Beiträge von José Mourinho
-
-
Danke für dein Vertrauen, hoffe natürlich auch das wir gewinnen, jetzt werden endlich ziemlich alle wieder fit.
Hatten ja in letzter Zeit viele Verletzte zu beklagen. Ein wichtiger Spieler wird aber auf Grund einer Gelbsperre fehlen, leider. :sad: Hoffe das es ein schönes Spiel mit vielen Zuschauern wird. =)
-
Es wird definitiv keiner von der Ersten dabei sein, denn wir (die erste Mannschaft) haben noch ein Spiel und das Pokalfinale, wollen keine Verletzten riskieren. Von der Zweiten soll auch in erster Linie die Reserve spielen, damit jeder mal zu seinen Spielen kommt. =)
-
Hauptsache die drei Hauptdarsteller sind da. :wink: Über viele Zuschauer würden wir uns natürlich sehr freuen, ob Schiedsrichter oder nicht.
-
AUFSTIEG!!!!!!!!!!!!!!!! Haben 1zu1 gegen Schwaan gespielt und haben damit den letzten benötigten Punkt geholt. Das Spiel war nicht so doll, aber dafür die Bierduschen danach. :biggrin:
-
@ all
danke für die ganzen glückwünsche, hoffentlich holen wir den letzten benötigten punkt am wochenende. ich hoffe auch das wir uns besser schlagen als belitz.
@ Tobi wan Kenobi
ich weiß nicht, nenne es höhere macht aber immer wenn wir gegen euch spielen, tun wir uns schwer. gegen die mannschaften aus dem oberen tabllendrittel (doberan und co.) spielt es sich irgendwie einfacher.
-
danke, der wird schon wieder. :smile: und natürlich auch gern geschehen. =)
-
Spitzenreiter knapp an Blamage vorbei
Grün-Weiß Jürgenshagen gastierte an diesem Spieltag in Reinshagen. Der Ausfall von vier Stammkräften ließ die Partie für Grün-Weiß unter schlechten Vorzeichen erscheinen. Trotz einer schwachen Vorstellung konnte der Abstiegskandidat aber mit 4:2 bezwungen werden.
Der Auftakt gehörte klar den Gästen. Nach fünf Minuten schlug Torsten Krüger einen Freistoß von halbrechts auf den langen Pfosten und Robert Lenz köpfte das Leder unhaltbar in den linken Torwinkel. Nur kurze zeit später erhöhte Torsten Krüger mit einem Distanzschuss auf 2:0. Reinshagen schien in dieser Phase überfordert und kassierte in der 16. Minute wiederum durch Torsten Krüger das 3:0. Einen Freistoß aus 17 Metern jagte der Stürmer mit Gewalt in das linke untere Toreck. Jürgenshagen schraubte nun etwas zurück und ließ die junge Reinshäger Truppe besser ins Spiel kommen. Unzulässigkeiten im Deckungsverhalten führten dann prompt zu Treffer der Platzherrn. Nach schöner Vorarbeit über die linke Offensivseite, nutze Holmer Danilowski seine Schussmöglichkeit und ließ Torhüter Dammbrück aus zehn Metern keine Abwehrchance. Jürgenshagen verlor nun den Faden im Spiel nach vorne. Viele Abspielfehler führten zu Reinshäger Kontern, diese wurden vor der Pause jedoch nicht genutzt. Danilowski vergab noch die beste Gelegenheit in der 35. Spielminute. Auf der anderen Seite hätten Torsten und Karsten Krüger die Führung ausbauen müssen. So hieß es zur Pause 3:1. Nach dem Seitenwechsel fanden die Gäste nicht mehr ins Spiel. Die aggressive Spielweise der Platzherrn und die eigene Unfähigkeit mit der Führung im Rücken kontrolliert aufzuspielen, machte Reinshagen immer stärker. Die Quittung folgte in der 73. Minute. Einen langen Ball nutze Tom Wolter mit einem gekonnten Lopp über Dammbrück hinweg zum verdienten Anschlusstreffer. Bei dem Versuch den Ball zu klären verletzte sich zudem Libero Michael Radtke. Die kurze Unterbrechung tat den Gästen jedoch gut, denn nun zeigten sie in Ansetzen das Engagement der ersten 15 Minuten. Nico Jankowski erzielte einen Treffer, den der gute Schiedsrichter wegen Abseits nicht gab. Nun ging es hin und her. Sebastian Constien verfehlte in der 81. nur knapp das Gehäuse und ebenso ging es Danilowski nur drei Minuten später. Für die Erleichterung sorgte dann Karsten Krüger. Einen Befreiungsschlag seines Bruders nahm der Mittelstürmer auf und blieb im Duell mit dem Torhüter Sieger. Aufgrund der zweiten Hälfte hätten die Reinshäger einen Punkt verdient, waren vor dem Tor jedoch nicht kaltschnäuzig genug.Grün- Weiß: Dammbrück, Constien, Radtke (74. Liliczkies), Zeimert, Jankowski, Liebermann, Schläger, T. Krüger, Lenz, K. Krüger, Fischer (46. Mooshagen)
SR: Turzer (Rostock)
ZS: 60
-
Reiche mal den Spielbericht gegen Bastorf nach.
