Beiträge von Flori4you

    FC Stahl Brandenburg


    Zugänge: Eckhart Märzke (Trainer, Vereinslos)


    Abgänge: Jeff Salpeter (Ludwigsfelder FC), Carlos Martins Marques
    Pereira (FSV Einheit Ueckermünde), Niklas Jordanov, Kenta Sato, Daniel
    Meyer (alle unbekannt)




    Eisenhüttenstädter FC Stahl


    Zugänge:


    Abgänge:




    Werderaner FC Viktoria 1920


    Zugänge: André Kather (Trainer, Vereinslos), Andreas Plaue, Carsten
    Busch (beide RSV Eintracht), Ondrej Suchanek, Dymitro Ronys (beide BSC
    Süd)


    Abgänge: Thomas Leek (Trainer, Vereinslos), André Siegel, Richard Arndt
    (beide 2. Mannschaft), Christopher Schulze (Studium), Rico Eichstädt
    (Oranienburger FC Eintracht), Sebastian Rauch, Markus Fuchs (alle Ziel
    unbekannt)




    Oranienburger FC Eintracht 1901


    Zugänge: Frederic Schütze (VfB Germania Halberstadt), Tim Richter (SG Burg), Toluny
    Cetinkaya (Reinickendorfer Füchse), Rico Eichstädt (Werderaner FC), Tim
    Meyer (Frohnauer SC U19), Kelvin Adomah (Blau-Weiß Spandau), Tobias
    Völkel, Max Falkowski, Marc Markgraf, Eric Grüning, Maximilian Tomazic,
    Tom Becker, Karl Fleicher (alle eigene A-Junioren)


    Abgänge: Robert Pocrnic (Karriereende, Trainer SC Eintracht Miersdorf/Zeutehen), Alexander Schmidt (SV Zehdenick), Adrian Sommer (TuS 1896 Sachsenhausen), Dennis Dombert (Birkenwerder BC)




    SV Falkensee-Finkenkrug


    Zugänge:


    Abgänge: Soheil Gouhari (Berliner AK 07), Dennis Vogler, Sascha Lorke, Robert Heinrich (alle SV Blau-Weiß Berlin)




    Breesener SV Guben Nord


    Zugänge: Magnus Pulm (eigene U19), Fernando Lenk (Energie Cottbus U23), Max-Wilhelm Jakob (Großenhainer FV), Max Pohl (VfB Krieschow), René Neumann (Co-Trainer)


    Abgänge: Manuel Rodrigues Fernandes Neto, Marcus Vinicius Picciarelli Roveri Ferreira (beide Brasilien)




    TuS 1896 Sachsenhausen


    Zugänge: Oliver Richter (Trainer, Berliner FC Dynamo U19), Adrian Sommer (Oranienburger FC Eintracht)


    Abgänge: Frank Schwager (Trainer, Vereinslos), Robert Lorz
    (Karriereende), Janosch Lauter, Ceif Ben-Abdallah, Toni Dietrich, Lars
    Schöffel, Torben Schöffel, Felix Bieder, Dmytro Fomin (alle unbekannt)




    SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 1912


    Zugänge: Robert Pocrnic (Trainer, Oranienburger FC Eintracht), Mario
    Ernesto Salvador (Co-Trainer, ?), Timm-Ole Veit, Djamal Magomaev (beide
    eigener Nachwuchs)


    Abgänge: Mathias Reischert , Lucas Lindner (beide SV Germania
    Schöneiche), Sören Kämke (SV Schmöckwitz/Eichwalde), Marvin Soost
    (Phönix Wildau), Marcel Hass (MTV Wünsdorf), Kai Röhle (unbekannt)




    MSV 1919 Neuruppin


    Zugänge: Lukas Japs, Tom Techen, Sören Grashoff (alle eigene U19), Kevin Blumenthal (Malchower SV)


