Beiträge von Uno

    Zitat

    Original von guenter
    Die Balljungen beim BFC wurden beim letzten Türkiyemspor-Gastspiel während des Spiels auch immer langsamer. Also gibt es keinen Grund für BFCer, mit in dieses Horn zu blasen.
    J.R. Berndi
    Was für ein Verhalten des Gesamt-Verein Türkiyemspor meinst Du denn, wenn man mal von dem Thema Balljungen, das hier mittlerweile über alle Maßen abgearbeitet wurde, absieht? Waren es erneut überhöhte Eintrittspreise, oder eine Käfighaltung für Gästefans, das Wetter am Kreuzberg oder die Farben der Trikots der Türkiyemspor-Spieler?


    Wie wäre es wenn Dein Verein dafür sorgt das diese Unsportlichkeiten nicht mehr vorkommen .Dann gäbe es auch niemanden mehr der das kritisiert.
    Das wäre der richtige Weg. :!:



    Uno

    Zitat

    Original von Dynamo1978-1989
    Kann es sein das Karlsruhe diese heutige Niederlage gern in Kauf genommen hat?Dafür haben sie im nächsten Jahr ein Derby mehr.Mehreinnahmen,volles Haus.......


    So abwegig finde ich das gar nicht.Zumal der Sieg der Freiburger sehr deutlich ausfiel und Karlsruhe ,wenn ich von den TV Bildern ausgehe fast überhaupt nichts gemacht hat.Im Gegenteil. Freiburg hätte auch noch mit zwei Toren höher gewinnen können.


    Uno

    Zitat

    Original von Benutzername



    mola, ich wünschte, ich wäre so friedfertig wie du. ich bezweifel zwar nicht, dass wir heute sher mässig spielten, ABER: die balljungen kriegen ihr versprochenes essen WÄHREND des spieles, bei einer FÜHRUNG gegen den SPITZENREITER 8O 8O 8O 8O 8O 8O. tut mir leid, günther, da unterstelle ich klare absicht :!:


    War letztes Jahr im JP bei der 1:0 Fürung von Türkiyem gegen Union auch ähnlich.
    Die Balljungen hatten damals trotz Anwesenheit einfach ihre Arbeit eingestellt.
    Also scheinbar kein Einzelfall.


    Uno

    Zitat

    Original von dastalent71


    dann nehmt mal eure anti bayern brille ab, dann seht ihr auch klarer. zunächst müßten kahn und van bommel rot bekommen, bevor die sportgerichtsbarkeit einschreitet. und dann wollt ihr doch nicht für diesen läppischen nackengriff an brdaric ne 10 spiele sperre!! da silva hat ihm mit absicht den ellenbogen ins gesicht gehauen, als der ball woanders war. über solche ungleichbehandlungen kann man jetzt seitenweise diskutieren, ohne sich zu einigen. fakt ist jedoch, dass die bestrafungen in den profiligen um einiges milder ist als bei vergleichbaren vergehen in unteren ligen. und das ist der völlig falsche ansatz!!



    Mal ganz schnell etwas nebenbei.
    Wir hatten vor ein paar Tagen hier die Diskusion darüber ob bestimmte Spieler in der BL. für die selben Vergehen von den Schieris milder bewertet werden als manche andere.


    Für mich heute ein gutes Beispiel welches meine Vermutung unterstützt ,konnte man heute bei der glatt Roten Karte eines Jenaer Spielers sehen, der für ein greifen an den Hals und einen Schubser sofort von Platz musste.


    Ich denke man kann diese Attacke schon mit dem damaligen Würgegriff von O.Kahn gegen einen Gegenspieler vergleichen.
    Ich glaube damals gab es dafür noch nicht mal Gelb. :!:



    Uno

    Als ein Verein auftreten


    Politiker stellen sich das immer so einfach vor.
    Aber nur dann wenn es nicht um den eigenen "Acker" geht.


    Was die Politik zustande bekommt hat man ja bei der geplanten Fusion zwischen Brandenburg und Berlin bewundern können.


    Ich als Eberswalder kenne dieses Problem .
    Diese Fusionspläne bei uns, zwischen Motor und Stahl gibt es auch schon seit 20 Jahren und es ist bisher noch nie über maximal eine Zusammenarbeit der Nachwuchchsabteilungen hinausgegangen.Und auch diese scheiterte damals schon zB.daran weil beide Vereine sich nicht einigen konnten welcher dem Nachwuchs entwachsene ex A-Junior dann bei den Männern in welchem Verein spielen sollte.
    Und das ist doch eigentlich noch ein vergleichsweises geringes Problem wenn ich da an eine Fusion zweier gesamter Traditionsvereine denke.


    Die Bürgermeisterin Brandenburgs sollte vieleicht erstmal als Test,um Erfahrung mit Fusionen zu sammeln,versuchen ihre Partei beispielsweise mit der PDS fusionieren zu lassen. :D


    Ich denke mal es wird alles so bleiben wie es ist.