Noch 2 Siege zur Meisterschaft
Nach der schwachen Vorstellung im letzten Spiel, wollte Jürgenshagen unbedingt gewinnen um den Vorsprung auf die Konkurrenz zu wahren. Zu Gast war der Bastorfer SV, den die Grün-Weißen in dieser Saison schon zweimal bezwingen konnten.
Die Begegnung gestaltete sich in der ersten Hälfte ausgeglichen. Karsten Krüger setzte sich in der 5. Minute über die linke Außenbahn durch, doch bei seinem Schussversuch aus spitzem Winkel blieb der Bastorfer Keeper Sieger. Kurz darauf scheiterte Jan Woller mit einem Schuss von halbrechts nur knapp. Bastorf zeigte sich wenig beeindruckt und kam seinerseits ebenfalls zu guten Gelegenheiten. Roman Pieper setzte einen Ball an den Pfosten (15.) und Roland Tim scheiterte knapp an Tommy Dammbrück (21.). Bis zur Pause blieb es jedoch beim 0:0. Nach dem Seitenwechsel legten die Platzherrn etwas zu und wurden dafür belohnt. Hannes Kölzow zog in der 54. Minute aus zwanzig Metern ab und sein Schuss landete unhaltbar im linken oberen Toreck. Dieser Treffer gab den Jürgenshägern das wichtige Selbstvertrauen und sie übernahmen die Kontrolle über das Spiel. In der 63. Minute leitete Jan Woller mit einem seiner Vorstöße über die rechte Seite den zweiten Treffer ein. Seine Hereingabe nutzte Thoralf Liebermann zum nun verdienten 2:0. Bastorf versuchte zum Anschluss zu kommen, scheiterte jedoch ein ums andere mal an der guten Jürgenshäger Defensive. Auf der anderen Seite ergaben sich zunehmend beste Kontergelegenheiten und eine von diesen nutzte der eingewechselte Nico Jankowski. Nach schöner Vorarbeit von Thorsten Krüger machte der kleine Techniker in der 73. Minute sein zweites Jokertor in dieser Spielzeit. Nach diesem Treffer wurden die Grün-Weißen jedoch leichtsinnig und ließen den Gästen immer mehr Raum zum kombinieren. Torjäger Matthias Schreck hatte zwei Riesen auf dem Fuss, aber der Stürmer vergab kläglich. Trotzdem erzielten die Gäste noch den verdienten Ehrentreffer. Einen Schuss von Tim konnte Dammbrück nur zur Mitte klären und Christian schob ungehindert zum Endstand von 3:1 ein.Für Grün-Weiß: Dammbrück, Constien, Radtke, Zeimert, Lenz, Woller, Kölzow, T. Krüger, Liebermann, K. Krüger, Zeeck, Jankowski
SR: Brenneisen
(Bericht vom 09.05.2005)
-
-
so weit ist es leider noch nicht, wir müssen noch zwei, drei spielchen gewinnen. am wochenende können wir gegen reinshagen schon den grundstein legen. :biggrin:
@all
ich fand das turnier ebenfalls gut. das wetter ließ zwar zu wünschen übrig, doch insgesamt gesehen war es trotzdem ganz gut. zu den schiedsrichtern wurde hier schon genug gesagt, letztendlich hatten alle mannschaften mal vorteile und mal nachteile, dabei sollten wir es auch belassen. :smile: die armen jnugs =)
-
Ja, muß Thoralf wohl mal wieder auf die Finger hauen. Das lief auch schon mal besser. Ich hoffe das er den Bericht noch einfügt. :naja:
-
-
-
-
Grün-Weiß übernimmt die Tabellenspitze
Nachdem Jürgenshagen am letzten Spieltag den Tabellendritten vom Doberaner SV II mit 4:2 bezwang kam es an diesem Wochenende zum Showdown gegen den Tabellenführer aus Retschow. Dabei behielt Grün-Weiß die Oberhand und setzte sich mit einem 2:0 auf fremdem Platz an die Tabellenspitze.
