Beiträge von StGermain


    Schön wäre, wenn man irgendwo vor dem Hochladen die Anforderungen finden könnte - maximale Länge/Breite und MB-Zahl, bzw. die kb-Zahl, auf die ihr komprimiet. Denn nachgeschärfte Bilder leiden drunter..., dann bearbeite ich lieber erst das komprimierte Bild und lade es so hoch...


    Ja das wäre klasse, die Bilder sehen nach dem Hochladen doch arg matschig aus.

    Cossebaude vs, DSC II - 1:1 (1:0)


    Cossebaude die ersten 60 Minute überlegen, dann dreht der Sportclub nochmal auf und erzielt in der 87. Minute den letztlich verdienten Ausgleich. Beide Tore übrigens nach Eckbällen.

    Als wir gegen Leuben gespielt haben, war es vor allem der sehr gute Tormann, der den Punkt festgehalten hat. Was der so rausgeholt hat war schon klasse. Wenn der immer so gut spielt, wundert es auch nicht, warum Leuben so weit oben steht.

    Zitat

    Dynamo P-Berg


    Der "Euer Hass..."-Spruch in Frakturschrift (die im 3. Reich als "jüdisch" verschmäht wurde) und dann die Nennung hier in diesem Thema (siehe Überschrift - "rechtslastig ") ... entbehrt in meinen Augen nicht einer gewissen Ironie. Mehr wollte ich gar nicht sagen.


    In der Überschrift dieses Themas heißt aber auch "diskussionswürdig", das "rechtslastig" kommt hier von Dir . Für mich war der Spruch "Euer Hass macht uns noch stärker" bei nem Jugendturnier einfach diskussionswürdig, nicht rechtslastig. Wenn Du der Meinung bist, dass jeder Nicht-BFCer jeden BFCer für nen Nazi hält, dann kann ich Dir auch nicht helfen.


    Die Geschichte der Frakturschrift ist sicher interessant und einen eigenen Thread wert, aber das ist denke ich nicht das Thema. Unabhängig von ihrer Historie wird die Frakturschrift nun mal gerne verwendet, um eine, ich nenn sie mal schockierende Aussage zu verstärken. Darauf wollte ich hinaus.


    Zitat

    Dynamo P-Berg


    Bei Jugendturnieren haben sich ALLE lieb und sprechen beim abschliessenden ökumenischen Abendmahl gemeinsam das Tischgebet. Rivalitäten und entsprechende Sprüche fallen da prinzipiell NIE. Auch nicht im Ligabetrieb.


    Beim Abendmahl wird kein Tischgebet gesprochen, aber egal. Ist ja ironisch gemeint, hab ich auch ohne Ironievermerk geschnallt. Ich habe viele Spiele des Turniers gesehen, unter anderem auch "brisante" Matches wie Dynamo - Lok, Dynamo - DSC, BFC - nicht BFC. Da fielen keine Sprüche, es gab keine Agression und auch keine durchgeknallten Eltern, und das bei mehreren hundert Zuschauern. Bei der Siegerehrung wurde selbst von Chemie-Leipzig-Papis applaudiert, als die Lok-Leipzig-Knirpse den Pokal bekamen.


    Das Bild, was hier manche vom Jugendfussball malen, deckt sich überhaupt nicht mit meinen Erfahrungen.


    Zitat

    Alfatier
    Ich gehe mal davon aus das du diesen Faschist angesprochen und der Staatsmacht übergeben hast. Aber sicher nur mit den Muddis hinter seinen Rücken getuschelt und dann aber ganz schnell weg nach hause von den ach so bösen Loiten.... Courage..


    Ich möchte mal wissen, wie Du dazu kommst, mich hier als Denunzianten hinzustellen. Faschist? Hab ich irgendwas davon gesagt, dass der Typ ein Faschist war? Willst Du darauf hinaus, dass ich dem Typen aus der Halle hätte prügeln sollen? Oder was meinst Du mit Courage? Aber wie claus schon treffend bemerkte, die Reflexe funktionieren......