    Abgänge: Alex Wolff, Alexander Huber-Schweizer, Jan Eßmann, Steven Koop (alle unbekannt)




    RSV Waltersdorf 09


    Zugänge:


    Abgänge: Volker Löbenberg (Trainer, Ludwigsfelder FC), Rezart Cami
    (Co-Trainer, Ludwigsfelder FC), Kilian Stinner, Markus Goede, Maximilian
    Schmidt, Paul van Humbeeck (alle Ludwigsfelder FC), Julian Loder (SV
    Lichtenberg 47)




    VfB Hohenleipisch 1912


    Zugänge:


    Abgänge:




    FV Preussen Eberswalde


    Zugänge: Yasuoki Osato (MSV Pampow)


    Abgänge:




    RSV Eintracht 1949


    Zugänge: Dominik Feber (Babelsberg 03), André Thomas (RSV Waltersdorf),
    Steven Kranz, Julien Fitzlaff (beide 2. Mannschaft), Michel Förster,
    Julian Rauch, Tarig Radschied, Dwayne Bensch, Luca Krussemann, Patryk
    Manzcyk (alle eigene A-Junioren)


    Abgänge: Carsten Busch, Andreas Plaue (beide Werder), Thomas Poznanski
    (TeBe Berlin), Marc-Robert Borowski, Andre Blazynski, Daniel Scheinig,
    Felix Schiller, David de Camp (alle Ziel unbekannt)




    SV Grün-Weiß Brieselang


    Zugänge: Thomas Guggenberger (FC Strausberg), Charlie Graf (Energie Cottbus U19)


    Abgänge: Uwe Räsch (unbekannt)




    VfB Krieschow 1921


    Zugänge: Marten Zittlau (Kolkwitzer SV), Ricky Nsingi (VfB Cottbus 97), Christoph Mellack (SV Wacker 09 CB - Ströbitz)


    Abgänge:




    SV Schwarz-Rot Neustadt


    Zugänge:


    Abgänge:

    Die Verbandsliga ist total sinnlos geworden. Langweiliger geht es ja kaum noch. Keiner will hoch. Vom Aufwand her ist doch die Oberliga locker zu stemmen (für FaFi oder TuS)! Liegt es dann doch eher an angeheuerten Spielern, die Unsummen für ihren Einsatz fordern?


    Verbandsliga in zwei Staffeln (die nach der Saison neu gemischt werden) mit Relegationsspiel am Ende wäre wesentlich interessanter als der aktuell vorliegende Müll.

    Michael85:


    Woher willst du wissen, ob die Oberliga für beide zu stemmen wäre? Hast du Einsicht in die Finanzlage der Vereine? Sinnlos ist meiner Meinung nach die Oberliga, die mit Einführung der 3. Liga völlig ihren Reiz (besonders) für Brandenburger Vereine verloren hat. Nachvollziehbarerweise will kaum ein Team diesen Zeit- und finanziellen Aufwand auf sich nehmen, um vor 30 Zuschauer um die goldene Ananas zu spielen.


    Zwei Verbandsligen in Brandenburg? Das würde das merklich sinkende Niveau doch nur noch weiter verwässern.

    SG Blau-Geld Laubsdorf


    Zugänge: Sven Görtz (Trainer U16 Energie Cottbus)


    Abgänge: Steven Wiesner (FC Strausberg), Sven Jordan (Dresden), Sebastian Knäbke (USA)




    MSV 1919 Neuruppin


    Zugänge: Dietmar Bletsch (Trainer)Paul Döbbelin ( Neustadt)


    Abgänge: Jens Reckmann (Trainer)




    SV Falkensee-Finkenkrug


    Zugänge: Dennis Hildebrand (Optik Rathenow)


    Abgänge:




    TuS 1896 Sachsenhausen


    Zugänge: Philipp Pönisch (Post Zehlendorf)


    Abgänge: Stefan Elor (als Spielertrainer SV Zehdenick), Tudor Samardzic, Aleksandar Marjanovic




