hi tylla
glückwunsch zum sieg. hab glaub ich auch bei ostseefussball für euch getippt. wir werden uns am sonntag früh mit kessin messen. wenn es 5:5 wie letzte saison ausgeht bin ich froh.
hi tylla
glückwunsch zum sieg. hab glaub ich auch bei ostseefussball für euch getippt. wir werden uns am sonntag früh mit kessin messen. wenn es 5:5 wie letzte saison ausgeht bin ich froh.
ich weiß das "mußte ich mich....." nicht geht und dort ein mir hinkommen muss. aber fatale errors hindern mich am bearbeiten.
Hallöchen,
aufgrund der frage von tobiwaaan, wieseo ich nix mehr schreibe hier mal der bericht vom pepelow spiel. zeitlich ist es momentan für mich schwierig immer online zu sein. aber ich werde versuch jetzt wieder öfter was zu schreiben.
übrigens musste ich mich vom schnottrigen tobiwaan anhören lassen:" nach einem laaaaaaangen unerreichbaren pass den ich und auch nicht katrin krabbe in ihren dopingsten zeien hätte erlaufen können, meinte kollege tobi ; man ist wohl keine zwanzig mehr!!!!!! FRechheit
hier der bericht
Bernitt – Pepelow
3:2
Im letzten Punktspiel der Saison trafen die Bernitter auf die bereits aufgestiegenden Gäste aus Pepelow. Von Beginn an drückten die Bernitter aufs Tempo. Bereits in der 4. Minute gingen sie mit 1:0 in Führung. Nachdem Dunskus von Bissa freigespielt wurde passte der auf Breda der alleine vor dem Tor per Kopf das 1:0 erzielte. Nur wenig später parierte der gegnerische Torwart einen Schuss vom Marcus Wendorf stark. Die 13. Minute brachte dann das 2:0 für Bernitt. Nach Vorlage von Niederstraßer traf Dunskus aus spitzem Winkel. Aber nur 2 Minuten später kamen die Gäste zum Ausgleich. Nach einer Ecke spielten die Pepelower ihr Lufthoheit aus und Andre Tylla traf per Kopfball. Die Bernitter spielten weiter ansehnlich aufs gegnerische Tor doch konnten sie oftmals Überzahlsituationen nicht zu einem weitern Treffer verwerten. Die Gäste hingegen nutzten ihre deutliche Überlegenheit bei Standartsituationen. Konnte Bernitts Torwart Neumann in der 32. Minute nach einer Ecke noch klären war auch er in der 41. Minute machtlos. Erneut war es eine Ecke die Quaas per Kopf zum Ausgleich verwertete.
Fünf Minuten nach Wiederanpfiff passte Christian Wendorf auf Dunskus dessen Ball an der Latte landete. Kurz danach wurde der letzte Mann der Pepelower nach einem Foul an Dunskus des Feldes verwiesen. Die Bernitter waren nun deutlich am Drücker. Jedoch scheiterten sie ein ums andere Mal entweder am stark haltenden Pepelower Torwart oder an ungenau gespielten finalen Pässen. Die Pepelower beschränkten sich aufs kontern und hätten 4 Minuten vor dem Ende beinah die Führung erzielt. Jedoch verfehlte der Schuss das Gehäuse knapp. Die Endscheidung für die Bernitter sollte in der 90. Minute fallen. Dunskus wurde vor dem gegnerischen Strafraum nicht angegriffen und mit einem platzierten Schuss ins rechte untere Eck traf er zum 3:2 Endstand.
Mit dem 4. Sieg in Serie beendeten die Bernitter die Saison zwar positiv aber zu spät zeigte die Mannschaft, was sie zu leisten vermag.
Aufstellung:
Neumann, Königs, Fiedrich, Zimmermann, Chr. Wendorf, Niederstraßer, Kaesler (78. Schuldt), M. Wendorf, Bissa, Dunskus, Breda (83. Heitmann)
viel gück den pepelowern in der neuen saison und wir sehen uns nächstes mal beim pokalfinale in beliz
Na ich hoffe der Aufstiegsdrops ist vor dem letzten Spieltag gelutscht. Dann haben wir nämlich ein schönes ruhiges Spiel.
