsen schon ansatzweise geklappt ... sinn halt eben nur wirklich 'n bissl wenig, die mitmachen.


    Zitat

    selbst beim Spiel gegen Leipzig gabs wohl ein Übergewicht der Leipziger


    Nee, nich wirklich ... viellei ma 5 Min. aber ansonsten grenzte es eher an Arbeitsverweigerung des FCS. Hat selbst Leitzke gesagt im Interview bei SiO!


    Aber ich will das Thema nich weiter ausweiten, schließlich ist das hier eigentlich ein Spielbericht HFC - CFC!


    Aber in all den Zeilen, die hier schon getextet wurden, ist mir ma aufgefallen, dass ich dem HFC noch gar nich zum Sieg beglückwünscht (gibts das Wort überhaupt*grübel*? =) ) hab. Dem soll hiermit nachgeholt sein! Und im Chemiker-Duell am Sonntag drück ich den HFC die Daumen, das der Aufwind des HFC weiter fortgesetzt wird und ihr den grün-weißen Chemikern ma 'ne Packung verpasst!


    In diesem Sinne ...


    Cya

    Zitat

    Original von HFC Chemie
    meuselwitzer Gast im KWS:
    Finde deinen Beitrag etwas arrogant. Du redest eher von einem schwachen Oberligaspiel ohne großen Szenen. Das die erste Halbzeit 4-5 Hochkaräter (ca. 2 pro Team) übergehst du, du redest beide Teams schlechter als sie waren. Ich fand es war ein gutes Oberligaspiel. Wir reden hier von der 4.Liga und da fand ich die Leistung vom Halleschen FC recht gut, und Chemnitz eben etwas unerfahrener. So überragend sind deine Zipsendorfer auch nicht. Kontern könnt ihr sicher gut, aber die großen Spielmacher seid ihr auch nicht, also zügele bitte deine abfälligen Bemerkungen über gleichwertige Gegner. Was mir ein Leutzscher Journalist erzählte, soll wohl Leipzig auch in MW spielbestimmender gewesen sein, aber Meuselwitz eben konterstark. Chemnitz und Halle sind wohl bis auf die Stadtgröße und Umfeld mit dem ZFC überall mindestens auf Augenhöhe (spielerisch wird Chemnitz&Halle hoffentlich vorne landen). Vielleicht sehe ich das auch als einziger so und hab am Sonntag in Wirklichkeit einen grottenkick geboten bekommen!???


    8O Ich weiß zwar nich, was daran arrogant sein soll, aber nun gut.


    Wir Meuselwitzer sahen die ganze Sache unparteiisch und bewerten das ganze Spiel deswegen mit Sicherheit auch anders als ein HFCer oder CFCer. Also die Chemnitzer waren am Sonntag alles, aber gewiss nich gut! Und unerfahren würd ich die CFCer gewiss auch nich bezeichnen, schließlich waren sie bisher ungeschlagen und das kann unmöglich alles Glück gewesen sein! Der HFC hat seit Beginn der Saison ein Formtief (und sag jetze bitte nich, dem wär nich so). Mit Sicherheit war das Spiel gegen Chemnitz besser, als die vorangegangenen, aber der HFC ist meiner Meinung nach (und da bin ich auf Garantie nich allein, mit dieser Meinung) noch lange nich in der Form vergangener Jahre. Und das der ZFC die Übermannschaft schlechthin ist, habe ich NIE behauptet! Das Spiel gegen DD-Nord zum Bleistift war auch die reinste Katastrophe, wie auch die 1. Halbzeit beim Spiel Chemnitz - Meuselwitz. Aber darum geht es nich, weil ich nie was in der Art gesagt hab, das der ZFC die beste Mannschaft schlechthin wäre. Aber wenn du ma ehrlich zu dir selber bist, ist in der 1. Halbzeit nich wirklich viel passiert. Es gab durchaus Torschußszenen, hab ich ja auch nie bestritten und/oder in irgend einer Art untern Teppich gekehrt. Aber es waren nich so viele, dass man von einer "mitreisenden" Halbzeit sprechen könnte!


