Zitat
[i]Original von Legende FCM
Beim FCM haben die Fans die Unruhestifter raus gezogen, noch welche auf die Nase gegeben und dann bei den Ordnern am Spielfeldrand abgeliefert.
Da hat ein Umdenken bei den Fans statt gefunden.
Das ist zum beispiel eine Variante von aktiven Fanwiderstand!
Ein noch viel interessanterer Ansatz ist vielleicht der:
Das Problem ist, dass diese Leute immer eine Plattform brauchen um dort Aufmerksamkeit zu erregen, weil:
Aufmerksamkeit = Anerkennung
Soweit richtig?
nimmt man ihnen nun die Aufmerksamkeit und ignoriert sie, ist das die größte Strafe für sie, da ihnen die Anerkennug fehlt, das schlimme ist nämlich, dass auch Hass für sie Anerkennung bedeutet!
Im übrigen, gerade weil ich BFCer bin, melde ich mich hier, weil das ein überregionales Problem darstellt und unter allen Fans diskutiert werden sollte um vielleicht eine Lösung für unser gemeinsames Problem zu finden!
Zu Ausschreitungen beim Fußball ist zu sagen, dass grundlegend unterschiede zwischen Ost und West bestehen. Im Westen ist es wohl so, dass die "Fans" sich gegenseitig auf die Fresse hauen und nicht dieser Hass, diese agressivität und Gewaltbereitschaft gegenüber den Uniformierten vorhanden ist:
Also Feindbild nicht die Staatsmacht.
Nachfolgend ein Zitat von einem Angehörigen von mir, der Polizist ist:
"Im Osten ist es schlichtweg so, dass man als Polizist den Hass auf einen selbst regelrecht spürt! Kollegen im Westteil sehen Fußball als ruhigen Dienst an, bei uns im Osten lehnen die Polizisten den Einsatz beim Fußball ab, weil sie einfach Angst um ihr leibliches Wohlergehen haben" Also Feindbild Staatsmacht!.
Überlegt mal, vielleicht fällt euch auch auf, dass die Hooliganszene im Osten viel organisierter und gewaltbereiter ist als zum Beispiel in Dortmund, Schalke oder so!
Es ist natürlich auch nicht auszuschließen, dass es dort bewusst unter den Teppich gekährt wird(Medien, Politik), aber nichts genaues, weiß man nicht!
wrwg