Beiträge von TrB
-
-
Wenn Raddatz von Hütte weggeht, fange ich an, mir die Fußnägel zu lackieren....
-
Eisenhüttenstädter FC Stahl
Zugänge:
Abgänge:Jan Bernhard (Neuzeller SV)FC Strausberg
Zugänge:
Abgänge: Maximilan Traue (Wacker Herzfelde)SV Victoria Seelow
Zugänge:
Abgänge:SV Grün-Weiß Lübben
Zugänge:
Abgänge:MSV 1919 Neuruppin
Zugänge:
Abgänge:Werderaner FC Viktoria 1920
Zugänge:
Abgänge:Ludwigsfelder FC
Zugänge:
Abgänge:RSV Waltersdorf 09
Zugänge:
Abgänge:FV Preußen Eberswalde
Zugänge:
Abgänge:Frankfurter FC Viktoria ´91
Zugänge:
Abgänge:BSV Guben Nord
Zugänge:
Abgänge:TuS 1896 Sachsenhausen
Zugänge:
Abgänge:Bastian Hein (?)SV Falkensee-Finkenkrug
Zugänge:
Abgänge:SG Blau-Gelb Laubsdorf
Zugänge:
Abgänge:FC Stahl Brandenburg
Zugänge:
Abgänge:Benjamin Schäfer?, Detlef Zimmer (Trainer)SV Babelsberg 03 II
Zugänge:
Abgänge: -
Wünsche allen beim Oranienburg-Turnier viel Spaß und natürlich hätt ich gern Strausberg als Turniersieger. Bin an diesem Tag "leider" bei einem anderen Turnier, auf 2 Hochzeiten kann ich nicht tanzen!
-
Folgenden Artikel aus Gubener Sicht gibt es HIER:
ZitatGlücklose Gubener überwintern auf Rang 5
Zum Hinrundenfinale empfingen die Nordgubener (5.) den FC Strausberg (4.). Vor Beginn des Spitzenspiels, der Sieger würde auf Rang vier überwintern, hielten beide Teams für eine Schweigeminute inne. In der vergangenen Woche waren der Breesener Sportfreund, Horst Kunzke, sowie der Gubener Sport- und Heimatchronist, Lutz Materne, verstorben.
Mit der Empfehlung eines 3:1-Auswärtserfolges in Laubsdorf waren es die Hausherren, die die ersten Akzente setzten. Eine Flanke von Stoll landete bei Neumann, der mit einem Kopfball FCS-Keeper Gardt direkt in die Arme köpfte (6. Minute). In der gleichen Minute nutzte Gabor Schulz eine Strausberger Unachtsamkeit, setzte wiederum Neumann in Szene, der jedoch unter Bedrängnis mit seinem Drehschuss knapp am Ziel vorbei schoss.
Tom Hagel verwertete auf der Gegenseite den ersten nennenswerten Angriff zum 1:0. Auf der linken Abwehrseite relativ ungehindert, jagte Hagel das Streitobjekt ins lange Eck (7.). Die Gäste fühlten sich an ihr 6:1-Schützenfest über Tabellenführer Eberswalde erinnert und wirkten mit der frühen Führung im Rücken etwas sicherer. Guben benötigte einige Momente, um den unerwarteten Rückstand zu verdauen. Dann segelte ein Freistoß von Christian Schulz in die Gefahrenzone, in der zunächst Stoll an Gardt scheiterte. Den Nachschuss von Prüfer lenkte der Strausberger Keeper souverän zur Ecke. Ullrich stieg anschließend am höchsten, köpfte aber über das Tor. Infolge eines erneuten Gubener Standards ergab sich für Kretzschmar eine Konterchance. Guben wusste gegen die gut organisierte Strausberger Elf kaum noch weitere Chance zu kreieren. Ein Fernschuss von Kaiser gehörte noch zu den gefährlicheren Aktionen (30.). Glück hatten die Gastgeber, als sich ein Ball der Strausberger auf die Latte senkte (40.). Ein weiterer Drehschuss von Neumann wurde kurz vor der Pause zur Ecke abgefälscht.
Zur zweiten Hälfte musste Gubens Trainer Hoth den am Knie verletzten Piotr Loboda durch Christian Tzscheppan ersetzen. Vor zwei Wochen hatte Tzscheppan gegen Babelsberg II seinen Kasten sauber gehalten. In Laubsdorf erzielte er nach einem Konter das entscheidende 3:1. Ohne Chance war Tzscheppan nach 50 Minuten. Seine Abwehr hatte auf Abseits spekuliert. Wieder war es Tom Hagel, der dem Breesener Torsteher keine Chance ließ und auf 2:0 erhöhte. Direkt nach Wiederanpfiff klatschte eine Flanke von Christian Schulz an den Pfosten. Aus kurzer Entfernung war es Neumann unmöglich, den Ball zum notwendigen Anschlusstreffer zu verwerten. Die Strausberger drängten nun auf den vorzeitigen Knockout. Erst klärte Peschik auf der Linie, kurz darauf rettete Tzscheppan per Fußabwehr. Im Nachschuss war er gegen den freistehenden Sirko Neumann machtlos. Den 160 zahlenden Zuschauern war klar, dass nun nur noch ein mittleres Wunder helfen würde, um die drohende Heimniederlage abzuwenden. Einmal mehr vergebens versuchte Rene Neumann, das vom bestens aufgelegten Martin Gardt gehütete Tor zu knacken. Doch stattdessen sah der gebürtige Gubener mit an, wie seine Teamkollegen beim bevorstehenden 4:0 etwas unentschlossen vor dem gegnerischen Gehäuse auftraten. Ein typisches Neumann-Solo endete in der 78. Minute wieder bei Martin Gardt, der den Ball zur Ecke lenkte. Kurz darauf musste ein Foul an Christian Schulz herhalten, um per Elfmeter zu verkürzen. Rene Neumann hatte wiederum Glück, dass der Strafstoß vom Innenpfosten ins Tor prallte (80.). Der BSV investierte nun seine letzte Kraft und hatte Pech, als ein sehenswerter Seitfallzieher von Sascha Prüfer wegen Abseits nicht als Tor gewertet wurde (84.). Dies war gleichlautend die letzte Chance in einem spannenden Fußballspiel, welches mit dem FC Strausberg einen cleveren und vor allem effektiven Sieger fand. Guben haderte an diesem Spieltag mit der eigenen Chancenverwertung und war in den entscheidenden Momenten im Umkehrspiel zu unkonzentriert. Nach der erstmaligen Niederlage in einem BBL-Heimspiel gegen Strausberg, überwintern die Mannen von Trainer Andreas Hoth auf Rang 5. Mit 23 Punkten ist eine hervorragende Basis gelegt, um in der Rückrunde schnell die restlichen Zähler zum endgültigen Klassenerhalt einzusammeln. Bis zum Heimspiel gegen den TuS Sachsenhausen (21.02.2012, 15.00 Uhr) gilt es nun die zahlreichen Wunden einer erfolgreichen Hinrunde zu verarzten.
Aufstellung: Loboda (ab 46. Tzscheppan) – C. Schulz, Ullrich, Schwittlich, Peschik – G. Schulz (ab 70. Svoboda), Kunzke, Stoll, Prüfer – Kaiser (ab 59. Jüngel), Neumann
Tore:
0:1 Hagel (9.)
0:2 Hagel (50.)
0:3 S. Neumann (54.)
1:3 R. Neumann (80./Foulelfmeter)
Zuschauer: 160
Schiedsrichter: Seiffert (Zinnitz)
Gelb: C. Schulz, R. Neumann
Ergänzend möcht ich noch feststellen, das Martin Gardt auf jeden Fall der Mann des Tages war. Überragend gut drauf gewesen der Junge. Tor des Tages war das nichtgegebene 3:2, sowas sieht man selten. Gubener Publikum im großen und ganzen nett und freundlich, die Ordner ebenfalls. Ansonsten hatte Fehre alles wesentliche erwähnt. Gastronomisch gesehen gab es Hoch- und Tiefpunkte. Ein dickes Plus auf jeden Fall für die große Auswahl an Getränken, sogar alkoholfreies (Bier) wurde erspäht
Der Minuspunkt geht an die Pommes!
-
Oh, in Seelow wurde das Internet wieder angeschalten. Hab Jockel schon vermisst.....
-
Auf nach Guben, The same procedure as every year ?
09 Uhr 15 ist aber auch ne irre Abfahrtszeit ........... .
Ich hab n Kohlrabi, 2 Prosecco und 2 Bifi als Reiseproviant dabei
-
Ick werd morgen einfach die Augen aufmachen, zum Bus latschen und mir denn dit 0:2 in Guben anglotzen. Vielleicht erlebt ick noch die Rückfahrt, Rießen hab ick ja jut übertrieben
-
Ich war aus bekannten Gründen recht zeitig im Bett, deswegen bin ich schon ne Weile ausgeschlafen
Wenn sich Eberswalde bei Euch so präsentiert, wie bei uns, dann schafft Ihr das schon. Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass EW zweimal hintereinander sich so hängen lässt. -
Es gab zum Glück nicht nur das eine Fußballspiel. Im Spitzenspiel des 14. Spieltages der BBL trafen Tabellenführer Eberswalde und Tabellenvierter Strausberg in der Strausberger Energiearena aufeinander. EW mit der besten Abwehr der Liga (6 Gegentore in 13 Spielen) wurde aufgedoppelt und mit 6:1 unter die ersehnte warme Dusche geschickt.
Das 1:0 durch Mertins direkt in der ersten Minute will ich gern nochmal sehen, da ich so genau nicht hingeschaut habe, was die Eberswalder Abwehr da veranstaltet hat. War das ein Versuch, auf abseits zu spielen? Vllt. weiß jemand mehr.
Ab dann ging es munter weiter, Strausberg machte das Spiel und Eberswalde ohne Torchance in Halbzeit 1, Halbzeitstand 3:0. Halbzeit 2 dann ein ähnliches Bild, wenn auch Strausberg nicht so sehr stürmte, wie im ersten Durchgang. Man hatte den Eindruck, alle wollten schnell vom Platz, da das Wetter zunehmend schlechter wurde, Regen und Wind sind eine ganz gemeine Kombination.
6:1 Anschlusstreffer in der 65. Minute und dann passierte auch nicht mehr viel. Soviel meinerseits.
Torfolge:1:0 Mertins 1.
2:0 Kretzschmar 16.
3:0 Ente Neumann 24.
4:0 Hagel 51.
5:0 Hagel 55.
6:0 Vseticek 60.
6:1 Brien? 65. -
In dieser Hinrunde ist alles anders! Wir gewinnen 2:1 in Strausberg und werden auch Herbstmeister!!
Kommste och? Ab 10.30 Uhr ist Fußball bei uns. Erst die Zweete gegen Hütte und um 13.00 Uhr die erste gg. EW!
-
Mindestens ein Fanbus wird wohl fahren, hörte ich gerade.
Bei Euch gibts extra Fanbusse? Bei uns ist das anders, wir lassen die Mannschaft bei uns mitfahren
-
Wie es sich anfühlt, als bessere Mannschaft in Mückenseelow 1:0 zu verlieren ist mir durchaus bekannt. Ich "freue" mich für Seelow, ich könnt mir vorstellen, plötzlich funktioniert im ganzen Dorf das Internet wieder und die ganzen Forums-Gangster werden wieder aktiv
-
Haha erst Probleme beim Zitieren und dann dieses Statement. Ich wusste es hat sich gelohnt an den PC zu gehen und nicht X Diaries zu schauen.
Hahaha Balu, Du bist mir sympathisch
Freitag, 25.11.2011 19:30
SV Victoria Seelow - TuS 1896 Sachsenhausen 1:3 Kloß gg. Roller
Samstag, 26.11.2011 13:00
Werderaner FC Viktoria 1920 - RSV Waltersdorf 09 1:0 Die Insel zittert sich zum Sieg
SV Falkensee-Finkenkrug - FC Stahl Brandenburg 2:0 F/F :thumpsup:
Eisenhüttenstädter FC Stahl - MSV 1919 Neuruppin 2:0
BSV Guben Nord - SV Babelsberg 03 II 2:1
FV Preußen Eberswalde - SG Blau-Gelb Laubsdorf 1:2 Der Abstiegskampf beginnt
Ludwigsfelder FC - FC Strausberg 1:4 Wäre mir schön
SV Grün-Weiß Lübben - Frankfurter FC Viktoria ´91 2:0 Die Kraft des Leinöls!
-
das liegt nicht nur am Wetter.
Du wirst Dich ja auch sicher dumpf daran erinnern das wir überdachte Tribünen haben und einem hervorragenden Glühwein.Wann werden die Banden repariert
-
In Strausberg hat es gehagelt. Und das mittem im November, der vierfache Torschütze Tom Hagel hat die Kreisstadt entzaubert. Aber alles der Reihe nach:
Nach einem anständigen Frühstück - der aufmerksame Leser meiner Beiträge weiß, was ich gegessen habe - bewegte sich der noch nicht ganz nüchterne Trieb Richtung Stadion. Per Telefon habe ich erfahren, dass der schwarze Toni aus Marzahn heute nicht anwesend sein wird, demzufolge blieb das Stadion Pyro-Frei. Im Stadion angekommen, wurden die üblichen Verdächtigen begrüßt und zu denen gesellten sich Leute, von denen man dachte, sie wären schon längst tot. Zauminho, Sieler, Rommel, Lindner sind nur ein paar wenige Namen der B-Prominenz. Entzückt war ich, als ein Typ ne Kiste Klopfer ins Vereinsräumchen stellte, die Mission war klar: 2 Schnaps für Trieb.
