Beiträge von Uno

    Das würde ich nicht unbedingt so vermuten . Denn deren Chefftrainer war mit in Berlin.


    Kann mir nicht voirstellen das der Cheff mit den A-Junioren und der Zweiten fährt wenn seine Stammtruppe zur gleichen Zeit spielt.
    Denke eher das Er gemischt haben wird und in Berlin der eine oder andere Neuzugang bzw. Probant mitgepielt hat.


    Uno

    Nein es sieht anders aus.
    Da in den letzten acht Jahren keine Puse Ratze mehr in die AF investiert wurde ,obwohl das Stadion damals schon stark sanierungsbedürftig war ,soll und wird der Eigentümer nun jahrelang Versäumtes nur nachholen um das Stadion auf einen Mindeststandart zu. bringen.
    Das nennt man im Allgemeinen ,Werterhaltungsarbeiten.
    Und die blieben an der AF nun mal fast acht Jahre aus.


    Uno

    Nun also auch noch meine Meinung dazu.


    Richtig ist das es für absichtliches Handspiel Strafstoß gibt.
    Das Problemn ist nur meistens ,das man als Schieri ,Absicht oder Nicht, wie hier in diesem Fall im Bruchteil einer Sekunde entscheiden muss. Wohlgemerkt ohne Zeitlupe !!
    Ich bin der Meinung das ist offt sehr schwer möglich. Wohl auch in diesem Fall.
    Was hat also der Schirie (und Assi) sehen können ?
    Eine ziemlich weit vom Körper ausgestreckte Hand (also auf keinen Fall mehr angelgt) ,die die normale Flugbahn des Balles klar verhindert.


    Mein Fazit .
    Eine ganze Reihe von Schidesrichtern würden hier mit Sicherheit auch Strafstoß pfeifen, auch wenn man nach Zeitlupe und den geschriebenen Regeln eventuell auch anders entscheiden hätte können.
    Genaue Auslegung des Regelwerks und die Praxis liegen im Fußball des öffteren weit auseinander.


    Schuld sind für mich hierbei diese Gummiparagraphen , zB. bei Abseits und Strafstoß ,in denen die Schieris aus mangels an Beweisen eben offt aus dem Bauch heraus pfeiffen.
    Wer sich bisher mehr als ein Fußballspiel angeschaut hat, konnte das sicherlich schon des öfteren feststellen.


    Sorry liebe Erfurter.
    Unter diesen Bedingungen war es eben Einer den man geben konnte.


    In der letzten Saison habt Ihr dafür zwei mal vom trüben Auge das Schieris bei Straftoßentscheidungen im Aw-Spiel gegen Union profitiert und dann 4:2 gewonnen.


    Man hat halt nicht immer so ein Glück. ;)


    Uno

    Oh oh ,Nachtigall ick hör dir trapsen. Drei Spieler innerhalb einer Woche !!!
    So fängt es meistens immer an.


    Da heist es dann zumeist erstmal ,das sich die Spieler nicht mit dem Verein identifizieren konnten, nicht das Letzte gegeben haben...usw.
    Das Warum und Weshalb, die Hintergründe kommen erfahrungsgemäß dann Wochen oder Monate später ans Tageslicht.


    Ich sehe da bei Euch dunkele Wolken am Horizont.


    Uno

    Diesen Satz würde ich auch so bestätigen.
    Ich habe selbst schon etliche spiele ( besonders Regionalliga/2. Liga) gesehen wo dies in meinen Augen zu traf.
    In diesen Spielen konnte feststellen das die Schieris zwar nicht so oft krasse Fehlentscheidungen treffen sondern eher einen der beiden beteiligten Vereine durch unterschiedliche Auslegung der Regel aber doch klar benachteiligten.


    Beispiel 1) Foul : Bei einer Mannschaft wird jeder Zupfer gepfiffen, während bei gleichen Aktionen des Gegners großzügig weiter laufen gelassen wird.(besonders wirkungsvoll bei Elfern).


    Beispiel 2) Abseits das selbe : Hier noch gleiche Höhe und dort halt doch eine Fußspitze näher am Tor.


