Beiträge von reuscher

    Im 2. Testspiel gab es für die D- Junioren des FC Förderkader eine herbe 0:5 Klatsche beim Verbandsligisten FSV Bentwisch.
    Noch euphorisch vom Test gegen Hansa merkte man schon früh an wie unkonzentriert diese Spiel angegangen wurde! Die ersten 20 Minuten spielten die Jungs um Kapitän Aaron Wenzel noch recht gefällig und geordnet, jedoch machte sich schon früh bemerkbar wie lasch die Einstellung war. Einige Akteure wirkten von Minute zu Minute abwesender und prompt kam der FSV auch zum 1:0. Nicht unhaltbar für Keeper Zalevskyi, der sich Minuten später jedoch einen noch größeren Fauxpas, als er einen harmlosen Schuss aus den Händen gleiten liess, leistete. Sicher waren die Bedingungen nicht einfach (Schnee und Hageltreiben), aber der ansonsten immer zuverlässige Keeper hatte nicht seinen besten Tag. Kann passieren und wird auch immer mal wieder vorkommen Philipp, daher Kopf hoch!
    Der FC im Angriff zu harmlos. Zwar klappten einige Spielzüge ( Frommhold, Reimer; Wenzel, Fränk) doch recht gut, aber vor dem Tor passierte einfach nichts! Der FSV Keeper musste erst in der 29. Minute :!: einen Reimer Schuß von der Strafraumgrenze aus dem Eck kratzen.
    Es wurde etwas umgestellt und gerade die Hereinnahme von Julien Schunke machte sich positiv bemerkbar. Das Spielsystem wurde verändert, die Harmlosigkeit im Angriff blieb jedoch bestehen. Matthias Jungmann rackerte und mühte sich zwar sehr, aber zu oft lief er sich in der FSV Abwehr fest bzw.verpasste das Abspiel. In der Defensive wurden zudem haarsträubende Fehler gemacht, sodass der FSV leichtes Spiel hatte und in regelmäßigen Abständen auf 5:0 erhöhte. Keeper Fabi Frost wurde dabei sträflich alleine gelassen.
    Nach den guten Leistungen in den letzten Wochen war es dieses Mal eine mäßige Vorstellung der Jungs,. Unabhängig vom Wetter, vom Platz o.ä. Bentwisch musste auch mit den Bedingungen klar kommen! Man muss sich auch ganz einfach schlechte Tage eingestehen und die Lehren daraus ziehen. Beim nächsten mal sieht es wieder besser aus ;)


    FC: Zalevskyi (31. Frost) - Löwe (31. Naethbohm), Meretz (45. Fischer), Wenzel (45. Löwe), Reimer (42. Lewerenz), Berger (25. Schunke), Frommhold (38. Dorn) Fränk (31. Jungmann)

    ...na dann mal kurz ein Bericht zum Testspiel des KSV gegen den SSV Satow vom gestrigen abend.
    Mit einem 3:3 Unentschieden verabschiedete sich der KSV von der liebgewonnenen "Heimstätte" in Malchow ;) Zwar ungeschlagen, man überlegt die Rückrunde komplett dort zu spielen :versteck: , aber etwas enttäuschend war der gestrige Auftritt schon.
    Dabei kam der KSV dieses mal bereits von der ersten Minute besser in das Spiel. Neuzugang Henryk Susemihl überwand den SSV Keeper mit einem sehenswerten Schuß (7.Spielminute). Nach einem schön anzusehenden Spielzug gar das 2:0 durch Jan Wähnke (13. Minute). Doch plötzlich stellte man das Fußballspielen komplett ein. Satow kam und wurde immer besser, konnte nun das Spiel gar für sich gewinnen. Der KSV reagierte nur noch, und dies meistens zu spät oder zu kompliziert. Der Anschlußtreffer bahnte sich an und fiel dann auch promt (ca. 25. Minute) Als Mittelfeldmotor Frömming kurz vor der Pause einen Pass auf Eckbrett "durchsteckte" reagierte der kleine Angreifer gedankenschnell und spitzelte den Ball ins Tor. Kopfschütteln bei den Kröpelinern. Satow verdiente sich jedoch das Remis durch die unkomplizierte Spielweise. In Halbzeit zwei wurde umgestellt. Der KSV nun souveräner mit mehr Spielanteilen und Ballbesitz. Das Spiel wurde kontrolliert, es wurde sich zudem besser auf die Spielweise des Gegners eingestellt. Lohn der Kröpeliner Bemühungen war das 3:2 durch Torjäger Hausburg. Doch nur ein paar Minuten später wieder eine Schaltpause bei den KSV ern und Frömming erzielte den Ausgleich zum 3:3. Zwei Chancen hatte der KSV noch. Krötsching parierte bei der ersten sensationell und Wähnke drosch den Ball aus 6 Metern Richtung A 19. Im Endeffekt für die Trainer sogar gut das es keinen Sieger gab. Da hat man es in den kommenden Wochen leichter beim Training ;)


    Auffällig in diesem , noch jungen (Fussball)jahr, die durchweg sehr guten Schirieleistungen :bindafür: :thumbup:


    KSV: Karow- Schimnick, Blödorn, Möller, Lenz, Gehrmann (46. Brüsehaver), Wähnke, Uchytil, Hausburg, Susemihl, Michel (46. Koch, 80. Michel)

    naja testspiel halt. alos wunderdinge sollte man derzeit von keiner mannschaft erwarten. lok war in halbzeit 1 konzentrierter und wacher. chancen habe ich nur eine (nochmal) sehen können ;)
    ich weiss nicht was euer keeper großartig falsch gemacht hat :gruebel: ein paar riesen hat er ja noch entschärft :thumbup:


    insgesamt denke ich, wie in der vorwoche auch, waren es ordentliche tests von allen bzw. für alle teams! schön das alles immer so kurzfristig und unkompliziert über die bühne geht. danke an bönscher und ronny sowie natürlich an den malchower sv 90.
    fand den schirie im übrigen auch prima, wobei war ja auch sehr fair!!!


    nächste woche dann ein weiterer test des KSV. gegner dann der SSV Satow.


    schönes WE allen

    Nach dem einwöchigen Trainingslager, inklusiv testspiel (s.o.) reisten wir am Freitagmittag nach Polen und folgten einer Einladung von Pogon Stettin. Etwas sportleruntypisch wurde die Reise begonnen. Nunja, der Treffpunkt war auch nur allzuverlockend, und wer weiss wann es wieder etwas zu essen gibt ;)
    Nach knapp 3 Stunden Anreise hatten wir unser Ziel dann erreicht. Fix die Betten in der Jugenherberge im Zentrum von Stettin bezogen (es klappte bei allen problemlos :love: ) und warten auf das evtl. stattfindende Testspiel, aber es wurde leider nichts mit dem Spielchen. Es war nicht weiter dramatisch, wir vertrieben uns auch anders die Zeit und erkundeten unsere (Turnier)Spielstätte. Am Pogon Stadion vorbei, fanden wir dann auch rasch die Halle und schauten uns die urige mit steilen Tribünen ausgestattete Halle an. Die Spielstätte war schon kultig!!! Anschliessend ging es in die City, man muss sich ja schliesslich alles mal anschauen ;) Alles andere bleibt intern Jungs, o.k. :thumbsup:
    Am Samstagmorgen, nach dem Frühstück, wurden wir dann von einem Pogon-Verantwortlichen abgeholt. In der Halle war schon mächtig Betrieb. Wir teilten uns mit der zweiten deutschen Mannschaft (Tasmania Berlin) die Kabine und es war ne Menge Sympathie auf beiden Seiten wie sich später noch zeigen sollte.
    Am Greif Cup, uuups..so ähnlich heisst doch auch unser Turnier :) nahmen 12 Teams teil.Es wurde in 2 Sechserstaffeln gespielt. Die Spielzeit betrug angenehme 10 Minuten. Etwas gewöhnungsbedürftig die Regeln. Der TW durfte den Ball auch über die Mittellinie werfen, schiessen. Insgesamt kam uns das nicht wirklich zu Gute, da die Spieleröffnungen der Teams doch eher auf hoch und weit ausgerichtet waren. Naja, wir hatten 5 Spiele Zeit um uns dieses "Spielchen" anzusehen und uns darauf einzustellen. Gegen Katowica Kolobrzeg spielten wir recht verhalten und abwartend. Dann setzte Dominik Fränk der drohenden Nullnummer ein Ende und nahm einen schönen Pass von Kapitän Aaron Wenzel auf und vollendete im 1 gegen 1 souverän. Insgesamt vielen nicht viele Tore, da auf Handballtore gespielt wurde. Ein Auftakt nach Maß, auch wenn die Art und Weise des Spiels doch recht schläfrig war.
    Spiel 2 liess uns mit Pogon Prawobrezeze die Klingen kreuzen. Es war der Geheimfavorit und gehörte zu den POGON Teams, welches in der Stadt aufgeteilt sind. Die Jungs kamen aus dem westlichen Teil Stettins. Das Spiel endete 0:0, und hatte nicht viele Höhepunkte. Die Jungs wirkten müde (kein Wunder nach der Woche) und so waren die 4 Punkte eine gute Ausbeute, trotz mäßiger Leistung. Vor der Mittagspause verloren wir völlig unnötig gegen Stal Stettin mit 0:1. Ein Patzer des sonst guten Philipp Zalevskyi liess uns ins Hintertreffen geraten. Trotz sehr guter Möglichkeiten, die Florian Reimer und Dominik Fränk kläglich "versiebten" und der daraus resultierenden Niederlage, war es das beste Spiel von uns. Aber dann doch lieber schlecht spielen und gewinnen ;)
    Dann war Mittag und die Jungs bekamen vom Veranstalter ein Mittagessen gesponsert! Im übrigen waren die Gastgeber sehr sehr zuvorkommend und einzigartig im Versorgen der Gäste. Alle Besucher und Teilnehmer konnten kostenlos Kaffe und Kuchen verzehren, und der war echt lecker :!:
    Nach der Pause dann der absolute Höhepunkt für die Jungs und auch für mich. Unser Spiel gegen Pogon Stettin II wurde von gut 100 Pogon Ultras begleitet. Es herrschte eine absolut geile Stimmung in der Halle. Die Jungs waren soetwas von gepuscht!!! Man konnte die Adrenalinstöße förmlich sehen 8) Alle liefen zur Höchstform auf und steigerten sich von Minute zu Minute. Einziges Problem, mich verstand keiner mehr und die Wechsel waren enorm schwierig. Wir spielten 0:0, aber für uns ein riesen Erlebnis!
    Der Traum vom Halbfinale wurde durch diese Pünktchen noch gewahrt, aber wir benötigten schon Unterstützung der anderen Teams. Unsere Hausaufgabe gegen den ebenfalls noch chancenreichen Klub LECHIA Zielona Gora erledigten wir bestens. Immer noch von der Stimmung überwältigt spielten wir uns in einen Rausch und gewannen durch die Tore von Florian Reimer und Thorben Berger mit 2:0. Nun galt es Daumen drücken...doch umsonst. Wir wurden dritter in unserer Staffel und spielten folglich um Platz 5. Die lange Pause überbrückten wir mit etwas Fußball auf dem naheliegenden Kunstrasenplatz. Und bei leckerer Suppe, die uns noch einmal stärken sollte. Gegen Chemie Police siegten wir mit 1:0 durch ein Tor von Dominik Fränk und sicherten uns so den 5. Platz! Im Finale "unterstützten" die Jungs dann Tasmania Berlin, die im 7 Meterschiessen gegen den Gastgeber gewannen.
    Alles in allem eine super Woche mit einem super Ausklang am Samstag bzw. Sonntag, Glückwunsch von dieser Stelle an das Team beim Hafen Turnier. Lobenswert auch die Unterstützung der "Polenfahrer" Philipp Zalevskyi und Fabian Frost, sowie die moralische Unterstützung des fast kompletten Teams :support:
    Polen war absolut eine Reise wert! Vielen Dank an dieser Stelle an alle helfenden Eltern und den Verein für die Unterstützung dieser Reise.
    Die Jungs haben sich von Spiel zu Spiel gesteigert. Die wenigsten Turniertore zugelassen und sich und den Verein sehr gut im Ausland präsentiert!
    Macht weiter so Jungs :support: :thumbsup: Die Woche hat unheimlich viel Spass gemacht!

    bis in die 3. halbzeit hinein ;)


    wen es interessiert...


    LFV setzt Spiele ab


    "Aufgrund der vorliegenden Wetterlage in Mecklenburg-Vorpommern haben
    wir keine andere Möglichkeit", sagte Spielausschuss-Obmann Jörg Dräger
    heute. Am 26. Februar 2010 findet die Spielausschuss-Sitzung des LFV
    M.-V. in Güstrow statt, in der die weitere Vorgehensweise besprochen
    werden soll. "Es sieht ganz nach einer Verlängerung der Spielserie
    aus", fügte Dräger hinzu. Für folgende Spielklassen wurden bereits die
    Punktspiele abgesetzt und gleichzeitig neu angesetzt:


    Landesliga:


    06.03.2010 abgesagt, neuer Termin: 03.04.2010
    13.03.2010 abgesagt, neuer Termin: 05.04.2010


    ergo, wir beginnen mit dem derby in k´born und haben ostern zwei heimspiele ;)

    Mit einem 1:3 gegen die gleichaltrigen Kicker des FC Hansa Rostock starteten die D- Junioren des FC FKRS in die Freiluftsaison. Das kurzfristig angesetzte Testspiel fand auf dem Kunstrasenplatz vor der DKB Arena statt und war ein absolut klasse Spiel. Die Förderkader Jungs zeigten sich schon in den letzten Tagen im Trainingscamp in sehr guter Verfassung und setzten dies, nach 7 Trainingseinheiten in den letzten 3 Tagen, heute noch einmal eindrucksvoll unter Beweis. Von Beginn wurde die taktische Marschroute hervorragend umgesetzt. Die Räume wurden geschickt verengt und die Defensivaufgaben sehr konzentriert gemeistert. Die jungen Hanseaten kamen nicht wie gewohnt zum Zuge und der FC immer mutiger. Nach 16. Minuten dann doch das 1:0 für den FCH. Die Antwort liess nicht lange auf sich warten. Aaron Wenzel setzte sich energisch ein und bediente Dominik Fränk. Dieser bewies einmal mehr seinen Torriecher und vollendete zum umjubelten Ausgleich! Im zweiten "Drittel" der FC noch mutiger. Gerade über die Achse Reimer-Berger ging recht viel. Immer wieder abgesichert durch den Abwehrverbund Wenzel, Meretz, Schunke kombinierten die beiden Mittelfeldspieler gefällig. Der Finale Pass kam genau und Mathias Jungmann wäre fast Nutzniesser der Aktionen gewesen. Es fehlten nur Zentimeter. Überhaupt verstanden es die Schneiderlinge, die angesprochenen Punkte in der Woche sehr gut anzuwenden. Auch wenn keine Tore fielen, das zweite drittel ging gefühlt an uns ;) Natürlich wurde auf beiden Seiten "experimentiert", aber der Bruch im Spiel hielt sich bei beide in Grenzen. Das dritte Drittel wurde nochmal von 20 auf 25 Minuten verlängert. Der FC nun doch mit den Kräften etwas am Ende. Die vielen Umstellungen machten sich gerade bei uns bemerkbar. In der Abwehr verloren wir mehr un mehr die Übersicht und Hansa nutzte dies eiskalt.(52. und 62. Minute). Alles in allem jedoch ein sehr sehr guter Test. Vielen Dank an den FC Hansa an das Zustandekommen dieser Begegnung.
    Morgen reist der FC dann nach Polen und nimmt am Samstag an einem Turnier in Stettin teil. Ggf. wird morgen noch in Stettin getestet.

    bis zum derby schneit es noch ab und an und wir trainieren und spielen schon auf kunstrasen um gegen euch bestehen zu können


    klar
    war es ne herausforderung, die ist es auch noch jetzt und ich habe mir
    oft sprüche anhören müssen wie "wenn ich so eine truppe trainieren
    müsste würde ich aufhören" ...klar ist es einfacher gut ausgebildete
    spieler bei laune zu halten und mal fix einen "kompletten" spieler zu
    holen, als tag für tag zu arbeiten, zu lernen, zu improvisieren oder
    graue haare zu bekommen ;)
    ....so siehts aber nunmal aus und es ist ein erfolg das wir immer noch
    in der LL spielen. trotz senkung des altersdurchschnitts. und wir waren
    ja auch mal tabellenführer, bzw. meistermacher für graal :D
    . im übrigen spielen wir jahr für jahr um die 30 punktemarke mit. auch
    als das niveau noch höher war in dieser liga. mehr war in kröpelin aus
    den unterschiedlichsten gründen nie drin ;(
    ABER,
    hier hat glaube ich keiner getönt das nach oder durch den umbruch der
    aufstieg als ziel steht.das stand auch nirgendwo groß in der zeitung.
    ich
    hab die zahlen nicht im kopf, (hausi ist da besser drauf), aber hier
    haben junge spieler mittlerweile eine hohe anzahl an
    landesligaeinsätzen und vorallem trainingseinheiten, ich glaube da wäre
    manch anderer trainer froh. zudem haben die zuschauer erkannt was hier
    passiert. erkannt das spieler sich durch fleiss entwickelt haben. und
    auch hier haben wir einen sehr guten schnitt, nicht zuletzt, weil wir
    auch als mannschaft viel machen. stadionzeitung, mitternachtsturniere,
    spiele wie gg. vfb lübeck, st.pauli, hansa a- jugend usw.
    um nochmal auf die jugend zurückzukommen...wenn ich den tag der talente in rostock mal nehme ;( da schnitt unser kreis ganz mies ab! 15. von 16. teams :thumbdown:
    . da frage ich mich schon WO sind unsere talente im kreis bad doberan?
    wo sind die satower, doberaner, kröpeliner jahrgänge 98,99?
    und junge spieler die sich nichts sagen lassen? naja, ich kann da nur für hier sprechen, klappt ganz gut, die hören ;) aber wahrscheinlich sind hier unmenschliche bedingungen :gruebel:
    es ist doch heutzutage so, dass man den weg des geringsten widerstandes
    geht oder? wenn es mal von älteren spielern verbal etwas auf die ohren
    gibt, verläßt man doch schon das training und hat keine lust mehr auf
    fussball. rennt zum nächsten verein heult sich aus und meint wie doof
    die anderen doch sind. also heuert man im streichelzoo wieder an und
    hat plötzlich wieder lust. bei der kleinsten kritik jammert man doch
    los und meldet sich ab. oder erfindet ausreden. ich hab da ganz
    niedliche parat. :D
    die reichen von nassen fussballschuhen bis hin zum dienst-oder
    donnerstäglichen arztbesuch, selbst das zahnweh des hamsters ist mal
    drin. ja was willste mit solchen kickern?! liegt vllt. an der heutigen
    zeit oder an der einstellung oder oder. dies hat sich in der zeit hier
    alles gebessert. momentan sind absolut die leute hier die WOLLEN. und
    das ist das wichtigste. wenn einer sich sportlich verbessern kann, bin
    ich der letzte der etwas dagegen hat. ich frag mich allerdings, warum
    DU rico, noch nicht bei einem großen verein spielst! sag nicht weil ihr
    so top bedingungen habt, oder weil die mannschaft so toll ist. mag ja
    alles sein, aber um zu wissen wie gut das niveau "da draussen" ist,
    muss man auch mal raus gehen und nicht immer im stübchen hocken und
    sagen das durch z.b. abstiegsregelungen alles schwächer wird. wir haben
    ja einen ähnlichen "fall" hier. hausi hätte seine tore überall
    schiessen können...für uns in kröpelin natürlich das allerbeste das er
    immer da war/ist. demnächst lege ich ihm auch wieder welche auf...hatte
    mir den 27.03. so vorgenommen ;)
    also gut, wir haben das winterloch ja diese mal doch recht KonStruktiV gefüllt. prima :support:


    testspiel nächsten samstag gegen dynamo durch dynamo abgesagt. wir spielen nun am 27.02. in malchow um 16.00 Uhr
    im übrigen nochmal danke an die TSG Neubukow für die absolut unkomplizierte art und weise für diesen sonntag :thumbsup: ich freu mich auf bönscher, talent und nolli

