Ich mag sie aufgrund ihrer Spielweise auch nicht besonders. Aber gegen Lommatzsch zu spielen ist auf jedenfall besser (Nähe, Stimmung, Zuschauerzahl) als gegen Borea 2. auf einem Nebenplatz oder irgendwo hinter Bautzen. Schade auch, dass Meissen wahrscheinlich absteigt.
Beiträge von E.T.
-
-
Nun sieht`s ganz duster aus. Hoffentlich geht noch was vor der HZ. Irgendwie glauben auch die Rostocker Fans nicht mehr so richtig dran, da sind viele Lücken auf den Rängen.
-
Genau, da wäre niemand traurig... Und die beste Mannschaft sollte auch aufsteigen.
-
Der Punkt heute ist wie ein Sieg zu werten. Ohne die Stammspieler Löffler, Bierstedt, Hillig, Trobisch und nach der Pause Wukasch erkämpfte sich die Mannschaft gegen spielerisch bessere Schiebocker dieses Unentschieden und bleibt damit auf Platz 2.
-
Stahl gewinnt gegen Borea 2. 3:0. In einem glanzlosen Spiel war nach den 2 Toren in der Anfangsphase durch Burda und Krechlak (1. Tor für Stahl in einem Punktspiel) die Luft raus. Stahl mußte nicht (Nachholer am Donnerstag) und Borea konnte nicht. Kurz vor Ende fiel dann noch durch einen Konter das 3:0 durch Burda.
-
Glückwunsch zum Aufstieg ins Erzgebirge aus der Stahlstadt!
-
Ich glaube nicht, dass irgendein Spieler aus den genannten Orten RB noch weiterhelfen kann. Um die Regionalliga zu bestimmen, müssen andere Kaliber her bzw. sind schon da (z.B. Rost). Ich sehe außerdem keinen großen Unterschied zwischen dem Einkauf von Lok bei einem anderen Verein zwecks Überspringen von Ligen und RB. Hätte Lok die Möglichkeit / das Geld gehabt, wäre es genauso gelaufen wie bei RB. Da machen sich hier einige ganz schön was vor.
P.S. Wenn es wirklich bis zur Bundesliga weitergehen sollte, dann werde ich mir dann sicherlich auch das ein oder andere Spiel ansehen und das Stadion wird voll sein (siehe Hoffenheim).
-
Insgeheim hält das Kätzchen doch auch auf die Bayern, kann es natürlich nicht öffentlich zugeben
-
Stahl - Bad Muskau 1:0, Zuschauer 406
Stahl bezwingt die Gäste von der polnischen Grenze durch ein Abstaubertor von Burda Mitte der 2. HZ mit 1:0. In der ersten Hälfte plätscherte die Partie meist zwischen den Strafräumen dahin. Für Gefahr sorgte Wukasch mit 2 Schüssen und auf der Gegenseite verschätzte sich Scharf bei einer Flanke. Glücklicherweise traf der Muskauer das Tor nicht. In der 2. Hälfte machte Stahl mehr Druck und kam nach mehreren Chancen zur verdienten Führung. Danach war dann Zittern angesagt. Muskau hatte 3 große Chancen, nutzte sie aber nicht. Somit fiel der Sieg etwas glücklich aus, aber das gehört nun mal auch dazu.
-
Lommatzsch-Riesa 1:3
Der erste Sieg in der Vereinsgeschichte des TSV gegen die Lommatzscher ist geschafft. Und er war hochverdient. In der 1.HZ war es ein Spiel auf ein Tor mit vielen Chancen für Stahl. 2 wurden von Burda genutzt. Mit diesem Ergebnis gings in die Pause. Nach der Pause sah es etwas anders aus. Jetzt drückte Lommatzsch und Stahl kam nur durch Konter vor das Tor der Heimmannschaft. Irgendwie folgerichtig der Anschluss zum 1:2. Nach diesem Tor tat Stahl wieder etwas mehr für´s Spiel und kam wieder durch einen Kopfball von Burda zum entscheidenden und von den 300-400 mitgereisten Stahlfans umjubelten 1:3.
P.S. Leider war die Gangart der Lommatzscher sehr rau, muss das sein?
