Beiträge von Saalekreiser

    Zitat

    Original von ALFATIER
    E i l e n b u r g ? 8O :biggrin:


    Klingt wie M e u s e l w i t z ! :lach:


    Ne ne! Lass mal gut sein. Oberliga ist nicht mehr so mein Ding! :wink:


    Warts nur ab, man begegnet sich immer mindestens zwei ma im Leben :ja: ... ob wir in der RL oder ihr wieder in der OL :lach: :wink: ...

    Servus!


    Also beim MDR war in der ersten Halbzeit der ZFC klarer Spielregisseur und vom FSV nich viel zu sehen. In der zweiten Halbzeit war dann von beiden Mannschaften nich viel zusehen. Also ich weiß nich, ob mein Fernseher/I-Net was anderes gebracht als eure Gerätschaften, aber von mehr Ballbesitz von Zwickau kann da wohl keine Rede sein!


    Also weitergehen kann das so für den ZFC nich. Aber Oevermann macht auch meiner Meinung nach nich wirklich viel um das zu ändern! Ich gebe zu, sowas ist leichter gesagt als getan, aber an irgendwas muss es ja liegen, dass der ZFC so rumtümpelt!? Weil wenn man mal von dem 2:1 gegen Auerbach, dem 3:1 gegen den FC Sachsen und dem 4:1 im Pokal gegen Pößneck absieht, waren irgendwie alle Spiele mehr oder minder nich gerade berauschend. Ob das Halle war (0:1), DD-Nord (0:0), Eilenburg (1:0), Cottbus (1:1), Pößneck (0:1), Plauen (1:6) oder gestern Zwickau (0:0). Wenn überhaupt ein "Glückstor" geschossen wurde, kamen wir nich darüber hinaus und teilweise wurde das Fußballspielen eingestellt.
    Wenn ich mich da an Spiele der letzten Saison erinner, gegen Magdeburg (HR 3:3; RR 2:1), Auerbach (5:1), Eilenburg (3:1), Halle (2:1), Völpke (4:0), Neugersdorf (2:0) usw., das waren noch Fußballspiele. Selbst das 2:2 in Leipzig und das 3:5 gegen Halberstadt waren zwar nur ein Remis bzw. verloren, aber es waren tolle Spiele. Sowas gabs diese Saison nur die ersten drei Spieltage, danach kam nix mehr ordentliches zu stande. Ich meine klar, man kann auch "nur" mit einem Glückstreffer drei Punkte holen (Halle, Eilenburg, Pößneck), aber das ist ja dann kein Spiel für den Fan, der Fußball sehen will und kein Rasenhalma.


    Was des Stadion angeht: Also 7€ für'n Stehplatz ohne Topzuschlag ist wirklich 'n bissl heavy! Auf dem Foto oben ist 'ne Werbetafel vom Mediamarkt mit dem Schriftzug "Tiefpreis-Arena" zu sehen. Das bezieht sich dann aber wahrscheinlich eher auf den baulichen bzw. optischen Zustand des Zwickauer Stadions, wohl aber nich auf die Eintrittspreise.


    Na dannsen ...


    Cya

    10. Spieltag Oberliga Nordost/Süd


    Sonnabend | 28.10.06 | 14:00 Uhr


    FV Dresden Nord - Carl Zeiss Jena II 1 : 1
    FSV Zwickau - ZFC Meuselwitz 1 : 2 (Ich hoffe die Jungs hamm aus der Plauen-Klatsche gelernt!!!)
    VFC Plauen - VfB Auerbach 3 : 1
    VfB 09 Pößneck - Chemnitzer FC 1 : 5



    Sonntag | 29.10.06 | 13:30 Uhr


    SV Dessau 05 - Halberstädter Würstchen 1 : 1



    Sonntag | 29.10.06 | 14:00 Uhr


    FC Eilenburg - Chemie Halle 1 : 2



    Dienstag | 31.10.06 | 14:00 Uhr


    FSV Budissa Bautzen - Rot-Weiß Erfurt II 2 : 0



    Dienstag | 31.10.06 | 14:00 Uhr | Nachholpartie vom 2. Spieltag


    Energie Cottbus II - FSV Zwickau 2 : 1

    *löl*


    Ihr scheint ja schon regelrecht drauf zu brennen, 'ne Klatsche von Chemnitz zu bekommen!?