    Was der "Leutzscher Journalist" dir da geflüstert hat kann schon ma nich hinkommen, weil sonst würde auf meinen Avantar nich 3:1 stehen. Leipzig war alles andere als spielbestimmend. Bei einigen Spielern des FCS konnte man gar von Arbeitsverweigerung reden (z.B. die Abwehr)! In Leipzig ist man entweder für LOK oder FCS. Was dazwischen gibt es nich. Und wenn der "Leutzscher Journalist" genau so drauf ist wie der MDR, dessen Lieblings(sorgen)kind zweifelsfrei der FCS ist, werden da schnell mal den Leutzschern Sachen zugeredet, die nie passiert sinn. Von daher sollte man sich da besser immer sein eigenes Bild machen. Wenns geht, arbeitet der Typ noch bei der BILD und schon ist alles klar :rofl: ...


    Zitat

    Einer von uns
    meuselwitzer ich weiß ja nicht was du für Ohren hast aber Chemnitz war nur die ersten 10 min zu vernehmen und dann war Sense..nur kurz vorm Schluß noch mal 2-3 Lieder...


    Von der Chemnitzern war insgesamt trotz teilweiser "Protestruhe" immernoch mehr zu hören als von der HFC-Fankurve. Was aber jetze aber nich heißen soll (als Hinweis für die Chemiker, die mir dann wieder 'n Strick draus drehen wollen :???:), dass die HFC-Fankurve gar nichts gemacht hätte. Die Akustik wo die eine Seite "CHEMIE" und die andere Seite "HALLE" im Chor gerufen hatten, war auch beeindruckend. Solche Dimensionen (Anzahl der Fans, die sowas mitmachen) haben wir ja leider in Meuselwitz nicht und von daher sinn solche größeren Sprechchöre (egal welcher Mannschaft) doch auch für einen außenstehenden beeindruckend.


    Cya

    Zitat

    Original von lguenth1
    Die Stimmung bei uns war tatsächlich eine Katastrophe, das lag aber wohl vorrangig an der Zusammensetzung des Gästeanhangs. Wir können alle froh sein, daß wir jetzt nicht ganz andere Dinge diskutieren müssen. Bis auf Sachschäden konnte die Polizei halbwegs den Deckel auf dem brodelnden Topf halten...
    Weil es angesprochen wurde: Gegen Jena wurde unmittelbar vor dem Spiel die schon genehmigte Choreo verboten. Diesen Schlag ins Gesicht hat die Fanszene, ohnehin genervt vom ungerechtfertigt erhobenen Topzuschlag und den undiskutablen Leistungen, mit einem Stimmungsboykott quittiert. Man muß sich auch vom eigenen Verein nicht alles gefallen lassen, das seht Ihr ja offensichtlich genauso.


    Also eure anfängliche Akustik-Choreo war schon ziemlich laut (weil der Wind günstig stand) und doch ein bissl wie beeindruckend. Da war die Choreo zum Spiel Chemnitz - Meuselwitz langweilig (da kaum vorhanden)! Weiß gar nich, was ihr habt. Selbst wie sich dann die HFC-Fankurve füllte, wart ihr immernoch die lautesten. Dann wurde es im Chemnitzer Block ruhig und pünktlich zur zweiten Halbzeit habter dann - Achtung, Wortwitz :rofl: - wieder gebrannt :biggrin: ...


    P.S.: Ich häng euch ma den Protestflyer der HFC-Fans als GIF-Datei, der vor dem gestrigen Spiel HFC - CFC am Eingang des KWS verteilt wurde, dran. Ich hoffe, man kann es nach dem öffnen lesen!

    Servus!


    Ich tu hier ma meinen Spielbericht rein, weil hab extra einen getextet, weil ich von ausgegangen bin, das eh keiner einen schreibt und nu war doch schon jemand schneller. Naja, erstens kommts anders und zweitens als man denkt :biggrin: !