Fortuna Bernitt – SV Rethwisch
1:0
Am Sonntagnachmittag erwarteten die Fortunen die 2. Vertretung aus Rethwisch. Die Gäste hatten auch die erste Gelegenheit als Keller nach einer Ecke den Schuss eines Rethwisches stark hielt. Nur eine Minute danach wurde Bernitts Josupeit von Dunskus stark in Szene gesetzt, scheiterte aber alleine vor dem Gehäuse. In der 23. Minute machte es Martin Josupeit besser als er aus vollem Lauf nach M. Wendorfs Pass die Führung erzielte. In der Folgezeit erarbeiten sich die Gäste leichte Feldvorteile ohne dabei gefährlich vor das Bernitter Gehäuse zu kommen. Auch die Bernitter strahlten Harmlosigkeit im Angriff aus. Kurz vor der Pause hatte Dunskus noch mal die Möglichkeit zum 2:0. Doch sein Schuss verfehlte das Tor knapp.
In der 2. Halbzeit begannen die Gäste sehr stark und hatte in der 48. Minute eine Doppelchance. Doch vermochten sie den Bernitter Schlussmann Keller aus kürzester Distanz nicht zu überwinden. Nach dieser Gelegenheit stand die neu formierte Bernitter Abwehr um Fiedrich sicher, allerdings im Angriff konnten auch aussichtsreiche Tormöglichkeiten nicht genutzt werden. So scheiterte die Bernitter Offensive aufgrund fehlender Durchschlagskraft und Zug zum Tor. Ein ums andere mal wurde der Ball quer vor dem gegnerischen Gehäuse gepasst, ohne den Abschluss zu suchen. So wurde es in der Schlussphase noch mal gefährlich. Rethwisch nun nur noch zu 10 aufgrund von Unstimmigkeiten in der Mannschaft erhöhte den Druck. In der Nachspielzeit bekamen die Bernitter den Ball nicht aus dem Strafraum. Doch für den bereits geschlagenen Bernitter Torwart rette Martin Josupeit nach einem Schuss der Gäste.
Am Ende steht ein verdienter 1:0 Sieg der Bernitter die aber erneut zu viele Gelegenheiten vor dem Tor ausließen.
Aufstellung:
Keller, Möller, Fiedrich, Niederstraßer, Chr. Wendorf, M. Wendorf, Bergunde, Schuldt, Josupeit, Dunskus, Heitmann (60. Schmunzler)
Gelb: Markus Wendorf
Schiedsrichter: Böseke, puhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh. ich sag nix.
Zuschauer: 50
du hast natürlich recht. wir waren eigentlich gut besetzt aber es lief nix. das hab ich bei mir auch gemerkt. erst das eigentor und auch sonst einfach nur kacke. heidi können wir nicht früher einwechseln da seine puste nicht länger ausreicht. aber für die letzten minuten und die wichtigen tore ist er genau der richtige.
viel glück nächstes jahr in KL.
SV Reinshagen - Fortuna Bernitt
7:1
Mit einer deutlichen 7:1 Niederlage endete das Auswärtsspiel der Bernitter beim noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Reinshagen. Dabei begannen die Fortunen sehr schläfrig und kamen überhaupt nicht ins Spiel. Schon in der 5. Minute gingen die Gastgeber durch einen strammen Schuss von Neiße mit 1:0 in Führung. Nur eine Minute später verlängerte Bernitts Kapitän Niederstraßer einen Kopfball unglücklich ins eigene Tor. Die erste Möglichkeit für Bernitt hatte Marcus Wendorf mit einem Volleyschuss der aber stark vom Torwart geklärt wurde. Die Vorendscheidung in diesem Spiel viel schon nach einer Viertelstunde als der Schiedsrichter auf Elfmeter für Reinshagen entschied. Burwitz verschoss ihn doch der Schiedsrichter wiederholte den Elfmeter weil sich Bernitts Torwart bewegt hatte. Die Wiederholung landete dann zum 3:0 im Gehäuse. In der 34. Minute dann sogar noch das 4:0 für Reinshagen. Kurz vor der Halbzeit hatten die Bernitter noch eine Möglichkeit durch Bergunde die aber vom Torwart gehalten wurde.
