Beiträge von Spieler123

    Wenn ich die gestrige SZ richtig interpretiere, hat der Präsi des FVO den Vereinen freigestellt, ob sie dieses We noch spielen oder nicht. :halloatall:


    Ja alles richtig. Aber wenn man sich auf das letzte Spiel freut und dann als Begründung kommt "Olbersdorf kann sich die Fahrtkosten zu dieser Zeit nicht leisten".. Naja, da ist man schon enttäuscht.

    Ja, Weißwasser setzt auch auf den Nachwuchs. Ich hoffe bloß das sich das nicht ändern, falls sie demnächst mal in den Abstiegskampf geraten. Und dort sehe ich Sie von der Qualität der Mannschaft her.

    Der Kader von Wsw ist für mich aber auch kaum LK tauglich. Die Leistungsträger Buder, Pohling und Biela sind auch alle schon Anfang-Mitte 30 und aus der Jugend kommt kaum einer mit Qualität für diese Liga nach. Ich hoffe bloß das der Verein nicht auch damit anfängt nach Qualität auf der anderen Seite der Grenze zu suchen, sondern kontinuierlich auf den Nachwuchs setzen wird.

    Schleife 6:4 Friedersdorf


    Komisches Spiel. Die Gäste gehen mit ihrem ersten Angriff nach Schleifer Abwehrfehler direkt in Führung. Die Gäste ohne Bernsdorf, Strauß, Ozimkowski, Schubert.. so viele fehlende Stammspieler kann in dieser Liga kaum ein Kader abfedern. Dementsprechend agierte Friedersdorf nur mit langen Bällen. Schleife spielbestimmend, nach den 5:1 schaltete man einige Gänge zurück. Zur Pause wurde auf Dreierkette umgestellt was den Gästen viele Konter in Überzahl und dadurch Torchancen bescherte. Am Ende war es eigentlich deutlicher als das Ergebnis aussagt. Mit mehr Konzentration hätten die Hausherren auch gut und gerne zweistellig gewinnen können. Friedersdorf gab aber nie auf und belohnte sich mit mehreren Treffern.

    Mit euch müsste man mal Krach anfangen. Dieser Müll der hier herumgeht kommt von einem Haufen Vollidioten die selber wahrscheinlich noch nie ein Spiel selber gespielt haben.

    Wenn ich schon lese "Massenschlägerei"

    Das wären Leute die das ganze auseinander getrieben haben (sollte laut Video auch ersichtlich sein) und ja die Fans aus Bertsdorf sind speziell. Das der Oberc Spieler vorher mit beiden Stinkefingern vor den BSV Fans provoziert wird natürlich ausgeblendet.

    Es ist nicht richtig und strafbar was der Torhüter da gemacht hat, alles gar kein Thema. Aber grundlos war es nicht. Solche Dinge werden einfach weggelassen bei solchen Diskussionen.


    :lach::rofl:


    Ohje, der böse Spieler provoziert die Fans.. Er hat bestimmt damit angefangen. In Berzdorf wird man ja als Spieler nicht vorher bereits 90 Minuten beleidigt und provoziert. :knuddel:

    Und wenn es nicht grundlos war, jawoll, dann drauf und gib Ihm! In Berzdorf werden Probleme halt noch richtig unter Männern geklärt. 8)

    Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun ? Die Grenzen sind weiterhin offen.

    Mach dir mal keine Gedanken, daß passt schon.

    Wie es scheint, bist du über den Nichtantritt von Oppach immer noch nicht drüber weg. :lach:

    Nur gut, daß Niesky auch ohne deinen prognostizierten Spieler aus der Ersten, die drei Punkte bei euch mitgenommen hat.....mein Mitleid hielt sich verständlicher weise in Grenzen.8o


    Naja im Radio hieß es Ausgangsbeschränkungen, nur zur Arbeit, einkaufen, Arztbesuche.. wenn Fußball in Oppach auch dazu gehört, sollte das schon passen :ja: Es kam aber wahrscheinlich provokanter rüber, als es am Ende gemeint war. Bin grundsätzlich über jedes Spiel froh, was derzeit gespielt werden kann. Habe auch die Angst, dass alles wird wie im Frühjahr.. :(


    Und bei Niesky hatten 8 von 11 Spieler aus der Startelf schon Landesliga Erfahrung. Das man gegen diese Truppe ein 50/50 Spiel gestaltet, und nur durch einen krassen individuellen Fehler verliert, damit kann man Leben :ja:

    Hab mal in meine Glaskugel geschaut.

    Angeblich schaukelte sich das „Geschehen“ bereits in der zweiten Hz. hoch. Schon da waren im Spiel Fouls und Nicklichkeiten dabei, die der roten Karte bedarft hätten. Nach dem Abpfiff, beim Weg in die Kabinen, eskalierte die Situation und es kam zwischen den Spielern beider Mannschaften und den Bertsdorfer Zuschauern zu einer Massenschlägerei. ….und da wurde wohl nicht nur bissel geschubst und gestreichelt sondern da hat man sich anständig gewurzelt, da gings zur Sache.:ja:

    Dem Schiri kamen dazu wohl die drei Affen in den Sinn.....nichts hören nichts sehen nichts sagen und ab in die Kabine. :lach:

    Keine Ahnung ob ich meiner Glaskugel glauben darf, deshalb alles ohne Gewähr :halloatall:


    Geil :love: so ein richtig hitziges Spiel Kemnitz gegen Berzdorf wäre mal Klasse. Und dann richtig Mische unter den Fans 8)

    Lok Schleife 3:1 GFC Rauschwalde


    Schleife entscheidet das Spitzenspiel für sich. Und das nicht unverdient. Rauschwalde wie erwartet sehr stark am Ball, aber bis auf lange diagonalbälle auf die schnellen Spieler mit wenig Ideen. In der ersten Halbzeit muss Eckner verletzt runter, was sie nicht kompensieren konnten. Schleife wie immer schnörkellos im Angriff, setzen gezielt die jungen wilden ein. Der eingewechselte erst 17 jährige Schuster dreht das Spiel komplett, in der Nachspielzeit setzt Michlenz den Schlusspunkt. Der GFC ist trotz der namenhaften Verstärkungen definitiv keine Übermanschaft. Vor allem in der Defensive extrem anfällig und mit Schnelligkeitsdefiziten, da weiß ich aber nicht in wiefern noch Stammspieler fehlten.


    Am Rande gab es zu hören das einige Spieler bereits unzufrieden sind und im Winter wieder weg wollen. Klar haben sie eine Top Mannschaft, einen Durchmarsch durch die Liga sehe ich aber nicht. Speziell Kemnitz kann das am Ende tatsächlich machen.

    Gelb Weiß Görlitz 2:5 Lok Schleife


    Das Ergebnis sagt nicht viel über den Spielverlauf aus. Die Görlitzer haben mir spielerisch richtig gut gefallen, scheitern aber zu oft an der eigenen Chancenauswertung und dem Abseits. Spielerisch hatte man Schleife völlig im Griff, stand aber in der Abwehr total blank. Dort ist man mit diesem Personal kaum Kreisoberliga tauglich! Die Offensive dafür umso mehr.. ich kann mir nur kaum vorstellen das Görlitz in der Saison mehrfach 6:5 gewinnen wird. Daran muss man arbeiten, ansonsten geht's wieder runter..

    Ich glaube aber, dass mit voller Kapelle Siege gegen Olbe, Bertsdorf, Kodersdorf usw. eingefahren werden.


    Schleife extrem effizient. Vor allem Briesemann zeigt mit seinem Hattrick seine Klasse, ihn haben die Görlitzer garnicht in den Griff bekommen. Die Tore waren schnörkellos und schnell herausgespielt, aber auch mit freundlicher Unterstützung der NFV Abwehr. Zudem spielte man noch in Unterzahl nach der klaren roten Karte an Lange, der als letzter Mann Briesemann zu deutlich festhält. In der Offensive hat man eine Menge Tempo und derzeit mit Briesemann und Michlenz zwei Spieler die dann auch vollstrecken. Mal schauen was nächste Woche gegen Rauschwalde geht. :happy:

    Sehr weit zurück scheinen deine Erinnerungen nicht zu gehen, oder?


    Was war beim Außwärtspiel am 14.06.2014 in Neusalza-Spremberg? Denn genau dort seid ihr nämlich nicht angetreten.


    Netter Versuch mein guter, aber dort waren wir auf dem Weg und der Bus ist kaputt gegangen. ;)


    Da es der letzte Saisonspieltag war, sollte das Spiel neu unter der Woche terminiert werden. Und von Schleife nach Neusalz fährt man eine Weile, da hätte man dann 11 arbeitslose Spieler oder Profis gebraucht.

    Mal unabhängig davon um welchen Verein und welche Konstellation es geht... Bei uns in Schleife waren Nichtantritte noch nie eine Option. Wir sind bisher zu jedem Spiel, ob Heim oder auswärts, angetreten. Ich kann mich noch daran erinnern, als bei uns Zuhause eine "bessere Zweite" gegen Rietschen ein 2:2 geholt hat. Und wie geil das war.


    Ich persönlich kann nicht nachvollziehen wie ein Verein die Philosophie haben kann "bevor wir wahrscheinlich verlieren versuchen wir es garnicht". Jedem das seine, aber so eine Einstellung gab es bei uns noch nicht.

    Es ist natürlich schade, dass soviele Spiele dem Wetter zum Opfer gefallen sind. Aber mich würde mal interessieren warum das Spiel in Schleife ausgefallen ist. Am Wetter kann es ja nicht gelegen haben!? Vor 2 Wochen wurde doch auf dem nagelneuen Kura gespielt und es hieß, dass auf dem Rasen irgendein Pilz wohnt und da sowieso nicht gespielt werden kann:/ Vielleicht ist da jemand aussagekräftig...


    Oppach hat am Freitag beim Verband beantragt, das aufgrund der Corona Richtlinien in Tschechien das Spiel verlegt wird. Ihre ausländischen Spieler hätten nicht mitspielen können. Der Verband hat das abgelehnt, mit dem Hinweis das man genug deutsche Spieler im Kader hat. Da Oppach aber der Meinung war, dass man ausschließlich mit deutschen Spielern nicht konkurrenzfähig ist, hat man einfach entschieden nicht anzutreten. Der Fall geht nun vors Sportgericht.


    Meine bescheidene Meinung zu diesem Vorgehen: lächerlich.


    Aber eventuell bewegt so ein Fall den einen oder anderen Verein mal nachzudenken, ob diese Vereinsphilosophie denn die richtige ist.