Beiträge von logo6

    1. Mannschaft blamiert sich in Brachstedt und geht mit 1:7 unter....


    Das Fehlen von sieben Spielen samt Trainer darf keine Ausrede für die blamable Vorstellung bei der SG Blau-Weiß Brachstedt sein. Gegen den Süd-Landesligisten kam der CFC Germania 03 mit 1:7 unter die Räder. Brachstedt war an diesem Tage auf allen Positionen besser besetzt und agierte spielerisch und auch technisch überlegen. Köthen blieb an diesem Tage alles schuldig. Kevin Kluge (9.), Rico Röthling (29.) und Marc Burgemeister (44.) sorgten mit ihren Toren für den 3:0 Pausenstand.


    Nach dem Wechsel traf Florian List (Foto) in der 52. Spielminute, nach Ecke von Nico Friedrich, zum 3:1. In der Folgezeit bestimmte der Gastgeber wieder das Spiel. Selbst mit halber Kraft hatten die Brachstedter den CFC jederzeit im Griff. Ohne großer Gegenwehr ergab sich die Köthener Mannschaft ihrem Schicksal und unterlag am Ende verdient mit 1:7. Rico Röthling (54.), Matthias Wenzig (56.), David Reza (60.) und Patrick Mangelsdorf (81.) trafen für die Blau-Weißen in Halbzeit zwei.


    SGB:


    CFC: König - Minge - Osoria - Gerhardt - Kunath - Wolter - Fricke - R.Müller - List - Friedrich - Gumlich - Herforth - Böttcher


    Tore: 1:0 (9. Kluge); 2:0 (29. Röthling); 3:0 (44. Burgemeister); 3:1 (52. List); 4:1 (54. Röthling); 5:1 (56. Wenzig); 6:1 (69. Reza); 7:1 (81. Mangelsdorf)

    CFC erreicht ohne Probleme die Endrunde der Hallenkreismeisterschaften....


    Der CFC Germania 03 hat ohne Probleme die Endrunde der Hallenkreismeisterschaften erreicht. Am Samstag setzten sich die Jungs um Trainer Frank Hänsch in der Vorrundengruppe II deutlich vor dem FV Merzien durch. Als die Germanen zum ersten Spiel gegen die 2. Mannschaft des VfB Gröbzig antraten, kam zum ersten mal richtig Stimmung auf. Die Köthener Fans unterstützten die Mannschaft und sahen einen eher holprigen Auftakt des CFC. Christian Minge und Thomas Berger brachten den Landesligisten schnell mit 2:0 in Führung. Tino Kurby konnte für die Gröbziger verkürzen. Matthias Lorenz, Florian List und Marcel Osoria stellten den 5:1-Sieg sicher.


    Im zweiten Spiel hatte Kreisoberligist TSV Wörbzig keine Chance und wurde mit 8:0 besiegt. 3x Lorenz, 2x Minge, 2x List und Berger erzielten die Tore.


    Noch deutlicher kam der FSV Trinum unter die Räder. Mit einem eindrucksvollen 10:0 stellten die Köthener die Weichen in Richtung Endrunde. 3x Bouzbouz, 2x Berger, 2x List, Wolter, Lorenz und Minge waren die Torschützen.


    Im letzten Vorrundenspiel wartete Kreisoberligist FV Merzien. Auch hier ließ der CFC Germania 03 nichts anbrennen und siegte sicher und verdient mit 4:1. 2x List, Lorenz und Berger trafen für die Rot-Weißen.


    Nach dem VfB Gröbzig (gewann die Vorrunde Staffel I) hat sich nun auch unsere Landesligamannschaft für die Endrunde am 06. Januar 2007 qualifiziert. Am 28. Dezember 2006 geht es mit der Vorrundenstaffel III weiter. Unsere 2. Mannschaft spielt am nächsten Samstag in der Staffel V.