    Wie gesagt, ich will hier nicht gegen den BFC hetzen, mir ist der BFC genauso egal wie den BFCern der DSC scheißegal ist. Mir ging es nur darum, dass es neben Thor Steinar & Co. noch andere diskussionswürdige Textilien gibt.


    Der BFC wird hoffentlich auch nächstes Jahr wieder mit Mannschaften vertreten sein, wieder eine gute Leistung zeigen und den Zuschauern das eine oder andere Lächeln aufs Gesicht zaubern. So wie es halt sein soll bei einem Jugenturnier.......


    (1941 als "Schwabacher Judenlettern" identifiziert und abgeschafft)

    Und was willste mir jetzt damit sagen?



    Empörend - ein paar verfassungswidrige Kennzeichen hätten es schon sein müssen.

    Warum?



    PISA-Koryphäen

    Ihr BFCer regt Euch immer über Klischees und Vorverurteilung auf.....naja.



    Über den Spruch mag man geteilter Meinung sein.

    Ihr könnt solche T-Shirts gerne in Eurem Sportforum, auswärts, in der Kneipe, sonstwo tragen, das geht da 98% der Bevölkerung am Arsch vorbei. Aber bei einem Jugendturnier finde ich sowas unpassend.



    ABER: wieviele der 8 bis 9-jährigen PISA-Koryphäen können heutzutage eigentlich noch Fraktur lesen ?


    Wahrscheinlich keiner, konnte ich auch nicht in dem Alter. Warum auch? Erst als ich "Asterix bei den Goten" in die Finger bekam musste ich es zwangsläufig lernen, die Goten reden da nämlich in Frakturschrift......aber da war ich schon 12 oder so.



    Ich will hier aus einer Mücke keinen Elefanten machen, auch nicht gegen den BFC hetzen.


    Mit ging es eher darum, dass man so ein T-Shirt bei einem Jugendturnier zu hause zu lassen hat, weil das Wort "Hass" einfach nicht in den Rahmen eines familienfreundlichen Turniers passt, wo Grundschüler einfach ein bisschen Spaß und Action haben. Für mich gibt es da keine zwei Meinungen.

    Klar, provozieren, wieso nicht? Ist gut und wichtig.


    Bei nem Jugendturnier würde sich auch ein Spruchband anbieten: "Eure Eltern sind Geschwister." Da fühlen sich Eltern wie Spieler gleichermaßen gut provoziert.


    Mann mann, wenigstens im Jugendbereich sollte der Fußballsport noch seine Unschuld bewahren, aber selbst das ist dem einen oder anderen wahrscheinlich zu "gutmenschenhaft".

    Mal was anderes zum Thema Textilien:


    Am Wochenende fand das Jugendhallenturnier des DSC statt. Dabei waren Mannschaften der G-, F-, E- und D-Jugend. Also eher ein Event für junge Muttis und Vatis, für die Oma und den Opa, für kleine Schwestern und Brüder.


    Auch der BFC Dynamo war mit zwei Mannschaften und einigen Eltern vertreten. Ein BFC-Vati hatte ein T-Shirt an mit der Aufschrift "Euer Hass macht uns noch stärker", schön groß, natürlich in Frakturschrift. Ich weiß nicht, wie geistig degeneriert man sein muss, um bei einem Jugendturnier, wo Schulkinder im Alter von 8-9 Jahren spielen, mit so einem T-Shirt aufzutreten. Imagepflege, oder was?


    Solche Typen verdienen Stadionverbot, weltweit.

    Diese ganze Diskussion um Integration, Ausländergewalt, Toleranz, etc. ist sicherlich für
    Berlin und Westdeutschland von großer Bedeutung, für die
    Bürger der restlichen 95% des NOFB-Gebietes wird es aber meiner
    Meinung nach ganz andere Herausforderungen geben in 20 Jahren. Weil,
    in Ostdeutschland leben nunmal kaum Ausländer, selbst in Dresden
    begegnet man einem Türken außerhalb eines Dönerladens
    eher selten und ich glaube auch nicht, dass sich das in der Zukunft
    großartig ändern wird.


    Wir Ossis außerhalb von Berlin werden mehr mit dem Bevölkerungsrückgang, der
    Überalterung der Gesellschaft und den damit verbundenen Folgen
    zu kämpfen haben. Ich habe vor einer Weile mal nen Artikel
    gelesen, in dem es darum ging, dass die Bewohner von dünn
    besiedelten Landstrichen mit Geldprämien überredet werden
    sollen, ihre Heimat aufzugeben und in die Stadt zu ziehen. Diese
    Landstriche sollen entvölkert und der Natur überlassen
    werden, um die Kosten für die Instandhaltung der Infrastruktur
    zu sparen.



    Kling krass, ist aber vom praktischen Gesichtspunkt durchaus verständlich. Schon heute
    gibt es auf dem Land kaum noch junge Ärzte, weil es sich für
    junge Mediziner kaum lohnt, eine Praxis in dünn besiedelten
    Gebieten aufzumachen. (Ein weiterer Grund für den ländlichen
    Ärztemangel könnte sein, dass die wild-romantische Serie
    „Der Landarzt“ abgesetzt wurde, meiner Meinung nach neben „Unser
    Lehrer Dr. Specht“ die beste Vorabendserie, die das ZDF jemals
    produziert hat. :D Der Grund für den derzeitigen Lehrermangel ist
    übrigens, dass „Unser Lehrer Dr. Specht“ auch abgesetzt
    wurde ;( ). Schon heute ist es für Senioren schwierig denn je, auf
    dem Land zu leben. Die meisten Sparkassen, die es noch in den
    größeren Dörfern gab, sind inzwischen zu, und kleine
    Lebensmittelländen findet man kaum noch, weil die Jungen alle
    zum Discounter in die Stadt fahren.


    Hinzu kommt der chronische Frauenmangel, Arbeitslosigkeit und die immer größer
    werdende Tristesse auf dem Land.


    Aber vielleicht kommt ja doch alles ganz anders, in dem Dorf (ca. 160 Einwohner), aus dem ich
    stamme, gab es 2007 10 Neugeborene. So viel gab es nicht einmal zu
    besten DDR-Babyboom-Zeiten in einem Jahr. 2008 wird es sicherlich
    nicht wieder so viele geben, aber dank Elterngeld geht der Trend
    eindeutig wieder zum Drittkind als zum Zweitwagen. :thumbsup:

    So weit ich weiß, wurde die Riesaer Nudelarena in Eigenleistung von Stahl Riesa auf Vordermann gebracht. Der Weltklasseverein Laubegast ja auch diese Möglichkeit. Also Bursche, nimm Dir ne Schaufel und los gehts....... :support:

    Ich benutze auch openSuse 10.3 und bin ganz glücklich damit. Nebenbei habe ich noch Ubuntu installiert, was ich aber selten verwende, da ich bei Suse alles nötige habe. Ubuntu und openSuse nehmen sich in der Anwenderfreundlichkeit nicht viel. Debian habe ich mal getestet, ist aber für Anfänger (was ich damals war) eher ungeeignet.

    naja, mathias, wenn sich großpostwitz mit nem bus ankündigt muss ich mir als gastgeber schon ein bisschen gedanken machen, wie ich das spiel so reibungslos wie möglich ablaufen lasse. denn so eine busbesatzung kommt ja meistens schon gut betrunken am spielort an. bei uns schauen die ordner auch mal in den rucksack.


    ich fands halt nur bissi albern von champ, nen punktabzug für großpostwitz mit ins spiel zu bringen, obwohl sein verein für die sicherheit verantwortlich war. wenns wirklich ne strafe geben sollte, dann sicher für beide vereine, oder sehe ich das falsch?

    Kann mir auch nicht recht vorstellen, warum Laubegast nicht im RHS oder Steyer-Stadion spielt. Die hätten doch sicher auch nicht mehr bezahlt, als wir als Bezirksklassist. Uns als DSC kanns natürlich nur Recht sein. Aber vielleicht wäre die Stadt dann gezwungen, die hässlichen Anti-LOK Schmierereien aus unserem Stadion zu entfernen.