    Dritte Wahrnehmung Spielzeit : Führt der Underdog und der Gegner versucht in den letzten Minuten noch einmal alles,gibt es eine menge Freistöße vor seinem Tor(siehe Beispiel 1).
    Zudem gibt es dann noch oft eine üppige Nachspielzeit obwohl man als Zuschauer nicht den Eindruck hatte das es viele Spielunterbrechungen gab. Wenn es aber genau anders herum lief ,konnte ich aber schon oft erleben das dann trotz mehrerer Unterbrechnugen ganz pünktlich abgepfiffen wurde.


    Das Geniale für den Schiri ,sehe ich bei diesen drei Beispielen darin, dass ihm rein rechtlich keiner so richtig etwas anhaben kann ,da sich diese (Fehl?)Entscheidungen immer im Rahmen seiner Auslegung befinden.
    Ob Methode, Zufall oder sonst was dieses Schieriverhalten begründet ,kann ich nicht beurteilen, Aber wie geschrieben, das sind meine persönlichen Wahrnehmungen die ich schon oft gemacht habe.


    Uno

    Dazu fällt mir nur ein, dass vor wenigen Wochen 8 Rostocker in Warnemünde drei Auswärtsfans angemacht und angegriffen haben, die Koggen wußten scheinbar nicht, wen sie da vor den Fäusten hatten -> das Ende vom Lied: weinende Nordlichter, die noch die "Größe" besaßen eine Anzeige zu erstatten und Verfahren gegen die Angegriffenen..........und es waren keine "jungen Spinner" unter den 8. Schade, dass unser Verein trotz größter Anstrengungen durch solche "Möchtegernmännerkoggen" immer wieder in die Schublade gesteckt werden kann, denn die Presse interessiert nur die spektakuläre Nachricht und nicht der wirkliche Hintergrund!


    Nur mal so am Rande, weil hier einige den schwarzen Peter so einfach nach Stettin delegieren.......

    Jetzt tust Du aber etwas ,was Ihr sonst immer nur den Anderen vorwerft, wenn es um den BFC geht.
    Du Pauschalisierst !
    Was hat der Vorfall In Warnemünde ,mit dem in Schwedt zu tun?
    Hat der FC Hansa nur diese acht Fans ,das man davon ausgehen kann das dies in Schwedt die selben Krawallmacher waren wie in Warnemünde?


    Uno

    Mag sein das ich mir da einiges heraus gesucht habe.Aber Du hast diese Sätze doch auch geschrieben oder?
    Meine drei Anmerkungen sollten deutlich machen das Dein Beitrag sehr suggestiv aus Babelsberger Sicht verfasst ist.


    Meine erste Anmerkung zu Deinem ersten Absatz kam deshalb weil Du darin den SVB in dieser Angelegenheit sogar noch sinngemäß als Heilsbringer. Für S.B. und auch der ganzen Gesellschaft darstellst,weil er ja dank des Vereins nur ein Jahr dem Steuerzahler auf der Tasche lag. Der SVB hat demnach wohl noch den Samariterorden in Gold verdient. :nein:
    *kopfschüttel*
    Für mich sind solche abstrusen Gedankengänge schon ziemlich starker Tobak.
    Im zweiten Absatz wollte ich nur anmerken das ,auch wenn die Idee von der Beraterseite kam ,hätte der SVB dieses "linke Ding" ja nicht mitmachen brauchen.
    Sicherlich hattest Du geschrieben das der Verein davon profitierte .Aber eben nur im Nebensatz. Und das war auch wieder suggestiv,denn der SVB ging diesen Deal nur wegen der offensichtlich eigenen Vorteile ein!
    Bei 150 Euro im Monat für einen Regionalligaspieler konnte man ja schließlich nichts falsch machen! Oder siehst Du das anders?


    Und im dritten Absatz kommt natürlich, was noch gefehlt hatte. Nun war es die Unwissenheit von Christan Beek die Schuld an diesem Kuddelmuddel sein sollte.
    Zum Teil stimmt das sogar.Aber eben nur zum Teil Was leider wieder sehr suggestiv in diesem Absatz rüber kommt ist, das Du nur von Ch. Beek und dem Berater als Auslöser sprichst ,aber dabei überhaupt nicht die Rolle Deines Veriens beleuchtest.Also auch wieder nur die anderen Schuld :thumbdown:


    Allgemein suggerieren Deine Zeilen nämlich dem Leser, das nur S. Biran sein Berater und natürlich der 1. FC Union in Persona von Ch.Beek die Hauptsdchuldigen sind. Wo bleibt dabei die Rolle des SVB und deren handelnden Personen frage ich mich da?
    Also das nächste mal schreibe doch bitte etwas objektiver.