    Werderaner FC Viktoria 1920


    Zugänge: Rico Eichstädt (Preussen Eberswalde) , Thomas Leek (Trainer, vorher Babelsberg 03 II )


    Abgänge: Sven Thoß (Trainer- BSC Süd)




    SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 1912


    Zugänge:


    Abgänge:




    SV Germania 90 Schöneiche


    Zugänge: Robert Kalbus (Eintracht Reichenwalde), Daniel Wahl (TSG
    Neustrelitz), Florian Müller (Ludwigsfelder FC), Alexander Schadow
    (Adlershofer BC), Manuel Wisnewski (Adlershofer BC), Alexander Peters,
    Dominik Tuchtenhagen (beide eigene A-Junioren)


    Abgänge: Johannes Südbeck, Jakob Paul Kunert (beide FV Erkner), Sven Paprotny (MSV Rüdersdorf)




    FV Preussen Eberswalde


    Zugänge: Nils Naujoks (Piesteritz) , Tobias Koepnick (Torgelower SV Greif)


    Abgänge: Eric Brien (Sparta Lichtenberg), Rico Eichstädt (Werderaner FC) , Christian Rauch (II.Mannschaft)




    1.FC Frankfurt (Oder) E.V.


    Zugänge: Mateusz Toporkiewicz (Bałtyk Gdynia), Rafal Jakubczak (MFK Kosice),Przemyslaw Begier, aus den A Jun. Sebastian Pohl und Dustin Berger.


    Abgänge: Benjamin Schüler (Studium im Ausland), Kevin Auer, Maximilian Swozil (Studium-Dresden)




    SV Babelsberg 03 II


    Zugänge: Matthias Stuck (Trainer)


    Abgänge: Thomas Leek (Trainer, WFC)




    SV Victoria Seelow


    Zugänge:


    Abgänge: Selcuk Gülec (SV Blau-Weiß Markendorf)




    FC 98 Hennigsdorf


    Zugänge:


    Abgänge: Ron Haß (Birkenwerder BC), Erik Meschter (Pritzwalker FHV),
    Daniel Schröter (SC Oberhavel Velten), Stefan Schülzke (Studium)
    Matthias Meier, Steven Meier, Toni Dietrich, Lukas Bahnemann, Martin
    Mlynikowski




    FC Stahl Brandenburg


    Zugänge: Maik Aumann (1.FC Lok Stendal) Ondres Suchacek (Tschechien)


    Abgänge: Lars Bauer (Karriereende), Jan Streisel (Unbekannt), Stephan
    Schubarth (Blau-Weiss Wusterwitz) , Ogi Stefanov (unbekannt),
    Christopher Mahlow, Martin Hempel (beide FC Borussia Brandenburg),


    C. Fidomski (wahrscheinlich Lok Brandenburg)




    BSV Guben Nord


    Zugänge: Marvin Wegner (vereinslos, vorher BG Laubsdorf), Kevin Hauf (Motor Saspow), Danny Hübner, Dave Henze, Erik
    Tründelberg
    , Claudius Hain, Denny Neupert, Freitag Alex, Domenic
    Mönnich, Tim Bönsel, Felix Tovela (alle JFV Fun - A-Junioren)


    Abgänge: Duncan Kaiser (EFC Stahl)




    Oranienburger FC Eintracht


    Zugänge: Tim Kretschmann(SCO Velten), Kevin Czasch(Hohen Neuendorf)


    Abgänge:




    VfB Hohenleipisch 1912


    Zugänge: Martin Nitzschner (Germania Ruhland), Kevin Schüler (Linde Schönewalde), David Otto (Empor Mühlberg)


    Abgänge:

    Zitat von »Flori4you«




    Waszkowiak

    vielleicht stand es ja schon hier drin, dennoch die Frage, handelt es sich um einen Neuzugang und wenn ja, von wo kommt er?

