Fehre hat Recht, Spiel war überraschend gut besucht, viele Strausberger und ne Handvoll Kagel-Ultras. Vielleicht zu gut besucht, die Versorger (Weltklasse!) hatten alle Vorräte aufgebraucht, ich hab zum Schluss sogar Tee (!) getrunken
Ma kieken, wat am Freitag beim "Rückspiel" rauskommt.
Beiträge von TrB
-
-
Aber wie kommt man am kürzesten per Auto von Schönefeld nach Mildenberg. Über Berliner Ring und dann Gransee??? oder wie?
Google Maps ist Dir geläufig? Wenn nicht, google mal nach "Maps"...
-
man was hat sich der fcs bei diesem trainer gedacht.......hab ja nur 2 spiele gesehen aber so ein arrogantes ****** hab ich in meiner laufbahn als sportbegeisterter fan noch nicht gesehen.......mit diesem trainer wohl in diesem jahr nicht zu rechnen mit dem fcs!
[Blockierte Grafik: http://cdn3.hark.com/images/000/002/123/2123/original.jpg]
Wenn das derjenige ist, den ich dem entsprechenden Geburtsdatum zuordne, kann ich nur sagen: Wer im Glashaus sitzt....
Ich hab den auch erst 2 mal gesehen diese Saison. 2 Kurzeinsätze in den Heimspielen gg. Stahl und B03. War ja jetzt auch nicht so dolle, wa.
Und nach der Aussage ist wohl auch nicht mehr mit ihm zu rechnen in diesem Jahr -
Die Homepage des FC-Strausbergs sagt HIER folgendes aus:
ZitatFC Strausberg: Martin Gardt – Stephan Ilausky, Philipp Schulz, Daniel Anton, Oliver Mertins – Robert Vsetycek, Tim Bolte, Sirko Neumann, Silvan Küter – Tom Hagel, Ringo Kretzschmar – Kader: Philipp Fahrendorff, Matthias Wegner, Tobias Kühnel, Steve Georges, Holger Laube
Tore: 1:0 Ayata (17.), 1:1 Hagel (41.), 1:2 Kretzschmar (72.), 2:2 Ayata (77.), 3:2 Leschnik (84.), 3:3 Küter (90.)
Schiedsrichter: Heinze/Hagemeister/Nikusch
Zuschauer: 127
Gelbe Karte: Rieger (45.), Matthes (58.), Leschnik (63.), Peter (87.), Pohle (89.) / Bolte (16.), Neumann (60.), Küter (62.), Anton (85.) Mertins (89.)
Strausberg macht es spannend
(JSF) Die Ausfahrtsfahrt des FC Strausberg in die Spreewald-Metropole Lübben begann für die Randberliner mit Hindernissen. Trotz pünktlicher Anreise konnte die Mannschaft nicht in die Gästekabinen einziehen, da diese noch belegt waren. Der daraus resultierende fünfzehn Minuten spätere Anpfiff hinderte aber die Strausberger nicht, frühzeitig den Lübbener Torwart unter Druck zu setzen. Bereits in den ersten zehn Minuten hatten zweimal Tom Hagel und einmal Robert Vsetycek den Führungstreffer auf dem Fuß bzw. Kopf. Doch abgesehen von diesen Situationen brauchten die Gäste im Gegensatz zur Vorwoche zu lange, um dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Im Mittelfeld wurde den Grün-Weißen zu viel Platz gelassen und nicht konsequent der Spielaufbau verhindert. Folgerichtig war die Lübbener Führung durch Ahmet Ayata nicht unverdient. Als Martin Gardt kurz danach einen weiteren Schuss von Ayata hielt, schienen die Strausberger aufzuwachen. Warum der Linienrichter allerdings beim Tor von Tom Hagel nach einem Freistoß von Tim Bolte die Fahne zum Abseits hob, wird wohl sein Geheimnis bleiben. Strausberg danach fast im Minutentakt mit Möglichkeiten. Tom Hagel, Silvan Küter aber auch Robert Vsetycek, versuchten sich, doch Steffen Blaske im Tor war aufmerksam oder brauchte wegen Ungenauigkeiten im Abschluss nicht einzugreifen. Als nach einem Handspiel im Strafraum allerdings auch nicht