    So jetzt ist das Thema für mich aber auch beendet.


    Gruß
    Uno

    :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
    Noch so ein untauglicher Versuch der Rechtfertigung.
    Liebe Sportsfreunde aus BB. Ich denke fast jeder hier hat sich zu diesem Fall mittlerweile seine eigene Meinung gebildet.
    Da dürften auch noch so krampfhafte Erklärungsversuche nichts mehr nützen.


    Uno

    mesh


    Entschuldigst Du eigentlich immer alles ohne zu hinterfragen,wenn es um Deine 03er geht?


    Eure Presse in Potsdam und Umgebung muss für heutige Verhältnisse schon sehr hinterm Mond leben wenn sie ganze vier Tage brauchen um sich zum Thema zu äußern und dann noch nicht mal etwas Neues in der Sache zu berichten haben.
    Eine Zeitung die eine so lange Leitung hat ,hat das Atribut "Aktuell" nun wirklich nicht verdient.
    Aber ich schätze mal wenn Präsi. Speer mal gute Nachrichten zu verkünden hat, sind auch die Potsdamer Presseleute wieder fleißiger im berichten.
    Nur so viel von mir zum Thema Hofberichterstattung.



    Uno

    Ist schon komisch das in Berlin mittlerweile die dritte Zeitung darüber berichtet und man aus der Potsdamer Presse nicht dergeleichen hört.
    Naja Die Schwanzflosse eines brandenburgischen Ministers kann bestimmt auch ganz schön weh tun wenn sie mal ausschlägt ;)


    Daran kann man wieder mal erkennen wie neutral lokale Zeitungen berichten wenn prominente Politiker mit im Spiel sind.
    Frei nach dem Sprichwort ...wessen Brot ich esse ...dessen Lied ich s....


    Uno

    Was war mit dem G8 Gipfel und dem Bush Besuch? Wieviel Steuergelder hat das gekostet.
    Dann könnte die Polizeigewekschaft auch forderen in Zukunft keine Veranstaltungen dieser Art zuzulassen.Banken wegen der Banküberfälle zu schließen. Auch die Flughäfen sollte man abschaffen wegen der akuten Terrorismusgefahr....


    Aber na gut ,welcher Politiker oder hoher Würdenträger besucht schon ein Spiel einer unteren Liga?
    Da gehen ja zum größten Teil nur Zuschauer aus dem einfachen Volk hin.
    Da kann man dann ja schön die große Keule schwingen.


    Generell bin ich natürlich auch gegen jegliche Gesetztesverstöße rund um den Fußball.
    Aber das kann ja wohl nicht angehen ! ! ! :thumbdown:


    Uno

    Zitat

    Original von Tony
    Hm: Nun da man einmal angefangen wurde zu stochern, fördert man ja allerhand zu Tage.


    Ich möchte mal ganz klugscheisserisch darauf hinweisen, dass nicht ein Verein dopen kann, sondern immer nur die Spieler (Vereins"doping" haben eher die Stadtwerke mit den Geldern betrieben, aber das ist hier ja nicht gemeint).
    Bevor man also diese Sache dem MSV anhängt, sollte man erstmal prüfen ob dieses durch den Verein systematisch durchgeführt/befürwortet/gefo(ö)rdert wurde. Das denke ich nämlich nicht, ist aber als Medienschlagzeile schnell hingeklatscht.
    Zunächst sehe ich hier also Trainer und Spieler in Verantwortung. (von denen keiner mehr beim MSV ist)


    P.S.: Wenn diese Sache jetzt ganz genau ermittelt wird, können sich aber einige Vereine frisch machen. Es gibt sicherlich Verbindungen, die sich da herstellen lassen. Ich wüsste jetzt schon wer mal schnell seine Büros aufräumen sollte ;-)


    Sicherlich kann kein Verein dopen. Nur sollte man die Verantwortlichen (Funktionäre und Spieler) endlich dafür zur Rechenschaft ziehen. Unbedingt!
    Falls man nicht gerade Fan des MSV ist muss einem ja bei diesen ständigen Meldungen über diese Machenschaften beim MSV die "Galle" hoch kommen.


    Also bitte. Nicht einfach Schwamm drüber und nächstes Jahr so weiter machen!!!