In der 2. Halbzeit blieben die Gastgeber weiterhin Spiel bestimmend und erzielten in der
54. Minute durch Danilowski das 5:0. Nach einer Ecke in der 62. Minute entschied der Schiedsrichter erneut auf Elfmeter. Bernitts Neumann soll im Strafraum absichtlich Hand gespielt haben was aus der kurzen Entfernung kaum möglich ist. Den Elfmeter verwandelte Fräßdorf zum 6:0. Über diese Entscheidung konnte sich Bernitts Neumann nicht beruhigen und musste mit gelb/rot vom Platz. Reinshagen wurde nun etwas nachlässiger und Bernitt konnte durch eine starke Eintelaktion von Markus Fiedrich den Ehrentreffer erzielen. In der 75. Minute wurde erneut Elfmeter gegen die Bernitter gepfiffen. Niederstraßer konnte vor seinem Gegenspieler den Ball klären doch der Unparteiische entschied auf Foul da der Gegenspieler bei dieser Aktion über den Bernitter fiel. Keller konnte den folgenden Elfmeter aber entschärfen. Den Schlusspunkt für Reinshagen setzte Neiße mit einem schönen Kopfball nach einer Ecke zum 7:1.
Bernitt war deutlich dem Gegner unterlegen und fand kaum mittel die Partie offen zu gestalten.
Aufstellung: Keller, Möller (60. Heiden), Neumann, Niederstraßer, Chr. Wendorf, Fiedrich, M. Wendorf, Bergunde, Josupeit (46. Heitmann), Klein, Dunskus
Schiedsrichter: Vogel, freundlich gesagt ausbaufähig........wir haben natürlich verloren weil Reinshagen sehr stark gespielt hat wir oft pennten aber Zwei der Drei Elfer waren ein Witz und man durfte kein Wort sagen sonst . Sehr oft Abseitsgepfiffen obwohl das oft nicht der Fall war (schade für Reinshagen).....egal
Gelb: Josupeit, M. Wendorf,
Gelb/Rot: Neumann
was für schöne blumen überall. schöne frühlingshafte fotos.
Hohen Luckow – Fortuna Bernitt
4:2
1:0 35. Minute
2:0 38. Minute
2:1 55. Minute
2:2 65. Minute
3:2 88. Minute
4:2 89. Minute
Mit einer 4:2 Niederlage endete das Gastspiel der Fortunen in Hohen Luckow. Dabei waren die Bernitter besonders in der ersten Halbzeit Feldüberlegen. Wiederum war es die inkonsequente Chancenauswertung die die Bernitter ins Hintertreffen brachte. Bereits in der 2. Minute war Dunskus frei durch scheiterte aber knapp. Kurz darauf setzte sich Josupeit auf der linken Angriffsseite durch doch sein Schuss verfehlte das Gehäuse. Gleiches galt für Fiedrich und Christian Wendorf frei vor dem gegnerischen Tormann. Nach einem Kopfschuss musste der Bernitter Marcus Wendorf kurzfristig behandelt werden und auch Fiedrich konnte die Partie mit Magenproblemen nicht mehr fortsetzen. In Unterzahl verlor die Bernitter Defensive kurzfristig die Ordnung und innerhalb von 3 Minuten gingen die Gastgeber mit 2:0 in Führung. Kurz vor der Halbzeit passte Neumann auf Dunskus dessen Schuss aber vom Luckower Schlussmann an den Pfosten gelenkt wurde.
In der 2. Halbzeit waren die Bernitter nicht mehr so spielbestimmend machten aber die Tore. So war es der eingewechselte Mario Heitmann der nach einer Ecke im Gewühl den Anschluss in der 55.Minute erzielte. Nur 10 Minuten später tauchte der stark spielende Christian Wendorf stark abseitsverdächtig vor dem gegenerischen Tor auf und schob in aller Seelenruhe zum Ausgleich ein. In der Folgezeit waren es vor allem Schüsse von Christian Wendorf die Gefahr brachten. Ansonsten hatten es die Bernitter Stürmer auf dem tiefen Geläuf sehr schwer. Beide Mannschaften spielten nun auf Sieg und in der 88. Minute sollten die Weichen für Hohen Luckow gestellt werden. Einen Schuss der Luckower wähnte der Bernitter Schlussmann im aus doch prallte dieser an den Pfosten und den Abpraller nutzte der Hohen Luckower Kapitän zur Führung. Nur eine Minute später foulte Bernitts Neumann seinen Gegenspieler im Strafraum und der fällige Elfmeter wurde sicher zum 4:2 Endstand verwandelt.
