Beiträge von logo6

    Die Landesklasse 5 spielt in der kommenden Saison 2008/2009 mit 13 Teams. Dabei gibt es mindestens 4 Absteiger.


    SV Baalberge, TV Askania Bernburg II, Schwarz-Gelb Bernburg, FSV Rot-Weiß Alsleben, FSV Nienburg, SV Rathmannsdorf, Concordia Nachterstedt, SV Gölzau 1924, TSV "Elbe" Aken, VfB Gröbzig, Cöthener FC Germania 03, __________?, ____________?


    Zwei Mannschaften fehlen mir noch. Wer kann helfen?

    Quedlinburger SV - CFC Germania 03 1:1 ;( leider


    SV Germania Roßlau - SV Edelweiß Arnstedt 1:2 :stumm: schöne Feier!


    MSV Eisleben - Grün-Weiß Piesteritz II 3:1 ;)


    VfB Gröbzig - SV Stahl Thale 2:1 :stumm:


    VfL Gräfenhainichen - Rot-Weiß Thalheim 1:1


    Einheit Wernigerode - Grün-Weiß Ilsenburg 2:0


    SV Eintracht Elster - Germania Halberstadt II 1:0


    So ist das..... ?(

    Hallo Sportfreunde!
    Wir, der Cöthener FC Germania 03, führen am Samstag, 12. Juli 2008 ab 10.00 Uhr unser traditionelles D-Junioren Turnier durch.
    Gespielt wird auf zwei Plätzen und es geht um interessante Preise.


    Spielstätte: Stadion Rüsternbreite, Sebastian Bach-Str. 23, 06366 Köthen


    Wir möchten Sie hiermit recht herzlich zu unserem Turnier einladen!
    Bei Interesse bitte ich um eine Mail, ich würde Ihnen dann die Ausschreibungsunterlagen zukommen lassen.


    Außerdem suchen wir für Samstag, 21. Juni 2008 um 13.30 Uhr noch einen Freundschaftsspielpartner in Köthen für unsere B-Junioren-Verbandsligamannschaft. Bei Interesse ebenfalls eine Mail.


    Vielen Dank!


    Marco Möllers
    www.cfcgermania03.de


    cfcgermania03@gmx.de


    Also auf dem Spielberichtsbogen steht: Rote Karte wegen verbotenem Spiel....


    :rotekarte: :schal:

    11.01.08 Oberligist Hallescher FC mit neuem Stürmer zum Test in Köthen...


    Am kommenden Samstag bestreitet der CFC Germania 03 sein erstes Vorbereitungsspiel auf die Rückrunde in der Landesliga-Mitte. Mit dem Halleschen FC gibt der Vierte der Oberliga-Süd seine Visitenkarte im Stadion Rüsternbreite ab.


    Die Hallenser haben sich die Qualifikation für die Regionalliga als Ziel gesetzt. Für das Gelingen verpflichtete der HFC in der Winterpause einen weiteren Stürmer. Mit Thomas Neubert kommt ein Spieler aus Burghausen an die Saale, der bereits Bundesligaeinsätze zu verzeichnen hat. Beim Test in Köthen wird der Neuzugang erstmals im HFC-Trikot zu sehen sein.


    Zuletzt gastierte der Hallesche FC am 01.07.2006 in Köthen. Damals unterlag der CFC mit 0:3. Aus dem HFC-Aufgebot gehören nur noch Norbert Guth, Alexander Gröger und Michel Petrick zum heutigen Oberligakader.


    Beim CFC freut sich besonders Mario Skrzypzak auf das Spiel gegen seinen ehemaligen Verein.


    Die Begegnung beginnt um 13 Uhr. Natürlich bieten wir auch zu diesem interessanten Vorbereitungsspiel wieder einen Liveticker an.


    Kader CFC: Herforth - Kaulitzki - König - Gerhardt - M.Mann - T.Mann - Gallasch - Brandt - Bouzbouz - Friedrich - Wolter - M.Lorenz - Liebelt - T.Schmidt - C.Siegel - Schiesewitz - Gumlich - Trybus


    Kader HFC: Horvat - Guth - Benes - Bergner - Gröger - Kamalla - Werner - Finke - Görke - Große - Kanitz - Kittler - Petrick - Seipel - Shubitidze - Stark - Janecek - Juraschek - Kunze - Reich - Hartmann - Neubert


    www.cfcgermania03.de


    01.12.07 CFC verpasst Spielentscheidung und wird dann böse bestraft...


    Ersatzgeschwächt reisten die Germanen zum Spitzenreiter nach Eisleben. Schachner musste auf Herforth, Werner (beide verletzt), Brandt, Friedrich (beide krank) und Fricke, Gumlich (Arbeit) verzichten.


    Die 125 Zuschauer auf dem Städtischen Sportplatz waren doch sehr verwundert. Eine so engagierte und diszipliniert aufspielende Köthener Mannschaft hatten sie wohl nicht erwartet. Auch der MSV Eisleben war sichtlich geschockt. Von Beginn an entwickelte sich eine temporeiche Partie, in der die Köthener zunächst die gefährlicheren Szenen hatte. Bereits nach sieben Minuten tauchte Othmane Bouzbouz allein vor MSV-Keeper Frank Pfefferle auf und traf zur 1:0-Gästeführung.


    Zwei Minuten später hatte der Gastgeber seine erste Möglichkeit. Köthens Torwart Danilo König konnte einen Freistoß gerade noch über die Querlatte lenken. Der Spitzenreiter agierte weiter ideenlos und rannte sich immer wieder in der, von Mario Skrzypzak gut organisierten, Abwehr fest.


    In der 11. Spielminute hatte Tobias Gallasch das 2:0 auf dem Fuß, traf jedoch das Eislebener Gehäuse nicht. Eisleben fand jetzt langsam ins Spiel. Mirko Schuhmann scheiterte in der 26. Minute an Danilo König. Zwei Minute später rutscht der Eislebener Maik Etzroth an einer Eingabe nur knapp vorbei. Kurz darauf vergaben die Germanen ihre zweite 100%ige Tormöglichkeit. Tobias Gallasch bediente Thomas Mann, der den Ball jedoch über das MSV-Tor schoss (34.). Zu diesem Zeitpunkt hätte sich der Gastgeber auch nicht beschweren können, wenn der CFC bereits 2:0 oder 3:0 geführt hätte. In der 35. Spielminute entschärfte Danilo König einen schönen Freistoß von Vaclav Sedlak. Nun folgten die spielentscheidenden Szenen. Zwei Minuten vor der Pause kann zunächst König einen 20m-Schuss nur abklatschen, beim nachfolgenden Gerangel im Strafraum kommt ein MSV-Spieler zu Fall. Schiedsrichter May aus Thale entschied in dieser umstrittenen Situation auf Foulelfmeter für Eisleben. Miroslav Rician trat an und verwandelte sicher zum 1:1-Ausgleich (44.). Anschließend zeigte der Schiedsrichter dem Köthener Mario Skrzypzak, wegen wiederholtem unsportlichen Verhalten, die Gelb-Rote Karte. So ging es nun in die Halbzeitpause.


    Hatte der CFC in der ersten Halbzeit sehr gut mitgehalten, war es nun in Unterzahl ein schweres Unterfangen. Der MSV Eisleben lies jetzt Ball und Gegner laufen. In der 52. Minute brachte Patrick Bloßfeld den Gastgeber erstmals mit 2:1 in Führung. Bei seinem Schuss von der Außenlinie machte CFC-Torwart Danilo König keine glückliche Figur, als sich der Ball über ihm ins Tor senkte. Aus einem Gewühl im Strafraum erhöhte Miroslav Rada auf 3:1 (64.). Geburtstagskind Tobias Gängel erzielte fünf Minuten später das 4:1. Der CFC konnte sich jetzt kaum noch befreien. Nach einer sehenswerten Kombination erzielte Patrick Bloßfeld, mit seinem zweiten Tagestreffer, den 5:1-Endstand (81.). In den Schlussminuten ließen es die Gastgeber etwas lockerer angehen und so kamen die Köthener noch zu zwei Möglichkeiten. Thomas Mann, per Kopf und Tobias Gallasch verfehlten jedoch das Tor.


    So blieb es beim 5:1 für den MSV Eisleben. Die Germanen konnten seit langem wieder einmal überzeugen. Erst der Elfmeter und das spiel in unterzahl brachte die tapfer kämpfenden Köthener auf die Verliererstraße. In der 74. Minute feierte Timo Schmidt seinen Einstand im Landesligateam.



