Beiträge von Spieler123

    Trebendorf 2:4 Sachsenwerk DD


    Habe mir mal die Trebendorfer gestern angeschaut. Auf dem Feld standen 11 wild zusammengewürfelte Spieler. Ein Slowake, Brasilianer, ein Kolumbianer und dazu einige Polen und Tschechen. Achja und ein Asiate. Fußballerisch sah das auch sehr, sehr ordentlich aus, allerdings nicht zwingend genug. Trebendorf mit viel Ballbesitz aber nicht viel Torgefahr. Die Gäste konterten und wurden mit der Zeit immer stärker. Bei Trebendorf waren die Spieler absolut nicht fitt, zwei mussten mit Krämpfen ausgewechselt werden. Dafür wurden zwei willkürliche Spieler der zweiten Männer aus der Kreisklasse eingewechselt. Am Ende sah man überhaupt nichtsmehr von den Gastgebern sodass die Dresdener einen unterm Strich verdienten Sieg einfuhren. Sie profitierten einfach von den schwindenen Kräften der Trebendorfer Profifußballer und nutzen am Ende brilliant ihre Chancen. Fred Wonneberger war übrigens auch vor Ort, der scheint echt in dieser Sekte dabei zu sein.

    Das sich die Vereine darum kümmern ist meiner Meinung nach richtig. Wenn das Sache vom Verband wäre gebe es weder mehr noch bessere Schiris.


    Aber den Vereinen Punkte abzuziehen und damit sportliche Wettkämpfe zu beeinflussen (Oderwitzer nicht Aufstieg 2015) ist halt eine Frechheit. Wir leben hier in der Oberlausitz am Arsch der Welt, wo sollen die ganzen Schiedsrichter herkommen?

    Grüß dich,


    Der Schleifer Rasen hat einen Befall von Engerlingen. Der wird jetzt durch eine externe Firma auf Vordermann gebracht und die Hinrunde wird komplett auf Kunstrasen gespielt. Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man die auch nutzen. Der KR ist auch nagelneu und aus meiner Sicht einer der besten der Region.

    SV Lok Schleife - SV Neueibau 2:1


    Völlig verdienter Heimsieg, noch einige Tore zu gering. Neueibau ganz schwach, schießen im ganzen Spiel nur einmal aufs Tor. Das habe ich so überhaupt nicht erwartet. Schleife vergiebt noch 1000% Chancen von Michlenz und Kästel, konnten es sich aber leisten. Erst als bei Neueibau Saficki eingewechselt wurde bekamen sie Zugriff auf das Spiel. Allerdings ging ihr Kurzpassspiel nur bis zum Strafraum, dann war Schluss. Tino Hensel ein Schatten seiner selbst. Den Elfmeter hätte ich nicht gegeben, dass sah eher nach Pressschlag im Strafraum aus. Man hat schon gesehen das Neueibau gute Fußballer hat, aber die waren heute gegen die jungen Schleifer einfach athletisch völlig unterlegen. Dazu hat Schleife auf dem großen Kunstrasen auch gut den Ball laufen lassen, das sah zum Teil sehr stark aus.

    Rauschwalde wird wohl ohne große Probleme diese Saison durchmarschieren. Dahinter wird dann wohl Neueibau kommen, Kemnitz hätte ich auch noch weit oben getippt. Dort wird man jetzt schauen müssen wie es ohne Berner läuft, für mich der beste Mann in der Truppe. Ein anderes Team in der Top 3 würde mich schon extrem überraschen, am ehesten noch Niesky 2.


    Der Rest der Liga schaut glaube ich tendenziell eher nach unten, um nichts mit dem Abstieg zutun zu bekommen. Man kann nach so einer langen Pause halt blöder weise schlecht einschätzen wie der Leistungsstand bei den einzelnen Mannschaften ist. Vom Potential her sind meine Schleifer auch wieder ein Kandidat für die Top 5, da muss man schauen wie die ganzen jungen Spieler ihre Leistung auf den Platz bekommen. An guten Tagen kann man wohl jeden schlagen.

    Herr Wonneberger war anwesend zu dem Testspiel, auch der dubiose Spielerberater Leonowicz (oder so ähnlich >> war vorher in Neustadt und bei Gelb-Weiß im Dunstkreis tätig). Also da muss man aufpassen das dies nicht Gelb-Weiß Görlitz Ausmaße annimmt und mal die mit dem Blaulicht vor der Tür stehen :stumm::verweis: viele Spieler hatten wohl noch kein Spielrecht wie man hört und so konnte zum Pokalspiel nicht angetreten werden. Auf alle Fälle wird/ist das Team völlig neuformiert.


    Bei Trebendorf gibt es ja jetzt schon ein laufendes Gerichtsverfahren.. also Blaulicht gab es dort schon. Zu dem Fall gab es ja einen Artikel in der sächsischen möchte ich behaupten.

    Wo soll das denn stehen mit Wonneberger? Auf FuPa jedenfalls nicht. Würde mich auch wundern wenn er zu diesem Trümmerhaufen geht. Herr Haasler wird auch noch vor dem ersten Spieltag wieder weg sein.

    @ Verbandstreu: Dein Zwischenfazit habe ich sicherlich wie alle anderen im Forum zur Kenntnis genommen. Du beschwerst Dich über den Abschluss vom Holtendorfer SV.Von mir ein Vorschlag: Melde Dich doch beim HSV an und zeige das du es besser kannst. Vielleicht gelingt es Dir ja.;)

    Wie ich solche Aussagen hasse... Wenn nur noch Menschen Kritik äußern dürfen, die eine Sache besser können, dürften die wenigsten hier im Forum ihren Senf dazu geben. Solange es sachlich und angemessen ist, sehe ich kein Problem. Und die Aussagen von "Verbandstreu" finde ich absolut gerechtfertigt.

    Ja das mag im Leistungsorientiertem Bereich stimmen, aber ich kenne einige Mannschaften bis in die Kreisoberliga-Ebene, die selbst sagen "wir steigen lieber als Kumpeltruppe ab, als das wir uns extern Leute holen die nicht zu uns passen, egal wie stark sie auch sind".

    Bei Lok Schleife bleibt man trotz der schwierigen Saison seiner Philosophie treu und setzt weiter auf den eigenen Nachwuchs. Für Pannoscha, Holz und Schurmann, die alle ihre Karriere beenden, rücken 5 Nachwuchsspieler in den Männerbereich hoch. Potential ist auf jeden Fall vorhanden, wie es direkt in der Kreisoberliga läuft wird man sehen. Außerdem wechselt Nick Schurmann nach Neustadt.