    Ihr habt ja in letzter Zeit nicht gerade Fußball "gespielt". Ob das im Pokal gegen uns Zipsendorfer war (4:1) oder selbst in dem auch von uns nich gerade berauschendem Punktspiel (0:1), wo wir noch so'n Duseltreffer hatten. Waren beides keine Glanzleistungen von euch und Chemnitz kann man gewiss bissiger einstufen als uns!


    Als Aufstiegsfavouriten würde ich aber auch Chemnitz, Cottbus II oder gar Halle sehen! Aber stimmt schon, in der Tabelle liegen alle ziemlich nah beieinander, von daher wäre alles noch, wenn man ma von RW Erfurt II, Auerbach und den ganzen anderen Schlusslichtern absieht, drin =) ...


    Ich Tipp ma 1:5 in der Partie Pößneck - Chemnitz :rofl:

    hallore: Zeig mir ma denjenigen, der sich nich am FC Sachsen hochzieht*zu den Eilenburgern schielt*!? =)
    Aber ansonsten find ich dein Kommentar als gelungenen Schlusspunkt, den ich als solchen auch so stehen lassen möchte! :smile: Hab dem nichts mehr hinzuzufügen.


    In diesem Sinne: Auf gehts, ZFC, KÄMPFEN und siegen!


    Cya

    Mahlzeit!


    Ich WILL ja gar NICHT bestreiten, dass unsere Mannschaft ein grottenschlechtes Spiel "bestritten" hat und die Plauener haushoch überlegen waren, aber die Plauener hätten das Spiel sicherlich auch ohne den Schiri gewonnen! Ich denke ma, mit 'nem unparteiischen Schiri wäre es bei einem 1:4 geblieben, zwei Tore hat die Pfeife den Plauenern auf jeden Fall "geschenkt". Und was Oli Dix angeht, hat er zwar sechs Murmeln quasi durchgelassen, aber mit Ecki hätte es wahrscheinlich noch fataler ausgesehen!


    Aus meiner Sicht (ich saß in Höhe des Tors ... ziemlich beschissener Platz, weil die besten Plätze von den TFV-Bonzen "in Beschlag" genommen wurden :neutral: ) wurde Sonnenberg von einem in rot - was demzufolge dem Anschein nach nur ein Meuselwitzer gewesen sein kann - zurückgehalten. Aber ich will mich da jetze nicht festnageln lassen. Auf jeden Fall versteh ich unter nachtreten was anderes. Selbst die auf Höhe des Geschehens saßen, haben nichts von einem nachtreten gesehen und es können ja nich alle "blind" gewesen sein!


    Und was Leipzig angeht: Die sinn und bleiben eine Lachnummer, aber sie sind nun ma in guter Gesellschaft. Nur bleiben die wenigsten Mannschaften mit dem FCS länger auf Augenhöhe als Lachnummer!


    Cya

    Zitat

    Original von Knolle
    Wie gut wenn man es im TV sah:


    - der 11er geht glasklar, auch wenn Reimann gerne mal fällt, euer Dicker reißt ihn um :!:
    - die ROTE geht auch klar, der VFCer stochert in die Beene, Sonnenberg (Glückwunsch noch !) fällt und versucht nachzutreten,trifft glücklicherweise nicht, aber der Versuch ist schon ROT, Pech dass der SR genau daneben stand...


