Beiträge von Meeko

    Ach du meinst den Hermsdorfer, dessen bester Freund damals bei Nordberlin (also dem direkten Konkurrenten) gespielt hat?


    Ja, macht Sinn ?(


    PS: Bitte nicht die Motivationshilfe im Spiel gegen den direkten Konkurrenten mit einer Bezahlung des eigenen Gegners verwechseln! Vielen Dank

    Zum Thema Wacker: Es ist ja nicht so, dass der Verein mal eine schlechte Saison hatte. Hier wurde über Jahre eine Entwicklung ignoriert und immer nur kurzfristige Schönheitsreparaturen betrieben, anstelle einer grundlegender und dringend benötigter Neustrukturierung. Schade eigentlich...

    Ha ha ha... Geil, Verschwörungstheorien und Gerüchte aus der Heiligenseer Ecke. Ich fand sie damals lustig und ehrlich gesagt, haben sie auch im Laufe der Zeit nichts von ihrem Charme verloren. Vor allem wenn man weiß, mit welchem Maße an Frust und Wut sich die Nordberliner damals die Theorien aus den Fingern gesaugt haben.

    Rumpel...


    Es ging einzig um das sportliche Verhältnis Trainer - Team. Von Vereinsseiten aus hätten wir mit Guido wohl durchaus auch ohne Punktgewinn absteigen können.


    Ansonsten: Zweites Spiel nach dem Schock - Zweiter Sieg


    Gegen ein ganz starkes Team von Hilalspor gelang uns ein dreckiger 3:1-Erfolg. Für die Moral und vor allem als Ausgangsbasis für den künftigen Trainer (womöglich gab er sich gestern sogar schon für eine Halbzeit auf dem Polo die Ehre) ein tolles Ergebnis.


    Hilalspor sicherlich mit deutlichem spielerischen Übergewicht, aber wir hielten vor allem in der zweiten Halbzeit konsequent dagegen und zeigten uns erstaunlich treffsicher (obwohl mit Skupe, Cleme, Muschi, Timo, Felix, Jakob, Rafa, Matze derzeit noch immer acht Spieler mit Ambitionen für die Startelf fehlten).

    Hallo Rumpel...


    Über die Gründe, die unser Trainergespann letztendlich dazu veranlasst haben, ihr Amt zur Verfügung zu stellen, möchte ich mich hier nicht sonderlich detailliert äußern.


    Es gab halt eine immer sichtbarere Diskrepanz zwischen dem Anspruch der einen Seite und dem Pflichtbewusstsein der anderen Seite. Wenn dann noch die sportliche Entwicklung stagniert und teilweise sogar rückwärts schreitet, dann wird einmal geredet, ein zweites mal und vielleicht sogar noch ein dritter oder vierter Versuch unternommen, doch irgendwann reichen mahnende Worte oder Lippenbekenntnisse nicht mehr aus.


    Das Verhältnis zur Mannschaft ist allerdings zu 100% intakt und ich denke, dass wir für den Rest der Saison keinen größeren Fan haben werden als Guido.


    Vielleicht liegt es daran, dass wir ein Randverein sind, aber es ist halt keine Alltagstrainerentlassung, sondern eine schmerzhafte Entscheidung zum (hoffentlichen) Wohle der Mannschaft, an der aber voraussichtlich selbst bei weiteren Erfolgen nicht mehr gerüttelt wird.


    Es liegt letztendlich in erster Linie an uns Spielern, ob wir die Liga halten, denn das Potential ist ohne Frage gegeben. Nur leider fehlte zu häufig die Bereitschaft, selbiges abzurufen.


    Ich persönlich bin sehr gespannt, welchen Ersatzmann der Verein aus dem Hut zaubern wird...


    PS: Nach dem Unionspiel war meine Stimmung zumindest sehr weit unten, da es aus meiner Sicht ein katastrophaler Auftritt von mir persönlich, aber auch von uns als Mannschaft war.

    ...auch wenn ich eher von ein paar Sonnenstrahlen sprechen möchte.


    Wie dem auch sei, nach einem guten Auftakt in die Saison und einer 7,5 Spiele andauernden Ergebnis- und Leistungskrise mit nur sporadischen Ausbrüchen ins Positive, zeigte der FSC gestern (vor allem ind er ersten Halbzeit) endlich mal wieder, was alles möglich ist, wenn die Mannschaft konzentriert und engagiert zu Werke geht.


    Natürlich war es "nur" gegen einen ebenfalls nicht übermächtigen Gegner, allerdings haben wir in dieser Spielzeit auch schon gegen schlechtere Kontrahenten um einiges desolater gespielt. Darüberhinaus sollte es für uns keine "leichten Gegner" mehr geben... Im Gegenteil: Denn nicht nur nach der "Rumpelchen-Niveaueinschätzung" sind wir unsererseits für viele Teams wohl so etwas wie der "leichte Gegner".


    Aber zurück zu den erfreulichen Dingen: Ich zolle der Mannschaft meinen größten Respekt, dass sie sich nach der (für viele von uns) schockierenden ankündigung unseres Trainerduos, nicht den Kopf in den Sand gesteckt hat und gewillt ist, Guido und Frank eine bestmögliche "Abschlusstournee" zu ermöglichen.


    Leider haben wir den Erolg zum wiederholten Male mit einigen schwerwiegenden Verletzungen teuer erkaufen müssen, aber wenn wir wieder alle bereit sind, dem Fußball etwas mehr Priorität zu gewähren, dann sollten wir im Frühjahr ein gewichtiges Wörtchen im Kampf um die Goldenen Ananas mitsprechen dürfen.

    Nach dem desatsrösen 1:2 gegen Arminia Heiligensee hat das Trainerduo, Guido Perschk und Frank Trampisch, die Konsequenzen gezogen und seinen Rücktritt erklärt.


    Vielen Dank für Eure bisher geleistete Arbeit.

    Hey Saramis...


    Für mich war es auch ein klarer Elfmeter, aber sowohl unser Spieler (was ja durchaus noch nicht unbedingt etwas heißen muss) als auch der Gefoulte selber, erklärte einem Spieler von uns, dass es zu keiner Gegnerberührung kam. Dennoch (und da lege ich mich fest) kann der Schiri das nie und nimmer sehen.


    Wir sind mit dem Punkt natürlich äußerst zufrieden, auch wenn sich die gute Stimmung in der Kabine in Grenzen hilet... Dafür war das Spiel von uns einfach zu schlecht. Wir wussten bereits vor der Partie, dass wir eigentlich in der Defenisve gut stehen müssen, um vielleicht mit dem ein oder anderen Konter erfolgreich sein zu können.


    Aber gerade defensiv herrschte bei uns das reinste Chaos. Letztendlich hättet ihr in der 1. Halbzeit das Ding klar machen müssen. Zweite Halbzeit war dann aus meiner Sicht nicht mehr ganz so eindeutig, was den Druck auf unser Tor angeht.


    Letztendlich bleibt es dabei, dass dieses Spiel wohl eher einen Punktgewinn für uns als einer für euch war. Und auch wenn wir momentan in einer ganz schlechten Phase stecken, seid ihr wirklich eine starke Truppe, die wohl auch bis zum Ende dort oben bleiben wird.


    Von daher: Viel Erfolg und bis zum nächsten Jahr :-)

    Naja, leider war der Beton nicht rechtzeitig zu Spielbeginn trocken (trocknet Beton? oder Zement?), sodass wir nach zehn Minuten bereits gut und gerne 3:0 hätten in Rückstand liegen müssen.


    Nur unserem guten Keeper Benny und der Unfähigkeit des Union-Sturms hatten wir das torlose Unentschieden zu verdanken. Und es sollte sogar noch besser kommen: Im Anschluss an eine eher harmlose Hereingabe ließ der Union-Keeper den Ball fallen und Daniel spitzelte ihn zum völlig unverdienten 0:1 in die Maschen.


    Danach gewannen wir etwas an Stabilität (allerdings auf sehr überschaubarem Niveau), ehe eine Fehlentscheidung (allerdings kein Vorwurf an den Schiedsrichter, da ich exakt wie er entschieden hätte) kurz vor dem Halbzeitpfiff für den Ausgleich per Foulelfmeter sorgte.


    In der zweiten Halbzeit hatte Union zwar weiter mehr Spielanteile (deutlich mehr Spielanteile), allerdings konnten wir die Partie nach Großchancen (2:2) offen gestalten und entführten so mit dem beinahe letzten Aufgebot einen Punkt aus dem Poststadion.


    Mir persönlich steckt das Spiel auf dem 300m langen Rasen noch heute in den Knochen.


    Jetzt erwartet uns das Derby, das irgendwie keines ist.


    Schöne Woche noch

    Preußmane: Irgendwann schaffst du es sogar, den weltoffensten Menschen zum Nationalisten zu machen.


    Wenn das das Anliegen eurer Organisation sein sollte... Dann bist du auf einem guten Weg.


    Ansonsten können meine türkischen Freunde und ich nur noch den Kopf schütteln.

    Hetze auf Facebook, keine Kompromissbereitschaft, egozentrisches Verhalten, rücksichtsloses Geltungsbedürfnis, krampfhaftes in die Opferrolle gepushe, halbherzige Statements zu Verfehlungen der eigenen Vereine....


    Hier wird genau das Gegenteil von dem erreicht, was man im positiven Sinne mit der Organistation verbindet. Für mich ist euer Verhalten diskriminierend und in gewisser Weise auch rassistisch.


    Selten hat die Aussage vom Wolf im Schafspelz besser gepasst!

    SFC Friedrichshain - Frohnauer SC II 2:1 (0:1)


    Wow, so muss man erstmal ein Spiel verlieren. Ganz schlechte Platzverhältnisse (klein, eng, riesige Pfützen, stumpfe Stellen, tiefstehende Sonne, Bereiche auf denen der Beton einfach grün angemalt wurde, um so Kunstrasen zu imitieren), dazu ein Schiri, der pro Spiel ca 5 Pfeifen zu verschleißen scheint und eine Kampftruppe auf der anderen Seite des Feldes.


    Da wir auch nur mit Hängen udn Würgen eine Mannschaft aufs Feld bekommen haben, war fußballerische Feinkost nicht zu erwarten und an diese Erwartungshaltung hielten sich die Teams auch. Bolzen, Grätschen, Schubsen, Schießen... und plötzlich steht es 1:0 für uns.


    Friedsrichshain war aus meiner Sicht komplett tot, kam nicht einmal vor unser Tor, bis sich unser in den letzten Wochen starker Keeper einen Lapsus leistete, den man mit viel Übung wohl nich ein zweites Mal hinbekommen würde. Resultat - Eigentor 1:1. Danach erzielen wir ein sauberes Tor, wenn unser klar im Abseits stehender Stürmer nicht der Meinung gewesen wäre, den ins Tor rollenden Ball noch über die Linie zu dreschen und kurze Zeit später erzielten die Gastgeber mit dem zweiten gefährlichen Angriff (naja, eigentlich rennen wir uns gegenseitig über den Haufen und verlieren daraufhin den Ball) das 2:1 per berechtigtem Foulelfmeter.


    Ich glaueb Friedrichshain weiß selber nicht, wie sie dieses Spiel noch gewinnen konnten, aber Zahlen lügen halt nicht.


    Könnte kotzen - bis zum nächsten mal

    Unsere PR Mitteilungen werden vom TSM & Türkischer Bund Berlin Brandenburg per Verteiler an alle Journalisten usw. versendet. Es obliegt nur den PR Vertretern, ob Sie darüber berichten oder nicht. Und die hier in Berlin ansässigen Presseagenturen CHA (Cihan) & und DHA (Dogan) finden es interessant und senden es wiederum weiter. Die Google Suchmaschine ist inzwischen soo lang, dass ich nicht mehr alles verfolgen kann. Die TAZ hat ja auch schon berichtet, also ist deine Frage beantwortet, schließlich ist es von großer Bedeutung wenn so viele möglich über die Vorfälle berichten.


    Aha, da ich rein zufällig direkt an einer Quelle sitze... Ihr verschickt eure Pressemitteilungen an ALLE Journalisten (ich habe nichts bekommen :-) )... Und habt ihr nicht die dapd und dpa vergessen. Immerhin die einzigen beiden Nachrichten(voll)agenturen, die es in Deutschland gibt und (jetzt kommts), die ihren Sitz beide in Berlin haben.

    Rumpel (ich denke, ich darf Rumpel sagen, ohne dass es verunglimpfend wirkt)


    Danke für die biologische Lehrstunde. Werde zukünftig Metaphern (auch wenn sie noch so banal sind) etc deutlicher kennzeichnen und bereits im Vorfeld auf mögliche Belehrungen untersuchen 8)

    @deki


    Als erstes will ich dir mal meine Anerkennung für deine detaillierten, informativen und optisch ansprechenden Spielberichte aussprechen. Für mich ist der TSV Lichtenberg II zwar erst seit einer guten Woche in den Mittelpunkt meines Interesses gerutscht, aber zukünftig werde ich das ganze definitiv weiter verfolgen.


    Zum Spiel selbst bleibt mir eigentlich nicht viel zu ergänzen. Ich war sehr positiv überrascht, wie sachlich du das Erlebte hier beschrieben hast.


    Aus meiner Sicht, war das vermeintliche 0:1 auch wirklich abseits, aber ich stehe halt auf dem Feld und war dazu auch noch in die Spielsituation verwickelt... Von daher möchet ich das nicht beschwören, bin mir aber gefühlt sehr sicher.


    Allerdings muss ich auch zugeben, dass das 2:0 für uns mir stark abseitsverdächtig erschien, während das 1:0 ein astreiner Ohr-Schlüsselbein-Kopfball war (auch diese beiden mal stand ich direkt im Geschehen).


    Dass der Schiedsrichter, der für mich bis dahin vernünftig das Spiel leitete, so ca ab dem Zeitpunkt des zweiten Treffers sehr zu unseren Gunsten pfiff, kann und möchte ich nicht bestreiten.


    Ich denke aber auch, dass die Ursache dafür durchaus auch in dem ständigen Nörgeln und Meckern eurerseits zu suchen ist... Aber das hast du ja auch selber erwähnt.


    Zur Roten Karte kann ich mich eigentlich gar nicht äußern, denn ich war schon sehr überrascht, dass ausgerechnet der Spieler (la_potti, das warst du, oder?) seine Nerven oder seine Hand nicht im Griff hatte, denn bis dahin gab es eigentlich nur nette Konversationen auf dem Feld zwischen uns (bevor jetzt jemand die Ironie im Wort "nett" sucht: ist an dieser Stelle durchaus ernst gemeint) gab.


    Danach hätte ich eigentlich mit mehr Feldverweisen für euch gerechnet, denn gerade euer Außenverteidiger (Felix Schwer?, kann das sein?) hatte dann doch eher andere Ziele, als den Ball fair zu erobern. Und der Herr Rexhausen hätte sich über eine Karte für sein dauerhaftes Meckern auch nicht beschweren dürfen (war für mich wichtig, mal den Spiegel vorgehalten zu bekommen, wie sich ständiges Beklagen auswirken kann).


    Allerdings möchte ich hier nicht den Eindruck erwecken, dass es ein unfaires Spiel war. Im Gegenteil, ich fand es allen Vorankündigungen zum Trotz angenehm fair und auch davor, währenddessen und danach von gegenseitigem Respekt geprägt.


    Aus meiner Sicht arbeitet ihr in der Defensive als Mannschaft sehr gut und konzentriert und auch euer Umkehrspiel kann sich sehen lassen. Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg in den Pflichtspielen und schön, dass man den Namen hier auch mal ein paar Gesichter zuordnen kann.


    Zu meiner Person: Ich bin vorrangig froh, mal wieder 90 Minuten Spielpraxis erhalten zu haben. Vieles ist leider noch zu behebig, aber so ganz allmählich kommt das Timing bei den Kopfbällen etc zurück. Es war wohl von mir gestern eher eine sehr einfach Spielweise, aber etwas anderes gibt meine verfassung aktuell nicht her. Außerdem musste ich mich ja nach der frühen Gelben Karte auch etwas zurückhalten und habe von daher versucht, mich in der zweiten Halbzeit etwas zurückzuhalten. Katastrophal war allerdings der Fehlpass kurz nach dem Wiederanpfiff und etwas Pech hatte ich mit meinem Pfostentreffer.


    kulle: Stimmt, wir waren nicht doll, ich gebe aber auch zu Bedenken, dass wir mit 5 Spielern aufgelaufen sind, die in der Regel eher nicht so häufig auf dem Feld stehen. Z.B. hat unser gestriger 2-Mann-Sturm bisher in Pflichtspielen (und damit ist nicht nur diese Saison gemeint) drei Torerfolge verzeichnen können (nach gestern waren es dann 6 :D ). außerdem hören wir das jetzt schon, seit Monaten, dass wir eigentlich nicht dolle sind, aber wie @deki auch schon richtig geschrieben hat "solide, arbeitssam" mit ein paar gelegentlichen Geistesblitzen kann auch ab und zu mal verhältnismäßig erfolgreich sein.


    Wünsche euch noch einmal alles Gute für die restliche Saison (und sorry, für die Hunde :) )