mal der sonst sichere Tim Bolte vom Elfmeterpunkt traf, rieb man sich verwundert die Augen. Erst ein Fehler des Lübbener Torwarts, der einen Schuss von Tim Bolte aus der zweiten Reihe nicht sicher festhalten konnte, nutzte Tom Hagel zum mehr als verdienten Ausgleich. Doch die Halbzeit war noch nicht vorbei. Robert Vsetycek wurde von Sebastian Rieger im Sechzehner gefoult. Warum Sirko Neumann den fälligen Strafstoß locker in die Arme des stehengebliebenen Torwartes lupfte, kann allerdings keiner nachvollziehen. Die zweite Halbzeit versprach Spannung und hielt ihr Versprechen. Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, aber erst das Zuspiel von Tom Hagel auf Ringo Kretzschmar brachte diesem die entscheidende Möglichkeit zum Führungstreffer. Danach überschlugen sich die Ereignisse. Ein direkter Freistoß an der Mauer vorbei ins Strausberger Tor wieder durch Ahmet Ayata, kurz danach hält Martin Gardt einen Torschuss von Michael Leschnik, der Nachschuss ist aber drin. Lübben hatte das Spiel wieder gedreht und die Uhr zeigte nur noch sechs Restminuten an. Die Gäste warfen nun alles nach vorn, und in der letzten Minute sorgte Silvan Küter für die Strausberger Erleichterung. Doch der Schlusspfiff ertönte noch nicht. Zwei Minuten noch und Strausberg eroberte den Ball. Nur sechzig Sekunden nach dem Wiederanpfiff hatte Ringo Kretzschmar den vielleicht entscheidenden Ball am Fuß, doch dieser ging übers Gehäuse. Mit dem Schlusspfiff ließen die Mannschaften die Köpfe hängen, da für beide mehr als ein Punkt möglich gewesen wäre.
Strausberg konnte an die Leistung der Vorwoche nicht anknüpfen und hat es Lübben zu einfach gemacht, im Spiel zu bleiben. Dies hätte mit null Punkten bestraft werden können, aber so war es wenigstens noch einer, der nach Hause mitgenommen werden konnte.
-
Grün Weiß Lübben - FC Strausberg oder auch 6 Tore und eine Mission!
Pünktlich 07.30 Uhr werd ich wach, aber nicht, weil ich topfit ausgeschlafen bin, sondern einfach nur, weil ich Brand hatte.
Einen Brand soll man bekämpfen und so bestand mein Frühstück aus 3 Toast, 4 Spiegeleiern, einem Teller Tomate-Mozarella, einem Himbeertee und einem Berliner Pilsner (ohne Gewinncode im Deckel). Nach dem kleinen Frühstück musste mein Stück Körper, welches noch mit dem vorhergehenden Umtrunk zu kämpfen hatte, aufgeweckt werden, damit man pünktlich zur Abfahrt 10.45 im Stadion sein konnte. Abfahrt hat sich um ca. 1 Minute verzögert, weil ein einzelner Herr noch was geschäftliches in der Stadiontoilette zu tun hatte.
Die üblichen Verdächtigen des Reisemobs bestanden aus Fehre, Punk, dem Bezieher, Luftbus, Jordon (mit J!) und dem gottesgleichen TrB aka Trieb! Auf zum Burger King, die zweite Hälfte der Mannschaft einsammeln, ein wenig Rechtskunde in Sachen Waffengesetz erfahren, irgendwo im nirgendwo Ente Neumann eingesammelt und festgelegt, dass an diesem Samstag alle Wörter mit J am Anfang gut sind. Joggen, Joghurt, Jeräte und Jold!
Nach einer überschaubaren Fahrtzeit sahen wir das Ortseingangsschild: Lübben, die Perle des Spreewalds.
Mein zweiter Besuch in Lübben, jedoch war beim ersten Mal alles anders. Wenn man Lübben hört, neigt die gemeine Hausfrau dazu, sofort an Leinöl zu denken. So auch meine Mutti, gut dachte ich mir, Mutti is die Beste und gibst Dein bestes.
