Der Start hats in sich, aus Görlitzer Sicht vor allem auswärts und auch Markranstädt soll wohl gleich mal gezeigt werden, wies in der Sachsenliga läuft (3 aus der Spitzengruppe des Vorjahres). Entweder zeigen sie da schon, wo sie hin wollen, ansonsten tipp ich auf Eilenburg als Spitzenreiter nach 5 ST
Beiträge von covi
-
-
So, die internen Probleme sind gelöst, Finanzierung für die LaLi-Saison steht.
Man hört allerdings, das Ex-Trainer Seifert, der ja nun bei Radebeul der Nachfolger von Dörner ist, an Spielern der 3. rumgräbt...
In der SZ gibts heut übrigens nen Artikel zu Radebeul, die haben erstmal größere strukturelle Probleme zu lösen... -
Gestern war Mannschafts-Sitzung. Danach sollte ne offizielle Info rauskommen.
Die hat sich nun auf heute verschoben, also abwarten, was da kommt... -
Torgau II und Dynamo IV sind jedenfalls als Kreispokalsieger dabei! Dabei ist die Regel eigentlich eindeutigWenn KFV abweichende Regelungen treffen, gilt das für die entsprechenden Kreispokale - warum der SFV aber in seinem Wettbewerb gegen seine eigenen Regeln verstößt, ist mir nicht wirklich klar...
hectorcuper n hat doch die Regel hier eingestellt:
§ 64 SPIELORDNUNG
(1) An Pokalspielen können sich alle Vereine eines Verbandes mit ihrer ersten Mannschaft beteiligen. Die
Regelung gilt nur für den Herrenbereich. KVF können abweichende Festlegungen treffen.(7)Im Landespokal der Herren können sich nur 1. Mannschaften aus der 3. Liga, Regionalliga, Oberliga,
Landesliga, Bezirksliga, Bezirksklasse (des abgelaufenen Spieljahres) und die Kreispokalsieger beteiligen
(im Spieljahr 2010/11 sind auch untere Mannschaften als Kreispokalsieger startberechtigt). -
Wenn es scheitert, dann nicht am fehlenden Geld, sondern am fehlenden Willen der GF...
aber mal ne Frage zu den Aktiven bei Dynamo3: Sind es noch die Spieler, mit denen das "Projekt Dynamo 3" mal gegründet wurde?
Kann ich mir nämlich kaum vorstellen und deswegen versteh ich die Ablehnung der alten und auch der neuen GF nicht! -
Ok, damit hast Du meine Vermutung bestätigt und den Fall Aue 2 geklärt...
-
Da weder Borna noch Blau Weiß Leipzig noch Bannewitz in den Ausscheidungsrunden auftauchen, nehme ich an, der SFV meint mit den 14 Landesligisten die des letzten Jahres außer Sachsen Leipzig 2 und Chemnitz 2 , die 3 Aufsteiger dürften ja auch nicht, außer eben Markranstädt....so könnte das ganze hinkommen
Mit Aue 2 hast Du recht, die dürften nun wieder, da die 1. nicht mehr darf... -
Für den Pokal bedeutet das das obige Spiel Tresenwald-Markranstädt nicht mehr stattfinden wird, weil ja Markr. erst mit den anderen Landesligisten einsteigt, oder?
-
Hier die Ansetzungen des Leipziger Verbandes:
2. Ausscheidungsrunde (31.Juli/1. August)
SV Tresenwald Machern – SSV Markranstädt
Sieger Hartha – Delitzsch gegen Sieger Brandis – SchildauWie ist das nun mit den ganzen Leipziger Red Bull Verstrickungen????
der SSV dürfte ja nun erst in der Hauptrunde als Neu-Landesligist eingreifen
Delitzsch gibts ja nicht mehr, oder doch???
Sieht noch jmd durch??
Danke -
stimmt nicht, lt. aktuellen Infos sollten 50.000 im Gesamtetat für die 3. eingestellt werden, selbst das ist nicht mal sicher, da der so beliebte Hr. Bohne eben auch wunderbar lügen konnte
und im Fall Markranstädt wird es ja so sein, das die 100.000 zusätzlich zum eigenen Etat von Markr. zur Verfügung stehen, also man kann schon davon ausgehen, das die bisschen flüssiger als der Rest sein werden
-
Bin immer begeistert, wie gut ihr die Spieler so kennt, das ihr von "schwierigen " Charakteren berichten könnt
Na ma schauen, ob sich die Gerüchte mit dem weiteren Aufrüsten beim OFC bestätigen...der Zeitpunkt ist sicher nicht der Idealste, denn man weiß ja heut noch nich, wie sich in Zukunft die Oberligen/ Regios entwickeln/verändern werden...und wie gesagt, die Aufsteiger der nächsten beiden Jahre scheinen ja schon festzustehen, SZ schreibt heut von 100.000 die in Markranstädt von RB zur Verfügung gestellt werden, kann da der OFC-Mäzen mithalten? -
Ja klar, sportliche Gründe und empfehlen für höhere Aufgaben...ob ihr oder wir nun auf Platz 5, 8 o 10 landen ist doch fast egal und warum sollte er sich bei Euch eher für zB Budissa empfehlen können?
