Beiträge von Bori

    Zitat

    Original von Di.Ri.
    Siehe unter Thema FV Dresden Nord,da hatten wir schon das Thema und ein angesäuerter Boreas-Namensfan Bori!:cool:
    Dresden Nord ist doch selber Schuld.Man muß sich halt voher richtig informieren.


    um gottes willen, ich find den namen echt nich toll, keine angst...
    informiert hat man sich schon, man hat auch gewusst das es ein unternehmen mit dem namen gibt, nur hat sich dieses unternehmen die namensrechte auf energie und so sichern lassen, nord auf sport und noch irgendwas...insofern is ja mit dem namen alles i.O., nur scheint man halt nicht bedacht zu haben das es jmd gibt der da zweifel an der "legalität" dieser Umbenennung anmelden könnte.


    ich find ja nur das einige das hier mal etwas objektiver angehen könnten und ihre kommentare danach formulieren. aber was die meisten machen ist, sich der mehrheit anpassen und immer schön drauf hauen


    irgendjemand in halle hört was von nem herrenlosen koffer in dresden und beschwört den dritten weltkrieg herauf, ohne zu wissen was in dem koffer drinnen ist...so nach dem motto läuft das hier ab!!

    ohne persönlich werden zu wollen, aber die meisten von euch labern doch nur mist hier...


    aber anscheinend fördert es ja das ansehen in der gemeinschaft wenn man schön brav einfach irgendwelche behauptungen in den raum wirft die zum teil keine wirklichen grundlagen haben sondern einfach nur wild zusammengeworfen sind


    natürlich kann ich auch nich sagen, "ja die haben bei nord alle recht und es ist wirklich keine 'böse' absicht dahinter" ... aber deswegen so ne posse zu machen hier...sinnlos

    FV Dresden Nord


    Zugänge:
    Falk Schindler (BSV Kickers Emden), Rico Kühne (FC Rot-Weiß Erfurt), Silvio Bär (MSV 1919 Neuruppin), Robert Koch (FC Oberlausitz), Phillip Schickora, Maik Kühn, Phillip Grätz, Phillip Heineccius (alle eigener Nachwuchs), Ronald Pohl (FV Dresden-Nord II), Norman Teichmann (FC Energie Cottbus II), Levente Csik (SG Dynamo Dresden),


    Abgänge:
    Knut Michael, Sascha Dietze (beide FSV Budissa Bautzen), Sascha Pfeffer (SG Dynamo Dresden), Rico Hanke (FSV Zwickau), Benno Töppel (SV Einheit Kamenz), Alexander Moritz (SV Dessau 05), Mario Scholze (FSV Zwickau)

    Panschwitz -Kuckau/St. Marienstern - BFV II 2:4 (1:3)


    aüßerst mäßiges spielchen, der bk-neuling nur in den anfangsminuten einigermaßen bk-tauglich...ansonsten werden die's schwer haben...einziges plus wohl das sie in der vermeintlich leichtesten staffel sind.


    aber auch schiebi's zweite nch grad mit ner glanzvorstellung...gibs noch nen bisschen arbeit, sonst wirds auch schwer in staffel 3

    CHEMNITZER FC


    Zugänge:
    Steven Sonnenberg, Matthias Großmann (beide ZFC Meuselwitz), Felix Schimmel, Julius Reinhardt, Steve Grube, Benjamin Förster (alle eigener Nachwuchs), Anton Müller (FC Hansa Rostock II), Markus Dörry (FSV Budissa Bautzen),


    Abgänge:
    Patrick de Napoli (zurück zu Carl Zeiss Jena), Michael Gasser (FSV Zwickau), Marco Wölfel (FC Erzgebirge Aue II), Gerard Sambou (unbekannt), Danilo Hänel (VfB Fortuna Chemnitz), Borislav Tomoski (unbekannt),