    Uno

    @ dastalent71


    1. Und du meinst das ist richtig so? Übrigens da Silva ist auch schon ein älterer Spieler :wink:
    Schätze mal da spielen andere Faktoren noch eine Rolle :ja:


    2.na klar wäre da silva bei "Kahn" ähnliche vergehen ohne strafe davon gekommen, wenn der Schieri ihm keine karte gegeben hat.


    Und du meinst ernsthaft das es für derartige Würgegriffe von keinem Schiedsrichter und für keinen Spieler jemals eine Karte geben würde?


    3.siehst du den unterschied?


    Nein sehe ich irgendwie nicht.


    Da komm ich jetzt nicht mehr ganz mit.
    Also ein Foul oder Tätlichkeit was der Schiedsrichter nicht sieht muss also härter bestraft werden als eins welches der Schiedsrichter sieht ?(


    Ich gehe davon aus das da Silva auch die 8 Spiele bekommen hätte wenn es der Schieri gesehen hätte.


    Ich bleibe dabei Die Verhältnismäßigkeiten bei der Strafmaßbemessung sind doch oft sehr unterschiedlich.
    Und sehr oft erwischt es Vereine wie zB. Cottbus oder Rostock besonders hart.
    Nun gut. Ich glaube dazu haben wir beide wohl jeder eine andere Meinung.
    Dabei sollten wir es hier jetzt auch belassen sonst kommen wir zu sehr vom Thema weg.


    Uno

    Sehe ich anders .
    Du versuchst jetzt hier mit Erbsenzählerei irgend etwas zu rechtfertigen.
    Fakt ist doch eins .Ein Herr Kahn kann sich bei den Schieris mehr erlauben als irgend ein anderer Spieler in Deutschland.
    Oder glaubst du das ein Da Silva zB. bei ähnlichen Vergehen die beispielsweise O.K. begangen hat ,auch ohne Karte weg gekommen wäre?


    Und nur dies sollte meine Grundaussage im obigen Posting sein.
    In einem Punkt gebe ich dir aber recht .Wenn man vom Schieri erstmal gar keine Karte gezeigt bekommt muss auch das Sportgericht nicht unbedingt aktiv werden.
    Es sei denn es wird der Fernsehbeweis herangezogen.
    Aber auch da hat wohl ein O.K. nichts zu befürchten.


    Uno

    Mann schaue sich nur mal die Reihenfolge an.


    Da Silva Cottbus= 8 Spiele
    Simunic Herha = 4 Spiele (für drei mal Rot in der Saison!!!)
    Kahn Bayern = für Würgegriffe und Tätlichkeiten noch nicht mal eine gelbe Karte!
    Die würde er vielleicht mal bekommen wenn er einen Gegenspieler mal richtig verprügelt.


    Und jetzt kann mal sich mal Gedanken machen über die Sportgerichtsbarkeit in unserem Land. :sad:


    Ich habs für mich schon getan.


    Uno

    Tcha also wenn es bei euch wieder sportlich aufwärts geht und ihr an den Aufstiegsrängen schnuppert ,bin ich mal auf die nächsten Schieriansetzungen gespannt. :wink:


    Dann wird wohl der Herr Gagelmann des öfteren mal zu Besuch bei euch sein.
    Ich will ja nicht polemisieren.Aber ich habe da so eine Vorahnung was wohl kommen könnte.



    Uno

    Wollte ich auch damit nicht behauptet haben .
    Mir ging es nur darum meinen Vorredner darauf hinzuweisen das auch BFC Fans nicht nur in Berlin und Umgebung wohnen müssen.


    Uno



    quote]Original von BFC4èver


    Locker bleiben! "WIR" waren nicht da! Auch keine anderen BFCer.


    Nach meinen Infos waren ein paar Sachsen der SGD vor Ort, welche die Bild wohl mit uns "verwechselte"...[/quote]

    Zitat

    Original von BigBanshee
    hab ich auch fast vermutet...wozu sollten BFC-Fans auch extra durch die halbe Republik reisen,wenn sie sowas auch direkt in Berlin könnten... :!:



    Naja ich glaube all zu weit mussten die nicht reisen.
    Hat der BFC nicht dort in der Nähe eine Außenstation?


    " Sektion Süddeutschland " oder so änlich...?


    Ihr könnt mich ja verbessern wenn ich da auf dem Holzweg sein sollte.


    Uno



    Mit den Bayern hast Du natürlich volkommen recht .Hatte ich vegessen das die zZ. nur vierter sind.Die gehören natürlich zu den internatonal konkurenzfähigen Clubs.
    Aber die sind sowieso bald wieder unter den ersten dreien.


    Insbesondere meinte ich auch die üblichen Verdächtigen auf die UEFA-Cup Plätze wie Hetha ,Leverkusen oder Dortmund usw,die regelmäßig schon in den ersten Runden gegen Dänen Rumänen oder andere mittelmäßige Teams ausscheiden.