    Ansonsten schöne Tore, besonders das 0:4 von Zapyshni, WELTKLASSE :!:
    Auch wenn da euer Dicker ganz alt aussieht 8O


    Nie und Nimmer!!! Ich saß nun wiederum - dadurch das die Bonzen vom TFV die meisten Karten in dem Bereich, wo ich üblicher Weise sitze, für sich verbucht hatten - am Ort des geschehens, wo sich der Plauener gelegt hatte. War nie und nimmer 'n Elfer Wert! Eher 'ne gelbe für den schwarz-gelben, aber mehr auch nich!
    Das mit dem nachtreten konnte ich zwar weniger gut sehen, aber nachdem sich Sonnenberg wieder auf die Beine gestellt hatte, wollte er auf den Plauener, der ihn gefoult hatte, losgehen, wurde aber von seinen Kollegen zurückgehalten und DANN ERST hat sich der Schiri - der doch einige Meter weg stand - eingeschaltet und hat rot gegeben.
    Also für alle Meuselwitzer - und ich spreche nicht aus dem Verdacht heraus - war das glasklar KEINE rote Karte wert. Der einzigste, der die verdient hat, ist der Schiri. Der soll sich lieber um seine Spreewaldgurken kümmern, aber zum Pfeifen eines Fußballspiels ist der nicht geeignet!


    Nichts desto trotz waren die Plauener rein technisch wirklich die besseren, aber die hätten auch ohne den Schiri als 12. Mann die Tore geschossen!

    8O


    Kennste Wayne?


    Das ist ein Forum, da kann jeder was schreiben, nich nur du! Und wenn den Spielbericht 'n Plauener geschrieben hätte, hättestes auch nich ändern können. :ja:


    Dir scheint das grottenschlechte Spiel 'n bissl aufs Gemüt geschlagen zu hamm, aber dafür kann ich auch nix, also lass dein Laune wo annerst aus! :neutral:


    Habe fertig! :naja:

    Spiel der Schande: Demontage des ZFC - Plauen mit 12 Mann am Platz


    Ich will mich eigentlich - aber uneigentlich mach ichs doch - nicht großartig an einem Spielbericht versuchen, da dies das wohl fürchterlichste Spiel in der Zeit des ZFCs in der Oberliga schlechthin war. Man wusste, das der VFC Plauen kein leichter Gegner war und rechnete mit einem Remis oder einen knappen Sieg, aber derartig geschlachtet zu werden, hat wohl keiner erwartet. Nach den letzten Duselsiegen des ZFC hatte ich schon die Vorahnung, dass es irgendwann ma ein böses Erwachen geben wird, wenn Trainer Oevermann nicht noch mehr an der Chancenverwertung seiner Jungs arbeiten würde. Mir glaubte ja niemand! Aber das es so Böse wird … nun lacht die Welt nicht nur über den Erzfeind FC Sachsen (über den sie aber weiterhin auch lacht), sondern auch über Meuselwitz.