    FC EILENBURG


    Zugänge:
    Reimund Linkert (SG Dynamo Dresden II), Felix Preussner (FC Sachsen Leipzig II), Stefan Koark (FC Energie Cottbus II), Armin Kilz (SG Burg), Thomas Sawetzki (VfB 09 Pößneck), Sebastian Gasch (aus Australien zurück), Marcel Nolde (FC Erzgebirge Aue II),


    Abgänge:
    Thomas Hönemann, Patrick Petzold, Mario Schaaf (SSV Markranstädt), Stefan Karau (VfL Halle 96), André Hund (eigene Zweite), Christian Fischer (SG Taucha 99), Sven Heyde (Kickers Markkleeberg), Christian Schmidt (unbekannt),



    FC SACHSEN LEIPZIG


    Zugänge:
    Jens Möckel (eigener Nachwuchs), Robert Gerber (VfB 1906 Auerbach), Daniel Heinze, Kai Hempel, Dave Jeßner, Markus Richter (alle eigene Zweite),


    Abgänge:
    Maximilian Watzka, Adebowale Ogunbure (beide Kickers Offenbach), Mirko Soltau (VFC Plauen), Kevin Kittler (Hallescher FC), Robert Fischer (ZFC Meuselwitz), Rolf-Christel Guie-Mien (Rot-Weiss Essen), Benjamin Boltze (SG Dynamo Dresden), Daniel Ferl, Miroslav Rada, Steffen Süßner (alle unbekannt),



    ZFC MEUSELWITZ


    Zugänge:
    Robert Fischer (FC Sachsen Leipzig /Rot-Weiß Erfurt), Ronny Hebestreit (FC Rot-Weiß Erfurt), Carsten Weiß (FC Rot-Weiß Erfurt II), Nico Scherz (SV Dessau 05), Tom Schilling, Kai Müller (beide eigene Zweite), Charalampos Chionidis (1. FC Zeitz),


    Abgänge:
    Steven Sonnenberg, Matthias Großmann (Chemnitzer FC), Raik Hildebrandt (VFC Plauen), Mike Baumann (SV 07 Eschwege), Thomas Ulbrich (VfB 09 Pößneck), Robert Scannewin (unbekannt),



    VFC PLAUEN


    Zugänge:
    Mirko Soltau (FC Sachsen Leipzig), Raik Hildebrandt (ZFC Meuselwitz), Martin Hoßmang (Energie Cottbus II), Sven Kubis (1. FC Magdeburg), Silvio Pätz (Rot-Weiß Erfurt),


    Abgänge:
    Manuel Stiefel (SV Babelsberg 03), Ricardo Persigehl (SV Fronberg Schreiersgrün), Adrian Dashi (SpVgg Bayern Hof), Eric Noll, Toni Schröter (beide unbekannt), Daniel Schuster (VfB 1906 Auerbach), Matthias Pannach (unbekannt),



    HALLESCHER FC


    Zugänge:
    Kevin Kittler (FC Sachsen Leipzig), Jens Werner (FSV Zwickau), David Bergner (1. FC Union Berlin), Thorsten Görke (FC Rot-Weiß Erfurt), Milan Janecek, Jan Benes (beide VfB Sangerhausen), Khvicha Shubitidze (SV Oststeinbek), Toni Juraschek (FC Carl Zeiss Jena II), Darko Horvat (SG Dynamo Dresden II), Nico Kanitz (Stuttgarter Kickers),


    Abgänge:
    Robert Pietzsch, Matthias Küfner, Volkan Kiral, Sebastian Wille, Torsten Kühnast (alle unbekannt), Sven Döring (VfL Halle 96), Alexander Gleis, Robert Römer (beide FSV Zwickau), Manuel Endres (1.FC Schweinfurt 05), David Quidzinski, Sebastian Schmidt, Christian Fährmann (alle VfB Sangerhausen), Phillip Wanski (Tennis Borussia Berlin), Martin Geisthardt (VfL Osnabrück), Tobias Cramer (SV Dessau 05), Lars Georg (FC Grün-Weiß Wolfen),



    FSV BUDISSA BAUTZEN


    Zugänge:
    Christoph Zwahr (Bischofswerdaer FV), Knut Michael, Sascha Dietze (beide FV Dresden-Nord), Horst Rau jr. (Radebeuler BC), Markus Hausmann (Bornaer SV 91), Christian Partzsch (aus Australien zurück), Sven Johne (SV 1919 Grimma), Lukas Völker (SV Großpostwitz-Kirschau),


    Abgänge:
    Christian Belger, Todor Samardzic, Aleksandar Marjanovic, Slavomir Ovecka, Dirk Rettig (alle unbekannt), Pavel Runt (Decin), Ronny Henkert (SV Einheit Kamenz), Patrick Faßke (FSV Oppach), Markus Dörry (Chemnitzer FC),



    FSV ZWICKAU


    Zugänge:
    Michael Gasser (Chemnitzer FC), Alexander Gleis, Robert Römer (beide Hallescher FC), Rico Hanke (FV Dresden Nord), Toni Freimann (Reichenbacher FC), Denny Kallisch (eigener Nachwuchs),


    Abgänge:
    Jens Werner (Hallescher FC), Sebastian Arzt (Pause), Andreas Rudolph (SSV Markranstädt),



    VFB GERMANIA HALBERSTADT


    Zugänge:
    Mario Hosenthien, Ronny Scharf, Omar El-Zein, Stefan Riedel (alle SV Südharz/Walkenried), Jens Horst (FC Einheit Wernigerode), Björn Kaczur (SV 09 Staßfurt), Martin Ulrich (A-Jugend 1. FC Magdeburg), Leeroy Götz, Chris Borgsdorf (beide eigener Nachwuchs), Felix Binsker (SV Dessau 05), Philip Saalbach (A-Jugend TSG Hoffenheim),


    Abgänge:
    Thomas Klare (SG Germania Wulferstedt), Timm Kreibich (eigene Zweite), Zdravko Tuzlak (unbekannt), Nils-Holger Thiele (Haldensleber SC), Mathias Günther, Stefan Ramme (beide FC Einheit Wernigerode),



    SC BOREAS DRESDEN (ehemals FV Nord)


    Zugänge:
    Falk Schindler (BSV Kickers Emden), Rico Kühne (FC Rot-Weiß Erfurt), Silvio Bär (MSV 1919 Neuruppin), Robert Koch (FC Oberlausitz), Phillip Schickora, Maik Kühn, Phillip Grätz, Phillip Heineccius (alle eigener Nachwuchs), Ronald Pohl (FV Dresden-Nord II), Norman Teichmann (FC Energie Cottbus II), Levente Csik (SG Dynamo Dresden)


    Abgänge:
    Knut Michael, Sascha Dietze (beide FSV Budissa Bautzen), Sascha Pfeffer (SG Dynamo Dresden), Rico Hanke (FSV Zwickau), Benno Töppel (SV Einheit Kamenz), Alexander Moritz (SV Dessau 05),



    VFB 1906 AUERBACH


    Zugänge:
    Marcel Dressel (eigene Jugend), Markus Saalbach (MSV Neuruppin), Andreas Schwarze (Hallescher FC II), Patrick Pfeiffer (VfL Reumtengrün), Benjamin Köhler (FC Rot-Weiß Erfurt II), Daniel Schuster (VFC Plauen),


    Abgänge:
    Sebastian Schulze (FC Augsburg II), Robert Gerber (FC Sachsen Leipzig), Ralf Wiegand (SC Faranese), Sebastian Rauh (VfL Reumtengrün), Arnd Spranger (Karriereende),



    VFB 09 PÖSSNECK


    Zugänge:
    Tobias Jockiel (eigene Zweite), Thomas Ulbrich (ZFC Meuselwitz),


    Abgänge:
    Ivan Markow (VfB Lübeck), Frank Müller (SSV Markranstädt), Martin Dolecek, David Mydlo, Christian Kruschke (alle unbekannt), Thomas Sawetzki (FC Eilenburg),



    VFB 1906 SANGERHAUSEN (Aufsteiger Sachsen-Anhalt)


    Zugänge:
    David Quidzinski, Sebastian Schmidt, Christian Fährmann (alle Hallescher FC), Torsten Klaus (FSV Wacker Nordhausen), Michael Habichhorst (FC Rot-Weiss Erfurt II), Steven Herold, Philipp Glage (beide A-Jugend 1.FC Magdeburg), Christian Bölke (VfL Halle 96),


    Abgänge:
    Christian Hering (VfB/IMO Merseburg), Martin Gliniorz (1. FC Romonta Amsdorf), Milan Janecek, Jan Benes (beide Hallescher FC), Maik Rüdiger (SV Romonta 90 Stedten), Maik Wiele (FSV Hettstedt),



    1. FC GERA 03 (Aufsteiger Thüringen)


    Zugänge:
    Dmytro Schlachta (FC Carl Zeiss Jena II), Daniel Kraus (FC Carl Zeiss Jena),


    Abgänge:
    Raphael Baumann (unbekannt),



    SSV MARKRANSTÄDT (Aufsteiger Sachsen)


    Zugänge:
    Oliver Skrocki, Christian Geidus (beide Kickers 94 Markkleeberg), Thomas Hönemann, Patrick Petzold, Mario Schaaf (alle FC Eilenburg), Frank Müller (VfB Pößneck), Andreas Rudolph (FSV Zwickau),


    Abgänge:
    Michael Ludwig, Stephan Zieger (alle unbekannt), Thomas Krosse, Robert Genschur (beide eigene Zweite),



    FC CARL ZEISS JENA II


    Zugänge:
    Krzysztof Kowalik, Mark Zimmermann, Patrick de Napoli, Njazi Kuqi (alle erste Mannschaft), Danny Reuther, Robert Teske, Marian Spanier, Tim Ackermann, Andy Steiner (alle eigener Nachwuchs), Marcus Gauder, Martin Ullmann (beide FC Rot-Weiß Erfurt II), Pardis Fardjad (A-Jugend Hertha Zehlendorf),


    Abgänge:
    René Heger (Borussia Fulda), Toni Juraschek (Hallescher FC), Nico Ludwig (SpVgg Bayreuth), Dmytro Schlachta (1. FC Gera 03), David Schimmelpfennig (Borussia Fulda), Patrick Leutloff (Tennis Borussia Berlin), Sebastian Simon (Schott Jenaer Glas)

    CHEMNITZER FC


    Zugänge:
    Steven Sonnenberg, Matthias Großmann (beide ZFC Meuselwitz), Felix Schimmel, Julius Reinhardt (alle eigener Nachwuchs), Markus Dörry (FSV Budissa Bautzen),


    Abgänge:
    Patrick de Napoli (zurück zu Carl Zeiss Jena), Michael Gasser (FSV Zwickau), Marco Wölfel (FC Erzgebirge Aue II), Gerard Sambou (unbekannt),



    FC EILENBURG


    Zugänge:
    Reimund Linkert (SG Dynamo Dresden II), Felix Preussner (FC Sachsen Leipzig II), Stefan Koark (FC Energie Cottbus II), Armin Kilz (SG Burg), Thomas Sawetzki (VfB 09 Pößneck), Sebastian Gasch (aus Australien zurück),


    Abgänge:
    Thomas Hönemann, Patrick Petzold (SSV Markranstädt), Stefan Karau (VfL Halle 96), André Hund (eigene Zweite), Christian Fischer (SG Taucha 99), Sven Heyde, Christian Schmidt (alle unbekannt), Schaaf (SSV Markranstädt)



    FC SACHSEN LEIPZIG


    Zugänge:
    Jens Möckel (eigener Nachwuchs), Robert Gerber (VfB 1906 Auerbach), Daniel Heinze, Kai Hempel (beide eigene Zweite),


    Abgänge:
    Maximilian Watzka, Adebowale Ogunbure (beide Kickers Offenbach), Mirko Soltau (VFC Plauen), Kevin Kittler (Hallescher FC), Robert Fischer, Miroslav Rada (beide ZFC Meuselwitz), Rolf-Christel Guie-Mien (Rot-Weiss Essen), Daniel Ferl, Steffen Süßner, Benjamin Boltze (alle unbekannt),



    ZFC MEUSELWITZ


    Zugänge:
    Robert Fischer (FC Sachsen Leipzig/Rot-Weiß Erfurt), Ronny Hebestreit (FC Rot-Weiß Erfurt), Carsten Weiß (FC Rot-Weiß Erfurt II), Nico Scherz (SV Dessau 05), Tom Schilling, Kai Müller (beide eigene Zweite), Charalampos Chionidis (1. FC Zeitz), Miroslav Rada (FC Sachsen Leipzig),


    Abgänge:
    Sonnenberg, Matthias Großmann (Chemnitzer FC), Raik Hildebrandt (VFC Plauen), Mike Baumann (SV 07 Eschwege), Robert Scannewin (unbekannt), Thomas Ulbrich (VfB Pößneck),



    VFC PLAUEN


    Zugänge:
    Mirko Soltau (FC Sachsen Leipzig), Raik Hildebrandt (ZFC Meuselwitz), Martin Hoßmang (Energie Cottbus II), Sven Kubis (1. FC Magdeburg), Silvio Pätz (Rot-Weiß Erfurt)


    Abgänge:
    Manuel Stiefel (SV Babelsberg 03), Ricardo Persigehl (SV Fronberg Schreiersgrün), Adrian Dashi (SpVgg Bayern Hof), Eric Noll, Toni Schröter (beide unbekannt), Daniel Schuster (VfB 1906 Auerbach),



    HALLESCHER FC


    Zugänge:
    Kevin Kittler (FC Sachsen Leipzig), Jens Werner (FSV Zwickau), David Bergner (1. FC Union Berlin), Thorsten Görke (FC Rot-Weiß Erfurt), Milan Janecek, Jan Benes (beide VfB Sangerhausen), Khvicha Shubitidze (SV Oststeinbek), Toni Juraschek (FC Carl Zeiss Jena II), Darko Horvat (SG Dynamo Dresden II),


    Abgänge:
    Robert Pietzsch, Matthias Küfner, Volkan Kiral, Sebastian Wille, Torsten Kühnast, Lars Georg (alle unbekannt), Sven Döring (VfL Halle 96), Alexander Gleis, Robert Römer (beide FSV Zwickau) , Manuel Endres (1.FC Schweinfurt 05), David Quidzinski, Sebastian Schmidt, Christian Fährmann (alle VfB Sangerhausen), Phillip Wanski (Tennis Borussia Berlin), Martin Geisthardt (VfL Osnabrück), Tobias Cramer (SV Dessau 05),



    FSV BUDISSA BAUTZEN


    Zugänge:
    Christoph Zwahr (Bischofswerdaer FV), Knut Michael, Sascha Dietze (beide FV Dresden-Nord), Horst Rau jr. (Radebeuler BC), Markus Hausmann (Bornaer SV 91), Christian Partzsch (aus Australien zurück), Sven Johne (SV 1919 Grimma), Lukas Völker (SV Großpostwitz-Kirschau)


    Abgänge:
    Christian Belger, Todor Samardzic, Aleksandar Marjanovic, Pavel Runt (Decin), Slavomir Ovecka, Dirk Rettig (alle unbekannt), Ronny Henkert (SV Einheit Kamenz), Patrick Faßke (FSV Oppach), Markus Dörry (Chemnitzer FC),



    FSV ZWICKAU


    Zugänge:
    Michael Gasser (Chemnitzer FC), Alexander Gleis, Robert Römer (beide Hallescher FC), Rico Hanke (FV Dresden Nord), Toni Freimann (Reichenbacher FC), Denny Kallisch (eigener Nachwuchs),


    Abgänge:
    Jens Werner (Hallescher FC), Andreas Rudolph (SSV Markranstädt),



    VFB GERMANIA HALBERSTADT


    Zugänge:
    Mario Hosenthien, Ronny Scharf, Omar El-Zein, Stefan Riedel (alle SV Südharz/Walkenried), Jens Horst (FC Einheit Wernigerode), Björn Kaczur (SV 09 Staßfurt), Martin Ulrich (A-Jugend 1. FC Magdeburg), Leeroy Götz, Chris Borgsdorf (beide eigener Nachwuchs),


    Abgänge:
    Thomas Klare, Zdravko Tuzlak (beide unbekannt), Timm Kreibich (eigene Zweite), Nils-Holger Thiele (Haldensleber SC), Mathias Günther, Stefan Ramme (beide FC Einheit Wernigerode),



    FV Dresden Nord


    Zugänge:
    Falk Schindler (BSV Kickers Emden), Rico Kühne (FC Rot-Weiß Erfurt), Silvio Bär (MSV 1919 Neuruppin), Robert Koch (FC Oberlausitz), Norman Teichmann (Cottbus II)


    Abgänge:
    Knut Michael, Sascha Dietze (beide FSV Budissa Bautzen), Sascha Pfeffer (SG Dynamo Dresden), Rico Hanke (FSV Zwickau), Benno Töppel (SV Einheit Kamenz), Alexander Moritz (unbekannt),



    VFB 1906 AUERBACH


    Zugänge:
    Marcel Dressel (eigene Jugend), Markus Saalbach (MSV Neuruppin), Andreas Schwarze (Hallescher FC II), Patrick Pfeiffer (VfL Reumtengrün), Benjamin Köhler (FC Rot-Weiß Erfurt II), Daniel Schuster (VFC Plauen),


    Abgänge:
    Sebastian Schulze (FC Augsburg II), Robert Gerber (FC Sachsen Leipzig), Ralf Wiegand (SC Faranese), Sebastian Rauh (VfL Reumtengrün), Arnd Spranger (Karriereende),



    VFB 09 PÖSSNECK


    Zugänge:
    Tobias Jockiel (eigene Zweite), Ulbrich (ZFC Meuselwitz)


    Abgänge:
    Ivan Markow (VfB Lübeck), Frank Müller (SSV Markranstädt), Mydlo, Kruschke,Martin Dolecek (unbekannt), Sawetzki ( Eilenburg)



    VFB 1906 SANGERHAUSEN (Aufsteiger Sachsen-Anhalt)


    Zugänge:
    David Quidzinski, Sebastian Schmidt, Christian Fährmann (alle Hallescher FC), Torsten Klaus (FSV Wacker Nordhausen), Michael Habichhorst (FC Rot-Weiss Erfurt II), Steven Herold, Philipp Glage (beide A-Jugend 1.FC Magdeburg), Christian Bölke (VfL Halle 96),


    Abgänge:
    Christian Hering (VfB/IMO Merseburg), Martin Gliniorz (1. FC Romonta Amsdorf), Milan Janecek, Jan Benes (beide Hallescher FC), Maik Rüdiger (SV Romonta 90 Stedten), Maik Wiele (FSV Hettstedt),



    1. FC GERA 03 (Aufsteiger Thüringen)


    Zugänge:
    Dmytro Schlachta (FC Carl Zeiss Jena II),


    Abgänge:
    Raphael Baumann (unbekannt),



    SSV MARKRANSTÄDT (Aufsteiger Sachsen)


    Zugänge:
    Oliver Skrocki, Christian Geidus (beide Kickers 94 Markkleeberg), Thomas Hönemann, Patrick Petzold (beide FC Eilenburg), Frank Müller (VfB Pößneck), Andreas Rudolph (FSV Zwickau), Schaaf ( FC Eilenburg)


    Abgänge:
    Michael Ludwig, Stephan Zieger (alle unbekannt), Thomas Krosse, Robert Genschur (beide eigene Zweite),



    FC CARL ZEISS JENA II


    Zugänge:
    Krzysztof Kowalik, Mark Zimmermann, Patrick de Napoli (alle erste Mannschaft), Danny Reuther, Robert Teske, Marian Spanier (alle eigener Nachwuchs), Marcus Gauder, Martin Ullmann (beide FC Rot-Weiß Erfurt II),


    Abgänge:
    René Heger (Borussia Fulda), Toni Juraschek (Hallescher FC), Nico Ludwig (SpVgg Bayreuth), Dmytro Schlachta (1. FC Gera 03),

    falls jmd der neueste stand der dinge interessiert...der fv dresden nord darf sich vorerst nicht in sc boreas dresden umbenennen.
    der sächsische fussball verband hat in in einer abstimmung mehrheitlich gegen die namensänderung entschieden, weil man befürchtet der name boreas werde zum zwecke der werbung für das Unternehmen Boreas Energy Unlimited missbraucht.


    Der Verein versucht aber weiterhin, mit allen möglichen und rechtlichen Mitteln die Namensänderung durchzusetzen...man darf gespannt sein ;-)

    Zitat

    Original von Harry Hirsch
    ...Großpostwitz mit Hörenz im Tor...


    mal ne frage, was is denn mit dem rasch? gegen budissa I hat ja auch martin heide gehalten wie ich es so den bildern entnommen konnte...und überhaupt, andré kasper??? der is doch auch im winter zu postwitz gewechselt oder irre ich mich da?

    Zitat

    Original von MICHILO
    Was habt ihr eigendlich für abgänge in der 2. vom bfv?


    abgänge eigentlich keine weiter...nico wirbs beginnt 2 auslandssemester und is glaub nur die ersten spiele da, ansonsten sind noch alle dabei die auch im letzten jahr dabei waren...

    Dann lasst uns alle einen brief verfassen in dem wir budissa auffordern eine ablöse für den völker zu zahlen, damit großpostwitz nächstes jahr zum auswärtsspiel nach cunewalde/oppach nicht mit dem fahrrad fahren muss, sondern mit dem bus fahren kann...


    wenn aus welchen gründen auch immer nichts gezahlt werden muss...wieso um himmels willen sollten sie dann was zahlen?


    das hat nichts mit unbeliebt machen oder sonst was zu tun...das ist nunmal das fussballgeschäft...weiss gar nich was du dich hier so aufregst.

    Zitat

    Original von VfL-Sammy


    Die BOREAS-Gruppe gibt es schon seit 1990. Kannst Du hier nachlesen. Ist ganz einfach zu finden. Hast Du also genauso gut recherchiert wie die Agentur. Oder bist Du die Agentur ? :rofl: Und sage jetzt bloß nicht, dass Nord sich schon seit damals einen neuen Namen sucht, damals gab es Nord nämlich noch nicht, sondern nur die Vorläufer Dynamo Dresden-Heide und SV Motor Transformatoren- und Röntgenwerk Dresden-Übigau, aus deren Fußballabteilungen dann der FV Dresden-Nord entstand.


    lieste meinen text nochma durch, wirste merken das ich das nicht gesagt hab/sagen will...
    ausserdem mit dem recherchieren, ich sagte "kurz recherchiert" ... und mit kurz meine ich kurz!


    und wehe du schreibst hier nochmal was...hast versprochen dich aus dem thread zurück zu ziehen =)

    beeiden ... beeiden...beeiden kann ichs natürlcih nicht, aber deine aussagen sind einfach nur wilde spekulationen die du aufstellst und dessen grund einfach nich ersichtlich ist.


