Jürgenshagen agiert glücklos und kann den Auswärtsfluch nicht überwinden
Am Sonntag mussten die Bezirksklasseaufsteiger des SV Grün Weiß Jürgenshagen zum bisherigen Tabellenschlusslicht, dem SV Traktor Kuhs nach Kritzkow reisen. Die Jürgenshägener bekamen die Vorgabe konzentrierter in die Partie zu gehen um zumindest den ersten Auswärtspunkt einzufahren. Dementsprechend gestalteten sie auch die Anfangsphase. Bereits nach 8. Minuten hatten sie die erste Möglichkeit in Führung zu gehen. Nach einer Flanke von Martin Pahling köpfte Karsten Krüger jedoch über das Tor. Nur eine Minute später ging ein Schuss von der Strafraumgrenze durch Hannes Kölzow links vorbei. Auch in der Folgezeit hatten die Grün Weißen die höheren Spielanteile, klare Torchancen blieben jedoch Mangelware. Gefährlich waren vor allem die Distanzschüsse der Gäste. Nach einer halben Stunde prüfte Pahling den Kuhs´er Torwart noch mal mit einem Distanzschuss, letzterer blieb Sieger. In der 41. Minute gab es mit einem fragwürdigen Elfmeter den ersten Aufreger für Jürgenshagen, denn Rechtsaußen Jan Woller sollte seinen Gegenspieler gehalten haben. Der Kuhs´er Thomas Becker übernahm die Verantwortung und ging zum Strafstoßpunkt. Grün Weiß Torwart Stefan Dinnebier sprang zwar in die richtige Ecke, Beckers Schuss war aber zu gut platziert, und die Heimmannschaft führte 1:0. Bei diesem Spielstand ging es auch in die Halbzeitpause, sodass die Jürgenshägener Zeit zum Verarbeiten des Rückschlags hatten. Zum Wiederanpfiff wechselte Jürgenshagen´s Trainer Eckhardt Kuska Robert Zöllick für Michael Lemke ein. Mit diesem Wechsel brachte der Coach mehr Belebung für die linke Seite. In der 55. Spielminute ließ der Kuhs´er Torwart den, von Zöllick geflankten, Ball, behindert durch einen Mitspieler, abklatschen und Grün Weiß Stürmer Karsten Krüger staubte zum vermeintlichen Tor ab. Der Schiedsrichter gab den Treffer jedoch nicht, da er meinte kein Mitspieler sondern Krüger hätte den Torhüter behindert.
Nur fünf Minuten später hatte der Torgarant schon die nächste Einschussmöglichkeit, nach Vorarbeit von Kölzow verzog er jedoch im Strafraum. In der 68. Minute verletzte sich, wie schon in der Vorwoche, Libero Michael Radtke bei einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler und Andre Christian kam zum zweiten Saisoneinsatz. In der Endphase gaben die Gäste aus Jürgenshagen noch mal alles um doch noch den Ausgleich zu erzielen. In der 87. Spielminute versuchte Hannes Kölzow nochmals von der Strafraumgrenze, sein Schuss mit der Picke landete an der Querlatte. Am Ende der regulären Spielzeit schien der Torwart der Heimmannschaft die Grün Weißen doch noch für ihre Arbeit zu belohnen. Einen ungefährlichen Ball ließ er durch seine Beine rollen. Dann sprang er auf den Ball und hielt in wohl erst kurz hinter der Linie. Der Schiedsrichter entschied auf Weiterspielen. In der Nachspielzeit warfen die Gäste nochmals alles nach vorn, hatten jedoch kein Glück und es blieb beim 1:0 Heimsieg Kuhs`.
Alles in allem war es eine gute Vorstellung der Jürgenshägener, die an diesem Sonntag einfach kein Glück hatten. Da man den Gegner über weite Strecken im Griff hatte und nur wenige Torchancen zuließ hätten die Grün Weißen zumindest einen Punkt verdient gehabt.
So bleibt es beim Auswärtsfluch der Jürgenshägener. Mit der gleichen ansprechenden Leistung und dem nötigen Quäntchen Glück sollten die Bezirksklasseneulinge nächsten Samstag zu Hause gegen Elmenhorst den Heimtrend wieder fortsetzen und wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren.
Jürgenshagen:
Dinnebier, Radtke(Christian), Constien, Schriefer, Pahling, Woller, Kahnert, Kölzow, Lemke(46. Zöllick), T.Krüger. K.Krüger