rico bahr geht zu belitz, schippmann zu neukloster und pahling vermutlich zu jürgenshagen.
das ist also unsere gesammte sturmabteilung.........
es ist natürlich schön das die alle zu höherklassigen vereinen gehen aber wenn eine woche vorher geagt wird wir bleiben ist das schon scheiße.
bei martin pah. bin ich mir noch nicht so sicher. die anfrage kam beim pokalspiel von kuska (dem trainer von g-w-j) und martin hat natürlich gleich zugesagt. aber da gibt es noch private hindernisse. ich bin da mal gespannt. das beschissene daran ist das wir jetzt wieder von vorne anfangen müssen........
Beiträge von poptart
-
-
@ cooler
ich glaub dein bruder spielt bei grün weiß wa
@ Mi.lau
ich freu mich auch drauf und hoffentlich hat der rasen die trockenperiode gut überstanden.....
ich denk gegen rühn wird das ein echter härtetest für euch. bei uns sind 3 wichtige leute gegangen und ich bin mal gespannt wer beim trainingsauftakt alles auftaucht. -
......... und ich hab noch nie in schmadebeck gespielt
nur davon gehört........ -
jepp ganz genau so ist der name. er ist schon ein lustiger kauz. bringt dem einen spieler von uns immer schienbeinschoner mit.
danke für den hinweis -
ich würde wenn es rein terminlich geht mit einer staffel spielen. aber die lösung von diesem jahr ist auch nicht so schlecht. ob und wieviele mannschaften es geben wird ist natürlich auch interessant. es heißt das kl. belitz jetzt auch eine 2. vertretung aufmachen will. aber ob das so kommt ist die frage. steinhagen z.b. verliert vermutlich einen großteil der spieler(zum tsv bue) und die wissen noch nicht ob sie für die nächste saison genug sind. warten wir mal ab.
-
Rethwisch 96 II – Fortuna Bernitt 3:1
Zum letzten Pflichtspiel der Saison trat Bernitt in Rethwisch an. Nach den Strapazen des Sommernachtsturniers und vor allem der nachfolgenden Feier war trotz der Beteuerungen einiger Spieler nicht viel von Bernitt zu erwarten. Um die Führung in der Platzierungsrunde zu erhalten hätte man gewinnen müssen. Doch schon früh zeigte sich das die Kraft und der Wille fehlte. Das 1:0 von Rethwisch in der 29. Minute wurde wegen einer angeblichen Abseitssituation noch nicht gegeben. Doch schon 6 Minuten später konnte auch der Unparteiische den Rückstand nicht verhindern. Weigel profitierte von einem Abwehrfehler und ließ Tormann Herrmann keine Chance.
Zu Beginn der 2. Halbzeit bäumten sich die Bernitter noch mal auf und drängten auf den Ausgleich. Wendorf traf nach einem Freistoß nur die Latte und Ritters Schuß verfehlte nach einer Ecke das Tor nur knapp. In der 60. Minute setzte sich Böhl auf der rechte Seite durch und flankte auf Schippmann und der köpfte zum 1:1 ein. Mit fortlaufender Spielzeit ließ bei Bernitt die Kraft immer mehr nach. Nur noch sporadisch kam Bernitt zu Chancen. Josupeit traf den Pfosten und Bergunde nach einem Freistoß die Latte. Nach einem Freistoß für Rethwisch erzielte Faust per Kopf in der 81. Minute das 2:1. Schon in der Nachspielzeit wurde Schlünz nicht angegriffen und markierte den 3:1 Endstand.
Trotz der Belastung des Vorabends war diese Niederlage unnötig denn mit etwas mehr Kampfgeist wäre ein Sieg möglich gewesen.
J.N.Aufstellung:
Herrmann, Ritter (75. Schmunzler), Pahling, Niederstraßer, Chr. Wendorf (46. Neumann), Braun, M. Wendorf, Bergunde, Böhl, Josupeit, Schippmann
Schiedsrichter: Klaus Kruge (ich glaub der Name ist mir nicht richtig in Erinnerung geblieben???) KRUSE ist der richtige Nachname :oops:
Leistung...... wenigstens wurden beide von ihm benachteiligt. Aber wenn ein ball noch mehr als 1 Meter vor dem aus ist und trotzdem auf Einwurf entschieden wird........ -
mit linienrichter ist es schon schwierig auf abseits oder nicht zu entscheiden und ohne ... wir wissen alle aus eigener erfahrung das es da genug zu streiten gibt. wenn der schiri jetzt noch abwarten muß ob der im abseits stehende auch den ball annimmt oder nicht.... das gibt ja nächste saison ein schönes durcheinander.
aber vermutlich werden einige unserer älteren schiris sowieso nix ändern -
schade das ihr es nicht geschafft habt aber es war doch eine tolle saison für euch. so haben wir eventuell die möglichkeit nächste saison die blamage vom letzten spiel gegen euch etwas gut zu machen.
-
tschuldigung das es so lange dauerte aber ich muß leider im namen der mannschaft absagen. wir hatten ja schon letztes jahr probleme 11 mann aufzustellen und der coach meinte er wolle sich für die vorbereitung auf testspiele konzentrieren. :sad: :???:
aber danke für die einladung -
bin mir nicht ganz sicher ob es die 2. ist. es hieß nur jürgenshagen. ich denk die werden sich mischen. also die 1 1/2.
die sanitzer scheinen recht gut zu sein. sind jeweils seit der neugründung durchmaschiert. wir haben gegen sie bei einem hallen turnier gespielt und es sind ne menge "zauberer" dabei.
-
Sommernachtsturnier in Bernitt
Am Sonnabend den 18.Juni ab 17 uhr
:fussball: Teams:1. Union Sanitz 03
2. Grün Weiß Jürgenshagen
3. FSV Rühn
4. SKV Steinhagen
5. PSV Rostock 4
6. Fortuna BernittAußerdem:
Die Meisterschaften im Torwandschießen gesponsort von Jägermeister
ab 21 UHR :musik::musik: im "großen Festzelt" mit der Musik von DJ ROLF (wenn das ma nix is)
Wer Lust hat und natürlich erstklassigen Fußball
sehen will ist herzlich eingeladen.
-
psv rostock 4 sind bei unserem sommernachtsturnier an diesem sonnabend auch dabei. schon komisch für eine rostocker mannschaft das sie sich vereine aus dem "ausland" sucht zum testen. ich weiß auch gar nicht wie die gerade auf kamen.
ihr hättet sowie so nicht gekonnt da ihr ja noch aufsteigen wollt =) -
dann solltet ihr aber die 2. von zernin nicht einladen
obwohl, ich weiß natürlich nicht ob das mit ihrer rauhen spielweise so stimmt. denn beim letztjährigen turnier waren sie in einer anderen gruppe und auch in dieser saison hatten wir sie nicht als gegner.
-
glückwunsch auch von uns und danke an die 2. für den kasten bier
-
okidok
-
wenns nach mir geht immer. war letztes jahr ja schönes wetter und auch sonst gut organisiert.
ich werd mich mal drumm kümmer und den coach fragen.
falls der coach das liest: kannst du ja mal die adresse an den svw weiterleiten.
ich würd mich auf alle fälle freuen.wenn mich nicht alles täuscht:
SV Fortuna Bernitt
Am Sportplatz
18246 Bernitt(erstmal ohne gewähr)
-
TSV Bützow II – Fortuna Bernitt 3:2
Zum Pflichtfreundschaftsspiel spielte Bernitt am Sonnabend bereits um 11.30 Uhr beim TSV Bützow II. In den ersten 20 Minuten zeigte Fortuna wie so oft ein starke Leistung. Zweimal war es Schippmann nach Vorlage von Bergunde und in der 11. Minute Bergunde selbst der Bützows Schlußmann Hürdler mit einem Schuß prüfte. Bützow wurde nun aber immer stärker und in der 21. Minute erzielte Cerncic nach schönem Pass von H. Meyer das 1:0. Besonders im Mittelfeld erspielte sich Bützow jetzt ein Übergewicht. Dort spielte sich auch das ganze Geschehen ab ohne das klare Gelegenheiten erarbeitet wurden. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit eroberte sich Schippmann im gegnerischen Strafraum den Ball spielte auf den freistehenden Josupeit und der erzielte den 1:1 Ausgleich in der 45. Minute.
Kurz nach Beginn der 2. Halbzeit stellte der eingewechselte Sill in der 51. Minute den alten Abstand wieder her. Ziebarth konnte im Mittelfeld ungestört agieren und passte auf den alleingelassenen Sill der Bernitts Schlußmann Neumann keine Chance ließ. Bernitt versuchte nun erneut den Ausgleich zu erzielen und erspielte sich dabei durchaus Feldvorteile. Alleine Schippmann hatte eine Reihe von Einschussmöglichkeiten die das Tor aber jeweils knapp verfehlten. Doch richtig hochkarätige Gelegenheiten erspielten sich die Bernitter nicht. Nach einer Ecke von Josupeit in der 81 . Minute nutzte Bergunde das Durcheinander und traf zum viel umjubelten 2:2 Ausgleich. Das es letztlich doch noch zu einem Sieg für Bützow kam ist den Bernittern selbst zu zuschreiben. Der 3:2 Siegestreffer für Bützow fiel in der 88. Minute nach einer typischen „nimm du ihn ich hab ihn sicher“ Situation. Bernitts Abwehrchef schirmte den Ball ab und wollte ihn ins aus laufen lassen und Schlußmann Neumann stand parat um ihn Möglicherweise aufzunehmen falls er doch noch in den 16ner kullern sollte. Da sich alle drei (Spieler, Torwart und Ball), nicht richtig entscheiden konnten spitzelte der Bützower Bruhn den Ball von der Auslinie und schob ihn ohne Probleme ein.
Ein Unentschieden wäre sicherlich gerecht gewesen aber wenn man sich die Bälle schon selbst reinlegt......Aufstellung Bernitt:
Neumann, Wegner, Niederstraßer, Ritter, Pahling, Böhl (63. Chr. Wendorf), Bergunde, M. Wendorf, Dietterle, Josupeit, Schippmann
Aufstellung Bützow II:
Hürdler, Ziebarth, Laedke, Reimer, Fischer, Kröger, Frrank, Meyer, Cerncic, Rambow, Wolthemath, Sill, Bruhn, Seehafer
Schiedsrichter: Manfred Fink (Bernitt)
Ja ich weiß das sieht jetzt komisch aus. Aber 1. war es nur ein Pflichtfreundschaftsspiel da
Bützow II außer Wertung spielt. 2. hatte Bützow um eine Vorverlegung gebeten da die erste ihr
Aufstiegsspiel um 15 Uhr in Kühlungsborn hatte und sie natürlich alle noch dort hin wollten
(Glückwunsch an die 1. von Bützow und danke an die 2. für den Kasten Bierden es für unsere
„Flexibilität gab“). Letztlich 3. schiedste Manny (ähm Herr Fink) vorher die Jugend an selber
Stelle und das er uns pfeift ist nicht wirklich ein Vorteil für uns.
Deshalb entfällt jegliche Bewertung =) =)!!!!!
-
:cry: kopf nicht hängen lassen
hier gehts ja mächtig ab.
ich hab heiligenhagen gestern in rühn spielen sehen und die hätten auch noch höher gewinnen können. rühn spielte diesmal sogar mit 11 leuten und hatte auswechselspieler. also so schlecht sind die nicht.
natürlich ist die taktig neubuckow in sicherheit zu wiegen sehr clever :wink: -
:gut: Glückwunsch an pepelow!!!
eine weite fahrt für die nächste saison weniger
-
und die bernitter vereinskasse erst
da kann ich nur zustimmen =)