    Ob die Verantwortlichen der Namensfindung nun Flaschen sind oder nich überlasse ich dann mal lieber deiner beurteilung.
    Dieser Prozess dauert auf jeden fall schon ne ganze weile und möglicherweise gabs diese boreas-gruppe vielleicht zu dem jeweiligen zeitpunkt der namensfindung noch gar nicht (konnte ich aus meiner kurzen recherche ne rausfinden seit wann es die gibt) oder man hat es schlichtweg übersehen oder was weiss ich


    ich persönlich schenke aber deinen vermutungen wenig glauben...solltest du recht haben dann herzlichen glückwunsch.


    du scheinst dich ja ganz schön auszukennen bei nord...allerdings glaube ich nicht das du hier so große töne spucken kannst, behaupten kannst das wäre alles im vorraus so geplant gewesen und nun hier alle meinungen in den hintergrund stellst.
    den namen boreas hat sich nicht der fv dresden nord einfallen lassen, sondern das ganze getummel rund um die umbenennung wurde einer externen agentur "überlassen" ... es wurde im vorhinein auch sorgfältig geprüft ob der name bereits vergeben oder geschützt ist, angeblich war/ist er es nicht gewesen.
    des weiteren exestiert eine komplette mappe über den weg der namensfindung und die entscheidungskriterien, ich glaube nicht das man so einen aufwand betrieben hätte wenn man einfach nur einem unternehmen zu mehr bekanntheit hätte verhelfen wollen.
    die theorie mit dem neuen sponsor der auch boreas heisst oder was weiss ich ist völliger blödsinn!


    aber du kennst ja den lars s. ...dann musst du natürlich recht haben =)

    Zitat

    Original von jb1
    SC Boreas


    Zugänge: Phillip Schickora, Maik Kühn, Phillip Grätz, Phillip Heineccius (alle eigene A-Jugend)
    Quelle: fvnord.de


    Möglicherweise kommen einige der Jungs aus dem Kader der Dynamo-A-Jugend. Konnte das auf die schnelle nicht klären.
    Und der Abgang von Pfeffer (wie von Bori schon angedeutet) ist bisher dort noch nicht bestätigt.


    genannte spieler kommen bereits allesamt aus dem kader der dynamo-a-jugend. sie wurden im sinne des mittlerweile aufgehobenen kooperationsvertrages vor der abgelaufenen saison zu dynamo transferiert, wechseln nun aber wieder in den Jägerpark.

    BeBe: Das Wappen vom SC Boreas Dresden ist im Großen und Ganzen das Selbe wie das vom FV Dresden Nord...nur der Schriftzug ändert sich entsprechend des neuen Namens!

    Zitat

    Original von HFC Chemie
    Du hast echt Ahnung. :lach:
    1.Es gibt keine B-Jugend-Bundesliga.
    2.Dynamo wurde 7., ist im Niemandsland der Tabelle.
    3.DDNord hat mit 8 Punkten Rückstand auf Platz 3 den Aufstieg schon recht eindeutig verfehlt.


    Aber ich hör mir gerne weiter unterhaltsame "Fakten" aus deinem Repertoire an. :rofl:


    So jungs...und vor allem HFC Chemie:


    B-Junioren Bundesliga gibts wirklich ab nächstes Jahr, und wie Claus schon geschrieben hat hat sich Dynamo mit dem 7. Platz in der Regionalliga Nordost dafür qualifiziert.
    Nord-B-Junioren sind in der Landesliga 3. geworden mit 3 Punkten Rückstand auf den zweitplatzierten und aufstiegsberechtigten FC Erzgebirge Aue!!!


    So, also bevor du das nächste mal große reden schwingst, erstmal informieren! Das hat der claus im gegensatz zu dir nämlich gemacht!!!

    also die spieler die vor der saison beispielsweise bei den a-junioren zu dynamo gewechselt sind (quasi wegen der kooperation usw.) und nun in den Männerbereich hochrücken laufen ab der kommenden Saison im Boreas-Trikot in OL oder BL rum.


    Auf jeden Fall läuft zwischen Boreas und Dynamo ne ganze Menge schief, siehe Kooperation...siehe Sascha Pfeffer und überhaupt herrscht da kein gutes Verhältnis