Dieses Jahr kann man aber keine zwei Mannschaften mehr in die KL aufsteigen lassen! Da wird wohl wirklich nur noch eine Teilung der KK in Betracht kommen, aber dann gibt es wohl ein paar Vorschläge, die werden nicht alle sehr begeistern!

KL-KK (DBR) wieviele sollen auf bzw absteigen?!
-
-
zur neuen saison wird man es sicher noch nicht machen können. und wie man es macht wird sicherlich zu diskussionen führen, aber 16 mannschaften in 2 klassen wird eben nicht einfach. ich finde es aber notwendig.
vielleicht sollte man dann die kl doch auf 15 aufstocken und in der kk auch 15 spielen lassen. -
so mal wieder was zum thema:
also irgendein aus der kk/kl sollte einfach mal den vorschlag an den kfv herrantragen, daß es 2 ab bzw. auf steiger gint. dieser würde dann diskutiert werden und bei der spieljahreseröffnung zur abstimmung kommen.
fakt ist aber, daß die kl bei 14 mannschaften bleibt( hängt wohl mit der bk zusammen).und zur kk, bringe ich jetzt mal nen vorschlag ein: bei 16 mannschaften würde ich für 10 mannschaften in der kk a und für 6 mannschaften in der kk b plädieren. das wäre für kk a 18 punktspiele+ mind. 1 pokalspiel und bei kk b würde das denn eine doppelrunde ergeben mit 20 punktspielen +pokal.
hat einer bessere ideen???
-
Nach welchen Kriterien soll dann die Aufteilung in A und B erfolgen????
-
ganz einfach nach dem besten vorschlag . eine einfache halbierung wird es wohl nicht geben, da es dann zuwenig spiele werden.
also grübelt mal ein wenig, wie man es am besten anstellt, wobei ich" meinen" vorschlag, der allerdings vom nestor stammt gar nicht schlecht finde. -
Zitat
Original von hotte_msv
Ein etwas dümmliches Kommentar, wie du jetzt sagen würdest, aber ich werd da mal jetzt nicht weiter drauf eingehen, bevor das wieder kein Ende nimmt, ist ja schließlich fast Wochenende und du wirst dann ja auch noch früh genug mitkriegen, das du dich mal wieder geirrt hast!!!
hast recht habe mich geirrt, stehen sogar noch schlechter
aber du hattest ja irgendwo was von aufstieg geschrieben.
und das "da gehören sie hin" war rein auf die leistung bezogen, denn die war in der vorrunde schon nicht so berauschend. müßt nicht immer alles so bösartig auslegen :oops: -
Mit den 2 Auf- bzw Absteigern sind wir uns wohl einig!
Die Aufteilung der KK ist natürlich sehr schwierig!
Fakt ist für mich sollten es 15 Mannschaften werden: kann durchaus jder gegen jden gespielt werden!Bei 16 Mannschaften (so wie es aussieht) iost es natürlich kompliziert:
DSas Problem bei einer Einteilung in A und B ist, dass man nciht weiß wielange der Zustanmd von 16 Mannschaften gehalten werden kann!
Des Weiteren wie es zu einer Einteilung kommen soll?
Dies ist zur nächsten Saison ncht zu realisieren!
Da es meiner Meinung nach nbach der Leistung gehen muss!
Und dann brauchen die Vereine vorher eine Ankündigung!Ich würde es so machen:
Nächstes Jahr vbeim 16 Mannschaften -> Jeder gegen Jeden
Vorher ansagen das einen Einteilung in A und B erfolg zum nächsten Jahr! (natürlich auch wie)
Und wenn sich die Teams dann nicht dezimiert sind kann man ja A und B einführen! -
Danke thoralf, dass du dir mal gedanken gemacht hast(können die anderen auch mal).
Man sollte einfach davon ausgehen, dass mannschaften, die die saison anfangen auch durchspielen.Bei 15 mannschaften kann man jeder gegen jeden spielen lassen, bei 16 wird’s kompliziert. Das sind immerhin 4 st mehr als in der kl. Organisatorisch sicher nicht so einfach. (ich will ostern u. pfingsten frei haben!!!).
Am besten ist es wohl, wenn am anfang der saison vom kfv die ansage kommt, dass es eine unterteilung in kk A und kk B geben wird. Vielleicht sollte man erst mal pauschal sagen, dass halbiert wird mit dem zusatz das es auch andere modelle geben kann. Hierzu sollten sich dann die vereine mal bis zur halbserie äußern bzw. vorschläge machen.