    Gibt's hier eigentlich irgendwo ne Zitieranleitung? Ich komm' nicht wirklich klar :D
    Ja Arkadiusz Waszkowiak ist ein Neuzugang von Chrobry Glogow (3. polnische Liga). Er wohnt in Gubin und muss fußballerisch aufgrund der Arbeit etwas kürzer treten. Deshalb hat er sich dem BSV angeschlossen. Mit 9 Toren in 4 Vorbereitungsspielen scheint er eine wirkliche Verstärkung für unseren Angriff zu sein.
    Wer Bock hat, kann ihn gern zur Foren-Transferliste hinzufügen ;)

    Ayata fällt doch aber immer wieder durch derlei Unsportlichkeiten auf. Gegen uns war es ähnlich, Ayata hätte schon vor der Pause mit Gelb-Rot unten sein müssen, schlägt dann die Flanke zum 1:0 und macht das 2:0 selbst. Es geht hier nicht darum Ausreden zu suchen, sondern darum, dass solch sportwidriges Verhalten einfach konsequent bestraft werden muss.

    Fehre: Das mit der Schweigeminute ergibt sich ja jetzt aus dem Bericht der BSV-Homepage. Ich habe gar nicht drauf geachtet, ob noch etwas durchgesagt wurde oder nicht. Wahrscheinlich entschied man sich aufgrund der bevorstehenden Ruheminute für die kommentarlose Variante.
    Loboda ist seit Wochen am Knie verletzt, wurde zuletzt gegen Laubsdorf "fitgespritzt". Die Schmerzen waren aber diesmal zu stark.


    Gardt war am Samstag wirklich gut, ich vermute, dass er besonders motiviert war, schließlich kommt er ja aus Guben. Unsere Chancenverwertung war an diesem Tag jedoch wirklich ziemlich kläglich. Der Sieg geht in Ordnung, auch aufgrund der zahlreichen Kontermöglichkeiten der Strausberger in der zweiten Halbzeit.

    Hat ja auch niemand bestritten. Deswegen schrieb ich auch, verdienter Erfolg, aber einfach ein wenig zu hoch.
    Zum Elfmeter: Nie! Die zweite Situation, die du ansprichst schon viel eher. Aber beim Elfer hält Uher die ganze Zeit selbst und lässt sich dann im 16er fallen.
    Aber egal nun, zwar hätten die beiden von mir angesprochen Situation schon Einfluss auf den Spielverlauf nehmen können, haben sie aber nicht. Und danach hat Waltersdorf das clever gemacht und die Tore gut rausgespielt.

    Zu Waltersdorf - Guben:


    Verdienter Sieg, der doch in der Höhe zum Schluss sehr schmeichelhaft ausfiel.
    Waltersdorf in den ersten dreißig Minuten das klar bessere Team, spielten sich mit schnellem Kurzpassspiel immer wieder durch unsere Defensive. 1:0 durch Moritz fiel folgerichtig. Danach ein völlig unberechtigter Elfmeter gegen uns, der zum 2:0 führt und ein glasklares Tor für uns, dass nicht gegeben wurde. Der Linienrichter zeigt zur Mitte, Herr Tochtenhagen hatte es hingegen besser gesehen... Kurz vor der Pause hatten wir weitere 1-2 Chancen auf den Anschluss.
    Nach der Halbzeit beschränkte sich Waltersdorf berechtigterweise aus Kontern, wir nutzten keine unserer zahlreichen klaren Möglichkeiten. Gegen Ende ließ die Kraft doch sehr nach und Waltersdorf nutzte unsere aufgelöste Defensive aus und legte binnen maximal 15 Minuten 3 Tore nach.
    Sehr ernüchternde Niederlage für uns, doch gegen Lübben in zwei Wochen gibt's die Möglichkeit zur Wiedergutmachung.


    Allen anderen Mannschaften viel Erfolg und einen beschwerdefreien Spieltag!