Zum Spiel in Tettau:
Um es vorwegzunehmen. Wir waren an diesem Tag nicht gut und mit Sicherheit auch nicht überlegen. Kurzum, ein Unentschieden wäre okay gewesen. Darüber möchte ich mich gar nicht streiten.
Doch der Bericht von Herrn Herbst in der LR ist für mich lächerlich.
Fangen wir mal damit an, dass Großchancen des BSV durch Kunzke und Prüfer in der ersten Halbzeit gar nicht erwähnt wurden, die das Ergebnis frühzeitig nach oben korrigiert hätten.
Bei folgendem Sachverhalt: "In der 73.
Minute half der Schiedsrichter den Neißestädtern, als er bei einem rüden Foul an Guido Lesche nicht auf Strafstoß entschied." handelte es sich, um einen Zweikampf in dem klar der Ball gespielt wurde. Spieler vom KSV bestätigten das noch während der Partie.
"Bis zur 84. Minute hatten die Platzherren mit ihrer 2:1-Führung den Gegner im Griff" Hm, bis auf die Pfostenschüsse von Neumann und Prüfer und eine Kopfballmöglichkeit von Schwöbel.
"Bei einer theatralisch geführten Attacke des Gubeners Sascha Prüfer, der sich danach auch noch grinsend die Hände rieb" Bitte bildlich vorstellen. Danach ging Prüfer übrigens in sein Lebkuchenhaus und aß ein paar Kinder.
"überraschte der Schiedsrichter mit einem Freistoß für den BSV, welcher zum Ausgleich führte" Der Freistoß war übrigens 5m hinter der Mittellinie.
"Durch diese ungerechte Entscheidung war die KSV-Elf so konsterniert, dass noch einiges durcheinander ging." Also war der Freistoß auch an den anderen beiden Gegentoren schuld. Was eine einzige Fehlentscheidung so bewirken kann...
Was Herr Herbst offenbar übersah ist, dass SK Lesche seinen Gegenspieler bereits in der ersten Halbzeit einen Tritt in den Unterleib verpasste, SK Bartsch den BSV-Spielertrainer Schwöbel nach dem Spiel ins Gesicht spuckte und ein KSV-Fan Sascha Prüfer eine Kopfnuss gab. Hätten sich die Tettauer im Spiel vielleicht ein wenig mehr auf den Fußball als auf andauernde Diskussionen und Provokationen konzentriert, wäre das Spiel möglicherweise anders ausgegangen.