Abgänge: beinahe jeder
Zugänge: keine Ahnung
Beiträge von Meeko
-
-
Das überrascht aber. Das viele Spieler gehen werden, war sicher schon in den ersten Gesprächen klar. Ich tippe auf Tretmacher als neuen Coach.
Es macht nur leider einen Unterschied ob "5-6 gehen" oder halt doch eher "15-16"
-
sind nicht genug aus Frohnau mitgekommen und beim FC ist wohl auch zu großer Aderlass zu verzeichnen. Macht ja Mühe was aufzubauen
So ein Schwachsinn
-
Nee, Ole hat sein eigentlich schon feststehendes Engagement gecancelt. Er hatte wohl seine Gründe, die ich jetzt aber hier nicht ausbreiten möchte.
-
-
Frohnau, Nordberlin, Hohen-Neuendorf und Lübars... nicht schlecht
Könnte eine lustige Konstellation geben, wenn bei den drei letztgenannten Teams mehr langjährige Frohnauer aufdribbeln als beim FSC selbst
-
Die neue Saison gehen wir mit einem nach derzeitigem Stand nur leicht veränderten Kader an. Allerdings hat Trainer Daniel Jesch den Verein verlassen und wurde durch "Elle" Gusko samt Co-Trainer ersetzt.
-
Ich will keine Diskussion über die Notwendigkeit von Prämien im Berliner Amateurfußball führen. Ich wollte nur zu verstehen geben, dass sich die finanziellen Anreize beim FSC mit Sicherheit nicht am obersten Berlinliga-Rand bewegen.
-
"Soviel Kohle" ist es beim Frohnauer SC dann wieder auch nicht.
-
Schade, schade, schade...
Dieser Abstieg war leider hausgemacht. Nun werden sich sicherlich die umliegenden Vereine ihre Fühler nach den Spielern ausstrecken. Es ist einfach schade, was aus dem Verein geworden ist und noch schlimmer ist, dass ich nicht das Gefühl habe, dass der FSC seinen Tiefpunkt erreicht hat. Dieser Verein hat soviel Potenzial und ich hoffe sehr, dass es auch wieder abgerufen werden kann. Allerdings müsste sich dafür einiges verändern. Vielleicht fängt man ja ganz klein an und redet nicht Spieler der eigenen Mannschaft halböffentlich schlecht.
-
Danke
Der Abstieg verwundert nach diesem Saisonverlauf auch wirklich niemanden. Rudow war gestern auch viel besser, als ich sie aus dem Hinspiel in Erinnerung und nach den Ergebnissen der letzten Wochen erwartet hatte.
Trotzdem haben wir eigentlich bis zum 1:2 ganz gut mitgehalten, aber wie so oft, mit schlimmen Fehlern, einer schlechten Chancenverwertung und dann letztendlich auch der fehlenden fußballerischen Qualität die Partie verloren.
-
Glückwunsch (und zwar ehrlich gemeint)
-
Und Tschüss....
-
Tja, manchmal muss man einen Schritt oder eine Liga zurückgehen, um die Zukunft erfolgreich gestalten zu können.
Wir sind also wieder zurück in der Kreisliga A und ich hoffe ein wenig, dass dieser Schritt und der folgende Schnitt der Mannschaft für die Zukunft helfen können. Ich weiß ehrlich gesagt selber nicht mehr, wie es mit dem Verein weitergeht und ich hoffe, dass ich in der kommenden Saison noch in diesem Thread etwas schreiben werde, da ich ehemals sehr an dem Verein, mittlerweile eher nur noch an der Mannschaft hänge.
Auf jeden Fall steht der neue Trainer für die kommende Spielzeit fest und ich wünsche ihm, dass er nicht vor dem gleichen Problem wie der "Trainer" der 1. Männer stehen wird und sich als ersten Schritt um elf einsatzfähige Spieler kümmern muss.
In diesem Sinne
-
Naja, was den Verein ausgemacht hat, ist den Augen vieler Aktiver zerstört worden. Das ist ein wesentlich größeres Thema als das Entfernen von Olaf Jahn. "Fehlende Identifikation" und "Söldnertum" sind in diesem Zusammenhang Begriffe, die völlig fehl am Platz sind. Ich denke, es wird kaum eine Mannschaft in der Berlin- bzw. Landesliga geben, die auf eine durchschnittlich so hohe Vereinszugehörigkeit verweisen kann, wie der aktuelle Kader des Frohnauer SC.
Sollte ich mich jetzt noch weiter äußern, würde es wohl leicht in den Bereich des vereinsschädigenden Verhalten abrutschen können und von daher wird jetzt nicht viel mehr von meiner Seite aus geschrieben werden.
Als letzten Punkt noch: Wenn einige Spieler gehen würden... ok. Das ist üblich, aber nach meinem Wissenstand, kann der Verein froh sein, wenn auch nur ein Spieler des aktuellen Kaders, auch im nächsten Jahr für den FSC aufläuft.
-
Ein neuer Versuch: Olaf Jahn, Trainer Frohnauer SC, wechselt zum FC Spandau.
Glückwunsch an die Spandauer zu dieser wohl zukunftsweisenden Verpflichtung. Beim FSC setzt dagegen voraussichtlich die Massenflucht ein und es würde mich nicht wundern, auch einige Namen bei den Spandauern in der kommenden Saison zu begrüßen.
-
Ich habe von diesem tragischen Ereignis auf facebook gelesen...
Ich kann leider nicht für den gesamten Frohnauer SC sprechen, aber zumindest ich persönlich möchte auch den Angehörigen, Mannschaftskameraden sowie dem gesamten Verein mein ehrliches Beileid aussprechen.
-
-
sind wir weg vom Fenster.
Schade, wir haben einfach im Laufe der Saison zu viele mögliche Punkte liegen lassen. Das Spiel gestern gegen den SSV war wohl ein Spielgelbild der Saison. Wir selber treffen aus drei Metern wiederholt das Tor nicht und leisten uns in der Defensive haarsträubende Fehler. Das ist dann bei aller Ungerechtigkeit, die dieser Absteigskampf so mit sich brachte, einfach eine Frage der Qualität.
Glückwunsch an die 1. Herrn des KSC zum Verbleib in der Bezirksliga
Ich bin sehr gespannt, wie es in Frohnau weitergeht und lasse mich überraschen. Natürlich werden wir das letzte Spiel gegen Rudow nicht herschenken, aber ich glaube nicht ernsthaft daran, dass das Spiel Hilalspor gegen Friedrichshain einen Sieger findet.
Hoffentlich haben wir (welche Vereine oder welches Team dann mit "wir" auch immer gemeint sein wird) im kommenden Jahr bei der Staffelauslosung ein wenig mehr Glück, als in diesem Jahr.
Glückwunsch an alle verbleibenden Teams und eine schöne Sommerpause.
-
KSC macht es anscheinend nicht unter 9 Toren (ein Schelm, wer Böses dabei denkt).
Friedrichshain gewinnt gegen Neukölln (Danke nochmal an den SSV).
Mal sehen, ob Preussen noch den Köpenicker Weg einschlägt und komplett mit der Berlin-Liga-Truppe aufdribbeln wird.Naja, wie immer: Der Ehrliche ist am Ende der Dumme, aber noch sind ja zwei Spieltage zu absolvieren.