Stefan wechselt wg den Scheinen, das ist nachvollziehbar und auch absolut keine Kritik von mir! -
Also is aus sportlicher Sicht in den nächsten 2 Jahren nur interessant, wer die Klasse hält, wer aufsteigt, hat der SFV ja schon entschieden:
10/11--RB 2 aktuell alias Markranstädt
11/12--Delitsch alias RB 2 neuSo macht man auch den Amateurfußball kaputt, vielen Dank an die senile Rentnerband!
-
Dixi hat um Vertragsauflösung gebeten...um die SGD "verstärken" zu können
Wäre sehr schade, wenn Stefan geht, aber wenn das mit der Kohle stimmt, dann is es kein Wunder
Will man also den OFC wieder künstlich interessant machen, damit mal wieder mehr als 200 Hanseln dahin kommen?
Man, man..schade das das Geld bei den falschen Leuten so locker sitztHat er auf seiner Tour durch GR auch noch andere von unseren Jungs ins Visier genommen???
-
Steffen
klasse Resumee...Welchen Verein hat denn RB gekauft und zu seiner neuen 2.ten gemacht? Im Gespräch war ja mal BW Leipzig, aber es ist doch ein andrer geworden? Ob man da mal was liest, auf welcher Grundlage aus RB 2 wieder Markranstädt wird oder wird das einfach mal so eben entschieden?
-
in der SZ war das gestern Thema..wenn aus der Regio kein Verein in die 2. Nordostligen absteigt, bleibts sogar bei nur 2 Absteigern aus der Oberliga. Wenn es einen erwischt, gibt es eine Relegation zwischen den beiden 14., wenn 2 Vereine absteigen, dann steigen beide 14. ab. Sieht also ganz gut für Borna aus^^
-
Ich will kein Extra-Thread aufmachen...
Kann bitte noch mal jmd erläutern, was im Falle der Zwickauer Insolvenz passieren kann?
Derzeit ist es doch so, das sie als 1. Absteiger aus der Oberliga feststehen, bedeutet für die LaLi einen weiteren Absteiger, also 3.
Steigt dazu Borea auch noch ab, sinds dann 4 Absteiger. Oder kann die Zwickauer Insolvenz dazu führen, das Borea die Klasse hält, auch wenn sie nur 3.Letzter werden?Und von unten kommen ja auch ganz interessante Teams ( derzeit Dynamo 3./ Plauen 2 und Red Bull 2 oder besser Markranstadt, wenn der Plan mit BlauWeiß Leipzig als neues Red Bull 2 aufgeht....)
-
Ist fast so wie bei Wünsch Dir was...Spiel u Ligenrechte werden hin u hergeschoben, das man kaum noch durchsieht...
Warum bleibt RB 2 nicht einfach RB2?
Ich will schließlich auch mal live gg die "Bullen" pöbeln können
-
Richtig.
Ich persönlich würde die Oberliga auch nicht unbedingt als Ziel haben wollen.
Am Bsp von Bautzen sieht man ja, das trotz guter sportlicher Leistungen das Zuschauer-Interesse nicht so sehr angewachsen ist im Vergleich zur LaLi.
Wenn es dann noch gg den Abstieg gehen sollte, kommen auch in der höheren Liga ehern weniger Zuschauer.
Das die Vereine dann über kurz o lang in finanzielle Nöte kommen, liegt auf der Hand, Beispiele hat Steffen aufgelistet.
Dann lieber weiter gg Pirna, Neugersdorf, Fortuna, Eilenburg usw -
der Heimatsender hat die Ansetzungen fürs Viertelf. noch nicht aktualisiert, aber ein Blick auf fussball.de bestätigt mich, das Auerbach u Plauen Heimrecht haben, und nicht Chemnitz und Dynamo, wie es im mdr steht...
ich fände übermorgen gar nicht schlecht als Spieltermin, das würde auch der Begegnung von Dynamos 2ter gg Lok bisschen das Feuer nehmen, wenn gleichzeitig die 1te in Plauen spielt, aber solch einfache Lösungen sind ja nix für den SFV