Beiträge von mavi-beyaz

    lol, ist ja interessant. Da trägt wer nen Messer in der Tasche, ist das nicht gefährlich wenn das in der Tasche aufgeht. Darf man das mit ins Stadion nehmen und wird sowas nicht sonst anderen Bevölkerungsgruppen zugeschrieben ? Fragen über Fragen.


    Ach ja, der mdr, als Haussender Mitteldeutschlands ist ja bekannt für seine Berlin freundlichen Beiträge besonders zu Gunsten Türkiyemspors, wundert mich gar nicht das die nichts auslassen um ein Team Mitteldeutschlands schlecht ausehen zu lassen. Und das Bayern als Schiedsrcihter in der Regionnalliga Nordost tätig sind ist ja nun nen Skandal an sich.

    9:1 gegen die Franziskaner. Eine Spiel ohne Aussagekraft, bei Türkiyem neben einigen Stammspielern, viele Probe und Testspieler bei denen kaum einer den Namen weiß und bei manchen auch nicht sagen will. Türkiyem testet und verpflichtet wie gewohnt bis zum letzten Termin. Viele Spieler nehmen erst nächste Woche an den Testtrainings teil.
    Gute Stimmung bei über 300 Zuschauern.Highlight auch wieder der Türkiyem-Burger bei den Franziskanern.


    Taskin Aksoy leitet ab jetzt das Training der 1. Herren. Eine Lösung aus dem eigenen Haus.


    Hodul bemängelte Regionalligatauglichkeit ? Naja, zumindestens hat TS erstmal einen Trainingsplatz in seiner Vereinsgeschichte und Hodul und TS haben wohl andere Vorstellungen wie eine Vorbereitung auszusehen hat.
    Also ich bin nicht unglücklich mit dem Rücktritt vom Antritt, wenn es schon von Anfang an beim Trainer und Vorstand/Team/Funktionsteam knirscht, dann kann das auf lange Sicht nicht gut gehen.

    Hier ist Platz für alles um das Team aus Kreuzberg. Freude; trauer Fragen.
    Auch 2009/2010 ist TS wieder in der Regionalliga.


    Türkiyems Gegner sind:


    Hallescher FC, SV Babelsberg 03, 1. FC Magdeburg, VfL Wolfsburg II, Hannover 96 II, Chemnitzer FC, VfB Lübeck, FC Oberneuland, FC Hansa Rostock II, SV Wilhelmshaven, Hertha BSC Berlin II, Hamburger SV II, VFC Plauen, Tennis Borussia Berlin, ZFC Meuselwitz, Goslarer SC, FC St. Pauli II


    Gegen Goslar, Meuselwitz und St.Pauli hat Türkiyem noch nie gespielt. Mit TeBe ist hingegen ein alter Bekannter neu in der Regionalliga.


    Trainingsauftakt ist am 5.7. und Uwe Erkenbrecher soll weiter Cheftrainer bleiben.
    Das Team soll im Großen zusammenbleiben. gezielt wird nach Verstärkungen gesucht.


    Ich denke wenn TS in diesem Jahr bessere Trainingsbedingungen bekommt, ist eine bessere Platzierung durch aus drin. Vielleicht muss man 2010 nicht über das Saisonende hinaus zittern.

    ne wirklich tolle Platte. Muss ich auch mal wieder raus kramen. Das war echte Mucke in der Wendezeit. Herbst in peking, Felling B, Sandow. WOW.


    alci Nun ja , auf den Death bzw. Dark Metal kram steh ich gar nicht. Aber da ist neben Moribund noch viel mehr zu erleben. In Istanbul ist z.b. die dunke Metal Art sehr angesagt und gibt viele Klubs und Bands die das Zeug jeden Abend zu Gehör bringen. Wahrscheinlich eine der größten Jugend/Subkulturen der Türkei.

    Den Auftakt zu der Woche wichtigsten Woche des Saison bei Türkiyemspor machte am Donnerstagabend um 18.30 auf dem Blücherplatz in Berlin Kreuzberg, das B-Mädchen Team des Vereins im Spiel gegen den FC Internationale. Mit 3:2 konnte gewonnen werden und Türkiyemspor ist somit in die Verbandsliga, die höchste Spielklasse Berlins aufgestiegen. Das ist der größte Erfolg in der noch jungen Geschichte von Mädchenfußball bei Türkiyemspor.


    Erst vor 5 Jahren wurde begonnen, nach einem nachhaltigen pädagogischen Konzept, Mädchenfußball im Verein zu installieren. Mit einem Team für Mädchen in der D-Klasse wurde begonnen. Heute spielen auf Initiative des Fördervereins 5 Teams in den Altersklassen E-,D-,C-, B. Die Installation von Mädchenfußball in dem Kreuzberger Klub wurde in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet (Integrationspreis DFB, Innovationspreis Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg). Mit dem Aufstieg in der Berliner Verbandsliga hat die Mädchenabteilung nun auch sportlichen Erfolg bewiesen. Cetin Özaydin: „ Wir sind stolz auf die Leistungen der Mädchen, der Erfolg spornt uns an, trotz aller Schwierigkeiten noch mehr Einsatz zu zeigen für die Entwicklung des Mädchenfußballs bei Türkiyemspor.“


    Ein Frauenteam steht kurz vor der Gründung, damit hätte Türkiyemspor dann eine komplette Frauen- und Mädchenabteilung im Verein mit Angeboten für alle Altersklassen.

    Sorry - auch wenns nicht zum Thema gehört: Nicht jeder, der das System "BRD" in der jetzigen Prägung für verlumpt und verloddert hält, ist ein Nazi. Nach Deiner Lesart wäre auch die Stauffenberggruppe und der wertkonservative Flügel der CDU ohne weiteres in den Topf "Neu-Nazi" zu werfen. Da gehören sie aber nicht hin...


    So - und jetzt wieder Fußball und Rote Bullen! :D


    Ich weiß ja nicht wie du liest, aber du liest offensichtlich falsch. Ich schrieb das dieser Spruch bei NEU-Nazis sehr beliebt ist und wofür er bei denen steht. Andere Definitionen kannst du ja gerne anfügen. Aber was soll dabei rauskommen, wenn du die Stauffenbergruppe mit dem Spruch und der BRD in Verbindung bringst. Staffenberg 1944 verstorben, BRD 1949 gegründet. :rofl:

    mal was anderes



    zweimal Rashit
    <object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/Rd6rPWoAqnI&hl=en&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/Rd6rPWoAqnI&hl=en&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>


    <object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/QHGl3nOHmto&hl=en&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/QHGl3nOHmto&hl=en&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>


    und MALT
    <object width="560" height="340"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/clLwhPbeLV4&hl=en&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/clLwhPbeLV4&hl=en&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="560" height="340"></embed></object>


    Kannst du mir das Bild und den Spruch "Nein Gerald, du bist nicht Deutschland, du bist BRD" erklären?


    Ganz einfach, sehr beliebt ist dieser Spruch bei Neu-Nazis. Die BRD steht hierbei für das verweichlichte, liberale demokratische Deutschland nach dem Krieg (Kriegsverlierer). Deutschland steht für diese Typen in der Tradition der Autorität, des Militärs, der Gleichschalterei und der Ethnischen Einfachheit.

    Ich sähe es gern, wenn Türkiyem in der nächsten Saison wieder im Katzbachstadion spielte, und zwar in der Regionalliga. :D


    Nachdem die erste Saison der neuen Liga zu 3/4 gespielt ist, dürfte selbst der vorsichtigste Verbandsfunktionär erkannt haben, dass für die Mehrzahl der Ansetzungen ein Ground wie das Katze völlig ausreichend ist (und schöner ist's da ja sowieso).


    Aber da der Klassenerhalt angesichts des vergleichsweise(!) entgegenkommenden Restprogramms allemal wahrscheinlicher ist als eine Anpassung der Verbandsauflagen an die Realität, denkt bei Türkiyem im Moment hoffentlich noch niemand ans Katzbachstadion.


    Ich sähe es auch gern, aber das sehen im Verein längst nicht alle so. Während viele das Katzbach vemissen, schätzen einige die besseren Bedingungen die der JSP in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Spiels mit sich bringt. Sportanlage, Presseräume, VIP-Bereich etc. . Eine Rückkehr auch bei einem Abstieg halte ich für unwahrscheinlich und eine Änderung der Denke der Verbansfunktionäre halte ich für ausgeschlossen.

    4:6 nach Elfmeterschießen


    Türkiyem auch in Saarbrücken grandios, aber letztendlich fehlte etwas Glück.


    In der 44. ging TS 1:0 in Führung, durch Safa Sentürk. Türkiyem in der ersten Hälfte spielbestimmend. Danach kam Saarbrücken besser ins Spiel kam aber nur durch einen verwandelten Foulelfmeter zum Ausgleich und das nur 2 Minuten vor Schluß.
    In der Verlängerung kaum Chancen für beide Teams.
    Dann Elfmeterchiessen. Türkiyems dritter Elfer wird gehalten und der vierte landet an der Latte. Saarbrücken hingegen konnte alle Elfer verwandeln und steht damit glücklich im Halbfinale.
    Die anderen Ergebnisse:


    SC Freiburg - 1. FC Nürnberg 1:0 (0:0)
    1. FC Magdeburg - Carl Zeiss Jena 1:2 (0:1)

    ich halte ja die meisten deiner copy-paste texte für Hanebüschen, aufgebauscht, verdreht und für Propagandatext. Hier wurden ja auch schon ab und zu deine Angaben widerlegt.Nur hab ich eigentlich keine Zeit und Lust mich mit den Hassposts einiger User im Namen der Sorge um die Zukunft auseinanderzusetzen. Doch wenn hier Türkiyem mit rein gezogen wird, kann ich mich ja nicht mehr zurück halten.


    Will diese vielen "Einzelfälle" nicht unbedingt gegeneinander aufrechen, was Schwachsinn wäre, aber ich kann mich so schwach daran erinnern (2003-2005?) das auf einer Fanfußballseite (den Vereinsnamen erspare ich mir mal, weil das eh jeder weiß, welcher Verein das ist) so jede Woche eine Pressesparte mit "rechter Gewalt im Osten" (Junge Welt?) veröffentlicht wurde, so das man stets den Eindruck bekam das alle neuen Bundesländer ein No-Go-Area sind.


    Auf der Türkiyemspor Fan Homepage gab es nie eine Seite unter dem Titel "rechte GEwalt im Osten" oder ähnlich ! Es gab eine Rubrik "Deutsches Haus" in der Übergriffe auf Migranten in der BRD dokumentiert wurden. Interessant das dies eine Rubrik der Zeitung "Junge Welt" war, die wie die meisten hier ja wissen ne Ost-Zeitung ist und zweitens auch fleissig brav den BFc Dynamo unterstützt.




    Zumindestens ist es vorbildlich aber, wie sich Türkiyemspor vor zwei Jahren mit (unter anderem) "Stoppt Tokat" positionierte (zusammen mit einigen anderen Clubs).


    Interessant



    Was mich ankotzt, die einseitige (künstlich aufgebauschte) Kritik und Hetze von Gutmenschen in einem bestimmten Fanfußballforum gegen Vereine wie den Chemnitzer FC, den BFC Dynamo!
    (Wie kann man den Club CFC für irgendwelche nicht abzusehende Aktionen zur Verantwortung ziehen!!!! Einseitig bis zum geht nicht mehr, und dann noch alle schön taktisch über den DFB und mit Politikern und Integrationsbeauftragte von vornherein darauf wartend....)


    Was mich ankotzt, ist deine Wortwahl. Wenn du deine Meinung hast vertritt sie doch, aber warum musst du Leute mit anderer Meinung herabqualifizieren, wie hier mit dem Begriff "Gutmensch" der so gern von der extremen Rechten benutz wird?
    Was mir auch komisch aufstäßt, das du es doch warst der Türkiyemspor für die Auschreitungen einiger Fans in den achtziger und neunziegern als Verein für schuldig erklärte, obwohl hier von vielen tausenden Fans nur jeweils zehn bis zwanzig Leute auffielen, Aber beim CFC und BFC die Vereine für dich aus der Verantwortung entlassen werden, weil der Club ja nichts von der Aktion ahnen konnte... Das ist für mich Doppelzüngigkeit.


    Und das Türkiyem mit dem Integrationsbeauftragen dort auflief ist ja 1. nicht verboten 2. wurde es vorher angekündigt (hätte sich jeder Verein daruaf vorbereiten können 3. Haben viele Vereine im Osten des Landes Türkiyemspor und die Fans im Laufe der Saison mit oder ohne Begleitung des Integrationsbeauftragten normal und mit Respekt behandelt. Also es geht doch, wenn man will.



    Noch was, Respekt vor der soliden Arbeit von Türkiyemspor, die es wohl bestimmt nicht verdient haben von Heimspiel zu Heimspiel vor Genisterkulissen zu spielen.
    Wäre schier unverantwortlich gewesen, sollte man diesen Verein (verdiente und sympathische sportliche Nr.3 im Berliner Fußball!) weiterhin infrastrukturell ignorieren.
    Aber, so ein Senatsangebot hätte eigentlich spätestens schon 2007 kommen müssen.
    Sehr gute Jugendarbeit, möchte nicht wissen wieviele fleißige ehrenamtliche Helfer im Hintergrund das drumherum alles so bewerkstelligen, auch wenn die Webseiten nicht die Professionalität anderer Clubs bieten, sind sie dafür mit sehr liebevoll und mit Herzblut am leben! Mit den bisher gezeigten Leistungen wäre es auch ein Verlust ganz Berlins, sollte Türkiyemspor am Spieltag 34 unter dem Strich landen!


    Na dit is doch mal nett, das du uns eigentlich lieb hast. Hast du schon nen Mitgliedschaftsantrag ausgefüllt ? :-)


    Ich finde das eher arm von der Türkiyemspor-Vereinsführung (bzw. -führungenen der Vergangenheit)! Dann noch ständig dieses Geheule... :thumbdown:
    Seinen Mitgliedern nicht die erforderlichen Trainings- bzw. Spielstätten zur Verfügung stellen zu können, sollte man nicht der Stadt anlasten (die sicher auch eine - untergeordnete - Rolle spielt) sondern ist in erster Linie auf Versämnisse der Verantwortlichen in einem Verein zurückzuführen. Gerade während der erfolgreichen Zeiten des Vereins Ende der Achtziger/Anfang der neunziger Jahre bestanden sicherlich ausreichend Möglichkeiten sich längerfristig eine feste Heimspielstätte zu sichern. Andere Vereine bekommen ja auch nicht alles in den Arsch geschoben.
    Sich jetzt immer wieder in Selbstmitleid zu verlieren, sich auf das Versagen der Stadt zu berufen und sich dabei (wie üblich...) als der arme, bemitleidenswerte, ewig verfolgte und benachteiligte Migranten-Sportverein darzustellen, ist einfach nur verlogen und armseelig den anderen Berlinern Sportvereinen gegenüber.
    Das ist ein Verein den Berlin wirklich nicht braucht! X(



    wo denn Geheule, Auf sein Recht hinzuweisen ist Geheule ? Und wenn die Unioner für ein Stadion demonstrieren ist es OK, oder ? Oder wenn der BFC sich einen neuen Zaun von Steuergeldern bauen lässt auch. Was weisst du denn was die ehemealigen Vorstände versäumt haben. Zähle doch einmal bitte auf, bevor du hier einfach so behauptungen in den Raum stellst, damit sich deine Vorurteile bestätigen lassen.
    Und andere Verein bekommen sher wohl anderes, warum können nur als Beispiel andere Vereinen aus dem Bezirk (unterklassige) auf Rasen trainieren und Spielen, nur das höchstklassige Team nicht. Auch die o.g. Beispiele passen in die Kategorie. Da muss ein Verein, weil seine Fans das Spielfeld stürmen, das Stadion nachrüsten und es wird von Steuergeldern getan. Es ist sehr wohl die Politik für die Bereitstellung der Sportstätten in der Hauptstadt zuständigh und geradxe diese Politik hat Türkiyemspor jahrelang, trotz aller Versuche ignoriert.


    Wen wunderts das dein letzter Satz uns dann auch noch ganz die Existenzberechtigung abspricht. Danke für diesen Weisen und von Toleranz und Offenheit geprägten Beitrag.

    47er


    ich kann deine Verstimmung gut verstehen, aber glaubst du wirklich das Türkiyemspor sich aussuchen kann wo wir spielen? Wir sind im JSP Gast. Da wird uns z.B. an einem Regionalligaspieltag entgegen aller Regionalligabestimmungen ein Nebenplatz ganz spontan zugewiesen und nun sollen wir uns wünschen können welchen Platz wir bespielen ?? Die Realität sieht leider anders aus.


    Die Preise sind hoch, wie ich persönlich finde, extrem hoch. Aber beim Pokal werden die Einnahmen doch geteilt :-), dann hättet ihr doch auch was davon. Leider glaube ich jedoch nicht das bei diesem Spiel überhaupt etwas bei rausgekommen ist, denn den JSP zu bespielen ist leider teuer.

    Holstein Kiel : Türkiyemspor Berlin


    Knapp 500 Zuschauer wollten die DFB-Pokal Achtelfinal-Partie zwischen Holstein Kiel und Türkiyemspor sehen. Türkiyemspor war sehr gut aufgestellt und spielte ballsicherer und aggressiver. Die Entscheidung für Türkiyem fiel erst im Elfmeterschießen. Türkiyemspor gewann 4:2 (1:1,1:1,1:0) und ist im Viertelfinale des DFB-Pokals.


    Türkiyemspor war von Spielbeginn die clevere und überlegenere Mannschaft gegen sehr nervöse Kieler. In der 29´ging Türkiyem duch einen 35-Meter Freistoß von Onur Bayram mit 1:0 verdient in Führung. Volkan Özer und Beyazit Taflan (Pfostenschuß 33´) hatten die Chance noch vor der Halbzeit zu erhöhen.


    In der zweiten Hälfte gingen die Kieler kämpferischer zu Werke und erzielten in der 64´den Ausgleich und Türkiyem hatte in den Schlußminuten der regulären Spielzeit sogar noch Glück, in der 84´trafen die Gastgeber ebenfalls nur den Pfosten.


    In der Verlängerung bewahrte Türkiyem, trotz Unterzahl nach 100 Minuten (Gelb-Rot Beyazit Taflan), die Nerven und spielte geschickt das Ergebnis in die Verlängerung. Spätestens hier machte sich das bessere Nervenkostüm Türkiyemspors bezahlbar und Türkiyemspor-Keeper Ömürcan Korkut avancierte erneut zum Helden des Tages. Ömür parierte nicht nur zwei Elfer der Gastgeber, sondern verwandelte selbst. So steht Türkiyemspor nun erstmals in der Geschichte des Vereins im DFB-Pokal Viertelfinale.


    Die weiteren Ergebnisse des Achtelfinales:


    Borussia Dortmund - 1. FSV Mainz 05 5:3
    1. FC Magdeburg - VfB Stuttgart 2:1 (1:0)
    SC Freiburg – Hamburger SV 3:2
    1. FC Saarbrücken - Werder Bremen abgesagt
    SV Babelsberg 03 - 1. FC Nürnberg abgesagt
    TuS Koblenz - MSV Duisburg abgesagt
    Dynamo Dresden – Carl Zeiss Jena abgesagt


    aus: www.tuerkiyemspor.info