Den besseren Start in die Begegnung hatten die Gäste. Jan Woller traf nach zehn Minuten aus guter Position nur das Außennetz und kurz darauf verpasste Torsten Krüger nur knapp den Führungstreffer. Retschow hielt aber gut dagegen und kam in der 22. Minute zur Chance vom Elfmeterpunkt. Sebastian Constien hatte seinen Gegenspieler Jan Rönnfeldt nach Ansicht des Schiedsrichters im Strafraum gehalten. Alex Diekmann trat an und scheiterte mit einem schwachen Schuß an Tommy Dammbrück. Kurz darauf war es wiederum Rönnfeldt der mit einem Kopfball nur die Torlatte traf. Die letzten fünf Minuten des ersten Abschnitts gehörten wieder den Grün-Weißen. Chancen für Gero Mooshagen und Hannes Kölzow blieben jedoch ungenutzt.
Die zweite Spielhälfte gingen die Jürgenshäger noch entschlossener an und erarbeiteten sich ein spielerisches Übergewicht ohne jedoch zu glänzen. Hannes Kölzow und Gero Mooshagen waren im Mittelfeld die auffälligsten Akteure und suchten ständig die Sturmspitzen Torsten und Karsten Krüger. In der 61. Minute war es soweit. Nach langem Einwurf von Thoralf Liebermann setzte sich Karsten Krüger über die linke Angriffsseite durch und schlenzte den Ball über Torwart Pape hinweg in das Retschower Gehäuse. :biggrin:Die Heimischen reagierten nun mit wütenden Angriffen und hatten zwischen der 65. und 75. Minute noch einmal eine starke Phase in der der Ausgleich hätte fallen müssen. Michael Schwierske kam nach Eckstößen zweimal zu Kopfball und verfehlte das Gästetor nur um Haaresbreite. Bei der dritten Großchance durch Schwierske war Torhüter Dammbrück zur Stelle und leitete den entscheidenden Spielzug ein. Der angespielte Michael Radtke setzte mit einem wunderschönen Pass über vierzig Meter Karsten Krüger in Szene. Dieser gewann das Laufduell gegen Schubert und ließ Pape mit einem Schuß ins rechte obere Toreck keine Abwehrchance. :biggrin: Die Gegenwehr von Retschow war gebrochen und Jürgenshagen hätte noch höher gewinnen müssen. Nach einem Konter über Sven Klafack und Torsten Krüger hatte Sebastian Constien eine gute Schussmöglichkeit, diese wurde jedoch vom Retschower Libero Wockenfuß in letzter Sekunde vereitelt.
In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel setzte sich am Ende die glücklichere Mannschaft durch.Für Retschow: Pape, Wockenfuß, Blöcks, Schubert, S. Beyer, D. Beyer, Schulz, Oswald, Rönnfeldt, Diekmann, Schwierske, Leverenz, Bauer, Hensel
Für Jürgenshagen: Dammbrück, Constien, Radtke, Lenz, Mooshagen, Woller, Liebermann, Klafack, Kölzow, Kielmann, T. Krüger, K. Krüger
SR: Jürgen Schulz
(Bericht vom 04.04.2005)
-
Grün-Weiß übernimmt die Tabellenspitze
Nachdem Jürgenshagen am letzten Spieltag den Tabellendritten vom Doberaner SV II mit 4:2 bezwang kam es an diesem Wochenende zum Showdown gegen den Tabellenführer aus Retschow. Dabei behielt Grün-Weiß die Oberhand und setzte sich mit einem 2:0 auf fremdem Platz an die Tabellenspitze.
