Beiträge von Bori

    sc borea dresden II - bischofswerdaer fv 1:1 (0:1)



    borea II ist ne komische truppe - die braucht kein mensch :-). die spieler belabern sich gegenseitig auf dem platz - geht garnicht. dann schiessen sie den ausgleich kurz vor schluss - jeder normale mensch würde halb durchdrehen - die jubeln wie als wenn sie einen einwurf bekommen haben ... mh.


    Vielleicht sind die in keinen überschwenglichen jubel verfallen, weil die mit der truppe mit dem spielausgang nich so zufrieden waren.
    Immerhin standen zu Beginn der Partie NEUN spieler aus dem Oberligakader auf dem Platz. Und von diesen neunen sind mindestens die hälfte stammspieler unter trainer baron...da kann man über ein Remis zuhause gegen ein Bezirksligateam schon mal unzufrieden sein, denke ich.

    ich merk schon meine worte sind gefragt:


    als erstes mal: das mit dem kunstrasen sollte keine ausrede sein...jeder der den spielbericht auf www.schiebock-rulez.de gelesen hat der sollte dies bestätigen können. haben aufgrund der zweiten hälfte auch in der höhe verdient verloren und das wir wenigstens ein bissel auf KuRa spielen können denke ich konnte man in der ersten halbzeit sehen, denn das war teilweise ordentlich für unsere verhältnisse.


    zum spiel gegen radeberg: mit schmidt und seifert haben 2 stammspieler der ersten mitgespielt. Gneuß, Brückner, Nowotny (torwart) und der lange zeit auch verletzte latkolik kommen kaum auf einsatzzeit bei der ersten und spielen eigentlich regelmäßig mit (mit ausnahme von nowotny und latkolik).
    Das das Spiel ohne die genannten Akteure mit sicherheit nicht so hoch ausgefallen wäre brauch ich glaub nich weiter auszuführen. letztendlich ist es aber müßig wieder so ne diskussion wie letztes jahr anzufangen, ob und wer nun alles von der ersten bei uns mitspielt.
    ein bericht zum spiel dann ab morgen auf www.schiebock-rulez.de.


    wir versuchen einfach am sonntag gegen copitz II nachzuwaschen, sicherlich ohne stammkräfte der ersten, und dann werden die oberen tabellenplätze angestrebt ;)

    das mit dem torwart is gar keine schlechte idee...ich werds mal dem trainer sagen ;)


    das euer KuRa so klein is, damit hab ich kein Problem :) , aber soviel sand und so hart...da könnt ihr froh sein das wir keine kunstrasentruppe haben :D ...vielleicht können wir uns ja mal gegen radeberg morgen auf hartplatztauglichkeit testen :schal1:


    ach: ich hab schon überlegt ob man mal eure tormaße auf dem KuRa überprüfen lässt...die schienen mir den ein oder anderen zentimeter zu klein :whistling:

    @ alle possendorfer: ihr habt ja noch nen reudigeren kunstrasen als arnsdorf... ;) ...kommt man sich ja fast vor wie an nem israelischen sandstrand :D


    aber ihr hättet nach dem 1:1 ruhig so weiter spielen können wie bis dahin...aber neeee...da waren die herren wohl beleidigt und mussten unbedingt nen zahn zulegen wa...!? :whistling:

    Meine Meinung zum Spiel:


    Schiebock erneut nicht die schlechtere Mannschaft gewesen, aber durch dumme gegentore haben wir uns quasi wieder selber alles vermasselt. vor dem 1:0 muss man den passgeber einfach im mittelfeld stoppen, und wenns mit nem foulspiel is. immerhin hatten ja 3 leute die gelegenheit dazu und haben ihn freundlicher weise über par meter "begleitet". beim zweiten ding setzt sich der angreifer im strafraum schön durch und zum dritten gegentor brauch ich ja wohl nix sagen. bei ner ecke für birkwitz in unserem strafraum glaub 7 oder 8 schiebocker und höchstens 2 birkwitzer...beim kopfball gegen 2 von uns blieb natürlich der birkwitzer sieger...is klar.


    anhand der spielanteile würde ich nichtmal sagen das der sieg verdient war...aber unsere gegner nutzen einfach unsere viel zu häufigen individuellen fehler gnadenlos aus...wir hingegen kacken uns vorm tor in die hosen und sind an harmlosigkeit im strafraum nur schwer zu überbieten, bzw. haben ne katastrophale chancenverwertung. nach dem 2:0 war dann alles klar und wir (zumindest wenn ich von mir sprechen darf) ohne jegliche hoffnung auf nen punkt o.ä....das hat man dann auch am auftreten gemerkt... :S ...am ende hätte es gut und gerne auch noch höher ausgehen können...muss eben gegen süd ein heimsieg her nächste woche :D

    wenn ich das wüsste warum wir andauernd mit unten rumgurken...soll ne arrogant klingen aber wenn man manchmal sieht gegen was für truppen man spiele verliert oder zumindest punkte liegen lässt...ui ui ui da kann man sich schon manchmal an den kopf greifen.


    Hartmannsdorfer SV - SG Frankenthal 1 : 3
    VfL Pirna-Copitz 07 II - SV Grün-Weiß Pirna 2 : 2
    TSV Reinhardtsgrimma 1894 - SV Sachsenwerk Dresden 4 : 2
    SV Eintracht Dobritz 1950 - SSV Neustadt-Hohwald 3 : 2


    Radeberger SV - Arnsdorfer FV 1:3
    Bischofswerdaer FV 08 II - SG Dresden Striesen 1 : 1 (etwas optimismus muss sein ;) )
    SV Birkwitz-Pratzschwitz - SV Pirna-Süd 2 : 1
    SG Empor Possendorf - FV Blau-Weiß Zschachwitz 4 : 0

    So wirds morgen im Lokalteil der Bautzner SZ stehen:




    "Die Reservemannschaft des BFV tritt auch nach dem siebten Spieltag weiter auf der Stelle, konnte im Vergleich zu den Vorwochen mit dem Unentschieden in Arnsdorf aber wieder ein kleines Erfolgserlebnis verbuchen.
    Auf dem Kunstrasenplatz in Arnsdorf sahen die ca. 50 Zuschauer einen flotten Beginn. Nachdem Armin Schönfeld in den Anfangsminuten einen Kopfball gerade noch zur Ecke lenken konnte, war es Daniel Kellner, der mit einem abgefälschten Freistoß die Führung für den BFV besorgte (6’). Über weite Strecken gestaltete sich die Partie relativ ausgeglichen, wobei im ersten Spielabschnitt die Gastgeber teilweise mehr Spielanteile verzeichnen konnten.
    Nach einem unnötigen Fehlpass im Spielaufbau kam der gut in die Saison gestartete AFV zum Ausgleich nach Foulelfmeter (55’). Fast schon traditionell verlor die BFV-Reserve nach einer knappen Stunde etwas die Ordnung und lud die Arnsdorfer zu einigen guten Chancen ein, die aber nicht genutzt werden konnten. Auf der Gegenseite hatten D. Kellner, Petzold und Herzog durchaus gute Schussgelegenheiten von der Strafraumgrenze, welche aber am letztlich gerechten Unentschieden nichts mehr änderten."



    Nen kompletten Spielbericht wie gewohnt auf www.schiebock-rulez.de

    also wir für unseren teil verschenken eigentlich traditionell ganz par pünktchen pro saison. diese saison sinds 6 bis jetzt würd ich mal sagen...aber vielleicht können wir das ja gegen euch abstellen :schal1:


    also macht euch erstmal keine sorgen wenn wir 1:0 führen ;) ...

    "Nach den verschenkten Auswärtspunkten vom Vorwochenende hat die BFV-Reserve auch gegen den FV B/W DD Zschachwitz 3 Zähler liegen lassen und muss sich nach der 1:2 Niederlage wieder mit den unteren Tabellenplätzen anfreunden.
    Gegen die Dresdner, die mit 2 Punkten noch ohne Saisonsieg nach Bischofswerda reisten, dominierte man die Partie über fast die komplette Spielzeit und musste nach dem Schlusspfiff wiedereinmal den vielen ausgelassenen Chancen nachtrauern.
    Die Führung durch Oliver Lorenz mit einem Schuss von der Strafraumgrenze (16’) spiegelte den bisherigen Spielverlauf wieder. Die Gäste kamen nur durch Standarts und lange Bälle in Tornähe, wirkten im Offensivverhalten aber eher harmlos. Nach der Pause das gleiche Bild. Die BFV-Reserve erspielte sich ein deutliches Übergewicht, vergab aber mehr als eine Hand voll klarste Chancen. Laut Fussballergesetz sollte sich dies aber rächen, die Gäste nutzten die wenigen sich bietenden Chancen und stellten den Spielverlauf aus abseitsverdächtiger Position (63’) und nach einem Rückpass von der Grundlinie (73’) auf den Kopf."


    Fazit: sinnlos!

    BFV-Reserve drei Punkte verschenkt.


    Frühe Führung durch Pohling inner 4. Spielminute, danach verpasst das 2:0 zu machen und dank zweier abwehrschnitzer mal schnell nen doppelschlag kassiert (22'/26')...in der zweiten halbzeit spiel auf ein tor, pirna nur noch mit verlegenheitskontern und langen bällen...aber wir im spiel keine wirkliche durchschlagskraft und im/um den Strafraum herum zu einfallslos...


    das 3:1 dann kurz vor schluss nach nem konter.



    hätten wir nur annähernd die leistung von der anfangsphase über die runden gespielt wäre ein auswärtssieg wohl ohne probleme drin gewesen, aber naja...der eigentliche absteiger aus der vorsaison brauch ja auch punkte... :S

    Leider nur ein torloses Remis im Derby gegen Frankenthal. war kein besonders gutes Spiel, Emotionen und viele Nicklichkeiten aufgrund des Derbycharakters voraus zu sehen. Aber recht wenige Karten, glaub 2 gelbe auf jeder Seite...dennoch recht ruppig teilweise.



    alles in allem aber gerechter spielausgang, wenige torchancen kaum sehenswerte spielzüge...ca. 150 Zuschauer, der überwiegende teil aus frankenthal. hab mich zwischenzeitlich gefragt ob überhaupt welche aus schiebi gucken waren ?(

    Hartmannsdorfer SV - TSV Reinhardtsgrimma 1:1


    SG Dresden Striesen - FV BW Zschachwitz 4:0
    SV Birkwitz-Pratzschwitz - SV Grün-Weiß Pirna 0:0
    Radeberger SV - SV Sachsenwerk Dresden 2:2
    Arnsdorfer FV - SV Pirna-Süd 0:3
    Vfl Pirna-Copitz II - SV Eintracht Dobritz 2:1
    Bischofswerdaer FV 2 - SG Frankenthal 3:2 (wird ein heisses spiel denke ich)
    SG Empor Possendorf - SSV Neustadt-Hohwald 6:1

    Endstand 1:1, Pausenstand auch...



    war ebenfalls keine gute Partie, die beiden Tore jeweils per Abstauber nach Pfostenschuss und Lattenschuss. Insgesamt ein gerechtes ergebnis denke ich, auch wenn sachsenwerk vielleicht ein oder 2 gute chancen mehr hatte. Spielverlauf eigentlich bis auf die anfangsminuten ausgeglichen, aber wer unsere Zweite letzte woche gegen neustadt gesehen hat muss schon zugeben das man zu keiner zeit an die leistung anknüpfen konnte. vor allem spielerisch, da war gestern eigentlich größtenteils nur lange bälle.



    aber egal, wir haben seit langer zeit wiedermal mehr punkte als spiele (zumindest in der anfangsphase) und ein positives torverhältnis. sieht so aus als würde man die hinrunde diesmal nicht komplett verpennen.



    an alle possendorfer: was war denn in dobritz los????? :gruebel:

    In der SZ wirds morgen so in etwa stehen:


    "Die BFV-Reserve hat nach der Auftaktniederlage gegen den Aufsteiger aus DD-Dobritz sein erstes Heimspiel gewonnen und den Bezirksligaabsteiger aus Neustadt/Hohwald klar und deutlich mit 6:1 (2:0) nach Hause geschickt.

    In einer Anfangs offenen und ausgeglichenen Begegnung gab es vor allem im ersten Spielabschnitt viele Torchancen auf beiden Seiten. Ricco Pohling (5’) mit einem Schuss von der Strafraumgrenze und Tarik Leipziger(43’) per Abstauber nach einem Freistoß sorgten für die beruhigende Pausenführung. Aufgrund der Chancenanteile hätte man sich aber auch über ein Unentschieden zur Pause nicht beklagen dürfen, die Gäste konnten die sich bietenden und teilweise recht hochkarätigen Chancen nicht nutzen. Unter anderem der Ex-Schiebocker Mattusch vergab für Neustadt/Hohwald, auf Schiebocker Seite versäumten es Gneuß und Lorenz den ein oder anderen Treffer mehr zu erzielen.

    Nach der Pause bestimmte der BFV dann das Spiel und konnte das Ergebnis durch Leipziger (49’), Pohling (69’) und Eric Kellner (74’) auf 5:0 hochschrauben. Der Ehrentreffer (78’) für die vor allem in der Defensive schwachen Gäste war dann eher aus der Kategorie unnötig, Eric Kellner konnte den 5-Tore-Vorsprung 10 Minuten vor dem Ende aber wieder herstellen."

    SG Frankenthal- Arnsdorfer FV 3:1


    SV Sachsenwerk Dresden -SG Dresden Striesen 1:1


    SSV Neustadt- Hohwald- SV Birkwitz- Pratzschwitz 3:0


    TSV Reinhardtsgrimma -Radeberger SV 4:1


    Hartmannsdorfer SV- SG Empor Possendorf 1:8


    SV Eintracht Dobritz 1950 - Bischofswerdaer FV II 1:1


    SV Pirna- Süd -VfL Pirna- Copitz 07 2. 4:1


    GW Pirna- BW Zschachwitz 2:1