    Ergebnisse Vorrunde Hallenkreismeisterschaft Gruppe II:


    Datum Anstoß Mannschaft Mannschaft Ergebnis
    23.12.06 15.00 Uhr FV Merzien FSV Trinum 2:1
    23.12.06 15.18 Uhr VfB Gröbzig II CFC Germania 03 1:5
    23.12.06 15.36 Uhr TSV Wörbzig FV Merzien 0:2
    23.12.06 15.54 Uhr FSV Trinum VfB Gröbzig II 2:3
    23.12.06 16.12 Uhr CFC Germania 03 TSV Wörbzig 8:0
    23.12.06 16.30 Uhr FV Merzien VfB Gröbzig II 2:2
    23.12.06 16.48 Uhr FSV Trinum CFC Germania 03 0:10
    23.12.06 17.06 Uhr VfB Gröbzig II TSV Wörbzig 0:1
    23.12.06 17.24 Uhr CFC Germania 03 FV Merzien 4:1
    23.12.06 17.42 Uhr TSV Wörbzig FSV Trinum 6:4


    Abschlusstabelle: Staffel II


    Platz Mannschaft Tore Punkte
    1. CFC Germania 03 27:2 12
    2. FV Merzien 7:7 7
    3. TSV Wörbzig 7:14 6
    4. VfB Gröbzig II 6:10 4
    5. FSV Trinum 7:21 0


    CFC-Aufgebot: König - Minge (4 Tore) - Bouzbouz (3) - List (7) - Berger (5) - Wolter (1) - Müller - Osoria (1) - M.Lorenz (6)

    Vorbereitungsspiele des CFC Germania 03:


    Sa. 27.01.07 - 14.00 Uhr Blau-Weiß Brachstedt - CFC Germania 03
    Sa. 03.02.07 - __.__ Uhr noch offen
    Mi. 07.02.07 - 19.00 Uhr CFC Germania 03 - TuS Dessau-Kochstedt
    Sa. 10.02.07 - 14.00 Uhr MSV Preußen Magdeburg (A-Jug.) - CFC Germania

    Vorbereitungsspiele des CFC Germania 03:


    Sa. 27.01.07 - 14.00 Uhr Blau-Weiß Brachstedt - CFC Germania 03
    Sa. 03.02.07 - __.__ Uhr noch offen
    Mi. 07.02.07 - 19.00 Uhr CFC Germania 03 - TuS Dessau-Kochstedt
    Sa. 10.02.07 - 14.00 Uhr MSV Preußen Magdeburg (A-Jug.) - CFC Germania

    Hallo,
    so wie ich gehört habe, hat ein Arnstedter Zuschauer den Linienrichter bedroht und bespuckt. Daraufhin wurde die Partie abgebrochen.
    Zu dieser Zeit führte Arnstedt mit 2:1. Schöne Fans haben die... :neutral:

    Der CFC Germania 03 hat sein Landesligaspiel am Sonntag, beim SV Germania Roßlau, deutlich mit 3:0 gewonnen.


    Die Partie im Elbesportpark war noch keine Minute alt, da schockte Stig Top-Rasmussen die Gastgeber mit einem Blitztor. Nach Pass von Thomas Berger erzielte der Däne die Köthener 1:0-Führung. Die Roßlauer erholten sich nur langsam von diesem frühen Gegentreffer und hatten erst nach 18 Minuten die erste Möglichkeit, die jedoch Frank Herforth vereitelte. Im weiteren Verlauf entwickelte sich eine gutklassige Landesligabegegnung. In der 39. Minute prüfte Thomas Mann, mit einem Drehschuss, den Roßlauer Schlussmann Marcus Hoffmann. Kurz vor der Pause machten die Platzherren nochmal mächtig Druck. Erst pariert Keeper Frank Herforth glänzend, kurz darauf rettet Othmane Bouzbouz auf der Torline. Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff rettete erneut Frank Herforth mit einer super Parade das 1:0 in die Pause.


    Auch nach dem Seitenwechsel war es eine abwechslungsreiche Begegnung. Nach 55 Minuten bediente Oliver Endert Thomas Mann, dessen Eingabe Thomas Berger, am langen Pfosten, zum viel umjubelten 2:0 verwertete. Es dauerte dann bis zur 80. Minute, ehe Germania Roßlau, erstmals in Halbzeit zwei, gefährlich vor dem Köthener Tor auftauchte. Ein Fernschuss von Konstantin Wachtel wurde eine sichere Beute vom CFC-Keeper. Eine Minute später hatte Roßlaus Schlussmann Hoffmann Mühe, einen Kopfball von Thomas Mann zu entschärfen. Wenig später sorgte Marcel Osoria mit einem Freistoß aus 35 Metern für Gefahr. Fünf Minuten vor dem Ende fiel dann die Entscheidung. Oliver Endert passte auf Stig Top-Rasmussen, der den Ball zu Thomas Mann weiterleitete. Mann lies sich die Chance nicht nehmen und traf zum 3:0 Endstand.

    RSL: Hoffmann - Bruchmüller (59. Keil) - Lehmann - Kopocz - Baumgarten - Wachtel - Mergenthaler - Meyer - Görisch - Möbius - Apreck (59. Schulze)


    CFC: Herforth - Osoria - Fricke - Endert - Gerhardt - Wolter - M.Lorenz (82. Minge) - Bouzbouz - Top-Rasmussen (87. List) - Berger (64. Werner) - T.Mann


    Gelb: - / Fricke


    G/R: -


    Rot: -


    Tore: 0:1 (1. Top-Rasmussen); 0:2 (55. Berger); 0:3 (85. T.Mann)


    Zuschauer: 130


    Schiedsrichter: Matthias Nitsche (Bitterfeld)


    AUSWÄRTSSIEG

    CFC besiegt Osterwieck mit 1:0 - Matthias Lorenz trifft zum Sieg und sieht dann Gelb-Rot


    Der CFC Germania 03 hat auch sein zweites Heimspiel gewonnen. Gegen den Aufsteiger SV Eintracht Osterwieck siegten die Schützlinge von Trainer Frank Hänsch mit 1:0. Den goldenen Treffer erzielte Mannschaftskapitän Matthias Lorenz (Foto) in der 65. Minute.


    In einem niveauarmen Spiel war am Ende Köthen das besser Team. Die erste Köthener Chance vergab Steffen Fricke in der 3. Spielminute. Sein Schuss, nach Vorlage von Oliver Endert, strich knapp über das Gästetor. Nach 21 Minuten war erneut Endert Passgeber. Diesmal setzte Matthias Lorenz den Ball über das Tor. Von Eintracht Osterwieck war im ersten Spielabschnitt nichts zu sehen.


    Auch nach Wiederbeginn spielte sich das Geschehen meist zwischen den Strafräumen ab. Die 173 Zuschauer im Stadion Rüsternbreite bekamen wenig Tormöglichkeiten zu sehen. In der 65. Minute traf dann Matthias Lorenz, nach einem sehenswerten Solo, aus zwanzig Metern zur Köthener 1:0 Führung. Zehn Minuten später passte der eingewechselte Ronny Müller auf Florian List, der freistehend am Keeper Theuerkauf scheiterte. In der 75. Minute sah Torschütze Matthias Lorenz, nach wiederholten Foulspiel, die Gelb-Rote Karte. Die letzte Köthener Chance vergab Thomas Mann in der 76. Minute. Seinen Schuss konnte der Osterwiecker-Schlussmann abwehren. Fünf Minuten vor dem Ende kam auch der Gast mal gefährlich vor das Köthener Tor. Ein Schuss von Nicky Reuer verfehlte jedoch sein Ziel.


    CFC: Herforth - Minge - Endert - Fricke - Gerhardt - Wolter - M.Lorenz - Bouzbouz (46. T.Mann) - Top-Rasmussen (65. Müller) - Berger - List (90. Osoria)


    Osterw.: Theuerkauf - Erdmann - Schmidt - Tomezak - Perle - Reuer - Stingl (67. Hauch) - Blankenburg (67. Wiegmann) - Uhlemann - Deicke (75. Heinrichs) - Großhennig


    Gelb: Bouzbouz - Erdmann, Heinrichs, Hauch


    Gelb-Rot: M.Lorenz (75. CFC - wiederholtes Foulspiel)


    Rot: -


    Tore: 1:0 (65. M. Lorenz)


    Zuschauer: 173


    Schiedsrichter: Axel Thiele (Bernburg)


    Alle Infos unter....

    Mein Tipp für den 1. Spieltag LL-Mitte:


    Askania Bernburg-Cöthener FC 1:2
    Piesteritz II-Osterwieck 1:0
    Quedlinburg-Thalheim 3:2
    Wernigerode-Nienurg 2:0
    Gräfenhainichen-Rosslau 1:1
    Halberstadt II-Thale 1:3
    Blankenburg-Fortuna Halberstadt 0:0

    Donnerstag, 10.08.06 - 19.30 Uhr


    CFC Germania 03 - BSC Biendorf (KL) 12:0 ; 2:0


    Tore: 1:0 (4. List); 2:0 (29. List); 3:0 (47. List); 4:0 (48. Endert); 5:0 (51. T.Mann); 6:0 (54. Berger); 7:0 (62. Fricke); 8:0 (63. Berger); 9:0 (75. List); 10:0 (80. Berger); 11:0 (82. Osoria); 12:0 (88. Berger)