Beiträge von covi

    ;)


    Die Entscheidung soll im Herbst fallen, genauer auf dem DFB-Bundestag am 21./22.Oktober,.
    Damit würde sie dann zu Beginn des Spieljahres 2012/2013 in Kraft treten und alle von der zu beschließenden Strukturveränderung betroffenen Vereine hätten trotzdem noch ein ganzes Spieljahr Zeit, sich drauf einzuzustellen.

    Habe auch grad den Artikel in der http://www.muensterschezeitung…ssennews/art10155,1010278


    gelesen und finde die Variante gut. Problem is dann nur, was passiert mit den Oberligen? Die müssten eigentlich komplett abgeschafft werden und die Teams in die Ligen der Landesverbände integriert werden. So entfällt eine der überregionalen Spieklassen, die Reserveteams kommen in eine Staffel, die Traditionsteams in der Regio haben wieder bessere Möglichkeiten und die Landesligen bekommen von oben starke Teams dazu, was die Qualität dann auch wieder erhöht.

    Ich denke Radebeul wird auch ne wesentlich bessere Rolle spielen als zuletzt, schätze sie werden ins obere Tabellendrittel eindringen, wo Kamenz, Eilenburg, Fortuna auch zu finden sind, ebenso wie Heidenau u angeführt von Markranst.
    Der NFV wird ne schwierigere Saison haben, die 2 Abgänge von Höer u Jablonski werden wir vor allem toremäßig nicht so leicht verkraften. Aber vlt schlagen einige der Neuen gut ein , ich denke da besonders an Krüger. Wenn wir wieder nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden, bin ich froh. Noch schlimmer wird die nächste Saison werden, wenn angesichts der Umgestaltung der Regionalligen ab 2012 die Auflösung der Oberligen droht, was automatisch eine Flut von Absteigern bedeuten müßte.
    Gespannt bin ich auf Dynamos 3te, wie sie das Abenteuer Landesliga absolvieren werden.

    Bleibt zu hoffen, das solche Siege von Markra die Ausnahme bleiben.
    Gab ja doch einige Überraschungen, ich denke da an das Ausscheiden von Schiebock, Grimma u Eilenburg
    Unser Sieg in Döbeln is teuer erkauft, da uns Schneider wohl mind. 2 Spiele fehlen wird...

    Meinst Du das ernst?
    Es ist doch wohl ein Unterschied, ob man Spiele im Winter o im Sommer ansetzt?
    Das immer was passieren kann, is schon klar, aber die Wahrscheinlichkeit der Ausfälle ist im Winter höher als jetzt, oder etwa nicht?
    Am Ende regen sich wieder alle auf, wenn die Termine eng werden, wenn der Pokal wiedermal total auseinandergerissen ausgetragen wird, aber wenn im Vornherein Kritik am SFV geübt wird, steht ihr hinter ihnen? Merkwürdig.

    Im neuen Sachsen-Fussball-Heft spricht man von möglichen 6 Regio-Staffeln und Wegfall der Oberligen ab 2012.
    Egal für was sich entschieden wird, wann wird denn diese Entscheidung gefällt?
    Müsste ja in diesem Herbst beim DFB-Verbandstag sein, oder?


    Wie wäre denn die Variante mit 2 Staffeln für die 2ten Mannschaften, die entweder 1 o 2 direkte Aufsteiger in Liga 3 ermitteln, was allerdings auch 1 o 2 direkte Absteiger der Reserve-Teams aus Liga 3 bedeuten würde und dann eben 4 Staffeln nach regionalen Gesichtspunkten eingeteilt, die dann jeweils 1 direkten Aufsteiger ermitteln?


    Alle Modelle, wo weiterhin viele 2te mitmischen, müsste mit einer erheblichen Aufstockung der Gelder für die "normalen" Teams einhergehen, um so den finanziellen Verlust aufzufangen.

    Meine Kritik am SFV hat nichts mit Team 17 zu tun.
    Was spricht dagegen, den Saisonstart für Anfang August zu planen? Somit hat man dann im Winter/Frühjahr viel mehr Spielraum, wenn Spiele aufgrund der Wetterlage ausfallen.
    Wie gesagt, ich rede von PLANEN, das es jetzt nicht mehr kurzfristig zu ändern geht, ist mir auch klar.

    Der SFV arbeitet sehr merkwürdig.
    Beginnen die Ligen in Thüringen und Sachsen-Anhalt schon an diesem WE, so währt hier noch die Sommerpause.
    Die "zusätzlichen" Spietage werden dann auf Mitte Februar bzw kurz vor Weihnachten u einen Mittwoch gelegt.
    Übrigens auch die Thüringenliga spielt mit 17 Teams.
    Es wird zwar am 14/15. die Pokalrunde mit den Landesligisten gespielt, aber den Pokal gibts schließlich in den andern Ländern auch.
    Wo man da allerdings vorausschauend arbeitet, wird bei den Sachsen wieder mal nur geschlafen oder gibts ne andere Begründung für den späten Saisonstart?

    Also war nach Deiner Meinung das erste Urteil des Sportgerichtes völlig daneben, wie wurde denn damals begründet?


    Das eigentlich Ärgerliche ist, das Heidenau das Urteil jetzt nichts genutzt hätte, wenn Dynamo nur EINEN Punkt mehr geholt hätte oder Meißen in dem Spiel gg Heidenau nicht einen gesperrten Spieler eingesetzt hätte.


    Alles nicht mehr zu ändern, nun haben wir in der Landesliga 3 Teams (Heidenau, Markranstädt, BW Leipzig), die da sportlich gesehen nicht hingehören.


    Mal schauen, ob Heidenau jetzt wirklich Dobry u Cozza verpflichten und wer sonst noch so kommt, denn der Weg von Heidenau soll ja nicht in der Landesliga enden, oder?

    Was ich nicht verstehe, die Gerichtsverhandlung war gestern. Die Entscheidung wird nächste Woche verkündet.
    Wie geht das denn? Ich dachte eigentlich, das Gericht fällt seine Entscheidung sofort?!?


    Ich vermute mal, Heidenau wird zum 17. Sachsenliga-Starter benannt, der schöne Spielplan muss neu gemacht werden u jeweils ein Team hat spielfrei...

    Interessant, wie nah hier manche an der Mannschaft sein müssen ;)
    Wenn Bogumil weg muß, wär das tatsächlich ein herber Verlust, war er doch in der vergangenen Saison der Dreh- u Angelpunkt des Spiels und auch noch zweitbester Torschütze...