    MSV: Pfefferle - Rician - Rada - Semanco (72. Durila) - Sedlak - Schuhmann - Gängel - Janke - Etzrodt (68. Tränkler) - Bloßfeld - Schulz (58. Sedlacek)


    CFC: König - Kunath - Skrzypzak - Gerhardt - Wolter (74. T.Schmidt) - M.Lorenz (70. Straßburger) - Bouzbouz - T.Mann - M.Mann - Liebelt - Gallasch


    Gelb: Schuhmann, Gängel / Wolter, M.Lorenz G/R: Skrzypzak (CFC 44./unsportl. Betragen Rot: -


    Tore: 0:1 (7. Bouzbouz); 1:1 (44. Rician FE); 2:1 (52. Bloßfeld); 3:1 (64. Rada); 4:1 (69. Gängel); 5:1 (81. Bloßfeld)


    Zuschauer: 125


    Schiedsrichter: Sebastian May (Thale)


    Fotos auf der Webseite...


    www.cfcgermania03.de


    Hallo,


    wir, der Cöthener FC Germania 03, fahren am Samstag, 24.11.2007 zum Bundesligaspiel Hannover 96 - Schalke 04.


    Wir fahren mit einem Reisebus um 10.00 Uhr ab Stadion Rüsternbreite in 06366 Köthen.


    Wir haben noch 5 Karten Erwachsene und 2 Karten Kinder übrig. Kostenpunkt: 42,- bzw. 32,- EUR. Im Preis enthalten: Hin- und Rückfahrt sowie Sitzplatzkarte in der bereits ausverkauften AWD-Arena....


    Wer Interesse hat sich uns anzuschließen bitte schnellstmöglich eine Mail an: cfcgermania03@gmx.de oder PN....


    Schöne Grüße


    Marco

    Hallo,


    wir, der Cöthener FC Germania 03, fahren am Samstag, 24.11.2007 zum Bundesligaspiel Hannover 96 - Schalke 04.


    Wir fahren mit einem Reisebus um 10.00 Uhr ab Stadion Rüsternbreite in 06366 Köthen.


    Wir haben noch 5 Karten Erwachsene und 2 Karten Kinder übrig. Kostenpunkt: 42,- bzw. 32,- EUR. Im Preis enthalten: Hin- und Rückfahrt sowie Sitzplatzkarte in der bereits ausverkauften AWD-Arena....


    Wer Interesse hat sich uns anzuschließen bitte schnellstmöglich eine Mail an: cfcgermania03@gmx.de oder PN....


    Schöne Grüße


    Marco

    Bericht und Fotos in Kürze...



    CFC: Herforth - Werner - Gerhardt - Kunath - Fricke (73. Brandt) - M.Mann - Skrzypzak - M.Lorenz - Bouzbouz - T.Mann (77. Friedrich) - Gallasch (71. Schiesewitz)


    VfL: Richter - Wittke - Darmochwal - Karau - Jonekeit - Brendel - Hesse (62. Wiermann) - Okuma (67. Kirstein) - Grosche (57. Schnerr) - Penev - Jähne


    Gelb: Herforth, Gerhardt, Bouzbouz / Darmochwal G/R: - Rot: Lorenz (44. CFC - grobes Foulspiel)


    Tore: 0:1 (3. Hesse); 1:1 (5. Bouzbouz); 1:2 (21. Penev); 1:3, 1:4, 1:5 (51., 72., 78. Jähne); 1:6 (84. Schnerr); 1:7 (89. Penev)


    Zuschauer: 355


    Schied.: Stefan Sauerzweig (Eickendorf), SRA: Norbert Herzog (Calbe), Tino Jänicke (Schönebeck)


    www.cfcgermania03.de


    Ich meine, irgendwie sollte alles im Fußball noch nach den Bestimmungen der Ordnungen gehen.....



    Da gebe ich dir Recht Schrotti.... Nur wenn man eine Spielberechtigung hat kann man spielen. Was natürlich nicht richtig ist, einen Spieler ohne Spielgenehmigung einzusetzen. Das kommt wohl auch noch vor.... auch in der Landesliga.... habe ich mal mitbekommen....