Bernitt spielte besonders in der ersten Halbzeit sehr guten Fußball vergaß aber die sich bietenden Möglichkeiten zu verwerten. Die Hohen Luckower hingegen nutzten ihre Möglichkeiten konsequent und gewannen somit die fair geführte Partie verdient.
Aufstellung:
Keller, Neumann, Klein, Niederstraßer, Chr. Wendorf, Josupeit (54. Schuldt), M. Wendorf, Bergunde, Fiedrich (40. Heitmann), Dunskus, Schmunzler
Gelb: Heitmann
Schiedsrichter: Masuch (aus HRO, Ich hoffe er wird so geschrieben), sehr unsicherer, inkonsequenter und ängstlicher
Schiedsrichter. Zwei deutliche Abseitstore (2:0, 2:2) deutliche Handspiele nicht gesehen. Sehr schwach. Mehr
Souveränität wäre wünschenswert.
ich hörte wieder von kung fu einlagen einiger speziell eines h-luckowers. is da was drann?????
hi lasti,
da darf schippi ja doch bei euch spielen und das wie es scheint gar nicht so schlecht.
sehr geil: 86. gelb: Schippmann
was für ein wunder.
das läuft ja richtig gut für euch.
aber du hast ja immer noch nur 5 treffer.
ich darf mein maul ja eigentlich nicht aufmachen..............
hau rein
Fortuna Bernitt – FSV Retschow
3:2
Die Fortunen empfingen zum ersten Pflichtspiel in diesem Jahr den FSV Retschow und konnten diese Partie mit 3:2 siegreich gestalten. Dabei begann das Spiel mit einstündiger Verspätung da der angesetzte Schiedsrichter nicht erschien und ein neuer erst organisiert werden musste. Schon kurz nach dem Anpfiff gingen die Bernitter in Führung. Einen schönen Pass von Marcus Wendorf passte Dunskus in die Mitte und der mitgelaufene Christian Bergunde traf zum 1:0. Kurz darauf lief Dunskus alleine auf das gegnerische Tor doch sein Schuss verfehlte das Gehäuse knapp. Mit fortlaufender Spieldauer wurden die Gäste aus Retschow immer stärker und kamen in der 23. Minute nach Bernitter Abwehrschwächen zum Ausgleich. Von diesem Tor ließen sich die Hausherren beeindrucken und Retschow gelang nur 10 Minuten später das 1:2. Die wenigen guten Möglichkeiten der Bernitter wurden kläglich vergeben.
In der 2. Hälfte hätte der lauffreudige Christian Dunskus alleine Retschow deutlich abschießen können. Jedoch scheiterte ein ums andere mal an seinen Nerven und setzte seine Schüsse regelmäßig neben das Tor. Retschow kam nur noch selten vors Bernitter Gehäuse und die gefährlichen Situationen entschärfte der gute Bernitter Schlussmann Keller. Kurz vor Ende der Partie kamen die Fortunen doch noch zum Ausgleich. Nach einem Freistoß von Bergunde stand Heitmann am langen Pfosten frei und köpfte zum 2:2 ein. Kurz darauf hätten die Retschower wieder in Führung gehen müssen. Ein verunglückter Abstoß von Bernitts Neumann ging zum Gegner doch zwei Retschower alleine vor dem Tor konnten selbiges nicht erzielen. Besser machte es Fiedrich in der 90. Minute als seine verunglückte Flanke den Weg ins gegnerische Gehäuse fand.
Mit diesem Tor gelangten die Bernitter letztlich zu einem glücklichen aber nicht unverdienten Sieg.
Aufstellung:
Keller, Heiden, Neumann, Klein, Fiedrich, Chr. Wendorf, Niederstraßer, M. Wendorf (46. Josupeit), Bergunde, Schmunzler (75. Heitmann), Dunskus
Schiedsrichter : Wohlgetan (Doberan ??), hat seine arbeit gut gemacht.
Gelb: Klein, Chr. Wendorf
Zuschauer: 30
ganz tolles spiel.
1. HZ naja.... Rühn wollte aber konnte nicht richtig. Bölkow nutzte die Chancen und profitierte von den Fehlern der rühner. Ich hätte nach der 1. Hz auch nicht gedacht das die Jungs dat noch umbiegen. Aber der Rühner Coach hat richtig gewechselt und auf einmal lief es. bölkow wußte gar nicht wie ihnen geschieht. Der eingewechselte M. Behn tat dem Rühner Spiel sehr gut. Der Bölkower Schlussmann sah bei zwei Gegentoren sehr schlecht aus.
Respekt vor dem Kampfgeist der Rühner. Ganz stark!!!!!!
hi fussballgott
01.03.08 SSV Satow I. vs. SV Fortuna Bernitt 14:00 Uhr
wenn nichts dazwischen kommt sollte es so standfinden.
unsere Rückrunde beginnt so spät da wir
a) nur 12 mannschaften sind und
b) unbedingt zwei spiele der Rückrunde im letzten jhar absolvieren mussten
Lasti auch dir viel Glück in der Rückrunde und noch einige Tore....
Danke Fiedibus für die Info.
Mein Coach war sich auch noch nicht so sicher wo es stattfindet. Euer wollte sich noch bei ihm melden.
Das ist jetzt wohl passiert.
Tja die Winterpause dauert zwar noch etwas aber hier mal ein kleiner Zustandsbericht. Trainingsauftagt ist der 29.02 19 Uhr.
Drei Testspiele stehen an und speziel das erste gegen Satow I wird sagen wir es mal so eine Herausforderung. (Testspielthread)
Für das Wochenende am 09.-10.03. konnte noch kein Testspielgegner gefunden werden. Ich hoffe das wir noch jemanden finden.
Wenn jemand Interesse hat einfach eine Nachricht schreiben.
ok, sorry. hat er aber trotzdem sehr gut gemacht.
Fortuna Bernitt – SSV Satow II
0:8
Mit einer deutlichen 0:8 Niederlage endete das Nachholspiel der Bernitter gegen die 2. Vertretung aus Satow. Dabei waren die Bernitter nie in der Lage dem Spiel der Satower Paroli zu bieten. Bereits in der 5. Minute gingen die Satower durch einen fulminanten Freistoss von Frank Trost in Führung. Nur wenig später erfolgte das 0:2. Nach einer Ecke traf Mathias Rinke mit einem wuchtigen Kopfball. Bereits nach einer viertel Stunde war die Partie entschieden als erneut Rinke nach einem Eckball erfolgreich war. Die Bernitter kamen kaum zu Offensivaktionen da sie dem erfahrenem und gut kombinierendem Satower Mittelfeld deutlich unterlegen waren. Noch vor der Halbzeitpause kamen die Satower zum 0:4. Rinke kam im Laufduell mit Bernitts Molzan im Strafraum zu fall. Den fälligen Elfmeter verwandelte der starke Trost souverän.
In der 2. Halbzeit war das Spielgeschehen unverändert. Die vom Satower Ricks gut organisierte Gästeabwehr ließ kaum Bernitter Gelegenheiten zu. In der 63. kam fiedrich nach Christian Wendorf Pass frei im Strafraum zum Schuss aber der Ball verfehlte das Gehäuse knapp. Doch postwendend erhöhten die Satower auf 0:5. Nach Pass von Trost war es Moritz der Bernitts Torwart Neumann keine Abwehrchance ließ. Der eingewechselte Pohlmann traf nach Rinkes Vorarbeit zum 0:6. Den Schlusspunkt auf diese eindeutige Partie setzten die beiden überragenden Spieler dieser Begegnung. Zuerst traf Rinke nach einer Flanke von Links zum 0:7 und das 0:8 war dem Kapitän der Satower Trost vorbehalten.
Man kann den Bernittern kaum einen Vorwurf machen. Nie waren sie in der Lage dieser stark spielenden Gästemannschaft die Stirn zu bieten. In dieser Form sollte kaum ein Weg an dem Aufstieg der Satower vorbeiführen.
Aufstellung:
Neumann, Möller, Molzan, Heiden, Niederstraßer, Chr. Wendorf, M. Wendorf, Fiedrich, Bergunde (46. Schuldt), Dunskus, Josupeit
Schiedsrichter. Bernhard "last uns schnell anfangen ich muss zum Kaffee" Weber ,der elfer war keiner aber ansonsten gut gemacht.