    An einem eigentlich schönen Sonntag Nachmittag trafen sich in Meuselwitz 1362 beigeisterte zahlende Fußballfans. Nachdem die Crocodile Cheers ihre neuen Uniformen präsentiert hatten, gab es pünktlich 14 Uhr Anpfiff der Partie. Schon in den ersten Spielminuten gewann man den Eindruck, dass man uns da wieder eine echte „Pfeife“ auf den Platz gestellt hatte. Der Skandal-Schiri hat nur Blödfug gegen den ZFC gepfiffen. Nicht weniger später sah man auch schon die Plauener von Oli Dixs Tor auftauchen. Während dessen stand Plauens Schlussmann gelangweilt auf dem Rasen und hat die Regie für seine Mannschaft - der Beschäftigung wegen - übernommen. In der 16. Minute passierte es dann zum ersten: Plauens Stiefel traf. Keine Minute später legte Reimann zum 0:2 nach. Der ZFC geschockt. Der Schiri pfiff wieder einen Mist nach dem anderen und zu 100% für Plauen. Was der ZFC auch versuchte, er kam nicht ma ansatzweise in die Nähe des Plauener Tors. Oevermann merkte, er musste mehr Offensive ins Spiel bringen und brachte in der 31. Minute unseren „Fußballgott“ Pavel Sedlacek, der Sonnenberg verstärken sollte. In der 33. Minute das aus für den ZFC! Knipser Sonnenberg - der am heutigen Sonntag auch noch Geburtstag hat - wird von einem Plauener wiederholt gefoult und gerät etwas in Rage, wurde aber von seinen Vereinskammeraden zurückgehalten. Schiri Matthias Klatte gab wegen angeblichen Nachtretens rot für Sonnenberg. Fragt sich nur, wie das stattgefunden haben soll, wenn Sonnenberg doch von seinen Mitspielern zurückgehalten wurde und im Radius von mindestens 5 Metern kein Plauener Spieler zu „ertreten“ war?! Aufruhr im ZFC-Supporter-Block Sprechchöre a la „Fußballmafia DFB“ und „Arschloch Wixer Hurensohn“ ertönten in einer selten dagewesenen Lautstärke. Gänsehautfeeling. Der Kessel war am brodeln! In Unterzahl ging es dann weiter. Vergebens! Der ZFC lief nur noch planlos über den Rasen und leistete sich einen Fehlpass nach dem anderen, während dessen die Plauener immer häufiger vorm ZFC-Tor auftauchten. Das 0:2 wurde in die Halbzeit gerettet.
    Nach der Halbzeit ging es weiter. Der ZFC wirkte im ersten Moment sehr agil, man bekam das Gefühl, es könnte noch etwas werden. Aber es sollte ein Gefühl bleiben! Zwar tauchten Sedlacek, Kotowski, Miltzow und Gemazashvili immer wieder vor Plauener Tor auf, wurden aber immer am Finalen Abschuss, entweder durch die hervorragende Plauener Abwehr oder Plauens Schlussmann Okrucky, gestoppt. In der 56. Minuten kam das, was kommen musste. Das 0:3 von Plauens Risch gefolgt von dem 0:4 in der 78. Minute von Zapyshnyi. In der 79. Minute gab es endlich wieder ma ein durchkommen des Meuselwitzer Sturms und durch einen Komplettausfall der Plauener Abwehr und des Schlussmannes - wahrscheinlich durch die Eintönigkeit - gelang Sedlacek der Ehrentreffer. Stand 1:4. Aber da war ja noch der Hoyzer! Kurzes Bangen um unseren Schlussmann Oli Dix. Unser kleines Schwergewicht fing den Ball, weil unsere Abwehr ma wieder kläglich versagt hatte und plättete regelrecht einen Plauener. Großes Zittern, ob der Schiri wieder zur roten greift, aber dieses ma gab es - zum Glück - nicht ma eine gelbe. In der 88. Minute wurde ein Plauener Spieler gefoult. Wäre eigentlich kein Fingerzeig wert gewesen, dieses Foul, aber die „Pfeife“ gab Elfmeter - für Plauen. Fatal! 1:5 durch Zapyshnyi in der 89. Minute. Also wenn der Schiri in Plauen nicht die Ehrenbürgerschaft für besondere Dienste bekommt, dann weiß ich auch nicht! Dem ganzen wurde dann von Reimann in der 90. Minute die Krone aufgesetzt – Endstand 1:6. Einige Meuselwitz-Fans verliesen schon nach dem 0:4 das Stadion, weil sie sich dieses Elend nicht mehr antun wollten. Nach dem Spiel wurden die Plauener Fans unter Polizei-Eskorte (ob zu ihren oder zu unseren Schutz wussten die wahrscheinlich auch nicht wirklich) in ihre Busse verfrachtet und wurden wieder auf kleinen Parkplatz von Zwickau, nach Plauen zurückgekarrt.
    Alles in allen ein sehr frustrierendes - wenn auch nach den letzten Duselsiegen durch mangelnde Chancenverwertung und dem großen Fehlpassverhalten absehbares - Spiel. Der ZFC liegt am Boden. Nun liegt es an den Spielern, in Zwickau wieder aufzuerstehen oder sich komplett begraben zu lassen. Fakt ist: Geht es so weiter mit der mehr als grottenschlechten Chancenverwertung und dem hohen Fehlpassverhalten, wird wohl der FCS bald wieder Tabellennachbar sein im Tabellenmittelfeld oder noch tiefer, weil man kann nicht immer darauf bauen, dass die gegnerische Mannschaft genau so bescheiden spielt, wie wir selber!