    Mit dem Leistungsgefälle in den starken Ligen hast Du natürlich auch recht. Aber ich denke trotzdem das angesprochene Clubs wie gerade Hertha, um die es ja hier geht oder Bielefeld zB in England vom Leistungspotential auf einem Platz zwischen 10 und 13 landen würden.
    Von dort aus ist es dann punktemäßig meist nicht mehr weit zur Abstiegszone.


    Uno

    Das Gesamtniveau der Bundesliga ist meiner Meinung nach momentan nichts weiter als biederer Europäischer Durchschnitt.


    Man bedenke gegen welche Europäischen "Großmächte":biggrin: unsere Europapokalvertreter nun schon seit ein paar Jahren die Segel streichen musten und was für biedere Auftritte man sich von den meisten deutschen Vertreten ansehen muste. Und das wie gesagt leider nicht nur in diesem Jahr.
    Bis auf die momentan ersten Drei in der Tabelle ist für mich keiner der restlichen Bundesligisten International ,auf Europapokalniveau konkurenzfähig.


    Das ist für die Bundesliga, die in den Medien so ein riesen Bramborium um sich selbst macht,viel zu wenig.
    Mich wundert es deshalb auch nicht das Teams wie das von Hertha oder Bielefeld in der BL. auf Uefacup-plätzen stehen oder daran schnuppern.


    Ich denke in den wirklich guten Europäischen Ligen wären zb. diese beiden genannten Mannschaften wohl nahe der Abstiegsregion anzutreffen.


    Uno

    @ Kaulsdorf-Frank


    1.) Natürlich verstehe ich auch Humor.
    Zum Beispiel bei sportlich ausgetragennen Rivalitäten ist das doch ok.


    Es macht für mich ebend doch einen Unterschied ob die Rivalität sportlich ausgetragen wird oder politiisch angehaucht ist.
    Wenn zwei Manschaften gegeneinander Fußball spielen hat für mich Politik nichts im Stadion zu suchen.
    So sehe ich das ebend .
    Für mich ist es halt doch ein Unterschied.


    2.) Warumm soll ich dir das nicht glauben?
    Ich weis das auch bei Euch die Meinungen zu diesem Thema auseinander gehen.Leider hat man von außen den Eindruck das eine Mehrheit gerade jetzt in die falsche Richtung will.
    Ich hoffe aber das Die richtigen Fußballfans bei Euch die Oberhand behalten.


    3.) Und das wirst Du mir vieleicht nicht abnehmen,um mal mit Deinen Worten zu sprechen.
    Ich war ich über die Vorkommnisse bei besagtemTürkei- Länderspiel genau so entsetzt und fand die Strafe für den Türkischen Fußballverband und auch die Nichtquallifikation für die WM vollkommen gerechtfertigt.


    Aber!!! die Täter von damals waren eine Hand Voll Türkischer Spieler plus ein paar Funktionäre und Ordner.
    Und nicht Die Zuschauer eines Hallenturnieres in der Sömmerlinghalle!!!


    Gerade Ihr beschwehrt Euch doch immer darüber das man Euch alle immer in eine "Gewaltschublade" steckt. Oder?


    Und wie stehen Teiile von Euch zum Thema Differenzierung bei anderen Gruppen???



    Uno

    Zitat

    Original von RaiLue


    Ich kann mich an eine Zeit entsinnen, wo ganz Deutschland sang: Ohne Holland.........



    Da hast du ja auch Recht. Gewisse Rivalitäten wird es immer geben .Wenn es nur Fahnen oder Gesänge sind ist es ja auch OK,finde ich.


    Aber erzählt den Leuten jetzt hier nicht so einen Müll.( Promille-König) ..."Ihr habt die Fahnenaktion aus Freundschft zur Schweiz gestartet".
    Das glaubt Euch sowieso keiner!


    Wenn Teile Euerer Fans die Türken nicht leiden können dann sollen sie aber auch in der öffentlichkeit dazu stehen und nicht bei der ersten Kriitik wegen der antitürkischen Einstellung durch die Hintertür flüchten....


    Uno

    Wuste gar nicht das der BFC ne Fanfreundachaft mit der Schweiz hat ?(


    Naja. Wenn es jetzt, wo das Kind in den Brunnen gefallen ist, plötzlich um die "Gute" Außendarstellung der eigenen Fans geht erzählt man den Leuten nun hier solche absurden Märchen :rofl: :freude:


    Die BFCer als die besten Freunde der Schweiz...schon immer gewesen!!
    :lach:
    Also ich finde die Fu-WO hats damals genau richtig erkannt :ja:



    Uno

    Hallo


    Ich habe mal eine Frage dazu.
    Habt Ihr die Karten alle nur an einer einzigen Kasse und nur in einer Preiskategorie verkauft?
    Ansonsten kann man doch eigentlich nicht die Nummerierungen an mereren Kassen so eindeutig nachvollziehen,weil jede Kasse merere Stapel der verschiedenen Preiskategorien hat. Da kann man doch eigentlich nicht die Karten von 0001 bis 1007 hintereinanderweg verkaufen.Das geht nur wenn man ein Kasse hat.
    Oder liege ich da falsch?


    Uno