Beiträge von poptart

    @ Tylla3


    jedes spiel beginnt bei 0:0, das ist ja mal ne erkenntnis :rofl:


    ansonsten hoff ich natürlich das ihr drinne bleibt den der weg nach reinshagen ist für uns doch der kürzere.
    auf der anderen seite ist ein spiel im sommer bei euch ja auch nicht so zu verachten :ertrink:
    und so schlecht sieht es ja für euch nicht aus. die anderen stehen ja nicht ohne grung hinter euch. also kopf hoch

    natürlich ist es ein unding das man den schiri angreift oder bepöbelt. letztlich sind wir hier in der kl oder kk und es geht ja eigentlich nur um den spass am fußball spielen. das man sich über den schiri aufregt wenn er vermeindliche oder wirkliche fehlentscheidungen trifft gehört meiner meinung auch dazu. es sollte aber nie zu weit gehen und ein händedruck am ende des spieles und ein "guten sonntag" sollte immer drinn sein. anderes hab ich auch noch nicht erlebt. obwohl... gegen pepelow wollte der schiri nicht mehr rauskommen aber der war auch etwas sehr betrunken.
    unser coach sagt immer egal wie der schiri pfeifft maul halten denn es bringt ja wirklich nix. so halt ich es auch. natürlich sind bei den schiris unterschiede in der leistung zu erkennen und man weiß wenn der oder der schiri kommt was man zu erwarten hat. dies denk ich ist in unserer KL gut den man kennt sich und das legt die hemmschwell doch herauf. in anderen kl oder kk solls aber doch schon hoch hergehen (nwm).
    es bringt auch sehr viel wenn mind. der trainer sich im regelwerk auskennt und auch die spieler einigermaßen bescheid wissen. und da ja jeder club schiris stellen muß sollte das ja eigentlich kein problem sein. :wink:

    Glückwunsch auch aus Bernitt :lol: :bia: :schal2:


    und das ihr eine bessere Figur als Belitz macht steht ja wohl außer Frage.
    Wir hatten letzte Saison das letzte Spile in Belitz als die Aufstiegen und da perten die belitzer so dermaßen zu das zwei spieler von uns verletzt vom platz mußten, das sagt ja einiges über deren "spielstärke" :nein:


    jetzt nur noch den pokal holen

    Fortuna Bernitt - Bastorf II


    2:1



    Zum letzen Heimspiel der Saison war in Bernitt die 2. Vertretung aus Bastorf zu Gast. Obwohl die Bastorfer nur mit Zehn Spielern anreisten zeigten sie eine faire und engagierte Partie. Bernitt war von Beginn an spielbestimmend und verstand es die sich bietenden Räume zu nutzen. In der 6. Minute war es Schippmann dessen Flanke auf der Latte des gegenerischen Gehäuses landete. Die Bastorfer versuchten auf Konter zu spielen und in der 11. Minute hätte ein solcher auch beinah zum Torerfolg geführt. Doch Bernitts Torwart Herrmann konte klären. M. Wendorf traf den Ball frei vorm Bastorfer Tor in der 16. Minute nicht richtig und der Ball landete in den Händen des Schlußmannes. Nach Flanke von Wendorf verfehlte Dietterle per Kopf nur knapp. Weitere Möglichkeiten von Josupeit und erneut Wendorf führten ebenfalls nicht zum Torerfolg.
    In der 2. Halbzeit hatte Bernitt nun auch noch den Wind im Rücken und der Druck auf die bis dahin gut stehende Bastorfer Hintermannschaft nahm zu. Nach einer Ecke in der 65. Minute von Josupeit nutzte Wendorf einen Abpraller und erzielte mit rechts das 1:0. Nur drei Minuten später war es Bergunde der nach Flanke von Niederstraßer auf 2:0 erhöhte. Kurz darauf hatte Schippmann in der 71. und 73. Minute gleich zweimal die Möglichkeit zum Torerfolg aber jeweils war es der Pfosten der im Weg stand. In der 82. Minute gelang den Bastorfern der Anschlusstreffer durch einen Kopfball von Jonas Harthmud nach einem Freistoß. Bastorf versuchte nun nochmal Druck aufzubauen doch fehlte die nötige Energie und so waren es zwei Bernitter Gelegenheiten die für Gefahr in den Schlußminuten sorgten.
    Einen Freistoß von Wendorf kurz vor Ende der Partie verfehlte das Gehäuse nur knapp.
    Der Sieg war zu keiner Zeit gefährdet doch durch die schlechte Chancenverwertung machten die Bernitter sich das Leben wieder selber schwer. Dies zieht sich wie die Anfälligkeit nach Standartsituation schon durch die ganze Saison.



    Aufstellung Bernitt:


    Herrmann; Ritter, Wegner, Niederstraßer, Pahling, Böhl (88. Chr. Wendorf), M. Wendorf, Bergunde, Dietterle (54. Neumann), Schippmann (75. Schmunzler), Josupeit


    Schiedsrichter: Klaus Kruge (Kröpelin aber pfeifft wohl für Pepelow,
    falls falsch bitte klarstellen)
    Leistung, naja......... er wirkte oft unsicher und hatte
    Glück das die Partie von beiden Parteien sehr fair geführt
    wurde.


