Beiträge von INC

    Ein etwas glücklicher Sieg für die cleverere Mannschaft von Yesilyurt. In der ersten Halbzeit sorgten vor allem Ahmetcik und Stingl immer wieder für Gefahr vor dem BAK-Tor, insbesondere nach der Führung. In der zweiten Halbzeit drängte der BAK dauerhaft, z.T. etwas überhastet (Okatan fehlte), nach vorne, es gab viele Chancen nach Freistößen, mehr als ein Schuss an den Innenpfosten kam aber nicht heraus. Yesilyurt hatte einige Konterchancen, da der BAK weit aufrückte.
    Gutklassiges, enorm temporeiches Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten - Wie häufig, Kick-and-Rush auf dem kleinen BAK-Sportplatz.


    Tore:
    1:0 (15.) Kopfballverlängerung ins eigene Tor nach Freistoß v. Parlatan (15.)
    1:1 (30.) Pocrnic - Freistoß-Tor bei schlecht gestellter/durchlässiger Mauer
    1:2 (32.) Stingl - drückt den Ball über die Linie nach Hereingabe von außen.


    Zuschauer: offiziell, zahlend 207. Gerade in der zweiten Halbzeit war's aber für BAK-Verhältnisse richtig voll - würde schätzen etwa 400 !

    Ich 'kenn' Turgut ja erst seit der letzten Saison beim BAK.


    Wenn's beim ihm mal nicht läuft, verliert er wirklich öfter mal die Nerven und pöbelt - neben den Schiris - insbesondere die eigenen Mannschaftskameraden an, was deren Sicherheit nicht gerade erhöht..


    Ansonsten: ich war auch sehr beeindruckt vom BFC und auch von der Stimmung, v.a. in den letzten 20 Minuten. War die stärkste Leistung, die ich in dieser Oberliga-Saison bis jetzt gesehen hab (nach immerhin 6 Spielen).

    Ich hab es sehen wollen.


    Und es war wirklich sehr unterhaltsam, wenn auch eher mittelklassig.


    Der BAK macht in der Abwehr wohl dort weiter, wo er letztes Jahr aufgehört hat (82 Gegentore=Platz 1). Der Sturm ist aber wesentlich stärker. Vor allem die beiden letzten Neuverpflichtungen (Kadow, Gümüsdere) sorgten für sehr viel Wirbel.


    Die Durchsage der Zuschauerzahl hab ich leider nicht verstanden, die LFC-Pauken warn grad so laut (am Rande: Eine Polizistin untersagte zwischendurch dem LFC-Fanblock das Pauken, da sich angeblich Nachbarn beschwert hätten !!!).
    Für ein 'normales' BAK-Spiel waren ziemlich viele Zuschauer da (200 ? viel Vereinsjugend). Stimmung war wie immer sehr sportplatzig.


    Der BAK ist dieses Jahr deutlich stärker als im letzten. Wenn sie jetzt noch das Disziplinchaos in den Griff kriegen ... Turgut ist ja jetzt bei TeBe ...



    Lüderitzstraße !

    Will ja die statistische Sammelwut nicht übetreiben, aber gibt es Infos zu den Abmessungen der diversen Spielfelder ?


    Wäre eine Ergänzung der Stadien-Steckbriefe sinnvoll, hilfreich oder eher belanglos ?


    Beim BAK z.B. waren letzte Saison Spielweise und Spielmöglichkeiten z.T. durchaus sehr unterschiedlich (der sehr kleine Platz an der Lüderitzstrasse z.B. verglichen mit Jahnstadion, Rathenow, Neustrelitz o.ä).


    Stichworte: weite Bälle, Abschläge, schnelle Konterstürmer, technische Fähigkeiten auf engem Raum usw.).

    Reinickendorfer Füchse - FV Dresden Nord 1:4 (1:0)


    Spielbeginn: 15 min früher als geplant (11:00) bei 6 EUR Eintritt ! Die Dresdner mußten wohl ihre Mini-Mannschaftsbusse früh zurückbringen, da die A-Jugend sie noch am selben Tag benötigte...


    Platz: am Wackerweg - eigentlich ein sehr schönes 'Stadion' - zumindest an einem sonnigen Tag im Sommer - schöner als der Eindruck, den die z.T. winterlichen Fotos auf dieser Seite es vermuten lassen.


    Getränk(e): Pils enorm frisch - da von Zapfanlage des 'Casinos' - und im Glas aufgrund des übersichtlichen Andrangs.


    Zuschauer: ca. 32


    Spielverlauf:
    1. HZ: noch relativ ausgeglichen, insgesamt von der ziemlichen Hitze beeinflusst. Führungstor Füchse: Kopfball nach Ecke von rechts.
    2. HZ: nach dem Ausgleichstor (gleicher Spielzug wie beim 1:0) brachen die Füchse doch sehr ein und fingen sich diverse Konter-Tore. An der Moral muss noch sehr gearbeitet werden, sonst wird's mit dem Klassenerhalt sehr schwierig - aber vielleicht lag's auch eher an Anstoßzeit und Wetter und Freundschaftsspiel. Dresden-Nord hat starke (Konter)Stürmer, die Füchse eher nicht.

    1.
    Bin ja selbst kein Groundhopper, aber was mich schon seit einiger Zeit beschäftigt:
    Iist es möglich, innerhalb einer Woche (bzw. von WE zu WE) soviele und derartige Pflichtspiele zu besuchen, dass man Mannschaften aus allen Bundesländern gesehen hat (also mind. 8 Spiele) ?


    2.
    Gibt's im Bereich des NOFV auch Fälle, in denen Mannschaften staffeltechnisch das Bundesland wechseln ? (wie z.B. Viktoria Aschaffenburg und SpVgg Au/Iller als bayerische Mannschaften in der OL Hessen bzw. OL B-Württemberg ?


    Hoffe, es gibt noch geographisch interessierten Menschen auf der Welt ...

    Hoffe, es geht jetzt !


    Sorry für den Aufwand - muss mich erst zurecht finden ...


    Und Wontorra mag ich nicht