    Bei kaiserlichem Spätsommerwetter machten sich der Kollege, seine Freundin und ich auf ins heimatliche Halle ins KWS zu der Partie Hallescher FC - Chemnitzer FC, um ma zu schauen, was die Konkurenz so treibt. Im KWS genehmigten wir uns dieses ma Sitzplätze auf der Gegentribüne, weil wir es ja als Zipsendorfer nur gewöhnt sind im Gästeblock zu stehen. Aber gemütlicher waren die Sitze auch nich wirklich. Aber nun gut, kommen wir zum eigentlichen geschehen! Pünktlicher Anpfiff von Schiri Torsten Jauch (Benshausen). Die HFC-Fankurve war leer. Warum, wird sich der ein oder andere fragen?! Die HFC-Fans haben in einer Flugblattaktion am Stadioneingang dazu aufgerufen, die ersten 10 Minuten des Spiels zu boykottieren. Warum, weshalb weswegen ist ein Fall für einen (neuen) anderen Thread, weil das würde zu lange dauern, das jetze auch noch zu erläutern! Also lieferten vorerst nur die Chemnitzer Fans eine Gänsehauttreibende Akustik-Choreo. Wer sich jetzt fragt, warum ich soviel von dem Drumherum schreibe, dem sei gesagt, auf dem Spielfeld passierte am Anfang der ersten Halbzeit rein gar nichts. Es wurde planlos im Mittelfeld herumgerannt. Sowohl die CFCer als auch die HFCer. Beide Mannschaften hatten in der gesamten ersten Halbzeit nur wenige Torchancen und die zwei drei, die jedes Team hatte, wurden kläglich versemmelt. Da half auch nich, das sich nach ca. 15 Minuten die HFC-Fankurve sturmartig füllte. Gegen Ende der ersten Halbzeit gabs nur noch Fouls: Ein CFCer legte einen HFCer, ein HFCer legte einen CFCer usw.! Der Schiri lies Milde wallten, denn es gab bis dato nich eine gelbe Karte, obwohl das eine oder andere Foul hätte geahndet werden können. Insgesamt waren beide Mannschaften schwach, aber Chemnitz in der ersten Halbzeit eindeutig häufiger am Ball und somit der Bessere der Schwachen :biggrin: ! Halbzeit.
    Die zweite Halbzeit wurde angepfiffen. Schon kurz darauf war festzustellen, dass der HFC aufgewacht war und richtig Druck gemacht hatte. Die Chemnitzer kamen allerdings immer noch nich in die Puschen. Dies Gefiel auch den zahlreich mitgereisten Chemnitzer Fans nich und steckten erst ma irgendwelche Gegenstände im Gästeblock in Brand und setzten selben jenigen erst ma in Rauch und Nebel. Spielunterbrechung.
    Als die Staatsmacht in den Gästeblock stürmte, liesen sich die Chemnitzer davon kaum beirren und setzten unbeeindruckt ihre Akustik-Choreo fort und schossen ein paar Tschechen-Böller gen Spielfeld und Polizeimobb. Kurze Zeit später war das Feuer aus, die Staatsmacht hielt sich am Spielfeldrand vor'm Gästeblock in weiterer Bereitschaft und das Spiel ging weiter. Der HFC pushte weiter. Schließlich drückt Döring in der 61. Minute nach einer Sokolowski-Einlage das Leder ins Tor der Chemnitzer. Das Tor sah von unserer Position zwar auch mehr glücklich als gewollt aus, aber drin ist drin. Spielstand 1:0. Keine vier Minuten später legte der Chemnitzer Baumann den Hallenser Gleis. Der HFC bekam einen Foulelfmeter! Diesen verwandelte Georg ohne große Mühe. Spielstand 2:0. Dies schien für die Hallenser zu genügen, denn im weiteren Verlauf lies der HFC spielerisch wieder nach, behielt aber dennoch die Oberhand. Chemnitz versuchte wenigstens noch zu verkürzen, aber was die CFCer auch versuchten, es wurde nix mehr. Der CFC hatte die Verkürzung auf 2:1 und den dann unter Umständen möglichen Ausgleich auf Fuß und Kopf, aber die Chancen scheiterten an der Verwandlung. Auch der HFC hatte noch ma Torchancen, aber auch hier scheiterte die Verwandlung. Der HFC siegt 2:0. Der HFC nach wie vor noch (in meinen Augen) schwach, aber Chemnitz heute noch schwächer.


