Zitat
Original von PowerShot
Hier meine Ergebnisse:
....
SV Dessau 05 - Hallescher FC II 4:4
Kricke als alter Hallenser wills mal so richtig krachen lassen mit vier Toren und da der HFC seine 1. und 2. Mannschaft komplett getauscht hat machen Koslov, Georg, Malchow und Werner Peter die Tore für den HFC
Schönebecker SV - Magdeburger SV Börde 1949 8:2
Der SSV spielt gut nach vorn und bei Börde sind alle Torhüter verletzt.
Alles anzeigen
Zitat
[i]
Für das Dessau-Spiel hätte ich gern die genaue Aufstellung und Torfolge gewusst. Bitte bis Freitag. =)
Wenn bei den beiden Spielen Dessau - HFC II und Schönebeck- MSV Börde am Samstag (22.10.) 18 Tore fallen, gibts ne Kiste Bier von mir.

Sv Dessau 05 : Zschiesche - Koppeng, Osterland, Kaluza, Schulz, (spielen erstmals hinten mit Vierer-Kette) - Gneist, Hauser (übersichtliches Mittelfeld) - Göres, Kricke, Dreyer, Lehnert (zwei Halbstürmer und vorn der Kricke und Dreyer)
HFC : Küfner - Malchow - Strozniak, Günther Riedl (der läßt kein 5.Tor zu) Trehkopf - Fülle, Gemaschcicwiwiwlwi (oder so ähnlich), Georg, Krostitz - Koslow, Werner Peter
Schiedsrichter : Adolf Prokop
Zuschauer : 358 davon 8 Hallenser
Torfolge : 1:0 Kricke (2.), 2:0 Kricke (18.), 2:1 Peter (65.), 3:1 Kricke (66.), 4:1 Kricke (81.) - das Ding scheint da schon gelaufen zu sein - 4:2 Georg (85.) - Prokop kann nicht mehr so schnell gucken und übersieht das Abseits -, 4:3 Koslov (90.) -Kopfball aus 16m- 4:4 Malchow (90.+9) Prokop läßt immer nachspielen - so lange bis seine Wunschmannschaft zumindest ein Punkt hat. Zschiesche hat gedacht es war schon Schluß und war schon duschen - deswegen trifft Malchow auch ungehindert aus zwei Metern den Innenpfosten.
STELL SCHON MAL DIE KISTE KÖSTRITZER KALT