-
Klasse Leistung und mit etwas Glück die Inselaffen mit einer Niederlage nach Hause geschickt, geil!!
-
Stahl-Heidenau 2:2
Riesa erkämpfte sich gegen Heidenau ein 2:2 in letzter Minute. In HZ 1 kam Heidenau durch einen Abwehrschnitzer zum 0:1. Danach hatte Heidenau einige gute Konterchancen, konnte sie aber nicht nutzen. Stahl tat sich in der ersten Hälfte sehr schwer. In HZ 2 stimmte dann zumindest die Einstellung und so konnte Burda schnell ausgleichen. Danach gab es zumindest eine elfmeterwürdige Aktion (Tormann und ein Spieler bringen Burda zu Fall), welche aber nicht gepfiffen wurde. Fast im Gegenzug das 1:2 für die Gäste. Stahl erhöhte noch mal den Druck und kam in der 90.min zum umjubelteten Ausgleich. Bedenklich, dass nur 1 Einwechsler Riesa zur Verfügung stand.
-
Der Winter ist wieder da! 10cm Neuschnee und Verwehungen bis über 20cm werden wohl in Lommatzsch kein Spiel zulassen, außer einer Schneeballschlacht. Bis nächsten Samstag wird mit Sonnenunterstützung der Platz in Riesa abtrocknen können und hoffentlich bespielbar sein.
-
Ohne "Kommerz" ist Fussball auf höherem Niveau nicht möglich. Bayern wirtschaftet seit Jahren solide und erfolgreich. Erfolg ruft natürlich Neid hervor. 1860 handelt genau so kommerziell, nur eben mit weniger Erfolg. Findest du es besser, wenn Verantwortliche von Vereinen stattdessen lieber die Stadt (den Steuerzahler!) erpressen, um ihre eigenen Fehler und ihr Unvermögen auszubügeln?
-
Dresden sollte in die Zukunft investieren. So reichen z.B. die Kindergartenplätze nicht aus, um alle Anfragen abzudecken. Stattdessen wird immer wieder in ein Fass ohne Boden Geld reingesteckt. Naja, irgendwann ist die Stadt wieder auf einem Schuldenstand wie vor der Veräußerung der Wohnungen. Dann gibt es nichts mehr zu verscherbeln und spätestens zu diesem Zeitpunkt fallen dann auch die dauernden Finanzspritzen für einen maroden Drittligisten flach.
-
Danke für die aufklärenden Antworten.
-
Ich bezog mich mit meiner Frage nicht darauf, ob Stahl 10, 20 oder 50 Karten bekommt. Mich interessiert, warum die Gesamtzahl auf 250 begrenzt ist, sicherlich ein Novum in der Bezirksliga!
-
Der Gästeblock in Riesa war, ist und wird auch in der nächsten Zeit nur für eine "Fan"-gruppe nötig sein. Leider werde ich bei dem Spiel aufgrund der Einschränkungen nicht dabei sein können. Welche Gründe gibt es denn für die Einschränkungen? Dabei wird ein großer und auch nötiger Aufwand (Ordner usw.) betrieben. Da wäre es doch besser und billiger gewesen, ganz unter Ausschluß der Öffentlichkeit zu spielen.
-
Meißen-Stahl 1:1
Stahl war das ganze Spiel optisch überlegen, Meißen vor dem Tor aber irgendwie zwingender. Man merkte das Fehlen von Burda im Sturm. Mit dem 1. guten Konter in der 1.HZ das 1:0 für Meißen. Wukasch kann mit einem Weitschuß ausgleichen. In der 2. Hälfte gab es Chancen auf beiden Seiten. Die größte ein Kopfball von Bierstedt, der leider nur an den Innenpfosten ging. Auf der Gegenseite mußte sich Scharf bei einem Schuß richtig lang machen. Etwa 280 Riesaer konnten trotzdem zufrieden sein, sieht man sich die 1. Halbserie an hat es richtig Spaß gemacht.
-
Wenn du mit "Ultras" friedliche Fans vom 7-jährigen bis zum 70 Jahre alten Opa (der schon den ersten Aufstieg in die Oberliga 1968 in Zwickau live miterlebt hat) meinst, kann ich dir zustimmen. Vielleicht werden es noch ein paar mehr als 200.