3 Minuten vor Spielbeginn zum Einlasser hin, ca. 60 zahlende Kunden waren vor Ort, insgesamt tippe ich mal auf 100 Zuschauer, denen einiges geboten wurde.
Nun kurz zum Spiel. 13. Spielminute, 1:0 durch Ente Neumann, 20. Minute 2:0 durch Hagel, 39. Minute 3:0 durch Küter, 44. Minute 4:0 durch Hagel - Halbzeit!
Nachdem ja meine Idee, vor dem Spielbeginn eine Ziege im Mittelkreis zu opfern aus organisatorischen Gründen entfiel, kam mir kurzerhand eine andere. Bei jedem Heimspiel könnte ein Mitglied der geschätzten und gefürchteten RGU beim Lokalsender strausberg.tv Kamerakind werden, diese Idee fand große Begeisterung!
Als dann Problemfans Freundin mich anrief und mir mitteilte, er hat sein Handy vergessen, ging es kurzerhand nochma zum Versorgungsraum, wo Bier, Schnaps und n Käffchen für Problemfan geordert wurde.
Halbzeit 2: 70. Minute 5:0 durch Hagel, 74. Minute 6:0 durch Hagel, 80. Minute 7:0 durch Küter und dann war es soweit. Seelow hat ein Tor geschossen. Durch einen schön geschossenen Freistoß gelang den Zicken der Ehrentreffer. Im Endeffekt hatte Strausberg um die 10 Chancen, davon wurden 7 genutzt. Der Strausberger Anhang war schwer entzückt, was aber auch dem Strausberger Stadionsprecher in Form von Toppas zuzuschreiben ist, welcher durch seine schönen Tormeldungen die RGU-Meute verzaubert hat.
Alles in allem ein schönes Spiel, ein Trost an Seelow: Euer 8er hat mir gut gefallen.
Fehre wird sicher auch noch das ein oder andere Wort zum Spiel finden, weil ich die Hälfte vergessen habe.
Heute abend wirds nochmal gemütlich, No Kluc laden ein und feiern ne Record Releaseparty.
Mal sehen, was Jockel zu schreiben hat, ich vermute, sehr wenig -
Rio hast Du Fehre schon geantwortet?
Stahl Brandenburg - EFC Stahl 2:0
Falkensee-Finkenkrug - Werderaner FC 3:1
FFC Viktoria 91 - RSV Waltersdorf 1:0
TuS Sachsenhausen - Grün-Weiß Lübben 2:1
FC Strausberg - Victoria Seelow 4:0
BG Laubsdorf - Ludwigsfelder FC 1:1
MSV Neuruppin - BSV Guben Nord 1:0
SV Babelsberg II - Preußen Eberswalde 1:3
-
Freitag, 18.11.2011 19:00
FC Strausberg II - FC Wacker Herzfelde 1925 1:1 Ich tippe mal ein Unentschieden, den Catering-Kampf haben wir definitiv gg. Wacker verlorenSamstag, 19.11.2011 10:30
Frankfurter FC Viktoria ´91 II - SG Aufbau Eisenhüttenstadt 0:2 Aufbau heute mit Superkräften ausgestattet
SV Germania 90 Schöneiche II - FSV Germania 90 Storkow 0:1 Antipathie-TippSamstag, 19.11.2011 13:00
SG Wiesenau 03 - SG Hangelsberg 47 2:0 Haut sie weg!
MSV Eintracht Frankfurt - SG Phönix Wildau 95 2:1
SV Hertha 23 Neutrebbin - FSV Blau-Weiß Wriezen 0:3 Wriezen stark!
Müllroser SV 1898 - FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 0:1 Sympathietipp Stalinstadt
FC Union Frankfurt - SV 1919 Woltersdorf 0:0 mir egal! -
Moin
wird Samstag im Stadion gespielt? wäre einfach zu schön war in 25 Jahren Fussball leider noch nie da
Bei uns ja
-
"Wir kommen aus dem Doppeldorf und wollen was erleben...." und dann noch bei nem Heimspiel....Oh je!