    Es wurde in einem anderen Bericht schon mal angeführt das die Bastorfer auch mit wenigen Leuten alles geben. Kann ich hier nur bestätigen. Sie meinten auch das sie ihre besten Spiele in Unterzahl machten.

    ich denke das 2 auf bzw. absteiger in kl bzw kk eine gute idee sind. wenn ich sehe was jetzt schon bei der 2. vom tsv büe spielt und wer jetzt noch alles dazu kommt (wovon ich weiß) werden die schön druck nächste saison machen.
    ich denke das die aufteilung in zwei staffeln wie diese saison ganz gut war. es sollte aber geklärt werden wie es mit der punktmitnahme in die 2. phase abläuft.
    natürlich würde ich persönlich auch eine 16 ner liga gutfinden da abwechslung gut tut. die terminprobleme sind dabei natürlich offensichtlich. ich bin der terminplanung nicht so bewandert und frage ob es nicht möglich ist zwei Wochen früher anzufangen und aufzuhören wenn man eine liga mit 16 mansch. macht???

    ich hätte mir natürlich ein besseres Ergebnis für meinen ersten Bericht auf dieser Seite gewünscht, aber man kann es sich ja nicht aussuchen.


    Fortuna Bernitt - SKV Steinhagen 2:4


    Nach vier Spielen ohne Niederlage wollte Bernitt gegen Steinhagen diese Serie vortsetzten. Außer Königs der arbeitsbedingt fehlte und Bahr der unentschuldigt fehlte waren alle bei Bernitt an Bord. In den ersten Minuten zeigten die Bernitter ansehnliches Kurzpassspiel und Josupeit hatte schon nach 2 Minuten das 1:0 auf dem Fuß aber verfehlte das Tor. In der 7. Minute machte es Schippmann nach Steilpass von Bergunde besser und brachte Fortuna mit 1:0 in Führung. Kurze Zeit später scheiterte M. Wendorf per Distanzschuss am gut parrierenden Steinhägener Schlussmann Schmitke. Auch Pahling konnte einen Kopfball nach einer Ecke in der 14. Mminute nicht verwerten. Wie man es richtig macht zeigte Steinhagen. Eine Ecke folgend erzielte Grabowski in der 15. Minute das 1:1 nachdem zwei Bernitter über den Ball schlugen. Josupeit hatt danach gleich zweimal die Möglichkeit Bernitt wieder in Führung zu bringen. In der 18. scheiterte er am Pfosten und in der 27. Minute konnte er nach Pass von Pahling frei vorm Tor den Ball im selbigen nicht unterbringen. Von nun an übernahm Steinhagen immer mehr das Spielgeschehen. Sie agierten häufig mit hohen Bällen auf Grabowski. Der war zu keiner Zeit von der Bernitter Abwehr in den Griff zu bekommen. So war es auch ein hoher Ball aus der Steinhägener Abwehr der Grabowski fand und selbiger konnte nur noch per Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Elfer verwandelte der gefoulte in der 42. Minute selbst.
    In HZ 2 passte Bernitt sich der Spielweise Steinhagens an und spielte die Bälle nur noch hoch nach Vorne. Dort blieben sie aber zu oft in der Steinhägener Abwehr stecken. So war es ein Eigentor Steinhagens nach einer Ecke von Josupeit der den Ausgleich für Bernitt brachte. Doch keine 2 minuten später stellte Grabowski den alten Abstand nach einem Freistoß von Siebernik in der 60. wieder her. Pahling traf für Bernitt in der 67. Minute noch den Pfoste ehe Grabowski nach einem mustergültig vorgetragenen Konter den Endstand ebenfals per Kopf erzielte. Zwei Gelegenheite für Bernitt durch M. Wendorf in der 85. (Lattentreffer) und 90. Minute (Torwart hält sehr stark) bildeten den Abschluß der Partie.
    Bernitt ließ sich das Steinhägener Spiel aufdrängen und vergaß seinerseits bis auf die ersten Minuten mit schnellen flachem Spiel über die Außen die Entscheidung zu suchen.


    Schiedrichter: Hagen Klatt (Bützow)


    Die Leistung des Schiris war sehr gut und auch bei der Rudelbildung agierte er soverän. Lob!!!!


    Bernitt


    Herrmann,Wegner, Ritter, Niederstraßer, Pahling, Böhl, M. Wendorf, Bergunde (60. Chr. Wendorf), Dietterle (35. Braun), Schippmann, Josupeit (77. Schmunzler)


    Steinhagen


    Schmitke, voß, N. Mauck, Dolowy, Koblent, Siebernik, Grabowski, Gendig, Behne, M. Mauck, Bruhn, Triebke

    klar martin ist immer noch dabei. nach seinen kurzen absetchern zu den von uns allen so geliebten belitzern :steinigung:
    spielt er jetzt wohl für immer hier. ich hoffe es natürlich.