    Statistik:


    ZFC:
    Dix - Bronec, Baumann, Pinder (31. Sedlacek) - Kotowski, Ulbrich, Dimter, Gemazashvili - Weinert (72. Rode) - Sonnenberg, Miltzow


    VFC:
    Okrucky - Berger (46. Schulze), Hujdurovic, Noll, Gillert - Risch, Hölzel, Stiefel (83. Fahrenholz), Böhme - Zapyshnyi, Reimann


    Tore:
    0:1 Stiefel (16.)
    0:2 Reimann (17.)
    0:3 Risch (56.)
    0:4 Zapyshnyi (78.)
    1:4 Sedlacek (79.)
    1:5 Zapyshnyi (89. Foulelfmeter)
    1:6 Reimann (90.)


    rote Karten:
    Sonnenberg (ZFC/33./angebliches “Nachtreten“)


    Zuschauer:
    1362

    Servus!


    meuselwitzer: Allerdings :rofl: ! Aber das wurde eh nur immer vorgeschoben, mit dem "wir müssen uns erst einspielen"! Ich will zwar nich sagen, dass eine Mannschaft mit vielen neuen Spielern sich nich einspielen muss, aber wozu gibts denn Testspiele!? Naja, Testspiele hin, neue Spieler her, scheint Herrn Kölmel langsam zu reichen, sonst würde Invanovic nich als erster Spieler offiziell "zum Verkauf" offen stehen! Und Rada kommt ja höchstwahrscheinlich im Winter wieder nach Meuselwitz. Ausverkauf beim FC Sachsen :lach: !
    Kann mir ohnehin nich wirklich vorstellen, dass das Betriebsklima beim FCS unter den ganzen schwerreichen "Profis" sooo gut ist und wenns Betriebsklima nich hinhaut, stimmt die Leistung eben auch nich. Rada hat sich das bestimmt damals auch annerst vorgestellt und kommt nich umsonst zurück!


    Na dannsen ...


    Cya

    Carl Zeiss Jena II - SV Dessau 05 1:2
    Die Jenaer Bubis auf dem Weg dahin wo sie hergekommen sind ... in die 5. Liga


    Chemnitzer FC - Energie Cottbus II 2:3
    Cottbus spielt wieder Wettbewerbsverzerrend mit einigen "Profis"


    VfB Auerbach - VfB 09 Pößneck 0:1
    Pößneck macht den Glückstreffer, ansonsten Grotte, wie immer


    ZFC Meuselwitz - VFC Plauen 2:0
    Oevi kann unseren Jungs endlich ma das Ding mit der optimalen Chancenverwertung in den Köpfen einbetonieren und Plauen weiterhin nur Oberligamittelmaß


    Rot-Weiß Erfurt II - FSV Zwickau 0:3
    Erfurt weiter am Abkaggen und Zwigge will 3 Punkte


    Germania Halberstadt - FSV Budissa Bautzen 1:0
    Die Würstchen mögen keinen Bautzner Senf


    Hallescher FC - FV Dresden Nord 1:1
    Dresden nicht gerade im Sturm sicher, aber die Abwehr steht. Beide Mannschaften haben ihre Chancen


    FC Sachsen Leipzig - FC Eilenburg 0:2
    Eilenburg geht wie bei Chemnitz mit Spielgeist und Mut voran und der Geyer kricht seine "Profi"verdiener auch nich besser in'n Griff als Leitzke :rofl:

    Na laut Stadionsprecher waren es 617 Zuschauer! Aber auch nich wirklich mehr. Aber was will man von einer Mannschaft wie Pößneck erwarten? Wenn schon die Spieler das Pokalspiel nich ernst nehmen, warum sollen es dann die Fans!?


    Denn wenn die Pößnecker wollen, können die auch, sonst hätten die keine 12 Punkte in der Tabelle und der Sieg am Samstag wäre gewiss auch nich so hoch ausgefallen. Ich hätte ehrlich gesagt nich gedacht, dass wir es so einfach gegen die Pößnecker haben. Aber ju mei, um so besser für uns! =)

    Servus!