-
Ja also ich persönlich kann so damit konform gehen!
Jetzt muss nur noch jemand diese Gedanken an den Staffelleiter weitergeben!
Vielleicht gibt es hier im Forum aber auch noch Kritik (positiv oder negativ!?).Es wäre auf jeden Fall interessant einige Meinungen mehr zu hören bzw. lesen
-
ich denke das 2 auf bzw. absteiger in kl bzw kk eine gute idee sind. wenn ich sehe was jetzt schon bei der 2. vom tsv büe spielt und wer jetzt noch alles dazu kommt (wovon ich weiß) werden die schön druck nächste saison machen.
ich denke das die aufteilung in zwei staffeln wie diese saison ganz gut war. es sollte aber geklärt werden wie es mit der punktmitnahme in die 2. phase abläuft.
natürlich würde ich persönlich auch eine 16 ner liga gutfinden da abwechslung gut tut. die terminprobleme sind dabei natürlich offensichtlich. ich bin der terminplanung nicht so bewandert und frage ob es nicht möglich ist zwei Wochen früher anzufangen und aufzuhören wenn man eine liga mit 16 mansch. macht??? -
Es ist nun wohl so gut wie amtlich, dass in der nächsten Saison zwei Mannschaften in die Kreisliga aufsteigen und ebendso zwei Teams der Gang in die Kreisklasse bevorsteht. Ich denke, dass kann nur für Spannung sorgen und vielen Vereinen Mut machen!
-
ist das nur für die nächste saison so oder auch für weitere???
denn soweit ich weiß ist die kk dbr nächste saison sowieso mit zwei aufsteigern dabei. das geht wohl immer abwechselnt von kreis zu kreis
-
so jetzt mal was offizielles!!!!
auf der letzten sitzung des KFV wurde beschlossen, daß es ab der nächsten saison 2 aufsteiger aus der kk in die kl gibt und dementsprechend 2 absteiger aus der kl in die kk. da nächste saison sogar 2 mannschaften aus der kl in die bk aufsteigen könnte es sogar sein ,daß 3 mannschaften aufsteigen.
und zur kk in der nächsten saison: da muß zunächst der 30.06.(meldeschluß) abgewartet werden. erst danach steht fest wieviele mannschaften in der kk spielen und dementsprechend kann auch erst dann der modus festgelegt werden. im gespräch sind neue mannschaften aus kröpelin (mal wieder), nienhagen und dann gibts noch das gerücht das bargeshagen in die kreisliga rostock-warnow wechseln möchte.
lassen wir uns also überraschen was passiert!s -
dank für die aufklärung!!!! :smile:
-
Ich dachte Bargeshagen löst seine zweite Mannschaft auf?
-
Zitat
Original von DaM
Ich dachte Bargeshagen löst seine zweite Mannschaft auf?Da die erste Mannschaft aus der BK absteigt und wohl die meisten Spieler nächstes Jahr woanders oder gar nicht mehr spielen, wir die Zweite "aufgelöst" und spielt asl "Erste" Mannschaft weiter!
-
Zitat
Original von bigbrenner
Da die erste Mannschaft aus der BK absteigt und wohl die meisten Spieler nächstes Jahr woanders oder gar nicht mehr spielen, wir die Zweite "aufgelöst" und spielt asl "Erste" Mannschaft weiter!
Das ist alles richtig.Aber wir wollen im doberanerkreis bleiben.
-
Zitat
Original von Jenner
Das ist alles richtig.Aber wir wollen im doberanerkreis bleiben.Das hört sich doch gut an, so verliert man sich wenigstens nicht aus den Augen!
8O
-
Genau so sehen wir das auch. :biggrin: =)
-
möchte das thema auf wunsch des staffelleiters nochmal aufgreifen.
sollte die kk mit 15 mannschaften antreten wird es wohl eine normale runde geben. sollten es mehr mannschaften werden(stichtag ist der 30.06.) wird es kompliziert. soll es wieder ne vorrunde mit 2 staffeln geben oder habt ihr andere vorschläge.
1 staffel wird kompliziert, da es dann 4 st mehr sind als in der kl, dazu kommen noch die pokalrunden.eure vorschläge sind gefragt.