    [Danke Danke, aber ihr seid ja auch gerade im Hoch so wie es aussieht....gewinnt ja ein Spiel nach dem anderen!! Habt ihr Verstärkung bekommen oder wie kommts???[/quote]



    naja, ein stürmer aus neukloster ist gekommen der dort in der a-jugend spielte und eine große anzahl an toren machte. allerdings hat er das bei uns noch nicht so gezeigt. doch die lücken die er reist sind sehr wichtig.
    außerdem wurde die abwehr umgestellt und es hat sich endlich einer gefunden der den zentralen abwehrrecken spielt. auch man sich eingespielt und einige sind auch persönlich besser geworden (da kann ich mich wohl auch zu zählen :D)
    der große platz ist wohl letztlich doch ein plus da andere manschaften sich erstmal auf diesen riesigen acker einstellen müssen.
    ich denk wenn wir so zusammenbleiben sieht es für die nächste saison gut aus. doch natürlich sind einge von dem guten verlauf der letzten spiele geblendet und tragen sich mit abwanderungsgedanken (speziell zum tsv büe II die für die nächste saison ihren kader aufstocken wollen)


    naja man wird sehen :naja:

    erstmal glückwunsch an wittenbeck :gut:


    es ist schon sehr interessant die berichte aus den unterschiedlichen perspektiven der jeweiligen vereine zu lesen. (2m entfernung oder 50 cm)
    da ich erst letzte woche dieser seite fündig wurde kann ich meine begeisterung immer noch nicht recht zügeln.
    ich hab mir eben nochmal auf euerer seite (wirklich sehr gute seite) den bericht über das 0:10 gegen uns durchgelesen und bin immer noch beschämt :oops:.
    es sieht ja zur zeit sehr gut für euch aus. obwohl ihr das zu beginn der runde bestimmt nicht erwartet hattet (insgeheim vielleicht schon).
    also wahrscheinlich werden wir uns nächste saison im regulären spielbetrieb nicht mehr treffen. viel glück

    hätt ich bloß meinen mund gehalten. :stumm:
    über das turnier hab ich nix schlechtes gesagt. es war trotz des wetters gut, denn man freud sich als unterklassige mannschaft immer gegen höherklassige zu spielen. der sr aus schwießow hatte nicht seinen besten tag, aber das aufregen über sr gehört ja wohl zum spiel dazu.
    das das überhaupt nix bringt ist ja wohl jedem klar. über was soll man sich denn sonst aufregen, über die eigene schlechte leistung. neeeeeeeeeee. :ja:

    ihr habt euch die saison bestimmt bißchen anders vorgestellt!
    oder täusche ich mich da jetzt?[/quote]


    @ ballerdehle


    naja, nicht wirklich. ich war schon bei unserer glorreichen :oops: abstiegssaison dabei und da liefs schon beschissen. die besten spieler wechselten zum fsv rühn und der rest der manschaft rekrutierte sich aus freizeitkickern und der übrigbliebenen Manschaft.(ich war FK, nun natürlich vollprofiiii).
    da auch der torwart seine laufbahn beendete und der groß angekündigte neue nicht kam hatten wir neben dem torwartproblem
    ( ich glaub in der abstiegssaison war fast jeder mal im tor) auch ein abstimmungsproblem in allen mannschaftsteilen.
    die jetzige kreisklassensaison wird hauptsächlich zum einspielen der truppe genutzt. mittlerweile haben wir einen ganz guten tormann und die Abwehr steht auch einigermaßen. die neuzugänge in der winterpause stechen so langsam und ich denk in der platzierungsrunde siehts sehr gut aus. außerdem haben wir uns an den neuen grooooßen platz so langsam gewöhnt. allerdings weiß man nicht wies gegen spielerisch starke gegner so abläuft.

    @ hotte msv



    richtig runtergeflogen ist keiner. es gab für gelb eine 2 minuten strafe.
    aber die wurde gut ausgenutzt. es ging dabei nie gegen die gegnerischen spieler sondern die üblichen verdächtigen in meiner truppe haben gemeckert wie die rohrspatzen. meist zu recht. aber natürlich bringt das meckern nix. bei einigen muss der ärger einfach raus.
    aber der schiri den wir hatten war wirklich grotte. übrigens kommt das nicht nur von mir. das war die einhellige meinung dort.

    die spiele wurden von einem kreisliga und verbandsliga Schiri geleitet!


    welcher schiri war aus der verbandsliga???????
    die waren ja wohl beide extrem schlecht.
    wir hatten von beginn an den mit den tausend kniebandagen und in jedem spiel flog einer von uns vom platz.
    abgesehen davon das er sehr abendteuerlich pfiff. selbst ein system war bei seiner pfeiferei nicht zu erkennen.
    ich hoff nächstes jahr ist besseres wetter :ja: