Beiträge von Scout

    Zitat

    Das ein junger Mensch erschossen wurde ist genau so tragisch wie es unverständlich ist, das ein Täter nie ermittelt bzw. zur Rechenschaft gezogen werden konnte. Das habe ich auch gar nicht in Frage gestellt.
    Mir ging und geht es einfach darum mal die Fanbrille abzusetzen und sich zu fragen warum dies damals so passieren konnte, also die Frage
    Ursache und Wirkung.
    Und scheinheilig nenne ich jene,die damals für diese Gewaltausbrüche verantwortlich waren ( mit alllen Kosequenzen)und keine Gelegenheit auliessen (auch die Mediale!) sich dafür zu brüsten. MP war offensichtlich keiner von diesen Verantworlichen sondern ein Verführter bzw. Trittbrettfahrer.Also liegt die Verantwortlichkeit für den Tod von MP nicht nur bei der Polizei sondern auch bei diesen bestimmten Leuten!
    Deshalb hat dieses Turnier für mich immer einen etwas faden Beigeschnmack.


    Wenn MP also ein Verführter bzw. Trittbrettfahrer war, so war er für sich selbst verantwortlich. Für mich bleibt unverständlich, wie man um sich ballern kann und bewusst, wenn nicht sogar vorsätzlich einen Tod in Kauf nimmt.


    Bis heute hat keiner versucht diesen MORD aufzuklären, niemand.


    Die Ursache - Wirkung hätte ich schon gerne erklärt bekommen Bain.
    Ich kenne die Anfänge der 90er Jahre beim BFC. Da bin ich mal gespannt, wo die Ursachen liegen. 8O

    Welches Problem hast du denn?
    Allein die Themenwahl und deine spätere Ansichtsänderung zeigen, dass du nicht in der Lage bist solch ein Thema irgendwie zu beherrschen.


    Dir fehlen schlichtweg Erfahrungen, Kontakte etc.. Du bittest um Lösungsvorschläge ohne betreffende Gruppen zu kennnen. Bist du Psychologe, Sozialpädagoge? Oder möchtest du nur einfach ein Buch schreiben oder das Bundesverdienstkreuz anstreben? :lach:


    Stelle Thesen in den Raum und versuche diese sachlich und fachlich zu begründen oder stelle fest , dass diese oder jene These nicht zutrifft.
    Darin besteht die Kunst, daraus kannst du deine sogenannten Lösungsvorschläge selbst ableiten, komme du aber bitte ersteinmal mit klaren Fakten. Dann kannst du hier sachlich argumentieren und diskutieren. Ob Lösungsvorschläge sich ergeben, wird die Diskussion zeigen, möchtest du diese umsetzen, wenn ja wie, alleine? :?:

    Mal eines vor weg. Das Thema heisst Hertha-Tickets bei Lidl.
    Der A3-Flyer, der diese Aktion unterstützt ist Klasse. Da kann sich egal wer in Berlin eine Scheibe von abschneiden. Das dumme Gerede über und um Hertha zeigt einfach nur, dass anderen Vereinen im unterklassigen Status nichts einfällt bzw. kein Etat für Marketingaktionen vorhanden ist.


    Hier versucht man zwei Sachen gleichzeitig zu fördern, erstens den Verkauf im begrenzten Limit von Eintrittskarten und zweitens, das Merchandising.


    In der ganzen Diskussion vermengt man Oberliga-Vereine mit einem Bundesligisten. Für mich absolut die falsche Richtung.
    Bei aller Schwierigkeit, die auch Hertha zu meistern hat, sind sie gezwungen, egal wie, Zuschauer ins Stadion zu holen.


    Und jeder, der hier über Hertha seine Vereinsbrille auf hat, sollte mal ganz schnell wieder nachdenken darüber, dass auch Hertha einigen Vereinen ein Freundschaftsspiel geschenkt hat, aus welchen Gründen auch immer.


    Jeder kleine Verein freut sich über ein Spiel gegen Hertha, weil es in der Kasse klingelt.


    Selber Ideen einbringen, um die leeren Ränge aufzufüllen, das sollte wohl das Motto sein. Bei Union habe ich dabei keine Bedenken, beim BFC schon eher, bei Tebe ist es wohl auch nötig.


    Achso, ich bin natürlich kein Herthaner, sehe dies als Außenstehender.


    MfG

    für diesen "bericht" solltest du dir den vollen preis deiner reise wieder erstatten lassen. bist du wg. des spiels hingefahren oder wg. der ganzen "abzockerei"?
    ich finde, in deutschland wird man jeden tag beschissen, weshalb dann nicht auch in instanbul oder sonstwo. du scheinst ebend kein cleverer hopper zu sein, besser gesagt, dir fehlt es an erfahrung und vor allem an wissen.
    ich wollte ein bericht lesen und kein telegramm wie schlecht ihr behandelt worden seid, es ist schliesslich ein fussballforum.


    bleibe in deinem geliebten rostock und schaue weiterhin 2. bundesliga.
    menschen wie du sind einfach nur noch peinlich. :oops:

    Hallo, es gibt einen Spielplan.


    wie folgt:


    17.30 Uhr Li. 47 vs. BFC Dynamo
    18.30 Uhr Sachsen Leipzig vs. Wolfsburg II
    19.30 Uhr Verlierer vs. Verlierer
    20.30 Uhr Gewinnervs. Gewinner


    bei unentschieden,sofort Elfmeterschiessen.


    mfg

    Am 22.07.05 findet im Zoschke ein stark besetztes Turnier statt. Daran nehmen teil. BFC DYNAMO, FC SACHSEN LEIPZIG, LICHTENBERG 47 und der VFL WOLFSBURG(A.) Los geht es am Freitagabend um 17.30h mit dem Spiel 47 gg. BFC Dynamo. Alle Mannschaften nehmen dieses Turnier sehr ernst und treten in Bestbesetzung an. Zur Autogramm-und Fragestunde haben die Alt-Berliner Idole Jimmi Hoge und Frank Terletzki zugesagt. Wir würden uns über eine entsprechend große Kulisse freuen und verbleiben mit sportlichen Grüßen-GERMANIA TEAMSPORT Das Motto lautet - FUSSBALL OHNE ZAUN !
    Übernommen aus dem Gästebuch von Li. 47.

    Hallo, war auch vor Ort und muss(te) feststellen, dass der Familienclub Wolfsburg für diesen UI-Cup doch recht viele Fans ins Stadion bewegt hat(te). Ja, die erste Hz. war sehr langweilig, die zweite mit den entsprechend schönen und kuriosen Toren um so besser.
    Der Support(incl. Slowenische Fahne) aus Graz war ja noch sehr jung. Die Motor-Fahne habe ich auch nicht verstanden, aber es war ein wenig grün in der Fahne zu sehen, vielleicht deshalb :biggrin:.
    Hin und Rückfahrt mit dem ICE war sehr angenehm, wobei hinwärts € 38 und Rückfahrt € 30 und € 5 Zuzahlung wg. ICE (der 45 min. Verspätung hatte), komische Preispolitik. € 10 Euro Sitzplatz
    im Stadion bei schwülen 28 Grad Celsisus. fazit ---- ein nettes retrospiel im alten Stadion in einer künstlichen VW-Stadt.


    Gruss der Kopenhagener

    Ich beende Sie ebenfalls, weil sie zu Phrasenhaft wirkt und in der Wirklichkeit sich als viel zu kompliziert darstellt.
    Das was Du hier schreibst ist sehr einfach und schön gedacht.
    Nur mal so, richtiges Management und wirtschaftlich starke Regionen sind Basis, um die hier angefange Diskussion, wer wieder von den Ostclubs in der 1. Bundesliga spielen soll, Voraussetzung.


    Ich hoffe, DU bist mir jetzt nicht böse, weil ich Dich sehr forsch angehe.
    Ein "Gemeinsam" wird es aus meiner Sicht nicht geben, da alle Konkurrenten sind. Bis zum nächsten Mal. :wink:

    zu 1. Interessant, dass man jetzt erst "ernst genommen werden" soll beim gemeinsamen auftreten. Prima Aussage. :naja:
    Soll nicht heissen, dass du unrecht damit hast, weil jeder Verein zusehen muss(te) wo er hingehört. Was können Sie erreichen?
    Wirtschaftlich ist der Osten kaputt, ein Teil im Westen ebenso (Ruhrgebiet). Nun sage mir bitte wie es weitergehen soll?
    Sind wirtschaftliche Verhältnisse in der Region nicht auch ausschlaggebend für den Sport? Und interessieren sich nicht Sponsoren erst ab der Regio wirklich für Vereine?



    zu 2. Da herrscht nicht nur Inzucht, sondern übelster Lobbyismus, der natürlich auch im Westen zu ungerechten Entscheidungen führt(e). Da gebe ich dir vollkommen recht.

    Nee, nee Toni, Du bist im Ruppiner-Land :biggrin: ein wenig abseits der Realität.
    Der BVB stemmt, aha so wie auch Union zum Beispiel. Im Hintergrund laufen die Schulden auf und nach vorne hin verkauft man grosse Etatbeträge?


    Wenn du Ahnung von BWL hättest. wüsstest DU es. Egal, ich habe das Thema verfehlt bei pot. 16 mill. Kunden. :biggrin:
    Meine Ausführungen würden hier zu weit führen und du würdest es nicht verstehen wollen.
    Der Markt von dem Du sprichst, hat sich ein "wenig" verändert.
    Ich spreche hier bewusst von Veränderungen.
    Kenne die Herthadiskussionen nicht und möchte sie auch nicht führen.
    Weiss aber jedoch worauf Hertha spekuliert und dieses wahrscheinlich recht erfolgreich.
    Ansonsten schöne Grüsse in die Fontanestadt ohne xy. :wink:

    Zitat

    Traurig wenn nach so langer Zeit immer noch unterschieden wird und dann braucht man sich nicht wundern wenn es mit dem Ost-Fußball schlecht bestellt ist bei dem Futterneid.


    DU meinst die Korruptionen und Begünstigungen einiger Bundesligisten seit Jahren aus dem Westen?
    Ist doch schon erstaunlich, wenn grosse Vereine wie BVB eine Lizenz erhalten und andere Vereine aus dem Osten noch 1 Mill. aufbringen müssen, um die Lizenz zu erhalten.


    Meinst du der Ostfussball hat Futterneid nötig? Woran misst sich der Ostfussball und woran der Westfussball? Gibt es einen Unterschied oder gibt es da andere kausale Umstände, die zu einer "Neiddiskussion" führen? Ist der Ostfussball nicht Opfer einer Gesamtdeutschen über Jahre hinweg verfehlten (Sport)politik oder ist sie sogar gesteuert worden?
    8O