    Lenin: Also von arroganten gelaber kann ma wirklich nich reden. Ich hab Ogungbure mit dem FCS bisher 2 ma spielen sehen (letzte Saison das Rückspielspiel gegen den FCM in MD und das Hinspiel diese Saison gegen den ZFC) und jedes ma zieht Ogungbure so'ne "Schwerverletzten-Show" ab. Und nun hört man wieder aus den letzten beiden Spielen gegen den HFC und den CFC, dass er wieder 'n schlechter Schauspieler war und Gegenspieler ziemlich hart foult. Zieht eine Schwalbe nach der anderen, rennt wegen jeden Furz, der ihm im Bauch der Quere steht zum Schiri und beschwert sich und wundert sich dann, dass er mit "aua aua"-Rufen o.ä. berufen wird. Ich (und ich denke ma der Rest des ZFCs auch) distanzieren sich von jeglichen rassistischen Rufen, aber was diese "aua aua"-Rufe und "Schauspieler"- und "Lügner"-Rufe angeht, da ist er selbst dran Schuld!


    Würde ein hellhäutiger Spieler des FCS so'ne Show abziehen wie Ogungbure, so würde es denjenigen auch nich besser ergehen, zumindest was die "aua aua"-Rufe angeht.


    daniel.dc: Wegen den von dir genannten letzten Rassismusvorfällen beim HFC ... ich war ja bekanntlich auch mit'm Kollegen zum Chemnitz-Spiel im KWS und auf der Gegentribüne (wo ich saß), saß nur 'n kleines Stück unter uns ein kleines Grüppchen (4 oder 5 Leude), die auch die farbigen Chemnitzer Spieler mit rassistischen Sprüchen belegt haben. Hat aber die grünen Männchen unten am Spielfeldrand auch nich sonderlich interessiert. Hat mir auch nich wirklich gefallen. Zuma die sich nich nur einma lautstark rassistisch geäußert haben.


    Wundert mich aber eigentlich, das es gerade in Halle solche Probleme gibt, da ich in Halle an sich (bin Hopper, so mit tiefer Hose etc.) noch nie Problemen mit Rassismus/Diskriminierung anderer Einstellungen hatte, wohin entgegen ich in Leipzig schon öfter die Hose hochziehen und die Beine in die Hand nehmen musste. Klar, 'n paar möchtegern-Rechte gibts mit Sicherheit auch in Halle, aber da is'ses in L weitaus schlimmer. Halle kenn ich eigentlich eher als neutrale Stadt.


    Cya

    Zitat

    Original von red-white


    Bist du dir sicher das das nicht eine Null zu viel ist?


    Also für mich ist es ebenso unvorstellbar, weil was der da verdienen soll ist das doppelte des Jahresetats der 1. Mannschaft des ZFC. Aber da ich die Zahl auch nur aus der Tageszeitung mit den vier Buchstaben hab & ich (zum Glück) kein Sachsen-Fan bin, kann ich weder sagen ob die Zahl stimmt noch ob sie nich stimmt! Diese Zahl wurde in der Zeitung im Zusammenhang damit genannt, weil die Frage im Raum stand, warum er nur einen ein-Jahres-Vertrag bekommen hat. Diese Frage wurde mit dieser Summe beantwortet. Wahrscheinlich will sich Kölmel nich an so einen teuren Spieler längerfristig binden. Aber selbst wenn in der Bild eine 0 zuviel stand (Druckfehler sinn da ja durchaus keine Seltenheit, wie jeder weiß) & die 45000€ Jahresgehalt meinten, sinn das immernoch stolze 3750€ pro Monat. Meines erachtens auch noch 'n bissl arg viel, für 'ne 4. Liga-(Amateur)Mannschaft auf Platz neun der Tabelle. Hab ja geschrieben, wieviel ein Spieler des ZFC pro Monat bekommt. Ist schon 'n *Achtung, Ironie* winziger Unterschied. Gut, wir haben keinen, der schon ma in der BL gespielt hat, tut Guie-Mien jetzt aber auch nich mehr!