    Uno

    Aber bei neuerlichen Ausschreitungen wird sich die Schlinge immer enger ziehen und irgendwann wird man durch Statutenänderungen einen Weg ebenen um Clubs mit solchen radikalen Fans zu bestrafen.
    Und dann sind die "gebrannten Kinder"als erstes dran!


    Uno

    Unglaublich was da vor sich geht. :nein:


    Ich hoffe das es in Neuruppin noch Leute gibt die diesem Spuk ein eindeutiges Stopp entgegensetzen können.
    Die Verantwortlichen (Alle!) gehören zur Rechenschaft gezogen und dürfen mit so einem Bauerntrick nicht noch durch kommen!


    Uno



    @Haarausfall 85


    Das mit dem genauer durchlesen solltest Du Dir aber auch angewöhnen. :ja:


    Hast Du in meinem Beitrag nicht die Smilis und die Gänsefüßchen gesehen?


    Ich weis das D.Schulz letzte Saison Regio. gespielt hat !


    Die Erwähnung mit dem Oberligaspieler war ironisch gemeint und bezog sich auf @Boernis Posting weiter oben.

    Zitat

    Original von Boerni
    Richtig, immerhin hat er sich in der 4. Liga durchgesetzt! :wink:


    Wer bestimmt denn den Wert eines 4-Liga-Spielers? Kann man Vergleiche ziehen zur höchsten deutschen Spielklasse? Sicherlich wäre er ne Verpflichtung für die Zukunft, aber von ner halben Million zu reden, ich weiß ja nicht! Wo kommen wir denn da hin? Es gibt da noch mehr junge deutsche Abwehrspieler, die sich auch schon in der Regionalliga durchgesetzt haben. Also immer schön die Kirche im Dorf lassen!


    Meine Meinung!


    Dafür das es ja "nur ein Viertligaspieler" ist ,ist Hansa aber ganz schön hartnäckig an ihm dran. :wink:
    Wenn D.Schulz ihnen nicht wenigstens diese 300000 wert ist dann sollen sie es doch lassen.und sich einen billigeren und besseren Spieler aus der dritten oder zweiten Liga holen. :freude:
    Was will man denn auch mir einem Oberligaspieler? :cool:


    Übrigens .Einen Spier der aktuell U.21 spielt bekommt man heute halt nicht mehr für 150000 Euro.
    Die Preise sind nun mal so !
    Oder würde Hansa ,Bülow für diese Summe abgeben?


    Uno

    Zitat

    Original von guenter
    @ uno
    Mensch Junge, ich glaube, Du verkomplizierst die Sache hier.
    Ich habe deutlich gemacht, dass mir unsportliches Verhalten auch zuwider ist. Also kannst Du davon ausgehen, dass ich als Verantwortlicher im Jugendbereich die Ballholer-Gerschichte auch bei dem für heute zuständiigen Jugendbetreuer ansprechen werde. Aus und vorbei!
    Und die Story, dass mir immer wieder bei allen Gelegenheiten unterstellt wird, ich würde meinen Verein als von allen verfolgt ansehen ist eine alte und mittlerweile gähnend langweilige Mär. Laßt Dir was anderes einfallen.


    Na bitte ,es geht doch :idea:
    Das hört sich schon viel besser an als diese ellenlangen Erklärungsversuche die am Ende doch zu keinem Ziel führen.


    Gruß Uno

    guenter


    Was heißt hier ausgewogenere Sicht der Dinge?


    Ich habe nur ein bei Euch schon des öfteren ,auch von anderer Seite kritisierten Punkt der Ballholer angesprochen.
    Mehr nicht.
    Und ich glaube das ich diesen Punkt zu Recht kritisire.Denn soetwas ist nun mal unsportlich.


    Übrigens ,Ich bin auch ehrenamtlich im Nachwuchs tätig und hab auch schon die Verantwortung für die Balljungen gehabt.
    Ich weis nicht was daran "mühsam" sein soll den Balljungen klare Order zu geben das sie die Bälle bei jedem Spielstand, beiden Mannschaften zügig zuwerfen?
    Stelle das alles nicht so kompliziert dar und höre auf Deinen Verein immer als von allen verfolgt hinzustellen.


    Sorge einfach dafür das das nicht mehr vor kommt und keiner wird sich beschweren.
    So einfach ist das!


    Uno