Den besseren Start in die Begegnung hatten die Gäste. Jan Woller traf nach zehn Minuten aus guter Position nur das Außennetz und kurz darauf verpasste Torsten Krüger nur knapp den Führungstreffer. Retschow hielt aber gut dagegen und kam in der 22. Minute zur Chance vom Elfmeterpunkt. Sebastian Constien hatte seinen Gegenspieler Jan Rönnfeldt nach Ansicht des Schiedsrichters im Strafraum gehalten. Alex Diekmann trat an und scheiterte mit einem schwachen Schuß an Tommy Dammbrück. Kurz darauf war es wiederum Rönnfeldt der mit einem Kopfball nur die Torlatte traf. Die letzten fünf Minuten des ersten Abschnitts gehörten wieder den Grün-Weißen. Chancen für Gero Mooshagen und Hannes Kölzow blieben jedoch ungenutzt.
Die zweite Spielhälfte gingen die Jürgenshäger noch entschlossener an und erarbeiteten sich ein spielerisches Übergewicht ohne jedoch zu glänzen. Hannes Kölzow und Gero Mooshagen waren im Mittelfeld die auffälligsten Akteure und suchten ständig die Sturmspitzen Torsten und Karsten Krüger. In der 61. Minute war es soweit. Nach langem Einwurf von Thoralf Liebermann setzte sich Karsten Krüger über die linke Angriffsseite durch und schlenzte den Ball über Torwart Pape hinweg in das Retschower Gehäuse. Die Heimischen reagierten nun mit wütenden Angriffen und hatten zwischen der 65. und 75. Minute noch einmal eine starke Phase in der der Ausgleich hätte fallen müssen. Michael Schwierske kam nach Eckstößen zweimal zu Kopfball und verfehlte das Gästetor nur um Haaresbreite. Bei der dritten Großchance durch Schwierske war Torhüter Dammbrück zur Stelle und leitete den entscheidenden Spielzug ein. Der angespielte Michael Radtke setzte mit einem wunderschönen Pass über vierzig Meter Karsten Krüger in Szene. Dieser gewann das Laufduell gegen Schubert und ließ Pape mit einem Schuß ins rechte obere Toreck keine Abwehrchance. Die Gegenwehr von Retschow war gebrochen und Jürgenshagen hätte noch höher gewinnen müssen. Nach einem Konter über Sven Klafack und Torsten Krüger hatte Sebastian Constien eine gute Schussmöglichkeit, diese wurde jedoch vom Retschower Libero Wockenfuß in letzter Sekunde vereitelt.
In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel setzte sich am Ende die glücklichere Mannschaft durch.Für Retschow: Pape, Wockenfuß, Blöcks, Schubert, S. Beyer, D. Beyer, Schulz, Oswald, Rönnfeldt, Diekmann, Schwierske, Leverenz, Bauer, Hensel
Für Jürgenshagen: Dammbrück, Constien, Radtke, Lenz, Mooshagen, Woller, Liebermann, Klafack, Kölzow, Kielmann, T. Krüger, K. Krüger
SR: Jürgen Schulz
(Bericht vom 04.04.2005)
-
Aber genau das kann uns ja den Aufstieg kosten. Da spielt sich nichts ab, wenn ihr gewinnen wollt, dann mßt ihr euch anstrengen.
-
@ tylla3
danke... das hinspiel gegen euch wollen wir mal schnell vergessen. :wink: das rückspiel wird hoffentlich nicht so ausgehen.
-
@ hotte_msv
das kann ich nur bestätigen, ich habe schon ein paar mal gegen belitz gespielt und jedes mal war es eine zumutung. von anspucken über anpöbeln bis zu fast schlägereien. die spieler werden von draussen noch zum foulen angestachelt und setzen das auch um. ich hasse es gegen diese mannschaft zu spielen. ausserdem sind sie spielerisch schwächer als die halbe kreisliga, lang auf die stürmer, das kann doch auf dauer kein fußball sein, wie man in der tabelle auch sehen kann. hoffentlich steigen wir auf und belitz ab, dann erspart mir der fußballgott diese negative erfahrung. beltiz-> nein danke...