    Aufstellung:
    HFC:
    Küfner - Pietsch, Gröger, Wojtala, Georg - Kühnast (57. Sokolowski), Fährmann, Döring (77. Endres), Kunze - Wille (82. Kamalla), Gleis


    CFC:
    Kölmich - Kunert, Baumann, Becker - Tomoski, Sieber (74. Sinaba), Adamu (65. Bachmann), Schumann (79. Devoli), Sambou - Kellig, Schlosser


    Tore:
    1:0 Döring (61.)
    2:0 Georg (66.)


    Zuschauer:
    2841 (davon ca. 750 - 800 Chemnitzer und 3 Meuselwitzer :lach: )


    P.S.:
    In Sachen "gegen Rassismus" haben einige HFC-Fans auch noch sehr großen Nachholbedraf! Auf der Gegentribüne saßen einige HFCer, die farbige Chemnitzer Spieler mit diversen Schimpfwörtern belegt haben. Das ging mir irgendwie mächtig auf’n Zeiger, zuma das nich nur ein ma war (und selbst ein ma ist ein ma zu viel). In Rostock gabs für solche Sinnlosaktionen schon bundesweites Stadionverbot für die ersten drei Ligen. Ich finde, so was sollte Schule machen und mehr geahndet werden, denn Fußball darf keine Plattform für Rassismus sein! Das man als HFCer die CFCer nich unbedingt mag, ist ja normal, aber so ausarten muss es deswegen auch nich.


    Cya

    Mahlzeit!


    Zitat

    Original von meuselwitzer FC Eilenburg - ZFC Meuselwitz 1:0 (mangels chancenauswertung)


    Da geh ich nich mit. Alles Schwarzmalerei! Oevi hat diese Woche intensives Torschußtraining aus allen erdenklichen Situationen heraus mit den Jungs gemacht. Meine Tipps wie folgt:


    FV Dresden-Nord - VfB Auerbach 1:1


    FSV Zwickau - FSV Budissa Bautzen 1:2


    FC Eilenburg - ZFC Meuselwitz 1:2


    FC Energie Cottbus II - FC Rot-Weiß Erfurt II 3:1


    Hallescher FC - Chemnitzer FC 1:2


    VfB 09 Pößneck - Germania Halberstadt 0:2


    VFC Plauen - SV Dessau 05 1:3


    FC Sachsen Leipzig - FC Carl Zeiss Jena II 1:2 (weiter getreu dem Motto: GELD ALLEIN SCHIEßT KEINE TORE ... den Einkauf von Guie-Mien, der ja Sonntag schon spielen soll, bereut Kölmel hoffentlich bald, schmeißt für den FCS das Handtuch und schiebt LOK die Kohle zu :rofl: )


    Na dann ...


    Cya

    Zitat

    Original von griesgramix


    :rofl:


    schwer vorstellbar das bei bluechip ein paar dahergelaufene fussballer nen verantwortungsvollen fulltime-job übernehmen können...


    Also ein Meuselwitzer Spieler verdient im Monat (außer in der Winter- und Sommerpause ... da jibbet nämlich gar nix) rund 800€. Jeder, dem nich wie dem FC Sachsen die Kohle in den Arsch geblasen wird, wird sicherlich wissen, das man mit 800€ nich wirklich leben und nich sterben kann, vor allen, da die meisten Familien haben. Nich ma der Tscheche Pavel Sedlacek kommt, trotz Wohnsitz in Tschechien, mit dem Geld aus, weil er mindestens 3x die Woche die Anfahrt nach Meuselwitz und wieder zurück hat. Also bleibt im Endeffekt nur übrig, eine (haupt)berufliche Laufbahn einzuschlagen, was im Amateurbereich wohl die gängigste Form ist. Und gerade die jugendlichen Neuzugänge beim ZFC haben bei Bluechip eine Lehrstelle als zusätzlichen Anreiz bekommen.