    Servus!


    meuselwitzer:
    Nach den Infos dir mir gestern zugekommen sinn, sah der Cottbuser wegen dem Foul gelb. Dann motzte er den Schiri an und soll dann wohl anschließend wegen Beleidigung rot bekommen haben. Dann ist er (wohl ein Spieler der 1. Cottbuser Mannschaft) auf den Knien :flehan: vor ihm rumgerutscht, woraufhin der Schiri die rote zurückzog und eine zweite gelbe gab. Da ja zwischen der 1. gelben und der roten Karte 15 - 20 Sekunden vergangen waren, kann man durchaus sagen, ist das eine glaubhafte Gesichte und wäre somit ein Armutszeugniss für den Schiri, dass der sich dann noch so einlullen lässt. Allerdings kann man auch nich ausschließen, dass es nich so war. Man saß zwar ungefähr auf selber Höhe zum Ort des geschehens, allerdings hatte man nich gehört was der Cottbuser zum Schiri gesagt oder nich gesagt hat. Dazu saß man doch zu weit weg. Bleibt wohl deren Geheimnis!


    Wegen dem CB-Trainer ... hast ja seine Worte nach dem Spiel lesen können! Total überheblich der Mann :stupid: ! Wahrscheinlich ist ihm die Oberliga zu Bieder. Ich weiß schon warum mir Cottbus sowohl als Stadt als auch als Fußballmannschaft(en) absolut unsympatisch sinn. :motz:


    Wegen dem Spielbericht ... ist doch BoWu, wer einen schreibt, Hauptsache es wird einer geschrieben :smile: =)


    wyhrataler
    Sicher jibts noch schlechtere, beklopptere Schiris. Aber das war in Meuselwitz seit langem ma wieder echt der besch ... eidenste Schiri, der gepfiffen hat.


    Cya

    Zitat

    Original von D-FENS
    Kommt drauf an, ob wie bei den Sachsen die Spieler ausschließlich vom Verein bezahlt werden und somit im Etat auftauchen, oder ob die Spieler "offiziell" beim Meuselwitzer Millionär in der Firma "Arbeiten" und deren mittelhohen vierstelligen Gehälter nicht über den Verein, sondern über die Firma des Millionärs abgerechnet werden.
    Dann tauchen diese Summen nämlich nicht im Etat des Vereines auf und man kann von sich behaupten nur ein armer kleiner Dorfverein mit einem Minietat zu sein-obwohl seine Spieler das gleiche verdienen wie beim FCS, HFC , Chemnitz usw! 8o


    Geht alles über den Verein. Geht nix über BlueChip. Man kann auch durchaus nich sagen, das ein Meuselwitzer wie eine Guie-Mien 450000€ Jahresgehalt bekommt (die Zahl stand in der Bild-Zeitung). Bei uns bekommen die Spieler rund 800€ pro Monat (Sommer- und Winterpause ausgenommen, da jibts gar nix). Davon kann man nich wirklich leben, deshalb gehen die meisten der ZFCer hauptsächlich arbeiten und der Fußball läuft quasi nebenbei (deshalb werden sie ja in der Bild auch als Feierabendfußballer verspottet).
    Zum Bleistift unser Matthias Großmann unterrichtet an einem Chemnitzer Sportgymnasium, Sascha Rode macht eine Ausbildung zu Außen- und Großhandelskaufmann. Das könnte ich beliebig weiter fortsetzen. Zeig mir ma den Sachsen-Spieler, der nebei noch arbeiten geht! Die kriegen beim FCS doch so viel Kohle in den Arsch geblasen, dass die gar nich mehr wissen, was Arbeit ist. Und genau das ist auch das Problem des FCS: DIE BEKOMMEN EINDEUTIG ZU VIEL GELD! Die meisten ruhen sich doch auf der Kohle aus ohne großartig was dafür zu tun. Bestes Beispiel ist doch Rada. Bei uns hatter noch ordentlich gespielt für wenig Geld, beim FCS krichter die Geldbündel als Scheißhauspapier und was machter!? Nur scheiße!