Die Mission lautete: Leinöl auftreiben. Seitens der RGU gabs helfende Hinweise wie "Kaufland hat bis 20 Uhr offen" oder "Wir halten nachher vielleicht noch an ner Tanke an". Danke Jungs, ich habs anders probiert. Den Luftbus unter den Arm geklemmt und Eingeborene gefragt, ob es irgendwo einen Tante-Emma-Laden gibt. Die Frau mit dem wahrscheinlich längsten Haar der Welt am Kinn schickte mich 2 KM nach rechts, der Mann mit dem gelben Eimer schickte mich 600 Meter nach links. Logisch, welches Ziel ich gewählt hab, Bude gefunden, Tür zu. Samstags nur bis zwölfe. Geschockt und schwerstens traumatisiert konnte mir nur noch ein Wunder helfen. Wunder gibt es nicht, also ab ins Stadion und fertigmachen für Fußball. Dank Lupus seinem Studentenausweis gabs ermäßigt 3€ (normal 4€) und n Stadionheftchen (recht dünn). Die restlichen Truppenteile haben sich bereits im Sonnenschein auf die Terrasse des ehemaligen Vereinsheims gesetzt (das ist zu, Neubau inkl. Kabinentrakt soll 2012 fertig sein) und taten das, was sie am besten konnte, Würfeln. Schocken heißt das Spiel, also ran an den Becher. Die erste Runde soverän verloren, aber der Glaube an den B04-Becher von Lupus hat geholfen. Wir waren übrigens im Stadion bevor die Getränke-Elfen einsatzbereit waren, nach ca. 10 Minuten Sitzzeit wurde uns die erste Trommel gefüllt mit 6 frisch gezapften Bier (Radeberger-Becher, 2,50€) an den Tisch gebracht (!!!). Danke an dieser Stelle für die Versorgungs-Leute, Bier war super, die Erdbeerschnäpse sowieso und die Bockwurst soll ebenfalls grandios gewesen sein, dazu noch ne anständige Prise Freundlichkeit und Humor, da können sich andere Vereine was abschauen. Zum allgemeinen Wohlbefinden hat noch die Info beigetragen, dass das Fußballspiel ca. 15 Minuten später anfängt, so konnten wir länger würfeln.
Zu Spielbeginn nahmen die meisten RGU-Jungs in der Sonne platz, nur ein einzelner Herr (ich) stellte sich an die Längstgerade in den Schatten, wo zur allgemein recht frischen Temperatur noch 4 blöde Piepels dazu kamen, die blödere Kommentare abgegeben haben, als die RGU in ihrer Vereinsgeschichte je getan hat. Ich hasse Kinder. Strausberg von Beginn an nicht so spielfreudig wie vergangenes Wochenende, die Ursache war jedoch schnell gefunden. Wo im Spiel gegen Waltersdorf noch Räume und flexible Gegner waren, standen heute 2 Mann auf dem Fuß und viel zu viele Lübbener in der ersten Hälfte. Konterfußball, mein persönlicher Albtraum. Lübben 1:0, Strausberg irgendwann 1:1. Ein Tor für Strausberg zurückgepfiffen, angeblich Abseits, da bin ich mir nicht so sicher, 2 Elfmeter in Halbzeit 1 verschossen. 1. Elfer durch Boldt, jeder im Stadion wusste, in welche Ecke er schießt, leider auch der Keeper. 2. Elfer durch Neumann, da sag ich mal nichts zu.
Wie schon vor mir erwähnt, 86. Minute das 3:2, der Dolchstoß war da. Die Dolchstoßlegende war eine beliebte Verschwörungstheorie und so sollte es auch im Jahr 2011 sein, Strausberg macht den Ausgleich 3:3.
Na toll, einen Punkt geholt, für uns am Ende sehr glücklich. Aber da war doch noch was, Nach Abpfiff kam jemand in Richtung der Strausberger und erkundigte sich nach TrB. Er fand ihn auch alsbald und drückte ihm eine Flasche Leinöl in die Hand. Fan13, wenn Du in Strausberg bist, sag Bescheid und es gibt Bier. Riesendank für die geilste Aktion des Tages. Selbst meine Mitreisenden, die mich anfangs noch müde belächelten, haben Respekt gezollt und fanden das toll!Auf der Rückfahrt waren alle ein wenig müde, ich hab meine geschätzte 5. Sonnenbrille seit Mai kaputt gemacht, Fehre hat die Landschaft verschönert und meine Mutti hat von mir feierlich eine Flasche Leinöl überreicht bekommen!
-
„Das Ziel ist noch nicht in Gefahr, aber der Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz beträgt immerhin schon stolze fünf Punkte“
Ich interpretiere mal die Gesamtsituation und denke, Gesamtziel war Platz 5! Warum? Ganz einfach, Abstand zum Nichtabstiegsplatz sind 5 Punkte, Seelow hat derzeit 5 Punkte, 5 Unentschieden, 5 Niederlagen. Gespielt wurden bisher 10 Spiele, was immerhin zwei mal 5 ist. Die Anzahl der geschossenen Tore und auch die Anzahl der bekommenen Tore kann man beide nicht durch 5 teilen, ebenso die Tordifferenz. Markant ist, der Name des Trainers von Seelow besteht aus 5 Buchstaben.
Interessant ist hierbei, dass die Zahl 23 auch eine Rolle spielt, denn bekanntermaßen ist 2+3=5!Heut gehts nach Lübben, mal sehen ob es mehr zu holen gibt, als das Leinöl für Mutti!
-
Der wievielte Beitrag zu "Abgerechnet wird zum Schluß" war das jetzt von Dir??
Lass den Leuten doch die Freude über ne großartige Leistung der eigenen Mannschaft. In Strausberg interessiert die Leute mehr, wo Strausberg am Ende steht und nicht die Platzierung von Waltersdorf. Weiterhin gabs hier lediglich n paar Beiträge zum Strausberger Sieg und in KEINEM hat hier irgendeiner n Teufel an die Wand gemalt für Waltersdorf, von daher entbehrt Dein ständiges "Am Ende wird abgerechnet" jeglicher Grundlage. Man man man.... -
FC Strausberg - RSV Waltersdorf 1909 2:2
...der RSV ist für mich Staffelfavorit Nr.1 , aber vor "richtigen Fans" (RGU) zu spielen ist halt ungewohnt für sie , daher ....Ich möchte hier absolut nicht dick auftragen, aber vor der gestrigen RGU hätten auch die Füwaristen Respekt gehabt. Dank jeder Menge Schnaps waren die Stimmbände durchgeölt. Interessant fand ich, dass zum Anpfiff unweit des Stadions 3 (drei) Raketen hochgingen, das war wohl die Ergebnisvorgabe des Abends. Während ich noch mit meiner Lieblingsgetränkefee im Stadion geturtelt habe, netzte der Hagel-Tom ein. Wow, kurz Ergebnis per SMS verteilt, kam auch postwendend ne Nachricht aus O-Burg zurück "Abwarten, die kommen noch." Na toll, meine Euphorie war erstmal gedämpft, aber das einzige was kam, war "anders". Hagel-Tom macht die zweite Bude und ab in die Halbzeit. Der Strausberger RGU-Anhang lief nun zu Höchstform auf, was aber auch an unserem Kümmerling-Geimpften Schekel-Sammler und dem euphorisierten Fehre lag, welche den gemeinen Mob mitrissen. Es wurde gesungen, getanzt und es wurden Lieder gesungen, von denen ich dachte, die wären schon längst tot. Chancen ohne Ende auf Strausberger Seite, aber das sind wir ja gewohnt
Zum Glück macht Ente Neumann noch n Ding, um seiner Tagesleistung den letzten Schliff zur Perfektion zu geben. 3:0, Abpfiff. Die Fans
feierten die Mannschaft und die Mannschaft feierte sich und die Fans. Ein weiser Mann sagte gestern beim Abklatschen zu einem Spieler: "Geile Vorstellung, ihr wart endlich wieder zu sehen und wir waren endlich wieder zu hören!" Ich denke, dieses Schlusswort kann man so stehen lassen.Meine Spieler des Tages: Neumann, Hagel, Ilausky (Keiner fickt mit Randy Orton!) und Knete-Vsete. Ich hab Euch lieb
Weiterhin MUSS man für die heutige Leistung den Keeper Gardt loben, der is stark geworden, hoffentlich war das keine Einmalleistung.trotzdem wars geil!!! auch die 170euro gerade am automaten
Meine Monetas stehen mir auch gut, dafür ist dieser Werbegeschenk-Gürtel umso hässlicher
-
Es steht jedem frei, sich als Zeuge zu melden. Schriftliche Darlegung des Sachverhaltes aus Zeugensicht mit der Bitte, eine Anhörung zu prüfen kann manchmal Wunder bewirken!
-
Man wußte von Beginn an, das ein schweres Spiel wird.
Nach 5 Min. Strausberg mit der ersten 100% Chance. Doch das linke Bein, konnte nicht soviel wie das rechte
Offener Schlagabtausch, wobei Herrensee spielerisch leicht überlegen war.
Schiedsrichter begann stark und versuchte gleich die Härte raus zunehmen, jedoch nur auf der Seite von Strausberg! Herrensee hatte wohl einen Freifahrtsschein in der Jahreslotterie gewonnenNach ca. 25 Spielminuten dann das unglückliche aber elegante Eigentor des linken Strausberger Aussenverteidigers.
Nun ließ man die Köpfe hängen und es folgte 5 Min. später das verdiente 0:2. Nun sah es mal wieder nach einer Standardpackung für den FCS aus. Man rettete sich mit diesem Ergebnis in die Halbzeitpause.Nach dem Wechsel des nun psychisch angeschlagenen Aussenverteidigers startete man mit neuen Mut in die 2.Halbzeit.
Nach taktischer Umstellung spielte nun der Libero im Sturm und sorgte dort für Aufwind, was zur Folge hatte das der FCS in einen Konter lief und somit der Stand bei 0:3 lag.Jetzt Strausberg nochmals mit allem Mut an die Front. Man drückte und drängte doch fand nicht wirklich den Abschluss in der dicht stehenden Defensive von den Gästen.
Dann die 70Min! Ein etwas fragwürdiger Elfmeter. Aber vielleicht wollte der Schiri hier jetzt ein Zeichen setzen. Was jedoch schon lange überfällig war nach Provokation, Beleidigung und schuppsen!!!
A. Koelsch schob diesen locker in die Ecke. Nun 1:3 für die Gäste und der FCS auf dauerbeschuss des generischen Tors.
Das hatte zurfolge das D. Grimm in der 80Min. das Spielgerät mit links einnetzte! Nun 2:3!
FCS weiter am drücker doch es sollte heute nicht so ein. So das die Gäste gewonnen haben. Kompliment an die starke läuferische Leistung vom FC Herrensee und einen straken, sicheren Keeper.Kurz nach Abpfiff noch eine unsportliche Tätlichkeit vom Spieler Nr.11 der Gästemannschaft. Mit einem Elbogenschlag in den Sodaplexus ging ein Spieler zu Boden. Der Gast lief jubelnd zu seinen Fans und sagte "Scheiß FC Strausberg, guckt wie er da liegt!"
Das mit dem scheiß FC Strausberg kann ich noch verstehen, weil er einst in der Jugend vom FCS spielte jedoch nicht stark genug war für den Männer Bereich!
Aber die Tätlichkeit war unter aller SauNach der Aktion ging der Schiri zum am Boden liegenden Spieler, dieser aber hatte keinen Nerv für ihn und beleidigte diesen.
Schiri sagt:"Ich kann ihnen immer noch rot geben!"
darauf der Spieler:"Mach doch!"
Schiri:""
Alles in einem ein heißes Derby mit einem unauthentischen oder korrupten Schiedsrichter! Ricardo Herdamm kannten wir schon aus dem Spiel gegen Kagel. Wo wir noch hellauf von ihm begeistert waren!
Sport frei!
Im Großen und Ganzen kann man das so stehen lassen, jedoch stimme ich mit Deiner Meinung über Ricardo Herdam nicht überein. Lag vielleicht daran, dass ich das Spiel als "Neutraler" gesehen habe. Die Entscheidungen, die der SR getroffen hat, habe ich größtenteils genauso gesehen, gerade unter dem Aspekt "Kann man geben, kann man nicht geben, muss man geben, muss man nicht geben". Herrensee wurde streckenweise zurückgepfiffen, was jedoch leider nicht den gewünschten Effekt hatte. Strausberg hatte in der einen Aktion Glück, als der Keeper auf den heranstürmenden Angreifer trifft und beide zusammengeknallt sind. Wäre für mich eine klare Rote gewesen, glücklicherweise gabs hier nur die Gelbe. Der Elfmeter für Strausberg war in Ordnung, Kategorie: "Kann man geben, muss man nicht!"
Die von Dir angesprochene Tätlichkeit konnte der SR nicht sehen, da es in seinem Rücken passiert ist. Nach erfolgtem Abpfiff und Hinweis seitens der Zuschauer begab sich der SR auch zum Spieler, der hier berechtigt die Rote Karte für seine Pampige Art erhalten hat. Der Dialog von beiden war ja bis zu mir zu hören und wer sich mit nem Schiri anlegt, brauch sich nicht wundern, wenns schiefgeht!Ich fand gut, dass Strausberg die Köpfe nicht hängen lies nach dem 0:3 und nach dem Anschlusstreffer ordentlich gekämpft hat. Ein 3:3 wäre vertretbar gewesen, da Herrensee sich irgendwann einlullen lies.
Einegibts von mir für das Strausberger Mittelfeld, welches über weite Teile des Spiels schlichtweg NICHT existent war. Da sollte und muss man dran arbeiten!