    schön das du dich mit dem "roman" befasst hast und einen qualitativ guten bericht dazu schreibst!
    mich interessiert im grunde die vergangenheit auch nicht, daher habe ich ja damals dem ksv meine hilfe angeboten. damit es weiter und wieder aufwärts geht. das nicht alles so gelaufen ist wie ich mir das vorstelle, JA schulle, da hast du recht! ich hab z.b. echt gedacht das es für einen jungen spieler das größte ist in einem landesligaverein zu spielen bzw. spielen zu können/dürfen. das es für spieler ein anreiz ist gutes, vielseitiges/ abwechslungsreiches training zu bekommen. das es einfacher ist spieler für eine sache zu begeistern. das spieler zu ihrem wort stehen... man muss jedoch feststellen das es immer weniger spieler gibt, die diese eigenschaften besitzen. von anderer seite etwas honig ums maul geschmiert und schon gibt es ne sms oder man geht nicht mehr ans telefon. solche sachen habe ich nicht für möglich gehalten. und wenn es um die wechselperioden geht...es denken wirklich einige das man mit fussball in der landesliga in mv geld verdient :nein: oder nichts dafür tun muss
    wenn ich dann zurück schaue und auch sehe wie wenig die spieler für den erfolg tun wollen ist das frustrierend. momentan sage ich der ksv ist auf einem sehr guten weg. auch wenn es die tabelle (noch) nicht aussagt. die jungs sind mit begeisterung und eifer dabei. du magst recht haben das der mannschaft die entsprechende qualität fehlt.ansonsten wären wir ja nicht 13. der liga. ich habe ja bereits versucht es zu erklären. es fehlte jahrelang der unterbau. nachwuchsspieler wurden nach rerik/mulsow, kühlungsborn, satow, neubukow "ausgeliehen". die qualitativ guten sind (momentan) in k´born geblieben. die gründe dürften dir ja bekannt sein
    zu den wechseln. ich bin damals selber in die VL gewechselt. ganz einfach weil ich mich sportlich noch einmal verbessern wollte. der schritt fiel mir schwer, weil ich hier in kröpelin im prinzip alles hatte. aber ich wollte es wissen und hab dafür auch einen hohen aufwand betrieben, wie im übrigen ja vorher auch schon. ich verstehe marcus, den es nach graal müritz zieht. es ist seine letzte chance VL zu spielen. im übrigen hätten wir es ja auch verweigern können und es wäre nix passiert ;) aber es geht um die verbesserung des spielers
    das ingo nach k´born wechselte...nunja. ich bin gerade auch wegen diesen jungs nach kröpelin gegangen. weil es ein herzblutfussballer ist, der für den verein sein letztes hemd gibt. auf solche typen stehe ich halt :love: jungs die nicht schnacken sondern MACHEN. die ehrgeizig sind, die etwas bewegen wollen und auch darüber hinaus viel für den verein tun. das er sich sportlich auch verbessern wollte, sprich in einer spielerisch starken truppe mitzuspielen, kann doch niemand verdenken. "NUR" es gibt mannschaften wie rostocker fc, sievershagen, warnemünde, anker wismar die alle in der umgebung sind und ne liga höher spielen. sei es drum. fakt ist, das für mich dadurch ein wichtiger spieler fehlte und man wieder anfängt an der mannschaft zu "basteln". also ich sag ganz ganz ehrlich...als spieler war alles einfacher ;)
    ob und wer und warum jemand zum ksv wechselt wird man sehen. fakt ist, das der ein oder andere aus unterschiedlichen beweggründen ja auch mal in kröpelin mittrainiert, weils spass macht, weils demjenigen etwas bringt ;)
    klar wird privat privat bleiben und derby ist halt derby ;)
    im übrigen finde ich es schön das positive reaktionen auf die "gute nacht geschichte" kamen und man von vielen seiten bestätigung und zustimmung bekommt.


    achso nollinger, testspiel KRÖPELINER SV 47 gegen TSG Neubukow ;) wir sind gastgeber in malchow :versteck: bis dann :halloatall:

    Heute lud der kröpeliner sv 47 zum 3. bkv cup ein. diese turnier fiel im januar dem schneegestöber zum opfer und wurde kurzfristig neu angesetzt.
    mit (untypischen) 7 spielern reiste der fc an. ferienzeit, reisezeit. 7 "zwerge" blieben übrig. im wahrsten sinne des wortes. das jüngste team wollte sich wacker schlagen. in 15 minuten spielzeit bei 5 teilnehmenden teams sollte es ein harter abend werden.
    im ersten spiel setzte es ein fettes 0:4 gegen warnow 90 rostock. absolut unnötig und eindeutig zu hoch viel diese niederlage aus. doch im abwehrbereich klappte nicht viel. vorne traf man das tor nicht und warnow mit typischem "langen harfer" traf. schlechter turnierstart, aber es wurde sich aufgerappelt. gegen kühlungsborn spielte man gut auf, aber vergass wie so oft die reichlichen chancen zu nutzen. flori reimer schoß dann letztendlich das goldene tor. das sturmduo fränk/reimer harmonierte wie in den vorherigen turnieren wieder recht gut, nur die lange spielzeit liess merklich kräfte schwinden. im abwehrverbund zeigte sich thorben berger neben dem bärenstarken jannis meretz als volltreffer. so war man wieder im "geschäft". gegen den gastgeber gab es jedoch eine 1:2 niederlage. dominik fränks tor reichte nicht, auch weil der wiedergenesene Fabi Frost einmal patzte, aber im großen und ganzen machte "frosti" seine sache sehr gut. nach langer verletzungspause war er ein guter rückhalt. gegen den ligarivalen G/G Güstrow setzte es die erwartete niederlage. körperlich zu "unrobust" zeigten sich die jungs. die spielzüge waren insgesamt durchdacht und es sah auch nach fussball aus, aber es zählen (leider) nunmal tore um auf dem treppchen zu landen. dies blieb uns heute verwehrt. platz 4 in kröpelin. mehr war heute einfach nicht drin.
    am kommenden WE gehts nach einem trainingslager nach stettin zum hallenturnier von pogon stettin :thumbsup:
    Thorben Berger wurde im übrigen bester spieler des turniers!!!! super thorben :thumbsup: :thumbup:

    naja 300 warnemünder ist etwas übertrieben, aber waren schon mehr wie sonst bei heimspielen ;)
    ich hab mir mal die beiden letzten seiten durchgelesen :rofl:
    so nach einem trainingslager ganz lustig, zumal man ja schon abends "brocken" aufschnappen konnte..aber nun um so geiler aber einiges :cursing:


    ich hab es ja schon mal erwähnt, das forum leidet (nicht nur dieses) immer weiter an sinnlosen beiträgen. da holt nollinger endlich mal ne lustige geschichte raus, viele freuen sich und schon ist die lustigkeit auch wieder vorbei.
    gleich wird wahrscheinlich auch die rechtfertikeits geschichte kommen, aber was solls...vor lauter :nein: komm ich nicht um einen eigenen beitrag herum ;) , man möge es mir verzeien :love:
    das schulle mal einen raut haut, man mit seiert usw. ist doch o.k.. am ende :knuddel: :kuss: was jedoch ansonsten hier für schwachsinn steht macht mich echt "juckig".
    lieber rico. ich fand und finde es noch heute, das du ein top stürmer undspieler in den letzten 1,5 jahren in dieser liga bist. ABER lass die anderen dinge von denen du keine ahnung hast einfach sein. alles was du hier schreibst ist doch völlig undurchdacht!
    ich glaube nicht das du weisst was es bedeutet einen umbruch (im fussball) zu vollziehen! bzw. es beurteilen kannst. als dieser prozess in kühlungsborn stattfand und spieler lieber in rerik, wittenbeck und auch kröpelin anstatt in k´born spielten gab es dich glaube ich noch nicht! in dieser zeit wurde ein umbruch bei deinem fsv vollzogen. es wurde in der bezirksklasse
    gekickt, während teams wie satow, doberan, kröpelin in der damaligen niveuvollen bezirksliga kickten. rerik mit kühlungsbornern gar in der landesliga.man legte fortan mehr wert auf den nachwuchs und u.a.dein jetziger trainer hatte maßgeblichen anteil an dem jugendlichen aufschwung im otseebad. es hat jahre gedauert bis ihr da hingekommen seit wo ihr momentan steht. spieler kamen, spieler gingen, selbst schulle, steper, örnie usw. waren weg. teils rausgekanntet, teils weil sie sich verbessern wollten..aber weil kübo fleissig , kontinuierlich gearbeitet habt, und mit sicherheit in bestimmten situationen auch das nötige glück hatte, steht ihr in der LL auf platz 3 oder 2 oder 4 oder oder.manchmal hattet ihr natürlich auch pech oder ward noch nichtsoweit. ich betone es nochmal!!! JEDER IM KREIS hat euch im übrigen die aufstiege gegönnt!!!!!! als erstes sogar, du glaubst es kaum, spieler
    aus kröpelin. zum umbruch in kröpelin, hausi schnitt es an, musste es notgedrungen vor 4 jahren kommen. man stand vor der wahl, mit fliegenden fahnen unterzugehen oder etwas zu wagen...man entschied sich für den "kämpferischen" weg. versuchte den nachwuchs voranzutreiben, mehr auf junge kröpeliner eigengewächse zu setzen usw.. es war ein kommen und gehen an spielern. mal lag man richtig, mal falsch. mal passte es, mal weniger. wenn ich heute sehe, das mit blödorn, götz,gehrmann, wähnke, schimnick,michel höniger, schäfer eigengewächse fester bestandteil in der mannschaft sind, sage ich DAS IST DER UMBRUCH! aber wahrscheinlich zählt nur die tabellenposition! für mich nicht, für die spieler nicht und für die verantwortlichen nicht! UND man hat den respekt von anderen vereinen, von den zuschauern , von neutralen beobachtern bekommen und, im falle doberan, ähnliche vereine
    "gefunden". aber wahrscheinlich in deinen augen alles flaschen. FALSCH ist, das wir nur aufgrund der "regelungen" oder "rückzieher" in dieser liga verblieben sind! wir waren am ende der saison nie auf einem RICHTIGEN Abstiegsplatz. Es ist dein gutes recht zu sagen das niveau hat in den letzten jahren gelitten. ich frage dich: Woher willst du das wissen?!
    ich gebe dir aber in diesem punkt recht! aber es liegt nicht an vereinen wie kröpelin, sondern ganz einfach an dem gesamten
    verlauf des fussballs. ich denke jeder trainer/verantwortliche wird mir zustimmen das es ohne geld nicht möglich ist FUSSBALLGRANATEN in diese ligen (VL, LL) zu holen! also, sinkt mit zunehmender auswärtiger
    tätigkeit, fehlendem fussballnachwuchs, fehlender motivation usw. das potenzial in den vereinen. Ich gehe sogar weiter. als wir "damals" in die landesliga aufstiegen, war kröpelin die fussballhochburg im kreis!
    JEDER schaute rüber und zollte respekt. jeder war davon inspiriert und
    wolte auch dorthin. wenn ich an die damalige mannschaft denke lache ich
    noch heute wenn ich die sogenannten aufstiegsaspiranten (u.a. Kübo)
    heute sehe. wir sind im kreis angereist, haben gespielt, drei punkte
    mitgenommen und sind wieder nach hause gefahren. PUNKT. ohne
    internetforum oder andere scharmützel. derbys in satow waren z.b. der
    hit. frag mal marcus ;)
    aber danach war gut, da hat sich kein junger pisser (sorry) gewagt mal
    die klappe aufzureissen. ein mayk schäfer hat mal fragend geguggt und
    schon war das bürschen leise. egal., die zeiten ändern sich (leider).
    heute sind die schuhe gelb, grün..man kann dreimal jonglieren und ist n
    großer. kommt man als gast irgendwo an bekommen die bengels nicht mal
    ein "guten Tag" raus. also, wir haben trotz oder durch umbruch die
    klasse jedes jahr sportlich gehalten und aus unseren möglichkeiten
    immer das beste gemacht! also :stumm:
    zurück
    zum nachwuchs...ja, es is richtig das spieler in kübo geparkt werden.
    zumindest die, die keine altersklasse im ort kröpelin haben. ich kann
    mich noch ganz gut daran erinnern. da ich damals an einer "aktion"
    mitbeteiligt war. damals noch selber als spieler aktiv und für den
    nachwuchs in kröpelin zuständig. es ging um spieler, die hier aufgrund
    von spielermangel nicht spielen konnten. kübo hatte auch engpässe, also
    "ergänzten" sich beide vereine. was du rico hier mit "wollen nicht alle
    zurück" anspielst ist unter aller kanone.man hilft (sich), vorallem den
    jungen kickern spielpraxis zu geben und muss dann so einen schwachsinn
    lesen! und es treibt mir die halsschlagader 3 zentimeter raus wenn ich
    darüber nachdenke! na klar ist es bitter wenn ein plate, ein zöller ein
    brüsehaver im 48 mann kader bei euch sind und aufgund von top
    bedingungen gerne bei euch bleiben.fakt ist aber auch, das ich
    persönlich mit leuten, die nur rumeiern, ihre worte brechen nichts
    anfangen kann. mir egal ob es granaten sind, oder superstars sein
    könnten. aber auch da lernt man mit der zeit umzugehen. soviel dazu.
    momentan sage ich, warum müssen die jungs in kübo geparkt werden ,wenn
    sie eh nicht wieder zurückkommen? warum kommen nicht jungs nach
    kröpelin oder warum kooperiert man nicht mit anderen vereinen? eine
    frage, die mit sicherheit, spätestens auch aufgrund deines postings
    durch die köpfe gehen!
    naja, und nun sind wir beim kleinfeldtraining :D
    ...das ist ja das dümmlichste was ich in den letzten tagen gehört
    habe...UND wir waren im trainingslager, da kommt so der ein oder andere
    lustige "an den kopf fasser" spruch ;)
    aber
    o.k. es ist wahrscheinlich die fehlende kommunikation, im forum, im
    internet oder gerade in der OZ. auch diesen gedankenanstoß nehme ich
    gerne auf. hier ist mulsow in meinen augen top aufgestellt und hat
    allen etwas voraus (internet). und wenn man keinen kingfu im verein hat
    muss man halt etwas naderes machen..daran wird gearbeitet :halloatall:
    wie gesagt, mulsow ist da mein persönliches vorbild. die stehen auch
    wenn es nicht so gut läuft mit objektiven berichten "auf der matte" und
    lassen es nicht unter den tisch fallen.


    zum kader für dich rico bzw. für alle
    abgänge: Johannisson, Lisker
    zugänge: Michel, Koch (beide II.männer) Mannsfeld, Susemihl.
    seit
    diesem wochenende ist nils schalke wieder in das training eingestiegen,
    tino abshagen und kai vick werden zudem zur verfügung stehen und ich
    werde in der rückrunde auch auf meiner lieblingsposition "stehen"
    können und werde versuchen der mannschaft bei bedarf von dort aus zu
    helfen. der kader umfasst summasumarum 22 spieler. das würde grds.
    großfeldfussball bedeuten, aber leute..bei welchem verein sind alle
    beim training :gruebel: also nicht immer II. männer und a- jugend zuzählen ;) und 14 gegen 14 macht irgendwie keinen sinn. hab ich noch nie im fussballsport erlebt. eher 10 gegen 10 oder 9 gegen 9 :versteck:
    die
    trainingsgruppe ist recht ansehnlich in kröpelin. hausi schrieb es
    schon in einem vorherigen beitrag, wir trainieren seit dem 21.01.
    regelmäßig, abwechslungsreich, intensiv. mir momentan enorm wichtig das
    es spass macht und abwechslungsreich ist. frag die spieler ob es so
    ist. was am ende, sprich am 05.06. dabei rum kommt, werden wir sehen.
    fakt ist, das alle, genau wie in allen anderen vereinen daran arbeiten
    werden das es mindestens einen platz hoch geht. und richtig rico, es
    ist nicht schön immer gegen den abstieg zu spielen bzw. bis zum ende
    zittern zu müssen, aber da schliesst sich der kreis meiner
    ausführungen..solche feiern, nach verdienten wichtigen siegen sind für
    fussballer das geilste und geschenk und lohn für alle mühen. :bia:
    ich denke das war´s und ich habe nichts vergessen :gruebel: . die halsschlagader ist auch wieder verschwunden...puhhh


    gute n8 leute und nen schönen valentinstag :love:


    aktuell für rico die neusten infos ;)


    - hausburg siegt beim bowlingabend
    - alle 15 teilnehmer prima über die 2 trainingstage gekommen
    - blödorn neu im mannschaftsrat für den nach graal gewechselten marcus lisker
    - kurzfristiger test gegen pritzwalk heute leider zu kurzfristig und geplatzt, schade
    - nächste woche testspiel 11.30 uhr (gegner offen, mal sehen wer will)
    - mo, di, do training (hab euch lieb jungs :halloatall: ) u.a. kleinfeldfussball
    - kröpeliner d- junioren werden beim bkv cup 2.! güstrow siegt, warnow 3. fcfkrs 4. und kübo 5.
    - ü 35 morgen als kreisvertreter bei der hallenmeisterschaft in der fiete reder halle. begin 08.30 uhr


    und zum schluss ein fettes dankeschön nach malchow und marcel bartsch :thumbsup:

    Is ja nich so oft das es was zu feiern gibt... :stumm:

    schulle, was los, deine zellen derzeit nicht so gut drauf oder was? ;) dabei müsste dir die vorbereitung in diesem jahr doch schmecken 8) entstand das "fundstück" nicht nach nem derbysieg hausi?!


    zurück zum sport...
    testspiele an diesem WE gegen groß stieten und sievershagen II fallen natürlich aus.
    morgen gehts ab ins trainingslager nach güstrow, samstag früh endlich auf einen GRÜNEN kunstrasen. wer lust hat auf n trainingsspiel, fix ne pn schicken. allerdings..09.00 uhr beginn
    ansonsten sind wir voll gut drauf. :halloatall:

    Am gestrigen Samstagmorgen war wieder frühes Aufstehen für die Förderkaderjungs angesagt. Die Zwischenrunde zur Hallenlandesmeisterschaft war angesetzt und knapp vor Lübeck an der Autobahnabfahrt Lüdersdorf erwartete uns eine nagelneue Halle. Das war es jedoch auch schon mit positiven Dingen. Kopfschütteln machte sich bei allen teilnehmenden Teams schon vor Turnierbeginn breit. Eines der am schlechtesten organisierten Turniere sollte allen bevorstehen. Einzig der Fußball der Teams konnte die vielen Zuschauer in der kalten Halle erwärmen.
    Zum Sport... dieses mal sollten wir mit dem zweiten Turnierspiel in das Geschehen eingreifen. Gegner, der SV Plate. Für alle ein Geheimtipp! Wir legten los wie die Feuerwehr. Jannis Meretz erzielte das 1:0. Plate geschockt! Als Benny Fischer das 2:0 erzielte lag schon früh eine Sensation in der Luft. Doch Plate zeigte sich schnell erholt und glich zügig aus. Viele kleine Unterbrechungen störten den Spielfluss beider Teams. Der Unparteiische beschäftigte sich eher mit Regelerklärungen an die Zuschauer, als mit dem Spiel. Und dann kam es knüppeldick für den FC. Ein Blockwechsel klappte nicht wie erhofft! Die Jungs reagierten zwar gedankenschnell und regelgerecht doch der Mann in gelb schritt ein! Er meinte 5 Spieler auf dem Platz gezählt zu haben. Es gab die gelbe Karte. Was sich dann abspielte rief kopfschütteln bei den vielen Zuschauern hervor. Der Unparteiische zog ne riesen Show ab und suchte sich im Anschluß einen Spieler des FC aus! Ein Regelverstoß und ungläubiges "Staunen" bei allen Trainern! Proteste halfen nichts! Einzig der in meinem Kopf für das "nach dem Spiel" wurde verfasst. Doch die drei Musketiere auf dem Platz kämpften um jeden Zentimeter Boden in der Halle und schafften in Unterzahl das 3:2 durch Dominik Fränk! Es wurde hektisch. Jede Unterbrechung wurde per "Zeitstoppzeichen" des "Mannes in gelb" an die sichtlich genervte Turnierleitung angezeigt. Da es i der Halle keine sichtbare Uhr gab, standen alle vor dem Rätsel ..wie lange noch. Die eigenen Stoppuhren konnte man nicht sekundengenau mit den Handzeichen des Schieris anhalten. Den Hallensprecher verstand niemand. Zudem war das Publikum mittlerweile voll auf unserer Seite, und dementsprechend laut war es in der Halle. Großer Jubel dann beim 4:2 für uns--immer noch in Unterzahl. Das Tor wurde Dominik Fränk gut geschrieben. Wie erwähnt, keine hatte eine Zeitangabe. Das 4:3 durch den SV Plate wurde erzielt und es konnte nicht mehr lange dauern. Irgendwann kam die Info "Förderkader komplett" und dann war auch Schluß und riesen Jubel im "Saal"! Auf einen Protest nach dem Spiel wurde im übrigen verzichtet!
    Spiel zwei wurde mit 0:3 gegen die SG Rotation Neu Kaliß/Polz verloren. Eine absolut schlechte Leistung der Jungs. Die SG kaufte uns den Schneid ab und brachte das körperbetonte Spiel durch. Eine Niederlage die absolut unnötig war! Über andere Dinge, der Mann in gelb pfiff uns ja wieder, sage ich nichts mehr. Es war zum weglaufen. Und nichts ist trauriger, wie mitleidiges lächeln und kopfschütteln der auf der Tribüne sitzenden Eltern. Da half auch kein Trost der Trainerkollegen :love:
    Gegen den Lübtheener SV Concordia zeigten die Jungs Moral und gut erholt. Endlich wurde der Fußball gespielt den die Jungs noch vor Wochenfrist zeigten. Eine super Kombination über Aaron Wenzel und Julien Schunke fand den Weg zu Dominik Fränk. Dieser bediente Florian Reimer der den Concordia Keeper überlistete. Dominik Fränk erzielte den 2:0 Endstand. Und plötzlich war sie da, die Chance auf den Finaleinzug.
    Doch dazu musste Eintracht II bezwungen werden. In dieser Hallensaison wurde bereits weimal der kürzere gezogen. Die Marschroute war eindeutig. SIEG. Es wurde eine super Partie beider Teams. Der FC heute etwas aktiver, williger. Doch das Runde wollte nicht in das Eckige. Und wenn man vorne nicht trifft....bkassiert man hinten einen. So war es wieder einmal. Nach einer Ecke von uns (!) wurden wir ausgekontert. Keeper Zalevskyi stürzte aus dem und der FC Spieler traf in das leere Tor. 0:1. Gleichzeitig das Endresultat. Nun benötigten wir Schützenhilfe und einen eigenen Sieg. Beides klappte nicht. Gegen den 97´er Jahrgang des Fc Eintracht setzten wir zwar fix ein Achtungszeichen mit dem 1:0 durch Florian Reimer, doch damit reizten wir den Favoriten wohl zusätzlich ;) Mit 6:1 wurden wir abgewatscht! Allerdings, kein Beinbruch, denn erhobenen Hauptes konnten wir die Heimreise antreten. Viele gönnten uns heute den Einzug in die Finalrunde. Auch unsere "Gegner" von Eintracht II, mit denen wir heute auf "Augenhöhe" spielten spendeten Trost.
    Fazit der Zwischenrunde: Wenn alle Jungs bei 100 % angekommen wären, wäre durchaus etwas möglich gewesen. Dennoch hält sich die Enttäuschung in Grenzen. Zum Turnier an sich..guter Hallenfussball, gute Stimmung. Der Rest, da waren sich alle einig :stumm: jedes Vereinsturnier war besser organisiert und wurde besser durchgeführt! Schade für die Jungs aller Teams. Es soll(te) doch etwas besonderes sein!!!


    1. Eintracht I
    2. Eintracht II
    3. FC FKRS
    4. Lübtheener SV
    5. Rotation Neu Kaliß/Polz
    6. SV Plate

    Gestern setzte die D 1 des FC den Siegeszug vom Samstag fort. In Graal- Müritz siegte das Team am Ende verdient und bekam als junger Jahrgang viel Anerkennung von Trainern, Zuschauern und den anderen Teams.
    Auch wenn das Spiel mit Bande etwas gewöhnungsbedürftig war, gewann der FC das Auftaktspiel gegen den Gnoiener SV mit 4:0. Im zweiten Spiel liess man Pastow keine Chance und gewann mit 5:1. Einziger Kritikpunkt bis dahin die CHANCENVERWERTUNG!
    Dies war im Spiel gegen den gastgebenden TSV Graal-Müritz auch Grund für die Niederlage. Mit 1:3 unterlag der FC den aufopferungsvoll kämpfenden Gastgebern. Nach Chancen hätte es gut und gerne 8:4 für den Fc ausgehen können...aber die Jungs zeigten in den abschliessenden Spielen gegen Warnow Papendorf und Einheit Tessin den Siegeswillen und siegten jeweils 2:0. Der Turniersieg war perfekt! Glückwunsch Jungs.
    Auch wenn das Turnier mit denen davor nicht zu vergleichen war (Schwerin, Bentwisch, eigenes) muss man als 98´ Jahrgang sich immer wieder beweisen. Und dies taten die Jungs sehr ordentlich.


    FC: Zalevskyi (1), Fischer, Dorn, Wenzel (1), Meretz (2), Fränk (4), Reimer (2), Lewerenz (1), Naethbohm (1), Jungmann (2), Berger


    Bei dem sehr gut organisierten Turnier wurde Philipp Zalevskyi zum besten Torwart gewählt. Die bereits zweite Auszeichnung für Jaschin in dieser Hallensaison!

    sehe ich auch wie micha.

    @pvossen..einsatz eines spielers trotz 5.gelber



    soo..budenzauber in kröpelin ad acta gelegt ;) nach aufregenden wochen haben wir es wieder einmal geschafft und das 9. Mitternachtsturnier wurde mit einem (letztendlich) verdienten sieg des FC Förderkader René Schneider beendet. Insgesamt sahen die über 300 zuschauer an beiden wochenenden guten hallenfussball in sehr fairen spielen. für mich persönlich zwei schöne WE in kröpelin.
    irgendwie freue ich mich schon jetzt auf das jubiläumsturnier 2011. doch bis dahin.....
    danke an alle die mitgeholfen haben die beiden WE gut über die bühne zu bekommen. danke an alle teams für zwei tolle fussballabende und an die schiries für die souveräne leitung der 39 Begegnungen. respekt an die männer mit der pfeiffe!


    hier kurz der endstand


    1. FC Förderkader im finale, im penaltyschiessen gegen den TSV Graal- Müritz. zwei top teams und wann hat es penaltyschiessen im finale jemals gegeben?!
    3. SG Groß Stieten...RESPEKT Jungs. an zwei wochenenden so zu glänzen verdient von allen RESPEKT. im nächsten Jahr für das Hauptturner gesetzt :thumbsup: ..aber nur mit kochi ;)
    4. TSV Bützow...war klar das mario am letzten WE sein pulver verschossen hatte. war ja auch wichtiger :D wie immer , der tsv ist in kröpelin gerne gesehen
    5. der Grevesmühlener FC ;) ...hüppi und co "leidensgenossen" und einfach ne dufte truppe
    6. der DSV..zum ersten mal dabei, die trommel abgeholt und fast im saal eingeschlossen. zudem den ersten saisonsieg gefeiert und dann noch auswärts ;) der fc AK lebt :support:
    7. na wir ;) gute gastgeber lassen anderen den vortritt. aber ehrlich...es ist wie "draussen" knapp unterlegen und nicht enttäuscht. im vergleich zum vorjahr ne steigerung mit jungen wilden :bindafür:
    8. der titelverteidiger der schweriner sc. junge rasselbande mit einem turniertor. das war zu wenig heute.


    allen teilnehmern der turniertage viel erfolg in der rückrunde...und bis zum nächsten mal :halloatall:

    Die Hallenlandesmeisterschaftsvorrunde (puhh langes Wort) stand heute auf dem Programm der D Junioren des FC Förderkader.
    Recht
    früh aufgestanden und ab nach Lübstorf. In der Vorrundenstaffel 6
    erwarteten uns Mannschaften aus dem Raum Schwerin (ESV, Eintracht II)
    und Wismar (Anker und PSV), sowie der FC Schönberg (Kreismeister NWM).
    Durch
    die verspätete Anreise des FC Schönberg wurde der Turnierplan
    kurzfristig geändert und wir "durften", wie in den letzten Wochen
    üblich, das Turnier eröffnen. Bei weiterer Betachtung des Spielplanes
    wurde mir zwar kurz übel, schliesslich mussten wir dann im Anschluß
    über eine Stunde auf das nächste Spiel warten, aber Schönberg sollte
    sich fairerweise aklimatisieren.
    Also erstes Spiel, Gegner war der
    ESV Schwerin. Derzeit Tabellenzweiter der Landesliga West. Nach einem
    Stellungsfehler lagen wir schnell mit 0:1 hinten, doch durch die 15
    Minuten Spielzeit verfielen wir nicht in Hektik. Im Gegenteil! Ruhig
    und bedacht waren wir um einen guten Spielaufbau bemüht und wurden
    belohnt. Julien Schunke zog kurz und troken ab, sein Schuß klatschte an
    die Latte und Florian Reimer köpfte den Abpraller ins Tor. 1:1 und
    weiter gings. Wieder Schunke, dieses mal aus der Drehung und 2:1. Ein
    super Tor! Jannis Meretz fasste sich kurz darauf ein Herz und traf per
    Distanzschuß das 3:1.Ein Vorsprung den wir nicht mehr hergaben. Super
    Start, und wenn man ESV in der Folgezeit beobachtete, ein ganz
    wichtiger Sieg. ESV wurde von Spiel zu Spiel besser.
    Im zweiten
    Spiel trafen wir ebenfalls auf einen Landesligisten. Der PSV Wismar
    stand uns gegenüber. Das Spiel begann super. Jannis Meretz gewann einen
    Ball und spielte sofort auf Phillip Frommhold dieser in uneigennütziger
    Manier auf Thorben Berger und Thorben vollendete diesen starken
    Spielzug mit dem 1:0. In der Folgezeit sah man wie sicher die Jungs
    heute waren. Der Ball lief, ohne in Schwierigkeiten zu kommen. Aaron
    Wenzels Freistoß legte Dominik Fränk ab und Florian Reimer erzielte das
    2:0. Der Vorlagengeber selbst besorgte das 3:0 nach Vorarbeit von
    Julien Schunke. Dabei blieb es. Ich muss sagen, die Jungs spielten das
    clever runter ;)
    Im
    3. Spiel galt es dann. Der Verbandsligist und Favorit vom FC Anker
    Wismar wartete auf uns. Wir legten los wie die Feuerwehr und Phillip
    Frommhold erzielte das 1:0! Ein Spielzug wie aus dem vorherigen Spiel.
    Nils Löwe gewinnt den Zweikampf, Pass auf Thorben Berger, Ablage und
    Tor! Applaus von den Rängen! Anker kurz geschockt, doch der Ausgleich
    folgte. Auch das 1:2 mussten wir hinnehmen, jedoch steckte die
    Mannschaft nie auf und fightete sich in die Partie zurück. Dominik
    Fränk erzielte den verdienten und umjubelten Ausgleich. Super Stimmung
    in der Kabine, doch das schwerste Spiel sollte bevorstehen.
    Tabellenschlußlicht Schönberg stand auf dem "Zettel". Wir gingen viel
    zu lässig in die Partie, zudem merkte man den Kraftakt gegen Anker.
    Zwischen beiden Partien war nur ein Spiel Pause. Ganz fix lagen wir
    gegen die Maurinestädter 0:2 hinten. Apropos hinten...da klappte in den
    ersten 5 Minuten rein gar nix. Doch Ruhe bewahrt und auf Chancen
    gelauert ;)
    Dominik Fränk, per Hattrick drehte die Partie in wenigen Minuten in ein
    3:2. Als Julien Schunke zum 4:2 traf, konnte man kurz von der
    Qualifikation träumen. Da im Anschluß der ESV Schwerin Anker Wismar mal
    eben aus der Halle kegelte, war es perfekt! Vor dem letzten Spiel
    waren wir bereits qualifiziert! Doch wir hatten noch eine Rechnung aus
    der Vorwoche zu begleichen. Eintracht Schwerin II (Verbandsliga)
    wollten wir bezwingen, auch um den ESV zu "helfen". Die Partie begann
    verhalten. Schwerin musste, wir wollten..so das Motto der Partie.
    Eintracht markierte dann die Führung, doch wir wehrten uns und bekamen
    Oberwasser. Eintracht behagte dies absolut nicht, sodass mit Haken und
    Ösen gespielt wurde. Die Qualität des Spiels litt darunter. Es wurde
    zudem turbulent und hektisch. Merkwürdige Regelauslegungen und Attacken
    gegen den FC liessen uns aber nicht vom Weg abbringen. Wir wollten
    weiter den Sieg und traten auch so auf. Angriff auf Angriff rollte auf
    das Eintracht Gehäuse. Doch Tore zählen und das zweite im Spiel
    erzielte Eintracht. Am Ende blieb es beim 0:2, einige Blessuren und
    einen Kabinenschwur..ALLER GUTEN DINGE SIND DREI..und dies am besten
    gleich nächste Woche!
    Die Jungs haben heute gemerkt was möglich ist
    wenn man die Angst vor großen Namen ablegt. Ein prima Turnier der
    Jungs. Der Respekt und Applaus war ein prima Lob für das Team. Das
    Erreichen der nächsten Runde Lohn für eine engagierte und konzentrierte
    Leistung. Weiter so Jungs :thumbsup:


    FC: Zalevskyi- Schunke (2), Meretz (1), Löwe, Frommhold (1), Wenzel, Berger (1), Reimer (2), Fränk (5)

    Die Partie gegen R/W Trinwillershagen (2:1) wurde mit 3:0 für den KSV gewertet.


    Weitere Infos


    Trainingsstart 21.01.2010
    Hallenturnier bei der SG Dynamo Schwerin am 30.01.10
    erstes Testspiel am
    06.02.10 um 09.30 Uhr gegen den LSV Wahrstorf (A)
    13.02.10 SG Groß Stieten (H)
    14.02.10 Sievershäger SV II (A)
    21.02.10 ESV LOK Rostock (A)
    27.02.10 SG Dynamo Schwerin (A)



    Nicht vergessen morgen ab 19.30 Uhr 9. Mitternachtsmaster des Kröpeliner SV 47 ;)