Beiträge von 10er

    Burg - Fürstenwalde 0:5
    Wacker Ströbitz - Luckenwalde 2:5
    Neustadt - Rathenow 1:4
    Borgsdorf - Seelow 3:2
    Rüdersdorf - Guben Nord 3:2
    Falkensee - Schöneiche 3:2

    0:1 (13.) 0:2 (84.)


    GR : Wolter (MZ, 51.)


    Eigentlich war es 90 Minuten lang ein Spiel in eine Richtung. Der Spitzenreiter agierte meist dich gestaffelt mit 7-8 Leuten um den eigenen Strafraum und wenn man den Ball hatte, wurde er durch ganz Miersdorf gejagt. Ein solcher langer Ball tippte dann durch und wurde zur schmeichelhaften Führung genutzt. Vorher tauchten schon Meinert und Wolter frei vor dem Ströbitzer Tor auf. MZ machte das Spiel, aber das Manko zur Zeit: Chancenverwertung. Meinert wurde nach Solo im letzten Moment gestört und so rettete sich Wacker mit der knappen Führung in die Halbzeit.


    Nach der Pause gab der schwache Schiedsrichter Pascal Reisner Wolter (MZ) für sein zweites Foul völlig überzogen Gelbrot und das Spiel schien vorentschieden. Dennoch blieben die Hausherren überlegen und erspielten sich weitere Möglichkeiten. Die ganz dicken Chancen blieben aber aus, da Wacker um den Strafraum resolut abräumte. Nach vorne aber blieb es bei der Taktik 'langen Hafer und mal gucken'. Gensigk und König scheiterten mit Kopfbällen am souveränen Gäste Schlussmann und mit der Zeit mussten die in Unterzahl agierenden Gastgeber immer mehr öffnen. Einen Konter nutzten die Gäste dann zum 0:2 und symptomatisch war, dass Schmidt in der letzten Aktion frei vor dem Tor nur Zentimeter daneben zielte.


    Fazit: Der Zweck heiligt die Mittel. Wacker mit bescheidenem Auftritt, aber dennoch siegreich ... wenn sie jetzt schon so die Spiele gewinnen, kann das ja weit führen. Aber in der kommenden Woche bedarf es einer Riesensteigerung um gegen Hohenleipisch Paroli bieten zu können. Gleiches gilt für M/Z in Sachen Chancenverwertung und Erkner (FR 19.30).

    Und ein Spieler aus den Reihen von M/Z ist nicht bei uns,überlegen wir doch mal warum nicht ...


    Vielleicht weil es auch noch Charakter-Fußballer gibt, die nicht für Geld in der Kreisliga spielen wollen. Wenn also ein verbandsligaerfahrener Landesligaspieler aus Miersdorf ein Angebot aus GZ bekommt, wäre er der einzige gewesen der Geld bekommen hätte ? Das ist Quatsch (!) und mehr wollte der 7er dazu garnicht sagen. Bleibt nur zu hoffen, dass 09 II aufsteigt.

    ...ich habe zwar keine Ahnung vom Fussball, aber neben Guben, war das was ich von Erkner gesehen habe, das bisher schwächste in der aktuellen Saison...


    Ich denke Schipkau wird es noch schwerer als Erkner oder Guben haben die Klasse zu halten. Umso erschreckender dort 1:1 zu spielen .... die Schiedsrichtergespanne (Jessica Siek, Lars Kunitz) in den letzten beiden Wochen waren übrigens genauso gut in Form wie wir. Das spricht weder für die Unparteiischen, noch für uns ! :abgelehnt:

    FV Preussen Eberswalde - SV Victoria Seelow 2:0


    Eisenhüttenstädter FC Stahl - RSV Waltersdorf 1:0


    MSV 1919 Neuruppin - FC Strausberg 2:2


    FC Stahl Brandenburg - TuS 1896 Sachsenhausen 2:1


    BSV Guben Nord - SV Grün-Weiß Lübben 3:1


    Ludwigsfelder FC - Werderaner FC Viktoria 2:1


    SV Babelsberg 03 II - SG Blau-Gelb Laubsdorf 0:2

    Einseitige Partie am Wüstemarker Weg bei bestem Fussballwetter. Trotz klarer Überlegenheit der Hausherren gehen die Gäste zweimal durch Standarts in Führung. Schulze und Haupt glichen aber jeweils aus, sodass es in der Verlängerung Kämke überlassen war mit einem Doppelpack für die Entscheidung zu sorgen.

    1:0 Handrow
    1:1 Wolter
    1:2 Speiler
    2:2 Dietz
    3:2 Dietz


    Burg im 3-5-2 nicht annähernd so spielstark wie im Vorjahr doch hatten sie das Glück, MZ an einem schwachen Tag zu erwischen. Trotz Führung kam der Gast nie richtig ins Spiel. Leichte Fehler ermöglichten die Burger Treffer (alle aus Nahdistanz) und vorne fand man nicht zu erwünschtem Spiel. Kann nur besser werden, wird besser werden !


    Mühlberg - Blankenfelde 0:1
    Ströbitz - Erkner 3:1
    Hohenleipisch - Rüdersdorf 5:1
    Füwa II - Luck II 0:0
    Guben - Briesen 1:1

    Waltersdorf - Ludwigsfelde 3:1 (1:0)


    Auch aus meiner Sicht ein sehr schmeichelhafter Sieg der Gastgeber. Allgemeiner Tenor um den Sportplatz war, dass die Gastgeber doch keinen guten Tage erwischten und fast nie zur Leistungsstärke fanden (was für mich auch an der Aufstellung lag - Franke LV, Fricke IV) . Vom LFC war ich positiv überrascht, bärenstarke Innenverteidigung (Hass+Bengs) und 2 quirlige Afrikaner vorne. Etwa 3-400 Zuschauer und ein ganz schwacher Schiedsrichter, der vor dem 1:2 spielentscheidend eingriff. Das Einsteigen von Blondzik gegen Thomas war für mich ein Platzverweis.


    Aber wenn 09 schon solche schwächere Spiele gewinnt, wird man wohl am Ende oben mitmischen :versteck:

    Rio Reiser


    Persönliche Attacken und Wiederholen eigener hohler Aussagen verbessern weder den Eindruck deiner Person, noch den des Vereins in dessen Namen du schreibst. Erst denken - dann schreiben.


    1.Spieltag


    Laubdsorf - Falkensee 3:0
    Ludwigsfelde - Ludwigsfelde 4:0
    Strausberg - EFC Stahl 3:1
    Lübben - Seelow 1:1
    Werder - Neuruppin 0:3
    Babelsberg - Brandenburg 2:0
    Sachsenhausen - Guben Nord 1:0
    Frankfurt - Eberswalde 1:0

    Hier mal ein Interview mit Waltersdorf's Präsidenten. Sehr gute Fragen ...


    MAZ: Welche Spieler, die beim RSV 09 ausgebildet wurden, gehören zur aktuellen ersten Mannschaft?
    Pflanz: Steve Bonkowski, Christoph Lindenberg und Marcus Uher


    Also bei Uher stimmt's auf garkeinen Fall (Wildau), bei Bonkowski glaub ich auch nicht (Miersdorf&Wildau).