-
Spielbericht: Werder- TuS 1896 hier: www.tus1896.de
Ich hoffe das unsere Jungs auf dem Boden bleiben!!!!
Warum sollten sie? Immerhin haben sie ne Serie von 1 (einem!) ungeschlagenen Spiel in Folge. So etwas kann unser FC zum Beispiel nicht von sich behaupten
Wenn ich den Bericht so lese, ist die Kombination Müller/Roller gefährlich. Zum Glück wart ihr schon bei uns -
Das erste Ergebnis trudelte soeben bei mir ein.
Strausbergs Reserve verschafft sich ein wenig Luft im Tabellenkeller und schlägt die Reservemannschaft vom FC Viktoria überraschend deutlich mit 5 zu 0.
Zweimal Brutschin, vor der Pause und danach May mit einem Hattrick nach der Pause, lassen bei mir Wehmut darüber aufkommen, das ich nicht vor Ort bin.Aber Fehre....ich war herzhaft kacken!
-
ohne Hände
Ich fahr zwar nicht nach Frankfurt, aber ich war trotzdem kacken. Wollt ich hier mal erwähnen.
Motorfan hat sich denn die Erfolgsserie von EW wenigstens positiv auf die Zahl der Zuschauer ausgewirkt?
-
Auch vom Strausberger Spiel gibt es TV Bilder.
Da ja mein Erlebnisbericht nach Fertigschreibung dank Fehlermeldung im Nirvana verschwunden war (schade), nun mal etwas hier zu.
Visuelle Bild-Zeitung:
Da wird in etwa die Strausberger Übermacht deklariert und der TUS-Keeper zum Hirn des Tages ernannt. Weiterhin soll die gelb-rote Karte für den Sachsenhausener ausschlaggebend gewesen sein und Tore werden als Kullerbälle und Kuckuckseier bezeichnet.
Für mich definitiv ein TV-Beitrag, der NICHT das Spiel wiedergegeben hat, da wirkt Problemfans Kurzbeitrag durchaus realistischer. Wenn Ex-Trainer Meyer äußert, es hat Spaß gemacht, zuzuschauen, dann muss der Fußball in Cottbus sehr sehr (...) langweilig sein!!PS: Tusse, nächste Mal bin ich dran
PSS: Die "unerklärlichen Dinge", die Andreas Meyer im TV-Beitrag geäußert hat, sind weniger ein Fall für die X-Akten, sondern eher ein Fall für die Leute, die bei den Spielen anwesend waren! "Im letzten Spiel nach zweimaligen Rückstand sich erkämpft, 4:3..." Wen auch immer er meinte, das letzte Spiel in Werder wurde 2:3 gewonnen. Zahlen sind ja auch nicht wichtig
-
Da ich am Samstag auf Einladung meines Arbeitgebers beim Spiel K'Lautern - Freiburg weile, drücke ich dem BSV diesmal aus der Ferne die Daumen
Da ich höchstwahrscheinlich beim Spiel in FF/O anwesend sein werde, freut es mich mitzuteilen, dass ich eventuell vorher zuhause kacken gehe .....
-
FC Strausberg-TuS 1896 Sachsenhausen 2:2
Hoffe auf zumindest einen Punkt,und dass ich sagen kann,die Fahrt nach Strausberg war nicht umsonst.
Mit dem Punkt könnt ich leben, auch wenn ich natürlich auf den Heimsieg tippe.
Tusse gibts Bier? -
bei Facebook würde ich jetzt "gefällt mir" anklicken...
Jungs, kommt zum Thema zurück...es helfen weder beleidigungen noch dieses Ossi-Wessi-Gequatsche...Gefällt mir doppelt! Obwohl ich Ossi bin, hasse ich 90% hier im Forum, also lernt leben!
-
besonders bei Fouls und Gemecker direkt vorm "Mob".
Mit "Mob" meinst Du die Trommelbande oder die Jungs/Mädels mit der aufgeregten hysterischen Alten? Ich hab dort nämlich größtenteils "Pöbel" wahrgenommen
-
Fehre, TrB.....
Ihr haut euch beede die taschen zu, dit is ne wahre freude
jeht doch beede nen eis essen oder ne cola trinken
scheenen sonntag jewünscht
Ick mach janüscht an Fehre seine Taschen, das steht mir gar nicht zu als sein Quasi-Nachbar.
-
Aber wenn die Linienrichter sowieso alles falsch machten, dann war es doch folgerichtig das der Schiedsrichter nicht auf diese reagierte.
Alter Fehre, Du bist der Geilste!