    Vielleicht ist das ja bei euch in Zwickau 'ne gängige Art, neben der tollen Amateur-Karriere, die in Zwickau bestimmt ach wie hoch bezahlt wird, Hartz IV zu beziehen, aber bei uns bestimmt nich ;) ...

    Zitat

    Original von HFC Chemie
    Ich finde nach 4 Spieltagen von einer konstanten Mannschaft zu sprechen, ist gewagt. Auf die Konstanz wird es ankommen, aber die können wir wohl nur nach 20-25 Spieltag herausfinden. Wahre Konstanz zeigte Magdeburg letztes Jahr.


    Der Meinung bin ich auch! So schön wie der Lauf von uns momentan auch sein mag und ich dem ZFC nur das beste Wünsche, kann man nach vier Spieltagen noch lange nich von "einer der Aufstiegskandidaten" reden. Das kann man so vier oder fünf Spieltage vor Saisonende und ein Platz unter den ersten - na sagen wir ma - fünf, wo noch die Chance besteht, reell was zu reißen, machen.


    Und so konstant war Magdeburg letzte Saison auch nich. Da gabs einige Spiele, wo man der Meinung war, dass der Aufstieg am Wackeln war. Aber hat ja zum Schluss gereicht und nur das zählt :ja: !

    Meuselwitz ärgert weiter ... alles in allen: Glanzloses Wetter, ein glanzloser HFC (also an den HFC-Fans lag es bestimmt nich, denn die hatten sich in der zweiten Halbzeit alle Mühe gegeben den HFC zu supporten ... ohne Erfolg) und drei Punkte für uns.

    Hab mir ma euren Spielbericht von http://www.saalefront.de durchgelesen. Das man Transparente in Meuselwitz neuerdings auch nich mehr unausgerollt durch 'n Eingang kricht, durfte der Kollege beim Heimspiel gegen Sachsen Leipzig auch erfahren.


    Aber eure Securitys vom Gästeblock gestern hamm auch 'n schicken Bock geschossen: Durften gestern alle Schirme mit Metallspitze abgeben (hab ich noch in keinen Stadion erlebt, dass wir die Schirme mit Metallspitze abgeben mussten). Auch nachdem wir wegen immer stärkeren Regens freundlich (!) nachfragten, ob wir diese wiederbekommen dürften. Wurde wir darauf hingewiesen, dass das eine deutschlandweite Verordnung sei. Als wir ihn aufgeklärt haben, dass uns das neu wär und so noch nich vorgekommen sei, durften wir uns erst einma anhören, dass wir in Meuselwitz ja auch kein Stadion hätten, sondern nur einen besseren Bolzplatz. Sämtliche weitere Diskussionsbasis wurde von den Securitys abgeschmettert und wir mussten mittlerweile nass triefend wieder nach oben. So eine Viertel Stunde vor der Halbzeit kamen die Securitys mit unseren Schirmen nach oben und machten ein auf Obermacker, sie hätten sich sooooo lange mit der Polizei auseinandergesetzt und wir dürfte unsere Schirme auf eigene Verantwortung wiederbekommen. Sinnlos sag ich nur dazu! Als ob wir 30 Meuselwitzer, die gestern anwesend waren und von den HFCern weitab ferngehalten wurden (wir hätten auch mit den Schirmen nix gemacht, wenn wir - wie letzte Saison - in unmittelbarer nähe zu den HFCern gestanden hätten), uns gegenseitig damit abstechen. Einfach nur sinnlos!


    Die immer gewaltbereiten Ultras Zipsendorf (für alle, die die Ironie nich da raus lesen können: Das war IRONISCH gemeint) :lach: :rofl: