Beiträge von PWler


    Weil ich Schlussfolgerungen aus den Darstellungen ziehe.
    Ich habe doch geschrieben, dass es Konjunktivcharakter hat.
    Also warten wir diesbezüglich doch mal die nächsten Wochen ab...



    Rainer
    Da ich nicht bei der MV sein konnte, würde mich interessieren ob die Belege dafür, dass er sie nicht unterschrieben hat also FAKTEN, für jeden einsichtlich waren.
    Ween du mir eine Antwort gibst, dann bitte per PN.

    Können wir jetzt wieder zu sachlichen Diskussionen übergehn????
    Was habt ihr denn davon, wenn ihr euch alle gegenseitig anpisst?
    geht euch da einer ab?
    Im übrigen finde ich das Auftreten von Zopf hier seiner ehemaligen Position nicht würdig, genauso wie ich die Reaktion von yhdk überflüssig finde.
    Zu meinem Hund würde ich sagen: Nimm ne Valium und lass Ruhe in dich kehren.
    Um zum wiederholten Male klarzustellen, PM hat den Verein nicht endschuldet, sondern bestehende Verbindlichkeiten umgeschuldet, d.h., der BFC steht in seiner Abhängigkeit.


    Um auf den Beitrag von Bain einzugehen.
    Ich halte die Wähler nicht für blind, sondern bin der Auffassung, dass jeder nach seinem Wissensstand und im besten Gewissen für den BFC entschieden hat und bei vielen, meiner Meinung nach oberflächlich entschieden wurde.
    Ich hätte aus ihrer Sicht wahrscheinlich genauso gehandelt.
    Nach meinem Wissensstand halte ich dieses Wahlergebnis jedoch für negativ und mache mir um die Zukunft des BFC sorgen.
    Mal ganz abgesehen von meiner Einstellung zur Person PM und seiner Vergangenheit.


    Für mich stellt sich nun nach der Wahl die Frage, wie es rechtlich mit PM weitergeht.
    Wenn das stimmt, dass PM kein Mitglied des Vorstands war, also nie kooptiert wurde, so hat er sich mit seinen Handlungen strafbar gemacht.
    Wenn eine Anzeige existiert und es Beweise gibt, die das belegen und PM wegen Betrugs und wirtschaftlichen Vergehen verurteilt wird, so sind die Messen für unseren BFC gesungen.
    Denn was dann folgt, können sich die Meißten noch gar nicht vorstellen.
    Da ich in diesen Sachverhalt keinen Einblick habe und mich nur auf den dahingehend veröffentlichten Darstellungen stützen kann, hat das natürlich Konjunktivcharakter. Ich gehe jedoch davon aus, dass es zu einer Anzeige kommen wird. Aus diesem Grund sollte man vielleicht auch mal weiter schauen und überlegen was im Falle einer Verurteilung auf uns zu kommt.


    In diesem Sinne wünsche ich allen eine angenehme und sachliche Diskussionskultur.

    Ich hab vor Monaten schon mal was dazu geschrieben, bin jetz aber zu faul zum suchen.
    Wenn wir wollen, dass sich etwas ändert, müssen wir uns auch bewegen!
    Das Interesse ist da, doch, wenn von Vereinsseite kein Interesse an einer Zusammenarbeit besteht, dann wird man auch in Zukunft nur Klischees bedienen.
    Eins darf man nicht vergessen, der BFC hat riesiges Potenzial, doch dieses Auszuschöpfen ist unsere Aufgabe und nicht die der Presse.
    Es gab in der Zeit Kaufmann eine Phase wo man das Gefühl hatte da bewegt sich was(Titelseite Bild: Der BFC greift nach den Sternen), man mag vielen Äußerungen kritisch gegenüber stehen, aber da müssen wir wieder hin.

    Zitat

    Original von Pre


    Es mag ja sein, daß ich diese Welt nicht kapiere, aber mir ist ehrlicher Fußball und ehrliches Wirtschaften lieber als Schaumschlägerei in der Bundesliga. Und ich werde mich mit kommerziellem Fußball auch beim BFC nicht anfreunden können.


    Aus deiner Sicht stimme ich dir voll zu, doch ist es nicht schyzophren zu glauben, man könne in einer Profiliga spielen, wenn man sich nicht öffnet oder wie du sagst kommerzialisiert?
    Ich will auch kein zweites Hertha BSC oder Union, aber irgenwo muss man sich für den Erfolg auch anpassen!
    Ich bin auch für ehrlichen Fußball und ehrliches wirtschaften, aber schließt das Eine das Andere aus?

    Und wegen diesem Denken wird sich auch nichts in der Berichterstattung ändern!
    Wir können immer noch der etwas andere Club sein, aber wer glaubt ohne sich auch nur im Ansatz anpassen zu wollen, langfristig im Profifußball spielen zu können, der hat die Welt in der wir leben nicht kappiert!!!

    1. Teil ok ist deine Meinnung, aber der zweite Teil ist einfach lächerlich.
    Das ist eben das Problem, wenn man alles schluckt was man serviert bekommt.
    Mal so ne frage du urteilst über die Sponsorengruppe obwohl du nicht einmal Einblick in deren Tätigkeit hast? Das halte ich für Bildnieveau!
    Wenn du deine Ansichten bitteschön mal fundieren könntest, hätte ich auch ne Möglichkeit sie nachzuvollziehen.
    Vielleicht sollte man manchmal ein bissl mehr hinterfragen, denn eins ist Fakt und da kann mir jeder erzählen was er will, PM ist auch kein göttlicher Heilsbringer, der für den BFC notfalls Pleite machen würde!
    So sehe ich das und meinen Dank dafür, dass er dem Verein ein Darlehen gab und somit vor einer erneuten Insolvenz rettete, entziehe ich ihm wieder für sein Auftreten in den letzten Wochen, wo aus meiner Sicht deutlich wurde, dass ihm nicht nur am BFC gelegen ist.
    Ein altes Sprichwort sagt bekanntlich, stelle den Menschen Macht in Aussicht und er kennt keine Freunde mehr!


    Neutraler
    Da hast du zu 100000% meine Zustimmung, aber wie ich es schon mal weiter oben schrieb, die Fans und Veränderungen sind ein schwieriges Paar.

    Ich glaube dazu wird es vorerst nicht kommen und du siehst ja, was mit einem Präsidenten passiert, der dieses Problem angeht.
    Ich sage es mal so wie es mir zu sein scheint, die breite Masse beim BFC mag keine Veränderungen und schon gar nicht, dass die, die für das Hool-Image mitverantwortlich sind rausfliegen.
    Wer sagt, dass er diese Leute weg haben will, ist dann plötzlich jemand, der die Fans pauschalisiert und gegen die Fans arbeitet.
    Für meine Verständnisse, haben die Fans zu viel Macht beim BFC.
    Aber Ok, dass sehen andere nicht so und wenn es die breite Masse so sieht muss man sich dem unterordnen.
    Das ist für mich der wesentliche Punkt warum wir immer wieder an professionellen Strukturen scheitern, da sind uns andere Vereine aus der ehemaligen DDR weit voraus.

    Hab da mal ne Frage.
    Ist eigentlich irgendeiner der Kandidaten für den WiRat Mitglied des Vereines?


    In der Satzung steht:


    § 12 Organe


    1.
    Organe des Vereins sind:


    a)
    die Mitgliederversammlung;


    b)
    das Präsidium;


    c)
    der Wirtschaftsrat;


    d)
    die Kassenprüfer.


    2.
    Die Mitarbeit in den Organen erfolgt ehrenamtlich. Der Verein kann sich zur Durchführung seiner Aufgaben haupt-, neben- und ehrenamtlich tätiger Kräfte bedienen.


    3.
    Kein Mitglied kann mehr als einen der im vorstehenden Absatz 1. Buchstaben b) bis d) bezeichneten Organe angehören, soweit nicht die Satzung solches ausdrücklich vorsieht. Mit der Annahme der Wahl in ein weiteres Organ wird eine vorausgegangene Berufung gegenstandslos.


    4.
    In die in Absatz 1. Buchstaben b) bis d) genannten Organe können nur Mitglieder gewählt werden; Wiederwahl ist zulässig.
    und weiter:


    § 7 Erwerb der Mitgliedschaft


    1.
    Die Mitgliedschaft wird durch die Aufnahme durch das Präsidium, das auf schriftlichen Antrag - bei Minderjährigen nach Zustimmung der Eltern - binnen vier Wochen nach Zugang des Antrags entscheidet, verliehen. Sie wird wirksam mit Übergabe oder Übersendung des Mitgliedsausweises. Die Entscheidung des Präsidiums bedarf keiner Begründung. Mit dem Aufnahmeantrag ist eine Anerkennung der Satzung und der Ordnungen des Vereins verbunden. Aus der Mitgliedschaft können Rechte erst nach Eingang der Zahlung der Aufnahmegebühr und des Mitgliedsbeitrages für den Beitrittsmonat hergeleitet werden. Über die Aufnahme von Ehrenmitgliedern entscheidet auf Vorschlag des Präsidiums die Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit.



    Das heißt doch eigentlich, dass das Präsidium entscheidet wer sich für die Wahl eines Organes zur Verfügung stellen kann oder?

    Endscheidung wie ich finde und zu dem von dir erhofften Feierabend kann ich nur sagen, dass das die letzte Chance zum Selbstreinigungsprozess ist!!!
    Und all die, die immer noch nicht begriffen haben was passieren wird, ich wünsche angenehme Reise in den Untergang.
    Wenn man einige Beiträge der letzten Tage und Wochen so liest, dann blutet mir das Herz.
    Ich bin seit über 10 Jahren beim BFC, aber dass es einmal soweit kommt, dass ich sage und schüss hätte ich nicht gedacht.
    Wer das Ergebnis für den Samstag kennt weiß wovon ich spreche.
    Kocht ihr nur weiter euer Süppchen, ihr werdet sehen was passiert!
    Damit ist das Kapitel BFC für mich ebenfalls abgeschlossen!!!


    UND FÜR DEN BFC HAB ICH MEINE HAND INS FEUER GELEGT!!!

    Dann gibt es einen Wirtschaftsrat mit Macht - und ein Präsidium ohne..


    Genau hier liegt meiner Meinung nach das Problem!!!
    Denn die Geldgeber um PM haben dann die Macht...
    Wer sich das Umfeld dieser Sponsorengruppen anschaut und weiß das einige von diesen im Zusammenhang mit dem BFC nicht genannt werden wollen, frage ich mich wie man diesen dann auch noch so viel Macht geben kann.
    Stichwort Identifikation mit dem Verein.

    Oh wat den nun muss Herr Meyer jetzt selbst an vorderster Front kämpfen?
    Hat man den Propagandaminister Heili abserviert?


    Wer den Beitrag von JHDK genau gelesen hat, wird feststellen, dass da steht, dass die Interessenten ausgestiegen sind!
    Ist da was dran?
    Wenn ja, was regt sich Herr Meyer dann so auf?

    Maja das sind die in der Fraktion, die nicht mal wissen was anders denken bedeutet!
    Er scheint ein bisl Schadenfroh aber dazu sage ich
    Man trifft sich immer zweimal im leben...........................................!!!


    BFC Bruno
    Was man als NORMALITÄT sieht liegt wohl im ermessen jedes einzelnen.
    Für mich ist das nicht normal...

    Sicherlich hat jeder nur eine Stimme, jedoch erwarte ich von einem Fanbeirat und einem Fanbeauftragten, dass man sich neutral verhält!
    Wenn sich der Fanbeirat hinstellt und sagt wir stehen zu P.M. so repräsentiert er nicht mehr die Fans sondern sich selbst und das halte ich für fragwürdig.
    Die Fanmeinungen sind nämlich nicht in schwarz und weiß zu teilen, deshalb bin ich der Auffassung, dass die Fanvertreter dann versagt hätten.
    Wenn sich der Fanbeirat natürlich nur als Gruppierung wie die 79'er sieht, dann ist eine Positionierung meiner Meinung nach zulässig.


    @Heili
    Gut so keine Antwort ist auch ne Antwort.


    wrwg